fingerfarben-test
Zuletzt aktualisiert: 2. April 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

23Stunden investiert

9Studien recherchiert

32Kommentare gesammelt

Kinder benötigen immer eine Beschäftigung. Gerade in Lockdown Zeiten kann dies eine große Herausforderung darstellen. Mit Fingerfarben kann Farbe in das Leben gebracht werden. Nicht nur auf Papier sondern auch auf anderen Materialien sind diese gut haltbar. So kann relativ einfach ein Geschenk hergestellt werden, woran die Kinder eine große Freude haben.

Zusätzlich können mit Fingerfarben auch Erinnerungen  wie Hand- oder Fußabdrücke festgehalten werden. Sie sind In- sowohl als auch Outdoor gut verwendbar. Außerdem eignen sich Fingerfarben auch sehr gut für Erwachsene.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Unterschiede bei den Fingerfarben sind nicht sehr groß. Es kommt vor allem darauf an, worauf du großen Wert legst. Je nachdem was du bevorzugst, kannst du aber auch das Richtige finden.
  • Wichtige Kaufkriterien sind die Altersbeschränkung, Größe, Farbe, Qualität sowie ob die Farben wieder Auswaschbar sind. Bei manchen Kriterien sind größere Unterschiede als bei anderen.
  • Fingerfarben kann man zu unterschiedlichen Preisen erwerben. Es kann hierbei auch sehr hochpreisig werden. Für den alltäglichen Gebrauch ist dies aber eigentlich nicht notwendig. Schon sehr hochwertige und gut deckende Produkte, sind schnell erwerblich. Gerade wenn Fingerfarben einzeln gekauft werden, kann der Preis hoch werden.

Fingerfarben im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Damit du dich leichter bei der großen Vielfalt entscheiden kannst, haben wir hier sechs Produkte aufgelistet. Diese sind unserer Meinung nach, gut für einen Vergleich geeignet.

Die besten Fingerfarben in der Faltschachtel

In der Faltschachtel sind sechs Behälter enthalten die alle über einen Schraubverschluss verfügen. Der Inhalt ist mit 40 ml festgelegt. Umgerechnet hat es somit ein Gesamtgewicht von 400 Gramm. Die Farbpalette beinhaltet weiß, gelb, rot, blau, grün und schwarz. Es wird eine hohe Deckkraft garantiert, genauso wie eine hohe Farbbrillanz.

Wenn du auf der Suche nach Fingerfarben bist, die für Kinder ab 4 Jahren sind, ist dies sehr gut geeignet. Außerdem gibt es einen schnellen Trocknungsprozess sowie eine lösbarkeit aus fast allen Textilien. Bei 30 Grad in der Waschmaschine, funktioniert das sehr gut. Gerade für zu Hause aber auch unterwegs, ist dieses Farbset gut geeignet.

Bewertung der Redaktion: Klein aber fein. Mit einer einfachen Handhabung kann dieses Set punkten. Nicht nur die Faltschachtel ist sehr praktisch sondern auch ansonsten sind nur positive Faktoren zu sehen.

Die besten Fingerfarben im Metallic Stil

In diesem Set für Fingerfarben befinden sich vier Dosen mit je 100 ml. Das entspricht einer größere Größe. Dadurch ist das Gesamtgewicht auch höher und beläuft sich auf 1 kg. Die Farben sind für Kleinkinder ab 1 Jahr geeignet und selbstverständlich auch ein Highlight bei den älteren Kindern.

Die Farben blau, lila, pink und grau im Metallic Stil sind eine sehr außergewöhnliche Farbkombination. Wenn du aber gerade auf der Suche nach ein wenig Abwechslung bist, dann ist dieses Produktset genau perfekt. Die Farbtöne lassen sich auch gut mischen und so können neue Farbkombinationen entstehen.

Bewertung der Redaktion: Diese Farben stechen zwischen den anderen Produkten deutlich hervor. Es bietet eine Abwechslung zu den traditionellen Farben. Dennoch können die Fingerfarben mit hoher Deckkraft punkten und sind deswegen auch zu empfehlen.

Das beste Einzelprodukt bei Fingerfarben

Neben all der Auswahl an Sets dürfen auch einzelne Dosen nicht fehlen. Diese haben eine Größe von 100 ml. Neben den klassischen Farben wie weiß, schwarz, rot und blau gibt es auch Metallic Optionen. Die Fingerfarben sind auf einer Wasserbasis sowie vegan.

