
Alte, fleckige Fliesen laden nun wirklich nicht zum Kochen ein. Sie trüben eher die Stimmung und machen deinen Raum ungemütlich. Die Fliesen erneuern? Das ist oftmals zu viel Aufwand und sehr teuer. Abhilfe schafft eine Fliesenfolie.
In diesem Artikel wollen wir die unsere Lieblings-Folien zeigen. Dabei beantworten wir dir auch die häufigsten Fragen und zeigen dir Kriterien, die dir bei deiner Entscheidung helfen können.
Fliesenfolie im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblick, welche verschiedenen Arten von Fliesenfolien es gibt.
- Die beste Fliesenfolie in Weiß
- Die beste Fliesenfolie mit Muster
- Die beste Mosaik-Fliesenfolie
- Die beste Fliesenfolie in Dunkelgrau
Die beste Fliesenfolie in Weiß
Bei dieser Fliesenfolie handelt es sich um ein 3D-Modell von der Marke Art3d. Sie besteht aus weißem Polyvinylchlorid und entspricht dem beliebten Subway-Fliesen-Backsplash-Stil. In deiner Bestellung erhältst du zehn Blätter die jeweils 30 x 30 cm groß sind.
Diese Fliesenfolie eignet sich ideal zum selbst anbringen. Man kann sie ganz einfach abziehen und an eine glatte Oberfläche aufkleben. Ganz ohne weiteren Kleber.
Bewertung der Redaktion: Mit dem schönen Finished-Look passt diese Fliesenfolie in jedes Zimmer – egal ob Bad oder Küche.
Die beste Fliesenfolie mit Muster
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Fliesenfolie von der Marke KINLO kann mit seinem tollen Mosaik-Muster punkten. Die gesamte Folie ist 500 x 61 cm groß und besteht aus Kunststoff. Auf der Hinterseite findest du neben Größenetiketten auch ein Gitter zur Hilfe, wenn du die Folie zuschneiden möchtest. Sie wird ganz einfach abgezogen und auf deine Oberfläche geklebt.
Dabei empfiehlt sich diese Fliesenfolie für jeden, der es gerne bunt und einfach macht. Die Fliesen sind robust und lange haltbar.
Bewertung der Redaktion: Diese tolle Fliesenfolie verleiht deinem Raum einen ganz eigenen Charme.
Die beste Mosaik-Fliesenfolie
Bei dieser Fliesenfolie von der Marke Tile Style Decals handelt es sich um ein klassisches Mosaik in Schwarz und Weiß. Die Folie besteht dabei aus Vinyl und hat eine Stückgröße von 15 x 15 cm. Du bekommst davon 224 Stück zugesendet.
Die klassische Optik dieser Fliesenfolie ist zeitlos und passt zu jeder Ausstattung. Sie lässt sich einfach zuschneiden und aufkleben.
Bewertung der Redaktion: Diese Fliesenfolie ist ebenso Öl-abweisend und wasserfest – somit kannst du sie ideal in Küche und Bad einsetzen.
Die beste Fliesenfolie in Dunkelgrau
Diese Fliesenfolie von der Marke WANDKINGS erhältst du in einer Stückzahl von 20. Sie bestehen aus Vinyl und sind jeweils 15 x 20 cm groß. Dabei haben sie eine dunkelgraue Farbe und die Oberfläche ist seidenmatt.
Diese Folie eignet sich ideal, um deine Oberflächen damit zu bekleben. Sie passt optisch sowohl in Küchen als auch Bäder und ist auch für die Nutzung dort optimiert.
Bewertung der Redaktion: Die Fliesenfolien sind wasserfest, lichtbeständig und Putzmittel-resistent. Somit eignen sie sich für all deine Räume.
Fliesenfolie: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du die optimale Fliesenfolie für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.
Nun wollen wir dir erklären, was genau bei jedem Kriterium zu beachten ist.
Design
Das Design, das die Fliesen auf der Folie haben, ist ganz klar ein wichtiges Kriterium. Das Gute daran ist, dass sie von der Optik her echten Fliesen entsprechen. Du kannst dich etwa zwischen Mosaiks oder beispielsweise einer Backstein-Optik entscheiden. Somit findest du stets das richtige Design, dass deinem Raum am besten entspricht.
Dabei können sie ganz einfarbig oder bunt gemustert sein. Fliesenfolie kannst du auch mit 3D-Effekt erhalten – was den Eindruck von echten Fliesen noch mehr verstärkt.
Größe
Die Größe der Fliesenfolien variiert je nach Hersteller und Modell. Wähle am besten eine Größe, mit der du möglichst viel von deiner Fläche abdecken kannst. Kleinere Exemplare eigne sich aber auch sehr gut, um sie nacheinander aufzukleben.
Wenn du nicht die perfekte Größe findest, gibt es stets die Option die Folie zurechtzuschneiden. Hierfür reicht oftmals eine gewöhnliche Schere aus.
Stabilität
Wenn du vorhast, deine Fliesenfolie in einer Küche oder im Bad zu nutzen, sollte sie auch dafür geeignet sein. Achte daher darauf, dass die Folie stabil ist. Das bedeutet, sie sollte vor allem wasserfest sein. Des Weiteren kannst du auch auf Reinigungsmittel-Verträglichkeit oder Lichtverträglichkeit schauen. Für eine Küche empfiehlt es sich auch, wenn die Fliesenfolie Ölfest ist.
Fliesenfolie: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Jetzt beantworten wir für die die häufigsten Fragen zum Thema Fliesenfolie. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen.
Was ist eine Fliesenfolie und wofür eignet sie sich?
Dadurch imitieren sie das Aussehen echter Fiesen. Du ersparst dir damit aber viel Arbeit und bekommst fast denselben Effekt.
Wie viel kostet eine Fliesenfolie?
Art | Preis von Fliesenfolie |
---|---|
niedrige Stückzahl, bis~ 5 m | unter 20 € |
3D-Folie, mittlere Stückzahl, bis ~ 5 m | 20-50 € |
harte Fliesenfolie mit 3D, hohe Stückzahl, über 5 m | 50+ € |
Wie montiert man eine Fliesenfolie?
Am besten misst du zuvor deine Fläche ab und schneidest deine Folie, wenn es nötig ist, zu. So schaffst du es ganz einfach, sie anzubringen.
(Titelbild: Patrick Hendry / Unsplash)