
Unsere Vorgehensweise
Ob vor oder hinter der Haustür – Fußmatten heißen dich nicht nur willkommen, sondern sorgen auch für einen gepflegten Eingangsbereich. Egal ob klassisch, lustig oder personalisiert- für jeden gibt es die passende Fußmatte.
Mit unserem großen Fußmatten Ratgeber wollen wir Dir dabei helfen, die richtige Fußmatte für dein Zuhause zu finden. Wir haben unterschiedliche Matten-Typen miteinander verglichen und ihre Vor- und Nachteile aufgelistet. Des Weiteren geben wir dir viele nützliche Fakten rund um das Thema Fußmatte mit. Viel Spaß beim Lesen!
Das Wichtigste in Kürze
- Fußmatten sind für drinnen oder draußen geeignet, allerdings muss hier auf das passende Material geachtet werden. Matten für draußen sind in der Regel, robuster, widerstandsfähiger und halten einen Regenguss gut aus.
- Fußmatten für drinnen können für verschiedene Räume geeignet sein. Für den Hausflur, das Bad oder das WC. Es gibt unterschiedliche Matten-Typen für jedes Einsatzgebiet.
- Auch für deinen fahrbaren Untersatz ist bestens gesorgt! Fußmatten für das Auto helfen dein Fahrzeug sauber und frei von Schmutz zu halten.
Fußmatten Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In den nächsten Abschnitten haben wir für dich die beliebtesten Fußmatten aufgelistet. Von Fußmatten aus Kokos, Baumwollen bis hin zu Metall und Gummi ist alles dabei!
- Die beste Fußmatte für Innen
- Die beste Fußmatte für Außen
- Die beste Fußmatte aus Gummi fürs Auto
- Die beste Fußmatte aus Polyester mit Druck
- Die beste Fußmatte ohne Rand
- Die beste Fußmatte aus Metall
Die beste Fußmatte für Innen
Diese Fußmatte von Lifewit eignet sich wunderbar, um deinen Hausflur sauber zu halten. Die Indoor Fußmatte besteht aus Mikrofaser mit einem rutschfesten Untergrund. Das Material hilft Schmutz und Dreck einzufangen, bevor er in die Wohnung getragen wird. Die Maße der Fußmatte betragen 60 mal 90 Zentimeter. Die dicke der Matte beträgt zirka einen Zentimeter, sodass zu deine Haustür locker darüber öffnen und schließen kannst.
Die Matte hilft nicht nur Schmutz einzufangen, sondern hindert auch Wasser daran auf den Boden zu tropfen. Durch diese Eigenschaften eignet sie sich nicht nur als Fußmatte für den Eingangsbereich, sondern auch für Küche, Schlafzimmer, Badezimmer oder den Balkon. Ein weiter Vorteil ist, dass die Matte waschmaschinenfest ist. Jedoch wird empfohlen sie in kaltem Wasser zu waschen.
Bewertung der Redaktion: Egal ob als Fußmatte im Flur oder in einem anderem Raum- diese Matte hilft dir garantiert deinen Boden zu schützen und deine Wohnung sauberer zu halten. Sie eignet sich für jeden, der auf der Suche nach einer unkomplizierten Fußmatte für den Innenbereich ist.
Die beste Fußmatte für Außen
Die Fußmatte von Carpido fängt Schmutz und Dreck bereits vor deiner Haustür ab. Diese Outdoor-Matte nimmt durch ihre Kokosborsten sogar feinste Schmutzteilchen auf. Sie besteht zu 100 % aus Kokosfaser, welche Bakterien keinen Nährboden bietet.
Die Fußmatte ist 60 cm lang und 40 cm breit. Die Höhe der Matte beträgt nur 1.6 cm, sodass du deine Haustür ohne Probleme öffnen und schließen kannst. Der eingefangene Schmutz kann von der Kokosmatte einfach abgeklopft oder abgesaugt werden. Da es sich bei dieser Matte um ein Naturprodukt handelt, kann es passieren, dass sie ab und an ein paar Borsten verliert.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist genau das richtige, wenn du eine strapazierfähige Matte suchst welche du vor deine Haustüre legen kannst. Die Fußmatte besticht nicht nur mit ihrem schlicht-natürlichen Design, sondern hält vor allem Schmutz und Dreck von deinem Hausflur fern!
Die beste Fußmatte aus Gummi fürs Auto
Diese Fußmatten von JVL helfen dein Auto von Straßenschmutz sauber zu halten. Die Fußmatten kommen in einem Metall-Look bestehen aber aus flexiblem Gummi. Besonders die Unterseite ist so beschichtet, dass sie im Auto nicht hin und her rutscht.
Im Set sind zwei Größere sowie zwei kleinere Fußmatten enthalten. Die Größeren sind 67 cm lang und 46 cm breit und die zwei kleineren haben eine Länge von 39 cm und ebenfalls eine Breite von 46 cm. Die Fußmatten haben eine universelle Größe und sollten somit in fast jedes Auto passen.
Bewertung der Redaktion: Willst du dein Fahrzeug zusätzlich schützen, dann sind diese Fußmatten genau das richtige für dich. Sie überzeugen durch schlichtes Design, rutschfesten Untergrund und einen sehr guten Preis. Sie sind sehr einfach zu reinigen und passen in viele gängige Fahrzeugmodelle.
Die beste Fußmatte aus Polyester mit Druck
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Fußmatte von Majo Lifestyle ist ein must-have für jede Eingangstür. Sie begrüßt jeden Gast mit einem netten „Welcome“ und lädt zum Eintreten ein. Die Fußmatte besteht aus wasserabweisendem Polyester und hilft kleineren Schmutz und Straßenstaub einzufangen. Die Unterseite der Matte ist mit einem rutschfesten Material versehen, sodass die Fußmatte auch an Ort und Stelle bleibt.
Mit 40 cm in der Breite und 60 cm in der Länge gehört die Matte zu den Standardgrößen. Die Höhe der Fußmatte ist mit 0,5 cm extra dünn. Gereinigt wird die Fußmatte in dem sie entweder ausgeschüttelt oder abgesaugt wird. Die Fußmatte kann sowohl im Außenbereich als auch im Hausflur benutzt werden. Auch zum Campen oder im Garten ist diese Matte ideal geeignet.
Bewertung der Redaktion: Egal wo sie platziert wird – diese Matte gibt jedem Ort einen heimeligen Charakter. Diese Fußmatte eignet sich für jeden, der schon vor seiner Haustür oder dem Campingbus seine Gäste freundlich begrüßen möchte.
Die beste Fußmatte ohne Rand
Diese Baumwollfußmatte von Andiamo ist vor allem für den Innenbereich geeignet. Sie ist 80 cm lang und 50 cm breit, wobei diese Matte keinen Gummirand besitzt. Die Unterseite ist mit einem rutschfesten Gummi beschichtet. Die Matte kann im Haus wie auch in einem geschützten Outdoor-Bereich, wie zum Beispiel einen Wintergarten oder eine überdachte Terrasse, verwendet werden.
Durch diese Matte wird feiner Schmutz eingefangen und Nässe aufgesaugt bevor es deine Wohnung erreicht. Anschließend kann Fußmatte kann ganz einfach bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Die Fußmatte ist in einem schlichten Grauton erhältlich, was sich auch optisch zu einem tollen Accessoire macht. Diese Matte eignet sich für all jene, die nicht nur Funktionalität sondern auch Komfort und Stil suchen!
Die beste Fußmatte aus Metall
Diese Fußmatte aus Metall von Esschert Design besticht vor allem durch ihr einzigartiges Aussehen. Die Fußmatte ist aus Gusseisen gefertigt, was sie extrem stabil macht. Sie wiegt 4,8 kg bei einer Länge von 58 cm, einer Breite von 34 cm und einer Höhe von 1,8 cm.
Diese Fußmatte eignet sich perfekt für den Außenbereich. Vor deiner Haustür oder deinem Gartentor platziert ist diese Matte ein echter Hingucker! Sie kommt im antiken Look mit verschnörkelten rostbraunen Ornamenten. An der Unterseite hat die Fußmatte Plastiknoppen, sodass der Boden darunter nicht zerkratzt wird.
Bewertung der Redaktion: Um Schmutz einzufangen ist diese Fußmatte zwar nicht die optimale Wahl, dafür aber als dekoratives Element umso mehr. Für alle Gartenliebhaber und Deko-Begeisterten ist diese Fußmatte ein besonders Fundstück. Diese Matte verleiht ihrer Umgebung einen antik-rustikalen Charme und lädt zum Eintreten ein!
Fußmatten: Kauf- und Bewertungskriterien
Fußmatten gibt es in allen mögliche Formen, Materialien und Preisklassen. Damit du dich in dieser Vielzahl an Produkten zurechtfindest, und das passende Modell für dich auswählen kannst, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht.
Genaue Informationen zu jedem Punkt und aus was du besonders achten solltest, kannst du in den nächsten Absätzen nachlesen.
Material
Je nachdem ob für Innen oder Außen, für Fahrzeuge oder für Haus, sind Fußmatten in vielen verschiedenen Materialien erhältlich.
Jedes Material kommt mit seinen Vor- und Nachteilen und ist für einen bestimmten Bereich besser geeignet. Die gängigsten Materialien sind Kokos, Baumwolle, Polyester, Mikrofaser, Metall und Gummi.
Für den Außenbereich werden sehr robuste und wetterbeständige Materialien verwendet, während für den Innenbereich gerne zu weichen Fußmatten gegriffen wird.
Größe und Form
Die Größe und Form einer Fußmatte können je nach Einsatzbereich variieren. Fußmatten für Hausflure oder vor der Haustür haben meist eine Größe von 40×60 oder 50×80 cm. Es gibt jedoch auch deutlich größere Modelle welche beispielsweise gerne in öffentlichen Gebäuden verwendet werden.
In der Regel sind Fußmatten im Rechteckigen Format erhältlich. Doch besonders Matten für das WC oder das Badezimmer kommen in verschiedenen Formen. Es gibt sie beispielsweise als Halbkreis oder speziell zugeschnitten für das WC. Auch kreisrunde Fußmatten sind am Markt erhältlich.
Fußmatten für den Eingangsbereich sind ebenfalls in Rechteckiger- oder Halbkreis-Form erhältlich. Somit schmiegen sie sich perfekt an die Türschwelle an und sorgen für einen stilvollen Eingangsbereich.
Einsatzbereich
Fußmatten sind sehr vielseitig in ihrer Anwendung. Sie können drinnen wie auch draußen verwendet werden. Fußmatten für den Außenbereich müssen meist etwas widerstandsfähiger sein. Sie sind oft aus Metall oder Gummi gefertigt. So findet man sie beispielsweise nach einem Gartentor, vor der Haustüre oder im Garten unter der Freiluftdusche. Beim Campen werden Fußmatten sehr gerne verwendet, um vor dem Wohnwagen Schmutz und Staub einzufangen.
Auch im Indoor-Bereich sind Fußmatten ein viel verwendetes Produkt.
Direkt nach der Haustüre und im Flur helfen Fußmatten feinen Straßenstaub abzufangen. Hingegen werden sie im Bad oder im WC eher als weicher Untergrund verwendet um Nässe aufzunehmen.
Fußmatten werden jedoch auch in Fahrzeugen verwendet. Für den Innenbereich des Autos werden meist Matten aus Gummi mit rutschfestem Untergrund verwendet. Hier ist aber besonders wichtig auf die Maße zu achten, damit die Fußmatte auch wirklich für deinen Fahrzeugtyp passt.
Farbe und Design
Sowie Größe und Material variieren auch Farbe und Design zwischen den einzelnen Fußmatten Modellen. Fußmatten für den Outdoor-Bereich kommen meist in eher schlichter Ausführung. Fußmatten aus Metall oder Gummi sind in Schwarz-, Grau- und Brauntönen gehalten. Baumwoll- oder Mikrofaser-Fußmatten für Bad oder WC kommen ebenfalls in meist schlichter, einfarbiger Aufmachung.
Fußmatten aus Kokos sind meist in leichten Beige- oder Brauntönen erhältlich, können aber mit bunten Farbelementen und Sprüchen bedruckt sein. Wenn es um personalisiertere Fußmatten geht, haben Polyestermatten die Nase vorne. Dieses Material kann sehr gut und leicht bedruckt werden, weshalb es vor allem hier unzählige Design Möglichkeiten gibt. Mit Spruch, Bild oder Muster- der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
Rutschfestigkeit
Rutschfestigkeit ist bei allen Fußmatten ein sehr wichtiges Kriterium. Niemand will das beim Abstreifen der Füße die Matte in alle Richtungen verrutscht! Deshalb haben fast alle Matten einen rutschfesten Untergrund aus Gummi.
Entweder ist die gesamte Unterseite mit einer Gummischicht versehen oder es befinden sich kleine Gummi-Noppen unter der Matte. Eine rutschige Fußmatte ist nicht nur nervig, sondern kann auch gefährlich werden.
Es kann zum Stolpern oder Sturz kommen, wenn die Fußmatte nicht richtig am Boden haften bleibt. Achte deshalb beim Kauf unbedingt darauf, dass deine Fußmatte rutschfest ist!
Wasserfestigkeit
Nicht jede Fußmatte kann Nässe gleich gut aufnehmen oder abhalten. Während Gummi Wasser einfach abweist, können Mikrofaser und Baumwollmatten Nässe sehr gut aufnehmen. Deshalb werden diese Matte auch gerne für Orte wie Badezimmer und WC verwendet.
Bei Gummi und Metallfußmatten für außen, kannst du beispielsweise darauf achten, dass darunter ein Untergrund aus Erde oder Schotter ist. So kann bei Regen das Wasser einfach durch die Matte in den Boden versickern. Vor deiner Haustür und im Innenbereich solltest du auf Matten aus Polyester oder Baumwolle zurückgreifen. Diese Materialien können Nässe in der Regel recht gut aufnehmen.
Fußmatte: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie du nun weißt, gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Fußmatten. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe, dem Material, Form und Farbe sowie ihrem Anwendungsbereich. Um dir bei der Wahl deiner passenden Fußmatte zu helfen, haben wir für dich in den nächsten Absätzen alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das Thema Fußmatte aufgelistet. Angefangen vom Kauf bis hin zur Entsorgung haben wir jedes Thema abgedeckt.
Was ist eine Fußmatte?
(Bildquelle: Dmitrij Paskevic/ unsplash)
Fußmatten finden ihren Nutzen jedoch auch in anderen Bereichen. Beispielsweise werden Matten aus Mikrofaser oder Baumwolle im Badezimmer verwendet. Dort sogen sie nicht nur für mehr Komfort, sondern auch mehr Sicherheit.
Welche Arten von Fußmatten gibt es?
Mattenart | Eigenschaften | Anwendungsbereich |
---|---|---|
Kokos Fußmatte | Naturfaser, sehr gut für feinen Schmutz geeignet, bietet Bakterien keinen Nährboden, nicht für groben Schmutz geeignet | Innen oder überdachte Terrassen |
Baumwoll Fußmatte | Naturfaser, nimmt Nässe gut auf | Innenbereich, Wintergarten |
Polyester Fußmatte | Wasserabweisend, hält vor allem feinen Schmutz ab | Innen- und Außenbereich |
Mikrofaser Fußmasse | Nimmt sehr gut Flüssigkeit auf, sehr angenehmes Gefühl, nicht für groben Schmutz geeignet | Innenbereich, Badezimmer oder WC |
Gummi Fußmatte | Robust, wasserabweisend, für groben Schmutz geeignet, die Oberfläche kann bei Nässe etwas rutschig werden | Außenbereich, Garten, Fahrzeug-Innenbereich |
Metall Fußmatte | In Verbindung mit Grobfaser Lamellen für sehr groben Schmutz geeignet, sehr robust | Außenbereich, Garten |
Wozu werden Fußmatten verwendet?
Weichere Fußmatten aus Baumwolle oder Polyester können beispielsweise auch in der Küche oder anderen Räumen Verwendung finden. Sie helfen den Boden zu schützen und bieten einen weichen Untergrund für diene Füße.
(Bildquelle: Chastity Cortijo/ unsplash)
Im Badezimmer und WC werden gerne Fußmatten aus Mikrofaser verwendet. Sie schützen deine Füße vor dem kalten Fliesenboden und helfen das Wasser nach einer Dusche oder einem Bad aufzusammeln. Das sorgt nich nur für mehr Komfort in deinem Bad, sondern auch für mehr Sicherheit, da die Rutschgefahr deutlich verringert wird.
Was kostet eine Fußmatte?
Typ | Preis |
---|---|
Fußmatte aus Kokos | ca. 12-30 € |
Fußmatte aus Baumwolle | ca. 10-50 € |
Fußmatte aus Polyester | ca. 20-60 € |
Fußmatte aus Mikrofaser | ca. 17-35 € |
Fußmatte aus Gummi für Autos | ca. 25-150 € |
Fußmatte aus Metall | ca. 30-50 € |
Standard Fußmatten für den Innen- und Außenbereich kannst du bereits sehr günstig erwerben. Je hochwertiger das Material und die Gestaltung werden, desto preisintensiver werden auch die Matten. Vor allem Fußmatten für dein Auto können sehr teuer werden, besonders, wenn sie genau deinem Auto-Typ entsprechen sollen.
Wo kann ich eine Fußmatte kaufen?
- amazon.de
- hornbach.de
- obi.de
- jemako-shop.com
- elbenwald.de
- etsy.com
Welche Alternativen gibt es zu einer herkömmlichen Fußmatte?
Typ | Ort | Eigenschaften |
---|---|---|
Fußabtreter aus Metall | Matte für den Innenbereich | Metalll-Bürsten-Kombination, nimmt Feinschmutz und Feuchtigkeit auf |
Rauhaarripsmatte | Geeignet für den Innenbereich oder überdachte Eingänge | Sehr gute Aufnahme von Nässe und jeglichem Schuhsohlen-Schmutz |
Gummiwabenmatte | Matte für den Außenbereich | Rutschhemmend, Aufpralldämmend, optimal geeignet bei viel Schnee oder Feuchtigkeit |
In den Boden eingelassene Fußmatten sind zwar in der Anschaffung deutlich teurer, jedoch ist ihre Lebensspanne auch enorm lange. Diese Matten überzeugen durch Qualität, Funktionalität und Aussehen!
Welche Fußmatte eignet sich für den Winter?
Wie reinige ich Fußmatten?
Wie bekomme ich Kaugummis aus einer Fußmatte?
Kaugummis aus Fußmatten zu entfernen ist einfacher als gedacht! Egal ob es die Fußmatte im Auto oder im Hausflur betrifft, die Schritte sind dieselben.
Packe deine Fußmatte in einen Plastikbeutel und dann in die Gefriertruhe. Lass dort deine Fußmatte mehrere Stunden liegen bis der Kaugummi vollkommen durchgefroren ist. Zum Schluss kannst du den Kaugummi einfach mit einem Hammer abschlagen.
(Bildquelle: Courtney Cook/ unsplash)
Wenn du nicht auf eine Tiefkühltruhe zurückgreifen kannst oder willst, kannst du auch einfach zu einem Eisspray greifen. Einfach das Spray so lange auf die verklebte Stelle der Fußmatte sprühen, bis alles durchgefroren ist. Nun kann der Kaugummi ebenfalls mit einem Hammer abgeschlagen werden.
Wie bekomme ich Katzen/Hundehaare aus der Fußmatte?
Haben Katzen oder Hunde einmal auf der Fußmatte übernachtet gibt es am nächsten Morgen das böse Erwachen: Alles voller Haare! Doch keine Sorge. Katzen oder Hundehaare lassen sich aus Fußmatten am besten mit einem Staubsauger entfernen. Um optimale Ergebnisse zu erreichen, kann für Teppich und Fußmatten gerne spezieller Staubsauger gegen Tierhaare verwendet werden.
Wenn es mit dem Staubsauger nicht gut funktioniert, kannst du versuchen die Haare mit einem Fusselroller aus deiner Fußmatte zu bekommen. Anschließend kannst du die Fußmatte auch in die Waschmaschine geben, sofern sie dafür geeignet ist.
Wie pflegt man eine Fußmatte richtig?
Matten aus Kunststoff, Metall oder Gummi, welche meist draußen verwendet werden, sind sehr pflegeleicht. Oft reicht es solche Matten abzusaugen, abzukehren oder auch mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger abzuspritzen. Für sehr hartnäckigen Schmutz kann die Matte auch mit Wasser und Seife oder Spülmittel abgeschrubbt werden. Dafür kann eine herkömmliche Bürste verwendet werden.
(Bildquelle: Florencia Viadana/ unsplash)
Fußmatten aus Kokos sollten nicht ganz durchnässt werden. Daher werden diese nur abgesaugt oder abgebürstet. Matten aus Baumwolle oder Mikrofaser werden ebenfalls abgesaugt oder abgekehrt und, wenn möglich, in der Waschmaschine gewaschen.
Beachte beim Reinigen auf jeden Fall die Pflegehinweise der jeweiligen Fußmatte!
Für einen Waschgang in der Maschine sollte zuerst der grobe Schmutz entfernt werden. Anschließend kann die Matte mit einem schonenden Waschmittel bei niedriger Temperatur gewaschen werden. Nach dem Waschen kannst du die Matte einfach lufttrocknen lassen. Bei sehr hartnäckigen Flecken kannst du auch zu einem speziellen Teppichschaum greifen und anschließend die Fußmatte per Hand oder mit der Maschine waschen.
Wo kann ich Fußmatten entsorgen?
Fazit
Der Einsatzbereich von Fußmatten ist nahezu endlos. Sie dienen als Staub und Schmutzfänger, schützen die Füße vor dem kalten Boden oder dienen ganz einfach als Deko-Element in deinem Haus oder Garten. Auch beim Camping Urlaub und im Auto darf die Fußmatte nicht fehlen!
Bildquelle: Dean/ 123rf