Wenn du auf der Suche nach einzelnen Farben bist, dann ist dies optimal. Durch die Zusammensetzung und andere Faktoren wie eine gute Deckkraft, kann sich das Prdoukt ganz klar von den anderen Angeboten abheben. Außerdem gibt es eine hohe Deckkraft und einen schnellen Trocknungsprozess.

Bewertung der Redaktion: Für eine spezifische Auswahl ist dies eine Variante. Jedoch ist es sinnvoller nur einzelne Dosen davon zu kaufen. Wenn du mehr Farben möchtest, ist ein Set preiswerter. Dennoch ist eine gute Alternative vor allem für Kleinkinder, denn mit der Altersbeschränkung von 24 Monaten ist das ein außerordentliches Angebot.

Die besten Fingerfarben mit Aloe Vera

Das Set mit diesen Fingerfarben enthält sechs Dosen mit je 100 ml Fassungsvermögen. Die Farbpalette beläuft sich auf rot, grün, blau, gelb, weiß und braun. Diese können aber miteinander gemischt werden. So entstehen neue Farben und die Kinder können sich damit austoben. Dabei verlieren die Farben ihr glänzendes Finish jedoch nicht.

Gerade wenn du auf der Suche nach hochwertigen Produkten bist, ist dies sehr optimal. Aloe Vera kommt eigentlich in der Hautpflege vor, eignet sich aber auch gut für Fingerfarben. Gerade deswegen sind diese sehr gut Verträglich auf der Haut. Zudem sind sie umweltfreundlich. Die Verpackung wurde aus vorrangig recyceltem Material hergestellt.

Bewertung der Redaktion: Diese Fingerfarben sind für empfindliche Haut eine gute Lösung. Zudem haften sie dennoch sehr gut auf jeglichem Material. Der Farbfinger Malspaß ist somit gesichert.

Die beste Großpackung unter den Fingerfarben

Die Auswahl ist groß. Sehr groß. Dieses set beinhaltet zwölf Grundfarben mit je 20 ml pro Dose. Insgesamt beinhaltet diese Packung ein Gewicht von 480 Gramm. Folgende Farben sind enthalten: weiß, beige, gelb, orange, rot, pink, lila, blau, hellgrün, grün, braun und schwarz. In manchen Fällen wie zum Beispiel bei viel Hitze ist es möglich, dass die Produkte austrocknen. Wenn dies geschieht einfach mit wenig Wasser wieder verflüssigen.

Mit diesem außergewöhnlichem Farbangebot hebt sich dieses Set definitiv von den anderen ab. Gerade wenn ein buntes Bild entstehen soll, dann eignet sich das sehr gut. Die Farben können gemischt werden, lassen sich aber im Ausgangszustand am besten auftragen. Die Fingerfarben sind auf quasi allen Materialien sehr gut haltbar.

Bewertung der Redaktion: Kinder lieben viele, bunte Farben. Dieses Set bietet eine breites Spektrum und lässt Kinderaugen leuchten. Die Größe der Dosen ist im Verhältnis sehr klein und deswegen solltest du vorher überlegen was du brauchst.

Die besten leuchtenden Fingerfarben

Mit einem Fassungsvermögen von 35 ml zählen die Fingerfarben zu den kleineren. Die Farbdosen in diesem Set sind eine Mischung aus verschiedenen Farben. Diese sind auf einer Wasserbasis und somit sehr cremig und einfach in der Verwendung. Von glatten Oberflächen lassen sie sich ohne Probleme abwischen. Die Fingerfarben sind gut deckend und trocknen sehr schnell. Für Textilien sind sie aber gut auswaschbar.

Im Falle, dass du auf der Suche nach einer guten Zusammensetzung und hochwertigen Inhaltsstoffen bist, ist das genau das richtige. Es ist nicht nur vegan sondern auch laktose- und glutenfrei. Zusätzlich sind keine Parabene enthalten.

Bewertung der Redaktion: Durch die kleine Verpackung sind die Fingerfarben ideal für unterwegs. Zu einem Besuch bei Freunden kann sie ohne weiteres transportiert werden. Außerdem sind die Inhaltsstoffe ein sehr großer Pluspunkt und für die Haut von Kindern nicht schädlich.

Kauf- und Bewertungskriterien für Fingerfarben

Damit es dir leichter fällt eine Entscheidung zwischen den unterschiedlichen Fingerfarben zu treffen, findest du hier eine Auswahl von Kaufkriterien. Es soll dir helfen, die einzelnen Produkte in ihren Unterschieden zu erkennen und das beste Produkt für dich zu finden.

