
Unsere Vorgehensweise
Fliesen überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Funktionalität und ihrem Komfort, sondern auch aufgrund Ihrer tollen Optik. Damit diese Erscheinung so bleibt ist regelmäßige Reinigung sehr wichtig. Fliesenreiniger sorgt dabei für die passende Pflege und Sauberkeit deiner Fliesen. Fliesen sind sehr strapazierfähig weshalb sie an Boden und Wände angebracht werden, wo einiges von ihnen abverlangt wird. Deshalb kommt es bei einer hohen Beanspruchung von möglichen Ablagerungen, Schmutz und Felcken.
Um dies zu vermeiden, muss man die Fliesen putzen. Im folgenden Artikel haben wir für dich die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet, wie du kleine oder starke Verschmutzungen von deinen Fliesen entfernen kannst. Zudem haben wir für unsere Produktvergleiche verschiedene Fliesenreiniger miteinander verglichen und für dich aufgeführt.
Das Wichtigste in Kürze
- Obwohl Fliesenreiniger oft mit Hausmittel ersetzt werden, bietet ein passender Fliesenreiniger immer einen besseren Schutz gegen erneute Verschmutzung. Zusätzlich verleiht ihnen ein Fliesenreiniger, sowohl im Bad als auch in allen anderen Bereichen des Hauses / der Wohnung Glanz.
- Es ist darauf zu achten, welcher Fliesenreiniger verwendet wird, da es auf das Material und die Art der Verschmutzung ankommt.
- Fliesenreiniger hilft bei Kalk, Fett, Rost, Ablagerungen oder auch Bauschmutz.
Fliesenreiniger im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im nächsten Teil, haben wir dir unsere Favoriten aufgeführt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und den passenden Fliesenreiniger für deine Fliesen und Wünsche zu finden.
- Der beste kraftvolle Fliesenreiniger
- Der beste Fliesenreiniger für Wand und Boden
- Der beste Fliesenreiniger für Hartböden
- Der der beste intensive Fliesenreiniger
- Der beste Bio-Fliesenreiniger
Der beste kraftvolle Fliesenreiniger
Der Power Cleaner ist eine Power-Mixtur zum Entfernen von stark verschmutzten Fliesenböden. Mit diesem Produkt kannst du selbst hartnäckige Verschmutzungen beseitigen und deine Fliesen wieder glänzen lassen. Aufgrund der Power-Mixtur reinigt der Power Cleaner hervorragend verschiedene Arten von Böden, sowohl Fliesen in Bad oder Wohnzimmer im Innenbereich als auch Steinböden im Außenbereich. Dieser Fliesenreiniger ist definitiv für jegliche intensive Grundreinigung geeignet.
Der Leifheit Kraftreiniger besitzt ein Produktvolumen von 1 Liter. Der Reiniger verspricht 25 Anwendungen mit diesem Inhalt, wo man nur 2,5 Kappen des Kraftreinigers benötigt. Zusätzlich hat die Flasche des Produktes eine Kindersicherung, die vor unerwünschten Unfällen schützt.
Bewertung der Redaktion: Die Nutzung erfordert nicht viel, jedoch sollte man stets aufpassen den Inhalt nicht in die Augen oder ins Gesicht zu bekommen. Zudem benötigst du lediglich ein Eimer mit warmen Wasser, ein Wischer und die auf dem Fliesenreiniger versehene Dosierung des Reinigers.
Der beste Fliesenreiniger für Wand und Boden
Der MELLERUD Wand und Bodenreiniger eignet sich für die Unterhaltsreinigung aller im Innenbereich vorkommenden Fliesen, wie Bad, Wohnzimmer oder auch Fliesenwände. Kalk, Wasserflecken, Streifen, Seifenreste und andere Ablagerungen kommen nicht gegen diesen MELLERUD Reiniger an, da der Fliesenreiniger aus einer leichte säuerliche Spezialrezeptur besteht. Außerdem wirkt er farbauffrischend, wodurch die natürliche Schönheit der Fliesen zurückgewonnen wird.
Der Wand- und Bodenreiniger sollte hier in einen Eimer mit warmen bis heißem Wasser gegeben werden. Dann wie gewohnt über den Boden wischen. Bei Stellen wo die Verschmutzung nicht direkt abgehen sollte, ein wenig vom Produktinhalt drauf tun, schrubben, einwirken lassen und dann wieder abwischen.
Bewertung der Redaktion: Der Reiniger für den Wohnbereich überzeugt mit seiner Vielseitigkeit die den Einsatz leichter machen. Man benötigt nur ein Produkt zur Reinigung von allen Fliesen im Bad. Zusätzlich kannst du den Fliesenreiniger auch noch in anderen Wohnbereichen wie im Wohnzimmer anwenden.
Der beste Fliesenreiniger für Hartböden
Der Dampfreiniger von Vileda verspricht hygienische und gründlich Sauberkeit auf jeglichen Hartböden und Teppichböden, ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln. Der Vileda Steam Dampfwischer entfernt mittel Dampf 99,9 % der Bakterien und Keime der Böden. Zusätzlich bringt er ein Teppichbezug mit, der das selbe auf Teppichböden verspricht. Der Mikrofaserbezug des Sets sorgt für streifenfreie Sauberkeit.
Der Steamer Tank muss zunächst mit Wasser befüllt werden. Danach lediglich in die Steckdose stecken und innerhalb von 15 Sekunden kann gestartet werden. Der Vileda Steam Dampfreiniger ist 14,7 cm lang, 25,6 cm breit und 68,7 cm hoch.
Bewertung der Redaktion: Wenn die Tankfüllung komplett befüllt ist, reicht diese für eine Fläche von 130 qm. Zudem hat der Dampfreiniger eine abgerundete dreieckige Form, wodurch man gut in die Ecken kommt.
Der der beste intensive Fliesenreiniger
Der Lithofin Kf Intensivreiniger ist ein Spezialprodukt aus dem Lithofin Programm für keramische Fliesen und Feinsteinzeug. Der Intensivreiniger ist hochwirksam aufgrund seiner Fett- und Schmutz-lösenden Zusätze. Er hat ein alkalisches Reinigungskonzentrat mit einer abgestimmten Kombination biologisch abbaubarer Reinigungskomponenten.
Der Fliesenreiniger löst hartnäckige, starke Allgemeinverschmutzungen, Öl- und Fettfilme, Gummi- und Schuhabrieb und allgemeine Ablagerungen. Der Intensivreiniger ist in mehreren Größen erhältlich und ist eine klare, leicht bräunliche Flüssigkeit.
Bewertung der Redaktion: Gerade für Bereiche, die stark verschmutzt oder zuvor falsch gepflegt worden sind, eignet sich dieser Fliesenreiniger besonders. Zudem kann der Fliesenreiniger zur gelegentlichen Verwendung auf beanspruchten Flächen, wo der normale Pflegereiniger nicht ausreicht, angewendet werden. Der Lithofin Fliesenreiniger verspricht intensive Reinigung sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich.
Der beste Bio-Fliesenreiniger
Der Mellerud Bio Wand und Bodenreiniger ist eine effektive Wirkstoffkombination aus nachwachsenden Rohstoffen und ist somit die biologische Variante. Der Fliesenreiniger entfernt jegliche Ablagerungen und Schmutz von den Fliesen. Zudem sorgt er für einen streifenfreien Glanz und ein frisches Gefühl von Sauberkeit.
Der Bio Reiniger eignet sich, wie der Name schon sagt für alle Wand- und Bodenfliesen. Dazu ist der Fliesenreiniger auch für glasierte und nicht glasierte keramische Fliesen, Feinsteinzeug und glasierte Steinböden geeignet. Dieser Reiniger von Mellerud ist säurefrei und kann dadurch auch an Natursteine, wie Marmor, angewendet werden.
Bewertung der Redaktion: Du benötigst ca. 60 ml in einem 10 Liter Eimer mit lauwarmen Wasser. Dann das Reinigungsmittel gut vermischen und wie gewohnt mit einem Wischer den Boden wischen. Bei hartnäckigen Flecken den Reiniger pur auf die Verschmutzung auftragen und gegebenenfalls mit einem Schwamm oder Schrubber nacharbeiten und einwirken lassen. Anschließend mit klarem Wasser wieder abspülen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fliesenreiniger
Um den passenden Fliesenreiniger zu finden, haben wir hier einmal in Kürze die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengefasst. Diese Kriterien soll den Vergleich der unterschiedlichen Fliesenreiniger erleichtern, sodass dir deine Entscheidung umso leichter fällt.
Die Kriterien um den Vergleich der Fliesenreiniger zu erleichtern umfassen:
- Art der Verschmutzung
- Eignung Innen- oder Außenbereich
- Maschine für Fliesenreinigung
- Fliesenarten
- Mit oder ohne Lotuseffekt
Art der Verschmutzung
Bei der Entscheidung eines Fliesenreinigers geht es zuerst darum, welche Art von Verschmutzung entfernt werden soll. Wenn es sich um kalkhaltige Verschmutzung oder Rostflecken handelt, würden wir dir ein säurehaltigen Fliesenreiniger empfehlen. Bei Verschmutzungen wie Fett, Seifenresten oder Algen, bieten sich alkalische Fliesenreiniger am besten an. Falls es sich jedoch um eine sehr starke Verschmutzung handelt, könnte eine Maschine für Fliesenreinigung benötigt werden.
Eignung Innen- oder Außenbereich
Sollen die Fliesen im Innenbereich oder Außenbereich gereinigt werden? Je nach Einsatzort solltest du darauf achten, dass der Fliesenreiniger für den entsprechenden Bereich / Untergrund geeignet ist. Bei Fliesenreiniger für den Innenbereich reicht oftmals eine händische Anwendung. Hier die Art der Verschmutzung feststellen, auf die Fliesen achten und den dementsprechenden Fliesenreiniger finden.
Im Außenbereich kann es schnell zu starker Verschmutzung kommen, wo meist eine intensive und spezielle Reinigung notwendig ist. Von Vorteil ist hierbei, wenn der Fliesenreiniger auch für Steine geeignet ist. Zudem solltest du eine Reinigungsmaschine in Erwägung ziehen, wenn der Außenbereich sehr groß ist.
Maschine für Fliesenreinigung
Eine Maschine für Fliesenreinigung wird bevorzugt, wenn es sich um große Flächen handelt wie Terrassen, Schwimmbad Oberflächen, eine mit Fliesen bedeckte Wand oder ein großes Badezimmer / Wohnzimmer. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass hartnäckiger Schmutz zu entfernen ist.
Fliesenarten
Nicht alle Fliesenarten können mit demselben Fliesenreiniger behandelt werden. Es gibt Fliesenarten welche man aufgrund ihres empfindlichen Materials einer speziellen Fliesenreiniger unterziehen muss. Besonders empfindlich ist ein Naturstein, wie Marmor oder Terrakotta. Diese dürfen hauptsächlich mit milden und säurefreien Reinigern gereinigt werden. Jedoch können diese Fliesenreiniger meist keine starke oder hartnäckigen Verschmutzung säubern.
Mit oder ohne Lotuseffekt
Zusätzlich kannst du dich bei Fliesenreiniger für ein Mittel mit oder ohne Lotuseffekt entscheiden.
Der Lotuseffekt verspricht das Abperlen von Wasser und keinerlei Anhaftung von Kalk. Der Fliesenreiniger mit Lotuseffekt muss trotzdem regelmäßig angewendet werden damit der Effekt bestehen bleibt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fliesenreiniger ausführlich beantwortet
Im nächsten Verlauf wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Fliesenreiniger beantworten. Um dir ein genaueren und tieferen Einblick zu verschaffen.
Für wen eignet sich der Fliesenreiniger?
Wie putzt man am besten mit dem Fliesenreiniger?
Dafür benötigst du ein Eimer mit warmen Wasser, wo du das Fliesenreinigungsmittel dazu gibst und deine Fliesenbürste oder Schwamm dazu holst. Nun schrubbst du den stark verschmutzten Bereiche ein und lässt es einwirken (ca. 5-10 min). Danach den restlichen Bereich mit dem Wischer und dem Putzwasser wischen und trocknen lassen.
Bei Nutzung einer Reinigungsmaschine für Fliesen muss auf dem kompletten Boden der Fliesenreiniger verdünnt mit Wasser verteilt werden. Nach einer kurzen Einwirkzeit von ca.5 min kann man nun mit der Maschine über den Boden fahren. Diese eignen sich sowohl für Häuser als auch besonders gut für große Hallen.
Was kostet ein Fliesenreiniger?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (6 – 30 €) | Meist kleinere Flaschen,weniger Inhalt,mittelstarke Verschmutzung |
Mittelpreisig (30 – 100 €) | große Flaschen, mehr Inhalt bis 10 L, auch bei starken Verschmutzung anwendbar |
Hochpreisig (ab 100 €) | große Flaschen, mehr Inhalt, für sehr starke Verschmutzung, meist für Industriehallen |
Es zeigt sich das man bereits ab einer niedrigen Preisklasse gute Ziele für den Innenbereich, wie Bad oder Wohnzimmer erreicht. Dabei ist jedoch zu beachten, das man bei starker bis sehr starker Verschmutzungen doch ein Mittelpreisiges bis Hochpreisiges Produkt wählen sollte. Da unser Ranking zeigt, dass dies besser geeignet sind. Wenn du dich zusätzlich für eine Maschine entscheiden solltest, liegt die Preisspanne hier bei 50 € – 10.000 €.
Gibt es zum Fliesenreiniger Alternativen?
Kann man Fliesenreinigungsmaschinen ausleihen?
Was ist der Fliesenreiniger Lotuseffekt?
Fazit
Um die Sauberkeit deiner Fliesen zu steigern und beizubehalten ist der passende Fliesenreiniger wie wir darlegen konnten besonders wichtig. Dabei kommt es auf die Art der Fliesen, die Art der Verschmutzung, Innen- oder Außenbereich und die von die gewünschte Behandlugsmethode an.
Diese Eigenschaften solltest du bei deiner Wahl immer beachten. Wie dargelegt kannst du bereits ab einer mittleren Preisklasse ein guten Fliesenreiniger erhalten.
(Titelbild: unsplash / Patrick Hendry)