
Unsere Vorgehensweise
Die Meat Boxes sind eine monatliche Abo-Box, die dir hochwertige Fleischprodukte nach Hause liefert. Jeden Monat erhältst du 4-5 verschiedene Fleischsorten vom Rind, Schwein oder Lamm direkt an deine Haustür geliefert. Allen Boxen liegt eine Informationskarte bei, auf der der Inhalt und die Rezepte für jedes Fleischstück in der Box aufgeführt sind.
Fleischboxen sind ein monatlicher Abo-Service. Du kannst zwischen der Original-Box und der glutenfreien Box wählen und erhältst jeden Monat eine von beiden, solange du das Abonnement beibehältst (du kannst jederzeit kündigen). Jedes Fleisch ist einzeln in Fleischerpapier eingewickelt und mit einer Informationskarte über das jeweilige Stück versehen. Das Fleisch stammt von lokalen Bauernhöfen, die ihre Tiere artgerecht und ohne Antibiotika oder Hormone halten, damit es immer frisch ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fleischkisten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Meat Boxes gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Meat Box verwenden?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Meat Box kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Meat Boxes?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Meat Boxes zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen gibt es zu den Meat Boxes?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Fleischkisten wissen musst
Fleischkisten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Meat Boxes gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Eine gute Fleischkiste ist eine, die eine Vielzahl von Fleischsorten enthält. Sie sollte mindestens drei verschiedene Fleischsorten enthalten, und am besten ist es, wenn die Teilstücke nicht alle vom selben Tier stammen (also keine „Rindfleischbox“ oder „Schweinefleischbox“). Wenn du etwas Bestimmtes suchst – wie Rindfleisch aus Weidehaltung oder Bio-Hühnerbrust – dann schau dir unsere Spezialitätenkisten an.
Wer sollte eine Meat Box verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Meat Box kaufen?
Das Gewicht und das Material sind zwei der wichtigsten Details, die du vergleichen solltest. Es ist auch gut, herauszufinden, wo die Meat Boxes hergestellt wurden.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Meat Boxes?
Vorteile
Fleischboxen sind eine tolle Möglichkeit, Fleisch in großen Mengen zu kaufen und Geld zu sparen. Sie ermöglichen es dir auch, neue Fleischsorten zu probieren, die du vielleicht noch nicht probiert hast oder die einzeln zu teuer wären.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass du dir die Fleischstücke nicht aussuchen kannst. Du bekommst eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten, die vielleicht nicht nach deinem Geschmack ist. Aber wenn du damit zufrieden bist, gibt es überhaupt keine Nachteile.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Meat Boxes zu benutzen?
Welche Alternativen gibt es zu den Meat Boxes?
Kaufberatung: Was du zum Thema Fleischkisten wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Kingpower
- Logiplast
- Generisch
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Fleischkisten-Produkt in unserem Test kostet rund 27 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 114 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Fleischkisten-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Logiplast, welches bis heute insgesamt 150-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Logiplast mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.