Im Folgenden werden die einzelnen Kriterien genauer beschrieben. Dadurch kannst du dir einen Überblick verschaffen, worin die Unterschiede liegen. Außerdem kann somit schon herausgefunden werden, wo deine Wünsche liegen.

Alter

Fingerfarben wurden entwickelt für Kinder. Jedoch gibt es Unterschiede, ab welchem Alter die Farben wirklich geeignet sind. Die meisten Produkte sind für Kinder ab 2-3 Jahren zugelassen.

Jedoch haben auch kleinere Kinder oftmals schon Spaß daran zu matschen. Es gibt deswegen auch vereinzelt Produkte, die für Kleinkinder oder sogar Babys geeignet sind. Nach oben gibt es keine Altersgrenze. Fingerfarben sind für alt und jung ein großer Spaß.

Größe

Die Fingerfarben sind meistens günstiger erwerbbar, wenn sie in einem Set gekauft werden. Standardmäßig sind dort vier bis sechs Dosen mit verschiedenen Farben enthalten. Jedoch gibt es auch größere Packungen zu kaufen. Beispielsweise 20 Farbdosen, welche vor allem für Kindergärten oder Schulklassen sich gut eignen.

Auch die Dosen haben unterschiedliche Größen. Die Angabe erfolgt hier immer in Milliliter. Angefangen von 20-150 ml ist alles möglich. In Ausnahmefällen sind auch größere Mengen in Fachgeschäften erwerblich.

Farbe

Je nachdem wofür du das Produkt verwenden möchtest, können auch die Farben ausgewählt werden. In den meisten Produkten sind rot, grün, blau und rot enthalten und werden mit schwarz oder weiß kombiniert. Bei größeren Packungen sind auch mehrere Kombinationen enthalten. Jedoch können mit den Komplementärfarben auch andere Farben angemischt werden.

Zusätzlich sind auch Glitzer- oder Pastellfarben mittlerweile auf dem Markt, weit verbreitet. In manchen Fällen ist es auch möglich, sich eine eigenen Farbpalette zusammenzustellen und je nach Wünschen anpassen zu lassen.

Qualität – Herstellung, Deckkraft

Da ein direkter Kontakt mit der Haut besteht, sollte auf die Inhaltsstoffe geachtet werden. Merkmale wie parabenfrei, vegan, laktosefrei und glutenfrei sind gern gesehen. Manchmal ist auch die Angabe “dermatologisch getestet” auf der Verpackung abgedruckt. Diese Produkte eignen sich dann besonders gut und es besteht keine Gefahr, dass die Haut gereizt wird.

Auswaschbar

Fingerfarben trocknen schnell und die Kleidung ist dann meistens dreckig. Dennoch kein Grund zur Sorge. Gelegentlich ist in den Sets eine Malschürze enthalten. Dies ist aber meistens gar nicht notwendig, denn die Farben sind auswaschbar. Jedoch ist das keine Voraussetzung um die Farben herzustellen. Deswegen kann dies auch als Kaufkriterium dienen.

Die Fingermalfarben lassen sich auch mit Seife und Wasser recht einfach von den Fingern entfernen. Am besten die Kinder einmal abduschen oder in die Badewanne. Hartnäckige Stellen können auch sanft mit einem Waschlappen oder Schwamm entfernt werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fingerfarben ausführlich beantwortet

Im folgenden Abschnitt werden offene und oft gestellt Fragen beantwortet. Es ist eine Mischung aus der Anwendung und allgemeinen Unklarheiten. Dies soll helfen um Missverständnisse aufzuklären.

Was sind Fingerfarben?

Fingermalfarben sind gerade bei Kleinkindern sehr beliebt. Diese erforschen ihr Umfeld mit den Händen und deswegen macht es ihnen auch großen Spaß mit den Fingern zu malen.

fingerfarben-test

Fingerfarben gibt es mittlerweile überall zu kaufen. Gerade weil sie nicht nur Kinder begeistern, sind sie sehr begehrt. (Bildquelle: Aaron Lee / Unsplash)

Selbstverständlich kann aber auch ein Pinsel, Schwamm oder sogar ein Spachtel verwendet werden. So können sich Kinder fühlen wie richtige Maler mit flüssiger Raufaser und Farbroller.

Ab welchem Alter können Kinder, Fingerfarben verwenden?

Nicht alle Produkte sind für alle Altersgruppen geeignet. Dennoch gibt es schon die Auswahl bei Fingermalfarben für Babys. Als Erinnerung werden manchmal Hand- oder Fußabdrücke mit den Kindern gemacht. Das ist kein Problem aber trotzdem sollte auf die Altersbeschränkung bei den einzelnen Produkten, geachtet werden.

Wo gibt es Fingerfarben zu kaufen?

Da Fingerfarben eine einfache Beschäftigung für Kinder sind, gibt es diese mittlerweile fast überall zu kaufen. Falls du auf der Suche nach speziellen Produkten bist, schau am besten in Fachmärkten vorbei.

Grundsätzlich gibt es Fingerfarben aber auch bei Drogerie oder im Einzelhandel zu kaufen. Genau wie bei Alpina Wandfarbe sind aber auch bei Fingerfarben, Fachmärkte meist besser ausgestattet.

Wie lange sind Fingerfarben haltbar? Wie lange brauchen sie um zu trocknen?

Die Farben trocknen meistens sehr schnell. Dabei gibt es keine Unterschiede bei den Herstellern. Eher mehr kommt es auf die Farbmenge an, die verwendet wurde. Auch das Material spielt eine große Rolle. Trotzdem reicht es meistens das bemalte Produkt an der Luft oder in der Sonne, trocknen zu lassen. Maximal nach ein paar Stunden sollte aber nichts mehr verwischen.

Zur Haltbarkeit kann gesagt werden, dass auf Kleidung die Farben meistens einfach entfernt werden können. Auf den verzierten Gegenständen, sind die Fingerfarben aber sehr gut haltbar. Nachdem diese getrocknet sind, können sie nur schwer wieder entfernt werden.

Was kosten Fingerfarben?

Die Preise variieren bei Fingerfarben. Je nachdem wonach du suchst, solltest du die Auswahl treffen. In der darunter stehenden Tabelle wird eine grobe Preisvorstellung gemacht. Dies soll als Orientierung dienen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1-7 €) Meist einzelne Farbdosen oder Mini-Farbdosen im Set
Mittelpreisig (7-30 €) Sets mit mehreren Farben und Standardgrößen
Hochpreisig (ab 30 €) Größere Sets, andere Qualität

Wie werden Fingerfarben selbst gemacht?

Da viele Kleinkinder oder Babys die Farben in den Mund nehmen oder sich damit auch ins Gesicht greifen, sollte es eine sehr gute Farbe sein. Damit du zu 100% sicher sein kannst, was enthalten ist, gibt es die Möglichkeit, Farbe selbst zu machen. Wichtig ist es, die Farbe schnell aufzubrauchen. Meistens wird sie sonst nach circa drei Tagen schlecht.

Es gibt verschiedenen Möglichkeiten und Rezept dafür. Am einfachsten ist es, Mehl mit Flüssigkeit wie zum Beispiel Wasser zu vermischen. Durch Lebensmittelfarbe können dann auch noch verschiedene Farben angerührt werden. Diese Variante ist auf verschiedenen Materialien haltbar und Kinder haben ihren Spaß.

Auf welchem Material kann ich Fingerfarben verwenden?

Eigentlich sind Fingerfarben auf sehr vielen Materialien haltbar. Egal ob Papier, Holz oder Glas. Je nach Herstellung oder Zustand des Materials kann das aber variieren. Am besten ist es vorab auszuprobieren wofür die Farben sich am besten eignen. So können zum Beispiel Geschenke wie Holzschalen hergestellt werden.

Was wird mit Fingerfarben gefördert?

Fingerfarben haben einen sehr hohen pädagogischen Wert. Durch die Verwendung können verschiedene Fähigkeiten von Kindern gefördert werden und sie sich weiterentwickeln. Farbmischung ist ein zentrales Thema, denn oftmals werden willkürlich Farben miteinander vermischt. Außerdem werden die Hand- und Fingermuskeln gefördert und es ist eine multisensorische Erfahrung.

Fazit

Um Farbe in den Alltag zu bringen, können Fingerfarben einen großen Teil dazu beitragen. Dabei kommt es aber immer auf deine Vorlieben und Wünsche an um das richtige Produkt zu finden. Wenn du dir überlegst wonach du deine Entscheidung treffen solltest, denk immer an die Kaufkriterien – angefangen von Alter über Qualität oder auch Auswaschbar.

Um deinen Kindern, Unterhaltung bieten zu können, musst du außerdem kein Vermögen ausgeben. Es gibt günstige Variationen die außerdem eine gute Qualität haben. Natürlich kannst du aber auch auf hochwertige Produkte zurückgreifen. Vergiss nie den Preis-Leistungsvergleich und ob dieser deinen Vorstellungen entspricht.

(Titelbild: Phil Hearing/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte