Zuletzt aktualisiert: 27. September 2021

Fotografie ist wohl eine der schönsten Künste – den Moment so einzufangen, damit er eine Ewigkeit hält. Damit du das lange und überall machen kannst, braucht jeder gute Fotograf eine praktische Fototasche.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Wir beantworten deine Fragen dazu und verraten dir, worauf du beim Kaufen achten kannst. So kannst auch du ganz einfach die perfekte Fototasche für dich finden.




Fototaschen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblick, welche verschiedene Formen von Fototaschen es gibt.

Die beste Fototasche als Schultertasche

Bei dieser Fototasche von der Marke Amazon Basics handelt es sich um eine elegante Schultertasche aus Ethylen-Vinylacetat. Sie ist dabei 17,5 x 16 x 23 cm groß und schwarz. Im Inneren ist die Tasche gepolstert und verfügt  außen über praktische Seitentaschen.

Diese Fototasche ist perfekt für DSLR-Kameras geeignet. Der wasserfeste Stoff und die gepolsterte Innenseite bieten deiner Kamera dabei idealen Schutz.

Bewertung der Redaktion: Man kann die Fototasche einfach über die Schulter hängen und so äußerst bequem herumtragen.

Die beste Cross-Bag Fototasche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Fototasche von der ‎CADeN ist eine grüne Cross-Bag aus Polyester. Sie hat dabei eine dreieckige Form und die Maße 25 x 30 x 11,5 cm. Darin kannst du ganz einfach eine Kamera, ein Stativ, bis zu drei Linsen und anderes Zubehör verstauen.

Diese Fototasche ist der perfekte Begleiter für jeden Fotografen. Sie hält dein Equipment nicht nur zusammen, sondern schützt es auch vor Regen.

Bewertung der Redaktion: Die Fototasche kann an deine Körpergröße angepasst werden und ist super zum Tragen.

Die beste wasserdichte Fototasche

Bei dieser Fototasche von der Marke Pedea handelt es sich um eine schwarze Kameratasche aus Nylon. Sie hat eine Größe von 19 x 15 x 26 cm und kann neben deiner Kamera auch dein Zubehör halten. Das Innenfutter schützt optimal und die Fächer helfen dir dabei, Ordnung zu bewahren.

Das Material dieser Fototasche lässt sie besonders wasserdicht sein. Somit eignet sie sich ideal für den Außeneinsatz.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser Fototasche kannst du eine Vielzahl an verschiedenen Canon- oder Nikon-Kameras mitnehmen.

Die beste größenverstellbare Fototasche

Diese schwarze Fototasche von der Marke Zecti ist in der Höhe verstellbar. Sie ist 19.1 x 10 x 19.8 cm groß und kann auf eine Höhe von 24 cm verlängert werden. Dabei besteht die Kameratasche aus Polyvinylchlorid und ist wasserfest.

Im Inneren findest du ein weiches Futter sowie Gurte zum Fixieren. Somit ist die Fototasche perfekt für dein ganzes Equipment.

Bewertung der Redaktion: Dank der verstellbaren Höhe lässt sich in dieser Fototasche sowohl ein kurzes, als auch ein langes Objekt mitnehmen.

Fototasche: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du die perfekte Fototasche für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.

Nun wollen wir dir erklären, was genau bei jedem Kriterien zu beachten ist.

Größe

Fototasche können je nach Modell verschieden groß sein. Die Größe deiner Tasche sollte dabei nicht nur von der Größe deiner Kamera abhängen. Bedenke, ob und wie viel Equipment und Zubehör du mitnehmen möchtest oder ob du sogar zwei Kameras verstehen willst. Je nachdem solltest du nach größeren oder kleineren Fototaschen Ausschau halten.

Innenraum

Die Fototasche soll deine Kamera bestmöglich schützen. Das  gelingt auch durch einen guten Innenraum. Dieser kann etwa Gurte zum Befestigen, Trennwände oder ein Innenfutter haben. Je mehr du darin trägst, desto mehr sollte der Innenraum ausgestattet sein.

Außenbereich

Auch der Außenbereich deiner Fototasche kann interessant sein. So kannst du etwa darauf achten, wie die Fototasche zugemacht wird und ob sie weite Fächer hat. Vor allem dann, wenn du viel und lange unterwegs bist, ist zusätzlicher Stauraum sehr attraktiv.

Fototasche: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Jetzt beantworten wir für die die häufigsten Fragen zum Thema Fototasche. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen.

In Fototaschen kann all dein Fotoequipment ideal Platz finden. So kannst du es nicht nur überall hin mitnehmen, sondern auch vor äußeren Einflüssen schützen. (Bildquelle: Robin McSkelly / Unsplash)

Was ist eine Fototasche und wofür eignet sie sich?

Eine Fototasche ist eine Tasche, in welche du dein Equipment zum Fotografieren verstauen und mitnehmen kannst. Hierzu gehört vor allem deine Kamera, aber auch Stative, Objekte, Akkus und vieles mehr. Sie wird dabei nicht nur für den Transport geschützt, sondern schützt deine Sachen auch vor Wettereinflüssen. So soll dein Equipment etwa nicht nass werden oder zerkratzen.

Wie viel kostet eine Fototasche?

In dieser Tabelle findest du Preisangaben zu Fototaschen. Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen, in welcher Preisklasse du dich bewegen kannst.

Art Preis von Fototasche
kleine Fototaschen unter 20 €
kleine bis mittelgroße Fototaschen 20-50 €
große Fototaschen, Rucksäcke 50+ €

Wie kann man eine Fototasche tragen?

Man kann hierbei zwischen den drei häufigsten Möglichkeiten unterscheiden:

  • Tragetasche
  • Rucksack
  • Koffer

Fototaschen können oft als Tasche getragen werden. Dabei hängt du sie um die Schulter oder du trägst sie als Cross-Bag. So hast du ganz einfach und schnell Zugriff zu deiner Kamera.

Wenn du mehr Equipment hast, empfiehlt sich eine Fototasche als Rucksack. Da passt nicht nur mehr hinein, sondern es ist auch schonender zum Tragen. Eine dritte Möglichkeit bieten Rucksäcke mit Rädern oder Koffer. Diese können meist wie ein Rucksack getragen werden oder hinter sich hergezogen werden.

(Titelbild: Samsung Memory / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte