Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

90Stunden investiert

23Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Ein Flüssigwaschmittel ist ein Produkt, das Wasser zum Reinigen verwendet. Es enthält Tenside, das sind Moleküle, deren eines Ende Schmutz und Öl anzieht (hydrophob), während das andere Ende Wasser abstößt (hydrophil). Die hydrophoben Enden des Tensids heften sich an die öligen Flecken auf der Kleidung oder dem Geschirr und ermöglichen es dem Rest des Moleküls, sie geordnet zu umschließen, sodass sie mit fließendem Wasser abgewaschen werden können.




Flüssigwaschmittel: Bestseller und aktuelle Angebote

Flüssigwaschmittel: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Persil Vollwaschmittel gegen schlechte Gerüche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Persil Vollwaschmittel gegen schlechte Gerüche sorgt für ideale Sauberkeit und geruchsfreies Waschen ab 20 Grad Celsius bei gleichbleibender Qualität. Das Spezialwaschmittel gegen schlechte Gerüche entfernt schlechte Gerüche aus Kunstfasern und Sportbekleidung. Das Sportwaschmittel für Baumwolle und Sportbekleidung wirkt auch auf Funktionskleidung wie Laufbekleidung, Outdoor-Bekleidung, Motorradbekleidung, Skijacken und Softshelljacken. Der leistungsstarke Fleckenentferner dringt tief in die Faser ein und entfernt selbst die hartnäckigsten Flecken wie Schweiß- oder Deoflecken ohne Vorbehandlung oder Einweichen. Auch nach häufigem Waschen hält die Deep-Clean-Formel von Persil weiße und helle Wäsche strahlend sauber

Ariel Universal – Das beste Fleckenentfernungswaschmittel

Ariel Universal ist das beste Fleckenentfernungswaschmittel auf dem Markt. Es entfernt Flecken und schlechte Gerüche wie Schweiß und Körpergeruch, sodass die Kleidung frisch und sauber riecht. Ariel Universal ist auch als Pulverwaschmittel und All-in-1-Pods erhältlich. Es verfügt über die Actilift+power-Technologie, die verhindert, dass Schmutz und Flecken an ihm haften bleiben, und sorgt so für strahlend saubere weiße und helle Kleidung, auch bei Kaltwaschgängen. Das Verpackungsdesign kann aufgrund einer Designänderung manchmal abweichen.

Spee Aktiv Gel Universal: Das vielseitigste Waschmittel.

Du suchst ein vielseitiges, leistungsstarkes und umweltfreundliches Waschmittel? Dann ist das Spee Aktiv Gel Universal genau das Richtige für dich. Diese flüssige Lösung ist perfekt für weiße und leichte Wäsche und bietet Sauberkeit, Glanz und Frische bei jedem Waschgang. Dank der Parfümtechnologie riecht deine Wäsche nach jeder Wäsche gut. Und seine Niedrigtemperaturformel schützt die Umwelt, indem sie weniger Energie verbraucht, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Warum also noch warten? Steig noch heute auf Spee Aktiv Gel Universal um.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Flüssigwaschmitteln gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Flüssigwaschmitteln. Dazu gehören die folgenden:

1) Anionische Detergenzien (Alkylbenzolsulfonate, Alkansulfonate und Sulfosuccinate). Sie werden in der Regel in Waschmitteln wie Geschirrspülmitteln oder Handseifen verwendet. Die anionischen Tenside sind bei niedrigen pH-Werten negativ und bei hohen pH-Werten positiv geladen. Dadurch eignen sie sich sehr gut für die Reinigung, da sie Schmutz von Oberflächen entfernen können, indem sie Mizellen um ihn herum bilden; dies wird als Mizellenbildung bezeichnet. Diese Art von Reinigungsmittel gilt als unbedenklich, kann aber Reizungen verursachen, wenn es in die Augen oder direkt auf die Haut gelangt, da es in Wasser gelöst alkalisch ist. Außerdem neigen sie dazu, nach dem Waschen der Kleidung Rückstände zu hinterlassen, die mit der Zeit die Poren der Textilien verstopfen und Schäden wie Pilling, Ausbleichen usw. verursachen können. 2) Nicht-ionische Tenside (Amphoterics/amphoteric copolymers). Sie neigen nicht zur Mizellenbildung, sondern lösen Schmutzpartikel durch ihre hydrophilen Eigenschaften auf, indem sie Wasserstoffbrückenbindungen zwischen polaren Gruppen an beiden Enden der Moleküle nutzen. 3)

Die Qualität eines Flüssigwaschmittels wird durch die Menge an Tensiden und anderen Inhaltsstoffen bestimmt, die in seiner Formulierung verwendet werden. Ein gutes Flüssigwaschmittel sollte einen hohen Anteil an Tensiden haben, die dabei helfen, Schmutz effektiv von Oberflächen zu entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Es sollte außerdem frei von schädlichen Chemikalien wie Phosphaten oder Chlorbleiche sein, damit es gefahrlos für alle Arten von Textilien verwendet werden kann, auch für empfindliche Stoffe wie Seide und Wollkleidung. Und schließlich darf ein gutes Flüssigwaschmittel nach dem Waschen keine Flecken auf deiner Kleidung hinterlassen. Das bedeutet, dass du bessere Ergebnisse erzielst, wenn du beim Waschen zu Hause weniger Waschmittel verwendest.

Wer sollte ein Flüssigwaschmittel verwenden?

Jeder, der seine Kleidung auf eine natürlichere Weise waschen möchte. Flüssigwaschmittel sind ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder für alle, die die Menge an Chemikalien, die sie für sich und ihre Umgebung verwenden, reduzieren wollen.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Flüssigwaschmittel kaufen?

Der wichtigste Faktor ist, dass das Waschmittel für dein Baby sicher sein sollte. Es darf keine schädlichen Chemikalien oder Stoffe enthalten, die Allergien und Ausschläge auf der zarten Haut deines Babys verursachen können. Außerdem sollte es einen angenehmen Duft haben, damit dein Baby den ganzen Tag über gut riecht.

Es gibt viele Faktoren, die du beim Kauf eines Flüssigwaschmittels beachten musst. Dazu gehören die Größe, die Garantie, das Material und andere. Außerdem solltest du die Preise der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Marken vergleichen, bevor du deine endgültige Wahl triffst. Um dir dabei zu helfen, haben wir einige der wichtigsten Dinge aufgelistet, die dir beim Vergleich verschiedener Produkte von verschiedenen Marken wie Ariel Ultra Powder Power Plus Laundry Detergent (Pack Of 2), Surf Excel Cleaning Washing Powder Original Scent Pack Of 3 Litre & more helfen werden.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Flüssigwaschmittels?

Vorteile

Flüssigwaschmittel sind konzentrierter als Pulver und benötigen daher weniger Verpackung. Außerdem lösen sie sich schneller auf und reinigen besser in kaltem Wasser.

Nachteile

Die Nachteile eines Flüssigwaschmittels sind, dass es Schmutz und Flecken nicht so effektiv aus der Kleidung entfernt. Außerdem hält es nicht lange, sodass du es öfter nachkaufen musst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Flüssigwaschmittel wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Persil
  • Ariel
  • Spee

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Flüssigwaschmittel-Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 38 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Flüssigwaschmittel-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Spee, welches bis heute insgesamt 2208-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Spee mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte