
Unsere Vorgehensweise
Eine freistehende Badewannenarmatur ist eine Art von Waschbecken, das eine eigene Wasserversorgung hat. Er ist nicht mit der Wand oder anderen Armaturen in deiner Wohnung verbunden und kann je nach Bedarf umgestellt werden. Das macht sie ideal für kleine Bäder, in denen der Platz begrenzt ist, aber sie werden auch häufig in größeren Räumen verwendet, weil du das Waschbecken bei Bedarf aus dem Weg räumen kannst, ohne etwas anderes vor Ort zu stören.
Eine freistehende Badewannenarmatur ist eine Armatur, die keine Rohrleitungen benötigt. Sie verfügt über eine eigene Wasserversorgung und kann daher überall im Bad platziert werden. Das macht sie ideal für Bäder, in denen keine Rohre oder Ventile vorhanden sind, um andere Badarmaturen wie Wannen oder Duschen zu installieren. Sie eignen sich auch gut, wenn du eine alte Armatur ersetzen willst, ohne dein ganzes Bad von Grund auf neu zu verrohren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Freistehende Badewannenarmatur Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von freistehenden Badewannenarmaturen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine freistehende Badewannenarmatur verwenden?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine freistehende Badewannenarmatur kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer freistehenden Badearmatur?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine freistehende Badewannenarmatur zu benutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen für die freistehende Badewannenarmatur?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Freistehende Badewannenarmatur wissen musst
Freistehende Badewannenarmatur Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von freistehenden Badewannenarmaturen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Eine gute freistehende Badewannenarmatur hat einen stabilen Sockel, damit sie nicht umkippt, wenn sie benutzt wird. Außerdem sollte sie einen ergonomischen Griff haben und leicht zu montieren sein. Der Auslauf der Armatur muss bis zum Boden deiner Badewanne reichen, und die Brause sollte einen großen Bereich abdecken, damit du dich mit Leichtigkeit gründlich reinigen kannst. Und schließlich muss sie mit allen notwendigen Zubehörteilen für die Installation geliefert werden, wie z. B. Unterlegscheiben und Muttern oder Schrauben, je nachdem, für welche Art von Befestigungssystem du dich entscheidest (mehr dazu unten).
Wer sollte eine freistehende Badewannenarmatur verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine freistehende Badewannenarmatur kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, wenn du freistehende Badewannenarmaturen vergleichst. Erstens solltest du darauf achten, dass das Produkt langlebig und gut verarbeitet ist. Außerdem sollte es einfach zu bedienen und funktional sein. Auch der Preis des Artikels ist wichtig, denn er kann sich erheblich auf dein Budget auswirken, wenn du nicht aufpasst, wie viel Geld du für einen Artikel wie diesen ausgibst.
Was sind die Vor- und Nachteile einer freistehenden Badearmatur?
Vorteile
Freistehende Badewannenarmaturen werden an der Wand deines Badezimmers installiert. Sie können mit jeder Art von Wanne oder Dusche verwendet werden und es gibt sie in einer Vielzahl von Stilen, die in die meisten Bäder passen. Wenn du etwas Moderneres als die Standard-Badewannenarmaturen haben möchtest, sind freistehende Modelle vielleicht das Richtige für dich. Diese Modelle haben in der Regel auch weniger bewegliche Teile als herkömmliche Modelle, was im Laufe der Zeit weniger Wartungsaufwand bedeutet und die Haltbarkeit insgesamt erhöht.
Nachteile
Die Nachteile einer freistehenden Badewannenarmatur sind, dass sie nicht so einfach zu installieren ist und der Wasserdruck niedriger sein kann als bei anderen Typen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine freistehende Badewannenarmatur zu benutzen?
Gibt es alternative Lösungen für die freistehende Badewannenarmatur?
Freistehende Badewannenarmaturen mit Duschköpfen und Handbrausen; wandmontierte Badewannenarmaturen, die als Handbrause oder zum Baden verwendet werden können; Duschen, bei denen du auf einer Bank sitzt, während das Wasser von oben kommt (diese werden auch als „Badewannen“ bezeichnet); Bidetbrausen, die an deinem Toilettensitz befestigt sind.
Kaufberatung: Was du zum Thema Freistehende Badewannenarmatur wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Trading Monkeys
- DIFU
- AQUADE
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Freistehende Badewannenarmatur-Produkt in unserem Test kostet rund 100 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 314 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Freistehende Badewannenarmatur-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ROZIN, welches bis heute insgesamt 123-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ROZIN mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.