
Willkommen bei unserem großen Fotoalbum Artikel. Hier präsentieren wir dir einige Fotoalben. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Fotoalbum zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Fotoalbum kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit Fotoalben hast du die Möglichkeit, deine geschossenen Fotos auf unterschiedliche Weise zusammen zu stellen. Grundsätzlich kann man zwischen traditionellen und digitalen Fotoalben unterscheiden.
- Je nach Vorliebe kannst du dich für ein Fotoalbum mit festem Einband, ein Selbstklebe-Fotoalbum, ein Memo-Fotoalbum, ein Einsteck-Fotoalbum, ein Ringalbum, ein Leporello oder einen Foto-Karton entscheiden.
- Bei digitalen Fotoalben werden die online erstellen Bücher auf Papier gebracht. Bei traditionellen Fotoalben handelt es sich um Fotoalben, in denen die entwickelten oder ausgedruckten Fotos manuell eingeklebt werden.
Fotoalbum: Favoriten der Redaktion
- Das beste klassische Fotoalbum
- Das beste Einsteckalbum
- Das beste Fotoalbum als Babytagebuch
- Das beste Selbstklebealbum
Das beste klassische Fotoalbum
Dieses Hochzeitsalbum ist ein Muss für jedes verliebte Pärchen, um den wichtigsten Tag darin festzuhalten. Ob als Gästebuch oder Fotoalbum, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und das Album überzeugt hierbei in jeder Hinsicht.
Mit einer Größe von 28 x 30,5 cm ist das Hochzeitsalbum relativ groß und bietet dadurch ausreichend Platz für Fotos oder Notizen, wodurch es zum idealen Gästebuch oder Fotoalbum deiner Hochzeit wird.
Das Buch bietet auf 30 hochwertigen Blättern und 60 Seiten Platz für 240 Fotos oder Kommentare. Somit ist es für eine Hochzeit mit Fotografen hervorragend geeignet. Solltest du jedoch keine 240 Fotos zusammen bekommen, können die Seiten einfach mit Kommentaren, Notizen oder als Gästebuch gefüllt werden.
Fazit: Ein tolles Geschenk und ein Aufbewahrungsort für wunderbare Erinnerungen. Edel und zeitlos.
Das beste Einsteckalbum
Dieses Album verfügt über einen Platz von 300 Fotos im Format 10 x 15 cm. Die Innenseiten sind schwarz und besitzen drei Einsteck-Taschen pro Seite. Das Einsteckalbum besitzt ein besonders hochwertiges, edles und dezentes Design, es handelt sich um ein fein strukturiertes Kunstleder mit schwarzer Ziernaht.
Silberne Metallecken verleihen dem Album einen Businessplaner-Stil und schützen vor Beschädigungen wie Knicke und Risse. Käufer empfehlen diese Album für alle Personen, die ein wenig Ordnung in deren Fotos bringen möchten. Das ansprechende Preis-Leistungsverhältnis wird außerdem sehr gelobt.
Fazit: Das Album hat einen unauffälligen Look und du kannst dank der Taschen die Reihenfolge und die Fotos die du aufheben möchtest, jederzeit ändern.
Das beste Fotoalbum als Babytagebuch
Dieses Babytagebuch ist ein Fotoalbum, das jedem Freude bereitet und die ersten Jahre des Kindes wunderbar festhält. Durch die vorgefertigten Seiten, ist es selbst für den nicht so kreativen Familienvater geeignet und kann im Handumdrehen schön gestaltet werden.
Das Babytagebuch ist mit einer Größe von 21 x 28 cm zwar klein, bietet aber auf 44 Seiten genug Platz um die wichtigsten Ereignisse deines Babys auf schöne Art und Weise festzuhalten.
Vorgefertigte Seiten vereinfachen die kreative Gestaltung des Albums und die Daten können ganz einfach eingetragen werden. Somit eignet sich dieses Tagebuch perfekt ob als Geschenk zur Geburt oder für das eigene Kind, um die ersten Meilensteine gut in Erinnerung zu behalten.
Fazit: Ein bisschen stereotyp, aber dennoch süß. Klein, aber fein und auch in blau erhältlich.
Das beste Selbstklebealbum
Dieses Selbstklebealbum eignet sich perfekt für alle, die sich lästiges Einkleben sparen aber dennoch eine schöne Erinnerung vom Urlaub behalten möchten. Mit einer Größe von 28 x 31 cm und 20 Seiten bietet das Selbstklebealbum genug Platz für 60 Fotos.
Die selbstklebende Folie erspart das Einkleben mit Fotoecken oder Kleber, wodurch ein schönes Erinnerungsalbum schnell und einfach angefertigt werden kann. Selbst nach einigem Öffnen halten sogar dickere Karten oder beispielsweise ein Boarding Pass, wodurch bereits der erste Moment des Urlaubes festgehalten werden kann.
Fazit: Dieses Album spart dir Zeit und bewahrt tolle Erinnerungen zuverlässig auf. Unser Spar-Tipp.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Fotoalbum kaufst
Was ist der Unterschied zwischen digitalen und traditionellen Fotoalben?
Ein traditionelles Fotoalbum besteht aus einem stärken Fotokarton als die Seiten der Fotobücher, was der Haltbarkeit beiträgt.
Welche unterschiedlichen Fotoalben gibt es?
Folgend haben wir einige Fotoalben aufgelistet:
- Fotoalben mit festem Einband
- Selbstklebe-Fotoalben
- Memo-Fotoalben
- Einsteck-Fotoalben
- Ringalben
- Leporellos
- Foto-Kartons
Welches Fotoalbum du für deine Erinnerungsfotos benutzt, ist schlussendlich Geschmacksache. Wer gerne seine Bilder in einem Album gestalten möchte, kann grundsätzlich alle Arten verwenden, um zu einem schönen Ergebnis zu kommen.
Wie kann man ein Fotoalbum erstellen?
Alternativ kann ein Fotoalbum auch auf die traditionelle Art erstellt werden. Dafür werden die Erinnerungsfotos einfach entwickelt oder ausgedruckt und mit Fotoecken oder Fotokleber in das leere Fotoalbum eingeklebt. Wer sich auch hier eine persönliche Note wünscht, kann das Album mit ein paar einfachen Buntstiften aufbessern.
Durch vielfältige Möglichkeiten der Erstellung und die große Auswahl, kannst du verschiedene Produkte miteinander vergleichen, sodass du letztendlich genau das Fotoalbum findest, das du dir auch vorgestellt hast.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fotoalben vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Fotoalben vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen, dich für ein bestimmtes Fotoalbum zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Format
- Bindeart
- Seitenzahl
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Format
Jedes denkbare Format ist bei einem Fotoalbum möglich und die unterschiedlichsten Formate gibt es zu erwerben. Das Format ist ausschlaggebendes Kriterium für den Kauf eines Fotoalbums.
Kleinere Fotoalben fangen bei Höhen von etwa 8cm an. Größere Alben sind in können DIN-A 4 oder noch größer sein. Vor der Auswahl der Größe solltest du dir überlegen, wie viele Fotos in welcher Größe auf eine Seite des Fotoalbums kommen sollte. Sollen mehrere Fotos auf eine Seite des Fotoalbums, ist die Wahl eines größeren Fotoalbums sinnvoll.
Bindeart
Man der Bindeart kann man grundsätzlich zwischen zwei Bindungen unterscheiden:
- Einfache Buchschrauben oder Ringbindung
- Buchbindung
Der Unterschied definiert die Haltbarkeit der Bindung, die Optik und letztendlich auch den Preis des Fotoalbums. Während die einfacheren Bindearten, wie Ringbindungen, auch Spiralbindung genannt, und Buchschrauben legerer wirken, ist die Buchbindung stabiler und wirkt hochwertiger.
Bindungsart | Ring-/Spiralbindung | Buchschrauben | Buchbindung |
---|---|---|---|
Aussehen | Leger, einfach | Leger, einfach | Sehr wertig |
Haltbarkeit | Weniger langfristig | Weniger langfristig | Sehr langfristig |
Preis | Kostengünstig | Kostengünstig | Teurer |
Platzverlust durch Bindung | ca. 1cm | ca. 3-4cm | ca. 2cm |
Für eine Zusammenfassung von Schulprojekten beispielsweise empfiehlt sich die Ringbindung. Sie wirkt einfacher und ist kostengünstig. Bei einem Fotoalbum wichtiger Ereignisse, empfiehlt sich eine Buchbindung. Dieses Fotoalbum ist etwas teurer in der Anschaffung, verspricht jedoch eine längere Haltbarkeit.
Außerdem muss je nach Bindungsart mit unterschiedlichem Platzverlust gerechnet werden muss. Die Bindung mit Buchschrauben benötigt etwa 3-4cm Platz, während die Ringbindung mit 1cm deutlich weniger Platz braucht. In der Mitte liegt die klassische Buchbindung mit circa 2 cm.
Seitenzahl
Auch sollte die Seitenanzahl in die Überlegungen vor einem Kauf mit einbezogen werden. Einzelne Fotoalben sind für sehr viele Fotos bestimmt, einige andere nur für eine sehr kleine Auswahl. du musst die vorher klar machen, in welchem Umfang du dein Fotoalbum gestalten willst.
Wenn eine Rundreise auf Fotos festgehalten und im Album verewigt werden soll, brauchst du wahrscheinlich mehr Seiten dafür als wenn es sich nur um die Einschulung deiner Schwester handelt. Ist das Fotoalbum von der Seitenanzahl zu klein, oder auch zu groß, wirkt das Fotoalbum nicht optimal aufgeteilt. Eine genaue Abwägung ist hierbei vor Kauf des Albums wichtig.
(Bildquelle: 123rf / Jozef Polc)