freisprechanlage-test
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

16Stunden investiert

9Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Die Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hat ergeben, dass im Jahr 2015 in Deutschland insgesamt 363.417 Fahrer beim verbotswidrigen Benutzen des Handys am Steuer erwischt wurden.  Dies lässt sich natürlich auch vermeiden, indem ganz einfach während der Fahrt nicht zum Handy gegriffen wird. Doch wenn du einen sehr wichtigen Anruf erwartest und beispielsweise gerade auf der Autobahn bist, steckst du in einer Zwickmühle.

Deshalb sind Freisprechanlagen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten dir viele Vorteile diesbezüglich, die wir in diesem Artikel unbedingt nennen möchten. Dabei gehen wir auch auf verschiedene Freisprecheinrichtungen ein, sodass du für den Kauf bestens informiert bist. Davon abgesehen nennen wir essenzielle Kriterien, die du beim Erwerb beachten solltest. Auch bieten wir dir eine Übersicht über die wichtigsten Fragen und Antworten, die möglicherweise im Kaufentscheidungsprozess auftreten könnten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Freisprechanlage kannst du problemlos am Steuer telefonieren, ohne dabei gegen ein Gesetz zu verstoßen. Des Weiteren bieten sich weitere Vorteile an, wie beispielsweise die Wiedergabe von Musik.
  • Bezüglich des Preises gibt es verschiedene Preisklassen, die nach Belieben und Ausführung erhältlich sind.
  • Die Montage erfolgt problemlos je nach Art der Freisprechanlage entweder über eine Klemmfunktion, oder mithilfe eines Fachmanns zur dauerhaften Anbringung.

Freisprechanlagen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In folgendem Abschnitt haben wir dir unsere Favoriten aufgelistet, sodass du dir ein besseres Bild über die verschiedenen Produkte am Markt machen kannst. Folgende sechs Produkte könnten dich begeistern:

Die beste Freisprechanlage mit Bluetooth

Diese SOAIY S-32 Freisprechanlage hat eine Sprechzeit von bis zu 8, und eine StandBy-Zeit von bis 700 Stunden. Des Weiteren können zwei Handys zur gleichen Zeit mit dem Gerät verbunden werden. Ein weiteres Feature ist die automatische Aktivierung und Abschaltung mithilfe eines Schwingungssensors.

Der Vorteil bei dieser Freisprechanlage ist, dass durch die automatische Aktivierung und Abschaltung die Akkulaufzeit des Geräts gespart wird. Das Gerät verfügt außerdem über eine Navigationsanweisung über A2DP. Damit kannst du dir den Weg ansagen lassen oder auch direkt Musik hören. Die Spracherkennung des Gerätes verhilft dir ebenso zu einer leichteren Handhabung, denn mit einem “Yes” oder “No” kannst du Anrufe annehmen oder ablehnen.

Bewertung der Redaktion: Diese Freisprechanlage mit Bluetooth ermöglicht dir mit allen Bluetooth-kompatiblen Geräten eine automatische Verbindungsherstellung. Somit bringt es dir einen weiteren von vielen bereits genannten Nutzen. Ein sehr gelungenes Produkt für alle Autofahrer geeignet.

Das beste Freisprechheadset

Keine Produkte gefunden.

Dieses besondere Produkt bringt vielerlei Vorteile. Durch den 360-Grad-Flip-Boom-Arm hat der Nutzer dieses Gerätes die Möglichkeit, das Headset je nach Belieben sowohl am linken als auch am rechten Ohr zu tragen. Bis zu 24 Stunden Gesprächszeit ermöglicht das Produkt, sowie eine 1440 Stunden StandBy-Zeit. Die Aufladedauer beträgt nur 2-3 Stunden, sodass das Gerät schnell wieder verwendet werden kann.

Die Besonderheit an der Freisprechanlage ist die schnelle Bedienung von SIRI für alle iPhone-Nutzer. Im Lieferumfang erhältst du außerdem auch ein kompaktes und praktisches Etui, dass zur Lagerung des Headsets dient. Außerdem erhältst du zusätzlich Kopfhörer für den Fall, dass du Musik hören möchtest.

Bewertung der Redaktion: Dadurch dass es ein Headset ist, kannst du es nicht nur beim Autofahren, sondern auch bei all deinen täglichen Aufgaben verwenden. Das Produkt hält, was es verspricht und ist jeden beschäftigen Geschäftsleuten oder auch Fahrern sehr empfehlenswert.

Die beste Einbaufreisprechanlage

Keine Produkte gefunden.

Diese Einbaufreisprecheinrichtung hat viele Funktionen. Mit dem Bluetooth 4.2 liefert das Produkt eine zuverlässige Verbindung, sodass freies Sprechen möglich ist. Auch über eine Sprachnavigation verfügt diese Freisprechanlage. Sobald dein Handy also mit dem Gerät verbunden ist, sagt dir das Gerät den Weg an. Außerdem ermöglicht der Dual USB-Port dir das Laden von zwei Geräten gleichzeitig.

Durch das eingebaute Mikrofon bist du in der Lage dazu, das Gerät ohne Hände bedienen zu müssen. Zudem musst du nicht mehr ständig auf das Handy schauen, wenn du den Weg nicht mehr weißt. Durch die Sprachnavigation kannst du sorgenlos auf die Straße blicken.

Bewertung der Redaktion: Die Bovon-T25 wird dir deine Autofahrt um einiges erleichtern, dank ihrer zahlreichen Features. Sowohl die Freisprechanlage, die Sprachnavigation als auch der Dual USB-Port bringen dir eine Menge Vorteile, sodass du mühelos deine Autofahrt antreten kannst.

Die beste Plug-and-Play-Freisprecheinrichtung

Emeet’s Freisprecheinrichtungen lassen sich in verschiedenen Bereichen einsetzen: im Auto und auch in Konferenzgesprächen beispielsweise. Das Gerät ist zwar klein und kompakt, jedoch auch laut und kraftvoll. Durch 4 Mikrofon-Arrays wird ein mögliches Echo vermieden. Zudem weist die Anlage auch Led-Anzeigen an, wobei beim Sprechen die LED aufleuchtet.

Das Gerät lässt sich zwar sehr gut auch im Auto benutzen, ist jedoch vorrangig für Konferenzräume gedacht. Somit ist das Produkt mit jedem Gerät kompatibel und du kannst auch Plattformen wie Skype und Facetime verwenden. So gesehen, ist das Produkt vielfältig einsetzbar und für wirklich jede Situation geeignet.

Bewertung der Redaktion: Diese Freisprechanlage hat nicht nur ein schönes Design, sondern hat auch zahlreiche Zusatzfunktionen die dir im Alltag von Nutzen sein werden. Das Gerät ist sehr klein, womit es optimal für den Transport ist.

Die beste Allround-Freisprechanlage

Diese Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Funktion ermöglicht eine Verbindung mit 2 Handys gleichzeitig. Zudem ist ein ständiges Koppeln des Gerätes nicht notwendig, denn eine automatische Verbindung erfolgt mit dem zuletzt gekoppeltem Gerät. Ebenfalls weist sie eine Grundfläche aus Magnet auf, damit sie leicht abnehmbar ist.

Mit der Multi-Point-Technologie ist ein problemloses automatisches Verbindung zweier Geräte zur selben Zeit garantiert. Dies ist ein großer Vorteil für mehrere Autofahrtteilnehmer. So kann sich beispielsweise der Fahrer verbinden, um telefonisch erreichbar zu sein, während der andere sich verbindet, um seine Musikliste wiederzugeben. Des Weiteren hat das Gerät einen sogenannten Noise Isolator, der eine ausgezeichnete Klangqualität ermöglicht.

Bewertung der Redaktion: Dieses Gerät ermöglicht eine problemlose Autofahrt mit mehreren Beifahrern. Durch die Geräuschunterdrückung ist ein klares Telefonat garantiert. Die Multi-Point-Technologie ist ein wahrer Lebensretter auf langen Autofahrten.

Die beste Freisprechanlage für Motorrad- oder Schlittenfahrten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Freisprechanlage von Lexin ermöglicht es vor allem Motorrad- oder Schlittenfahrtfahrern mit 4 Personen gleichzeitig zu sprechen mit einer Sprechstrecke von 1600 Metern. Das Gerät ist wasserdicht und stellt eine Sprechzeit von bis zu 15 Stunden zur Verfügung. Nach nur 2,5 Stunden Ladung ist das Gerät wieder voll einsatzbereit. Im StandBy-Modus hält der Akku bis zu 350 Stunden.

Ein großer Pluspunkt ist die Kopplung mit Telefon und auch mit Navigation. So kannst du dich als Motorradfahrer gemütlich auf einen Langstreckenweg trauen, denn mit Musik, Handy-Verbindung und Navigation steht dir nichts mehr im Wege.

Bewertung der Redaktion: Dieses Gerät hat alles was ein Motorradherz begehrt. Mit der hervorragenden Audioqualität sind Langstreckenfahrten kein Problem mehr. Die Telefonate sowie die Musikwiedergabe erfolgt problemlos über das Headset und lässt die Fahrt einmalig sein.

Kauf- und Bewertungskriterien für Freisprechanlagen

Bevor du dich für eine Freisprechanlage entscheidest, solltest du dir über gewisse Kriterien Gedanken machen. Diese Kriterien sollten demnach in deinem ausgewählten Produkt vorhanden sein, sodass du vollstens zufrieden sein kannst.

Zur Hilfe möchten wir dir unsere Kriterien vorstellen, die wir als unentbehrlich bei einer Freisprecheinrichtung empfinden:

Diese Punkte solltest du beim Kauf eines solchen Produkts beachten. Damit du dir die Kaufkriterien nochmals gut überlegst, haben wir dir diese nochmals näher beschrieben:

Sprachqualität

Dieses Kaufkriterium ist ein sehr wichtiges. Es ist von hoher Bedeutung den Gesprächspartner beim Telefonat akustisch gut zu verstehen, um sich so best möglichst auf die Fahrt zu konzentrieren. Deshalb ist es wichtig, sich diesen Punkt besonders gut einzuprägen.

Montage

Der Einbau der Freisprecheinrichtung ist ein weiteres Kaufkriterium, das nicht außer Acht gelassen werden darf. Hier ist essenziell, die richtige Position für das Gerät zu finden. Jedoch solltest du beachten, dass du bei der Anbringung dein Sichtfeld nicht einschränkst.

Bei PKWs sind also Anbringungen an Scheiben nicht die beste Wahl. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit einer eingebauten Freisprecheinrichtung. Hier solltest du einen Fachmann dafür beauftragen.

Sprachsteuerung

Ein für den Kauf ausschlaggebendes Kriterium sollte die Bedienung sein. Denn es ist sehr wichtig, dass du während der Fahrt nicht allzu viele Knöpfe betätigen musst. Dafür ist eine Sprachsteuerung da. Hierfür sprichst du einfach mit dem Gerät und es führt Aktionen für dich aus, wie beispielsweise einen Anruf. Dieses Kriterium sorgt also allem voran für Sicherheit.

Digitale Schaltung

Rückkopplungen bei Freisprecheinrichtungen sorgen oftmals für Probleme. Funkübertragungen zwischen Handy und Freisprechanlage findet laufend statt. Jedoch kann eine Rückkopplung entstehen, wenn andere Teile des KFZ zum Einsatz kommen. Diese Rückkopplung ist erkennbar durch störendes und lautes Piepen.

Deshalb ist es von hoher Wichtigkeit, dass dein Gerät über eine digitale Schaltung verfügt. Dabei wird das störende Signal herausgefiltert und das Telefonat kann nicht von anderen Teilen des KFZ unterbrochen werden.

Multipoint-Funktionalität

Dieses Kriterium kann ein sehr praktisches für dich sein. Die heutigen Freisprecheinrichtungen am Markt erlauben es dir, sogar zwei Geräte gleichzeitig zu verbinden. Somit kannst du von einem Handy aus die Telefonate erledigen, und mit dem anderen Gerät deine Musikliste wiedergeben. Ein sehr hilfreiches Kriterium für lange Autofahrten mit mehreren Autofahrtgästen.

Gesprächs- und StandBy-Zeit

Viele Freisprecheinrichtungen heutzutage verfügen über einen sehr guten Akku mit einer Gesprächszeit zwischen 10 und 20 Stunden. Im sogenannten automatischen Standby-Modus hält der Akku je nach Gerät 30 bis 40 Tage, oder sogar ein halbes Jahr lang durch.

Nichtsdestotrotz solltest du auf den Akku Acht geben und nicht vergessen es beim Verlassen des Fahrzeugs auszuschalten. Ein Schwingsensor ermöglicht es dir, die Freisprecheinrichtung automatisch ein- und auszuschalten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Freisprechanlagen ausführlich beantwortet

Im nächsten Abschnitt werden Fragen beantwortet, die häufig zum Thema Freisprecheinrichtungen aufgekommen sind. Somit werden dir potenzielle offene Fragen zu dem Thema beantwortet.

Was ist eine Freisprechanlage?

Eine Freisprechanlage verhilft dir zum problemlosen Telefonieren, ohne dabei dein Handy verwenden zu müssen. Aufgrund Dessen werden sie am liebsten in Fahrzeugen verwendet, um so ein problemloses Telefonieren zu gewährleisten. Zudem ist sowieso das Hantieren mit dem Handy am Steuer ausdrücklich verboten.

Die Verbindung erfolgt sehr einfach über Bluetooth und muss nach erstmaliger Kopplung nicht nochmals verbunden werden. Damit die Audio-Wiedergabe des Gesprächspartners erfolgen kann, wird sie durch die in der Freisprecheinrichtung integrierten Lautsprecher verwendet. (Bildquelle: 123rf / Filip Uhlí?)

Auch das Audio-System des jeweiligen Fahrzeugs ist hierfür nach Belieben möglich.

Für wen eignet sich eine Freisprechanlage?

Freisprechanlagen lassen sich von jedem problemlos verwenden. Dabei gibt es keine Altersgrenzen, da sie auch sehr einfach zu handhaben sind. Am besten geeignet sind Freisprechanlagen für jene, die oftmals mit dem Auto unterwegs sind. Sei es aus geschäftlichen oder auch anderen Gründen.

Wenn du also oft mit einem Fahrzeug unterwegs bist und dabei dein Handy ständig läutet, dann ist eine Freisprechanlage sehr empfehlenswert. Auch für Familien ist ein solches Gerät sehr von Nutzen, um so eine stressfreie Autofahrt zu gewährleisten.

Welche Arten von Freisprechanlagen gibt es?

Damit du für den Kauf bestens informiert bist, solltest du auch über die verschiedenen Arten des Geräts Bescheid wissen. Wir möchten dir kurz drei Arten von Freisprecheinrichtung vorstellen:

  • Einbaufreisprechanlage
  • Portable Freisprecheinrichtung
  • Plug-and-play

Einbaufreisprechanlagen werden an einem freien Platz im Auto platziert und danach fest installiert. Am liebsten werden sie an den Lüftungsschlitzen befestigt, damit sie einfacher mit dem Radio und somit dem Lautsprecher verknüpft werden können. Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass eben diese Lüftung nicht mehr verwendet werden kann.

Bei der Variante der Portable Freisprecheinrichtung geht es um eine jederzeit abnehmbare. Wenn du also mehrere Autos hast und diese auch regelmäßig benutzt, dann kannst du das Gerät ganz einfach hin und her transportieren. Dementsprechend klein ist diese Anlage, welches sich auch auf die Tonqualität auswirkt.

Die wahrscheinlich beliebteste Variante ist die Plug-and-Play-Variante. Diese FSE (Freisprecheinrichtung) wird über den Zigarettenzünder des Fahrzeugs angeschlossen und somit mit Strom versorgt. Der Nachteil hierbei ist, dass die Bedienung über Handy oder über Sprachsteuerung erfolgt.

Was kostet eine Freisprechanlage?

Es gibt viele verschiedene Modelle von Freisprechanlagen auf dem Markt. Um eine bessere Übersicht über die Preise der jeweiligen Modelle zu erhalten, folgt eine Tabelle:

Preisklasse Besonderheiten
Niedrigpreisig (ab 30 €) Bluetooth-Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten, portabel,
Befestigung an Sonnenblende oder Armaturenbrett, kein Zubehör, Sprachqualität gering
Mittel- bis hochpreisig (ab 100 €) Festeinbauanlagen, hohe Sprachqualität, geeignet für Musikwiedergabe, hohe zusätzliche Anschaffungs- und Montagekosten

Mit der Tabelle ist also ersichtlich, dass es für jede Preisklasse das passende Produkt gibt. Jetzt liegt es an dir zu entscheiden, wie viel Geld du für eine solche Freisprechanlage investieren möchtest.

Wie installiert man eine Freisprechanlage?

Die Installation einer Freisprechanlage erfolgt ganz unkompliziert in zwei Schritten, die dir nun beigebracht werden:

  1. Schritt: Anbringung; Zuerst erfolgt die Anbringung der Freisprecheinrichtung abhängig des gewählten Modells. Plug-and-Play-Geräte müssen in den Zigarettenständer gesteckt werden. Andere Geräte müssen mit einem Kabel mit dem Radio verbunden werden, und manche müssen einfach nur an der Sonnenblende oder an der Scheibe befestigt werden .
  2. Schritt: Verbindung; Jetzt muss das Gerät mit dem Smartphone per Bluetooh verbunden werden. Ältere Geräte müssen mit dem Kabel verbunden werden.

Kann man eine Freisprechanlage aufrüsten?

In jedem Fahrzeug kann eine FSE nachgerüstet werden. Je nach Gerätegröße erfolgt der Schwierigkeitsgrad. Das heißt, dass kleine Geräte einfacher nachzurüsten sind. Dabei werden die meisten Anlagen an der Sonnenblende befestigt. Zudem lassen sich die Geräte auch an den Fahrzeuglüftungen anklemmen.

Fazit

Freisprechanlagen sind sehr nützliche Geräte, die in deinem Alltag von Vorteil sind.Sie sind nicht nur bequem und kompakt, sondern sorgen auch für die Sicherheit. Das Hantieren mit einem Handy während der Fahrt ist nicht erlaubt und verlangt Strafen von mindestens 100 Euro. Das heißt, dass du mit dem Kauf einer Freisprecheinrichtung nur dazugewinnen kannst.

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und in verschiedenen Preisklassen für jedermann geeignet. Dabei solltest du dir unbedingt die im Artikel genannten Kaufkriterien im Hinterkopf behalten und beim Kauf berücksichtigen.

Bild: 123rf / 66079717

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte