Zuletzt aktualisiert: 27. September 2021

Sie können sehr vielfältig eingesetzt werden, und sind in jedem Fall sehr nützlich. Mit Flaschenzügen können schwere oder auch kleinere Lasten mit relativ wenig Kraftaufwand angehoben werden. Deswegen kommen sie vor allem auf Baustellen besonders häufig zum Einsatz.

In diesem Artikel wollen wir dir unsere Favoriten aus der Kategorie präsentieren und außerdem ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wenn du dir selbst einen Flaschenzug anschaffen möchtest.




Flaschenzug Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier stellen wir dir unsere Favoriten aus der Kategorie vor, damit dir die Auswahl vielleicht etwas leichter fällt.

Der beste Allround Flaschenzug

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Hersteller TradeDrive bietet hier einen Flaschenzug an, mit dem Lasten bis zu einer Tonne gehoben werden können. Die Hubhöhe beträgt hier 5 Meter. Sowohl die Aufhängung als auch die Kette sind aus Metall gefertigt, und somit besonders robust.

Die Verwendung dieses Lastzugs ist auch besonders sicher, da er eine integrierte Lastbremse besitzt.

Bewertung der Redaktion: Uns konnte die Qualität des benutzen Materials überzeugen, damit und mit der Lastbremse ist für ausreichend Sicherheit gesorgt.

Der beste Flaschenzug für große Lasten

Dieser Flaschenzug von ECD Germany ist darauf ausgelegt, besonders große Lasten zu tragen. So können mit diesem Lastzug bis zu 6 Tonnen angehoben werden. Die Hubhöhe beträgt bei diesem Flaschenzug 1,50 Meter.

Die Kette und die Aufhängung des Flaschenzugs sind aus Metall gefertigt und somit besonders stabil. Der Handgriff is aus Gummi hergestellt, wodurch ein sicherer Halt gegeben ist.

Bewertung der Redaktion: Vor allem die maximale Tragkraft konnte uns bei diesem Produkt begeistern. Besonders für Baustellen ist dieser Flaschenzug bestens geeignet.

Der beste Flaschenzug für kleine Lasten

Mit diesem Produkt bietet der Hersteller Mannesmann einen perfekten Flaschenzug für geringere Lasten. So können mit diesem Seilzug bis zu 180 kg angehoben werden. Die Lasten werden hier mit einem Seil aus Nylon gehoben, welches 20 Meter lang ist.

Die Aufhängung ist aus Metall hergestellt, sodass trotzdem genügend Sicherheit gewährleistet ist.

Bewertung der Redaktion: Für den eher alltäglichen Gebrauch ist dieser Flaschenzug perfekt, durch das schmale Seil ist er auch sehr unauffällig.

Der beste Flaschenzug mit großer Hubhöhe

Mit diesem Flaschenzug von TrutzHolm können Lasten eine Höhe von bis zu 12 Meter überwinden. Der Kettenzug hat eine Tragkraft von einer Tonne, kann so also auch relativ große Lasten tragen. Die Kette sowie die Aufhängung sind aus Metall gefertigt.

Der Flaschenzug ist außerdem mit einer Doppelbremse ausgestattet, die für mehr Sicherheit beim Heben von schweren Lasten gewährleistet.

Bewertung der Redaktion: Wenn du Lasten besonders hoch heben musst, dann ist dieser Flaschenzug perfekt für dich.

Flaschenzug: Kauf- und Bewertungskriterien

Du solltest beim Kauf eines Flaschenzugs auf einige Kriterien achten, um sichergehen zu können, das du den richtigen Flaschenzug für deine Bedürfnisse finden kannst.

Diese Kriterien wollen wir dir jetzt noch etwas genauer erklären.

Material

Das richtige Material für einen Flaschenzug ist davon abhängig, wie schwer die Lasten sind, die er tragen soll. Mit dünneren Seilen können sicher nur leichtere Dinge gehoben werden, ist die Last hier zu schwer, läuft man Gefahr, dass das Seil reißt.

Für schwerere Lasten eignen sich vor allem Ketten aus Metall in verschiedenen Stärken, so können auch schwere Dinge sicher angehoben werden.

Tragkraft

Je nachdem, was du mit dem Flaschenzug anheben möchtest, solltest du eine entsprechende Tragkraft auswählen. Bei einem Flaschenzug an einem Baumhaus zum Beispiel ist eine geringere Tragkraft absolut ausreichend.

Auf Baustellen wird für die schweren Bauteile eine entsprechend hohe Tragkraft gebraucht, damit die schweren Lasten auch sicher gehoben werden können.

Hubhöhe

Von der Hubhöhe wird angegeben, welche Höhe mit dem Flaschenzug überwunden werden kann. Je nachdem, welche Distanz du also damit überwinden möchtest, solltest du einen entsprechenden Flaschenzug wählen.

Flaschenzug: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Abschließend wollen wir dir ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema Flaschenzug beantworten, um dich bestens auf den Kauf vorzubereiten.

Was ist ein Flaschenzug?

Bei einem Flaschenzug handelt es sich um ein Hilfsmittel, das dazu genutzt werden kann, um schwere Lasten zu heben. Hierbei läuft ein Seil, oder eine Metallkette, über eine oder mehrere Rollen, damit Kraft beim Heben gespart werden kann.

Je mehr Rollen genutzt werden, desto größere Lasten können getragen werden oder es muss weniger Kraft aufgewandt werden.

Auch an Kränen werden Flaschenzüge verwendet, um schwere Lasten anheben zu können. (Bildquelle: Guillaume TECHER / Unsplash)

Für wen eignen sich Flaschenzüge?

Vor allem auf Baustellen sind Flaschenzüge besonders nützlich, da hier häufig schwere Lasten gehoben werden müssen. Doch auch kleine Flaschenzüge können überall eingesetzt werden. So eignen sie sich zum Beispiel auch dafür, einen leckeren Snack nach oben in ein Baumhaus zu transportieren.

Was kostet ein Flaschenzug?

Der Preis eines Flaschenzuges ist vor allem davon abhängig, aus welchem Material er hergestellt ist, und folglich auch wie viel Tragkraft er hat.

Flaschenzüge für geringere Lasten sind so bereits ab einem Preis von rund 20 Euro erhältlich. Für eine entsprechend höhere Tragkraft können die Lastenzüge durchaus bis zu 80 Euro kosten.

(Titelbild: Skitterphoto / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte