Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2022

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

62Stunden investiert

23Studien recherchiert

117Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Fugenbürsten-Vergleich. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher verglichenen Fugenbürsten. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zum Thema Fugenbürste zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Fugenbürste zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Fugenbürste kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Fugenbürsten sind ein nützliches Utensil der Gartenarbeit, um beispielsweise Unkraut zu entfernen oder auch im Haus, um Fliesen zu reinigen.
  • Fugenbürsten sind zur manuellen Benutzung vorgesehen. Dabei gibt es Bürsten mit einem langen Stiehl oder ohne. Der Stiehl dient zur Vermeidung des ständigen Bückens beim Putzen.
  • Es gibt auch spezielle Fugenbürsten, mit denen du Schimmel im Bad beseitigen kannst.

Fugenbürste Ratgeber: Favoriten der Redaktion

Die beste rutschfeste Fugenbürste

Die starren und die weichen Borsten der Reinigungsbürste schrubben zusammen Schmutz, Ruß, Schimmel und Seifenreste mühelos weg und bringen die Oberflächen zum Glänzen. Der ergonomische, geschwungene Griff absorbiert den Druck und schützt somit deine Fingerknöchel.

Die rauen äußeren Borsten dieser Bürste schrubben Schimmel, Schmutz und Seifenreste mühelos weg, und die weicheren Innenborsten hinterlassen einen strahlenden Glanz. Am speziell geformten Griff kannst du die Bürste ganz einfach aufhängen, ob zwischendurch beim Putzen oder zum Verstauen.

Bewertung der Redaktion: Der rutschfeste Griff bietet einen ebenso sicheren wie weichen Halt, selbst bei nassen Händen.

Die beste Fugenbürste für jede Ecke

Diese Fugenbürste ist super geeignet zur Reinigung von Fugen und Fliesen im Badezimmer, in der Küche etc. Diese werden effizient und hygienisch gereinigt ohne dabei die Fliesen oder Fugen zu beschädigen.

Der Griff dieser Fugenbürste ist so geformt, dass sie angenehm in der Hand liegt und auch das Arbeiten für die Hand schonend ist. Egal ob für Links- oder Rechtshänder. Somit ist der Reinigungsvorgang nicht so kraftaufwendig. Die Bürste ist mit 38 stabilen Borstenbündeln ausgestattet und die Borsten sind relativ kurz, damit die Stabilität gewährleistet ist.

Bewertung der Redaktion: Durch die kurzen Borsten, die du übrigens auch an der Seite der Bürste findest, kommst du mühelos in jede Ecke deines zu reinigenden Bereichs.

Die beste elektrische Fugenbürste

Diese Fugenbürste ist eine elektrische Fugenbürste und dient als Multifunktionsgerät zur Reinigung von Böden und Kanten.

Der Handgriff ist verstellbar, sodass du die Länge optimal an deine Körpergröße anpassen kannst. So ist ein einfaches und ergonomisches Arbeiten möglich. Der Betrieb läuft mit einem Netzkabel. Die Reinigung ist schnell, effektiv und verspricht maximale Sauberkeit.

Bewertung der Redaktion: Die Elektro-Fugenbürste entfernt nicht nur Böden und Kanten schnell und effizient, sondern auch störendes Unkraut, Moos und Verschmutzungen zwischen Pflaster- oder Terrassensteinen.

Die beste Fugenbürste mit Stahlbürsten

Die Fugenbürste ist sehr gut geeignet zum Entfernen von Moos in Plattenfugen oder Mauerkanten. Die Fugenbürste hat außerdem eine zusätzliche Kratzklinge zum Entfernen von Schmutz und fest sitzendem Moos.

Der Gerätekopf ist mit vielen Stielen kompatibel, sodass du dich bei der Verwendung nicht ständig bücken musst. Die Borsten der Bürste sind aus Stahl, sodass eine sowohl eine besonders effektive Reinigung versprochen wird, als auch eine hohe Langlebigkeit.

Bewertung der Redaktion: Falls du also nach der Suche nach dem optimalen Moos und Schmutz Entferner bist, bist du mit dieser Fugenbürste sehr gut bedient.

Die beste Fugenbürste für jede Jahreszeit

Ganz gleich ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, diese Fugenbürste erleichtert dir die Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit.

15 Stiele und über 70 verfügbare Aufsätze ergeben eine unendliche Anzahl an Kombinationen, optimal anpassbar für die unterschiedlichsten Anwendungen und für alle Körpergrößen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du rückenschonend Gras, Moos und Unkraut in Plattenfugen, Mauerecken, Treppenfugen, Steinen etc. entfernen willst, ist diese Fugenbürste gut geeignet.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Fugenbürste kaufst

In unserem Ratgeber beantworten wir dir wichtige Fragen rund um das Thema Fugenbürste.

Was ist eine Fugenbürste?

Eine Fugenbürste ist ein sehr praktisches Hilfsmittel, um Bereiche im Haus und Garten zum Beispiel Fliesen, Bodenplatten, Pflastersteine, Mauerritzen und Unkraut zu reinigen.

Haus mit Garten

Ein schöner Garten lässt dein Haus einladender und gemütlicher wirken. Um deinen Garten in Schuss zu halten, musst du ihn regelmäßig reinigen und zum Beispiel Unkraut jähten. Dazu eignet sich eine Fugenbürste besonders gut. (Bildquelle: unsplash/ Marta Bibi)

Die Bürste kommt zum Einsatz, wenn es einfach zu mühselig ist, den Schmutz mit einem Tuch weg zu schrubben, denn so wäre es viel zu anstregend, vor allem für große Flächen.

Gerade für schwer erreichbare Stellen ohne besonders viel Aufwand eignet sich eine Fugenbürste gut, denn mit den feinen Borsten kommt man in jede Ecke. Einige Fugenbürsten haben einen langen Stiel, damit man sich beim Reinigen nicht bücken muss. Dieser Stiel ist bestenfalls so entwickelt, dass du die Länge auf deine Körpergröße anpassen kannst.

Fugenbürsten besitzen eine schmale Kammreihe, auf der die Borsten angeordnet sind. Die Borsten sorgen dafür Schmutz schnell und praktisch zu reinigen und du in jede kleine Ecke reinkommst.

Natürlich gibt es viele verschiendene Ausführungen von Fugenbürsten, damit für Jedermann eine passende dabei ist. Im weiteren Verlauf dieser Themenseite findest du eine Vorstellung der unterschiedlichen Fugenbürsten.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fugenbürsten vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Fugenbürsten entscheiden kannst.

Eine gute Fugenbürste sollte verschiedene Kriterien erfüllen, damit ein effektives und effizientes Arbeiten möglich ist. Daher solltest du dir vor dem Kauf eines Gerätes die detaillierten Testberichte durchlesen.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Fugenbürsten miteinander vergleichen kannst sind:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Borsten

Das Hauptaugenmerkt sollte auf den Borsten liegen, da sie schließlich das wichtigste Teil einer Fugenbürste sind und letztendlich die Reinigung vollziehen.

Besonders die Dusche muss regelmäßig gründlich gereinigt werden. Deine Fugenbürste sollte daher besonders langlebige und robuste Borsten aufweisen. (Bildquelle: unsplash / Hannah Xu)

Du solltest darauf achten, dass deine Fugenbürste robuste Borsten und diese auch verschieden lang sind, damit der Reinigungsvorgang wirklich effektiv von statten gehen kann.

Verarbeitung

Ein weiteres durchaus wichtiges Kriterium ist die Verarbeitung bzw. die Qualität der Fugenbürste. Die Fugenbürste sollte richtig verarbeitet sein und auch Einiges aushalten können.

Für einen langfristigen Einsatz der Bürste spielt die Qualität nämlich eine wichtige Rolle, denn sie soll natürlich nicht nach den ersten paar Anwendungen kaputt gehen oder andere Mängel, wie ausfallende Borsten haben.

Handhabung

Weiterhin sollte die Handhabung einer Fugenbürste beachtet werden. Die Handhabung sollte praktisch und einfach sein. Eine gute Fugenbürste sollte mit einem ergonomisch geformtem Griff ausgestattet sein, der dir die Reinigung nicht unangenehm macht.

Überprüfe am Besten, ob ein Stiel an deiner Fugenbürste vorhanden ist oder man einen anbringen kann, denn durch den Stiel bleibt dir das lästige Bücken erspart und der Komfort während der Reinigung ist für dich besser.

(Bildquelle: pixabay/ stux)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte