
Du willst nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag einfach nur noch die Füße hochlegen und den Abend mit einem spannenden Film ausklingen lassen? Dann ist ein Fernsehsessel die richtige Wahl für dich. Doch welche Qualitätskriterien solltest du beim Kauf beachten, um deinen Fernsehsessel voll und ganz genießen zu können?
In unserem Fernsehsessel Test 2023 präsentieren wir dir die besten und aktuellsten Modelle aus den jeweiligen Kategorien. Außerdem geben wir dir wichtige Tipps an die Hand, die dir helfen sollen, den für dich perfekten Fernsehsessel auszuwählen. Egal ob Sessel mit Aufstehhilfe, Massagesessel, Schlafsessel, Relaxsessel, Schwingsessel oder Ohrensessel, bei uns findest du die besten Fernsehsessel auf dem Markt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Fernsehsessel bietet dir ein unvergleichliches Kinoerlebnis für dein Zuhause. Durch den hohen Komfort beugt der Sessel Verspannungen und Krämpfe vor.
- Die Bezüge der Fernsehsessel werden aus unterschiedlichen Materialien, wie Echtleder, Kunstleder und Mikrofaser, hergestellt.
- Anhand unterschiedlicher Qualitätskriterien, wie die Funktionalität, die Ausstattung, die Verarbeitung, der Komfort und das Design, kannst du Fernsehsessel untereinander vergleichen.
Fernsehsessel Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Relaxsessel
- Der Fernsehsessel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste Fernsehsessel mit Massagefunktion
- Der beste Ohrensessel
Der beste Relaxsessel
Der hochwertige Relaxsessel von Robas Lund besteht, im Bereich der kompletten Kontaktfläche, aus echtem Rindsleder. Die Rück- und Unterseite des Sessels besteht aus dem Kunstleder Polyvinylchlorid.
Des Weiteren besteht der Relaxsessel aus einem Gestell aus stabilen Formholz. Er überzeugt vor allem durch sein edles Erscheinungsbild und seine hochwertige Verarbeitung. Die gute Verarbeitung sticht vor allem durch die perfekt verarbeiteten Nähte und das weiche, angenehme Leder heraus.
Der Fernsehsessel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Fernsehsessel von Svita ist ein Drehsessel aus bequemem Kunstleder mit Holzfuß. Die Rückenlehne ist verstellbar und der Sessel kippbar; insgesamt ist das Design zeitlos. In Kombination mit dem Hocker ist er perfekt für gemütliche und entspannte Stunden zuhause.
Kunden loben zudem die Kompaktheit und den unschlagbaren Preis, sodass über die Hälfte der Kunden den Sessel als sehr gut bewerten.
Der beste Fernsehsessel mit Massagefunktion
Dieser Relaxsessel mit eingebauter Massage- und Heizfunktion liefert alle wünschenswerten Funktionen, wie Drehbarkeit oder eine verstellbare Rückenlehne für einen unschlagbar günstigen Preis. Zudem ist er optisch ein echter Hingucker, daher können wir dieses Modell von Homcom nur empfehlen!
Dieser Relaxsessel von Homcom ist mit Kunstleder bezogen, die Polsterung besteht aus Porenschaumstoff, welcher über eine Hartholzkonstruktion gezogen wurde. Das Kunstleder dieses Sessels ist pflegeleicht und leicht zu reinigen.
Der Relax- und Massagesessel von Homcom verfügt über 10 Schwingmassagepunkte, sechs in der Rückenlehne, zwei in der Sitzfläche sowie zwei im Hocker. Für das individuelle Massageerlebnis stehen 10 Vibrationsmodi und 10 Massageintensitäten zur Auswahl.
Der beste Ohrensessel
Dieser Ohrensessel wird zum echten Hingucker in deiner Wohnung. Durch seine gute Verarbeitung und sein stylisches Design punktet er auf ganzer Linie. Da der Sessel in vielen wunderschönen Farben erhältlich ist, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Bezug dieses grauen Ohrensessels besteht aus einem angenehmen und hochwertig verarbeiteten Stoff, welcher in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die Polsterung besteht aus Schaumstoff und ist innerhalb mit einem Holzrahmen verstärkt.
Ein schöner Effekt entsteht durch die eingebaute Wellenfederung, welche die Sitzfläche angenehm federn lässt und sich so individuell an das Gewicht des Sitzenden anpasst. Die Füße des Sessels bestehen aus Holz und sind im schlichten schwarz lackiert.
Weitere ausgewählte Fernsehsessel in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fernsehsessel kaufst
Worin liegen die Vorteile eines Fernsehsessels im Vergleich zu einem herkömmlichen Sessel?
Zusammengefasst bietet dir ein Fernsehsessel gegenüber eines herkömmlichen Sessels folgende nennenswerte Vorteile:
- Höherer Komfort
- Vorbeugung von Rückenschmerzen
- Bringt je nach Modell individuelle Funktionen mit sich
- Vor allem für ältere Menschen von Vorteil
Generell weisen TV-Sessel einen höheren Komfort auf als viele andere Sessel, da die meisten Modelle sich durch eine sehr weiche Polsterung auszeichnen und sich durch die verstellbare Rückenlehne oder den Schwingmechanismus optimal an die Körperhaltung anpassen können.
Ebenfalls verfügen viele Fernsehsessel über eine eigene Fußstütze oder ein separates Fußteil, welches eine maximale Entspannung möglich macht.
Des Weiteren weisen einige Modelle von TV-Sesseln eine eingebaute Massagefunktion auf, welche ebenfalls zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen kann. Da Rückenprobleme vermehrt bei älteren Menschen und Senioren zu Tage treten, kann für diese ebenfalls ein Sessel mit Aufstehhilfe eine enorme Erleichterung sein.
Was kostet ein Fernsehsessel?
Der Preis hängt hier vor allem von den Funktionen, die der Fernsehsessel mit sich bringt ab sowie von dem Material aus dem er hergestellt wurde. Die Preise für einen Massagesessel liegen zum Beispiel meist schon im dreistelligen Bereich.
Solltest du lediglich ein sehr geringes Budget für deinen Sessel haben, empfehlen wir dir einen einfachen Schwingsessel ohne spezielle Funktionen, wie beispielsweise der von Ikea. Diesen kannst du bei Amazon schon ab ca. 35 Euro erwerben.
Möchtest du hingegen lieber einen elektrisch steuerbaren Sessel, der unter anderem mit einer Aufstehhilfe ausgestattet ist, wird zumeist ein Betrag ab ca. 400 Euro fällig.
Typ | Preis |
---|---|
Schwingsessel | ca. 35 – 80 Euro |
Relaxsessel | ca. 130 – 500 Euro |
Schlafsessel | ca. 150 – 500 Euro |
Ohrensessel | ca. 150 – 2.000 Euro |
Sessel mit Aufstehhilfe | ca. 250 – 3.000 Euro |
Massagesessel | ca. 300 – 6.000 Euro |
Wo kann man einen TV-Sessel kaufen?
Die Bestellung größerer Möbelstücke über das Internet erfreut sich in den letzten Jahren wohl immer größerer Beliebtheit, da man sich so den aufwendigen Transport ersparen kann. Unseren Recherchen zufolge werden die meisten Fernsehsessel im Internet derzeit über folgende Shops verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- Ikea
- Höffner
- Segmüller
- Poco Domäne
Welches Material sollte ein Fernsehsessel haben?
Dieses sollte idealerweise pflegeleicht, strapazierbar und atmungsaktiv sein. Welche Materialien hier unterschieden werden können und welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Stoffe mit sich bringen zeigen wir nachfolgend:
Echtleder
Kunstleder
Microfaser
Welche Fernsehsessel wirken vorbeugend und lindernd gegen Rückenschmerzen?
Eine falsche Körperhaltung haben wir vor allem dann, wenn wir zu lange Zeit auf unpassenden Sitzgelegenheiten sitzen. Diese negativen Auswirkungen auf den Rücken können durch rückenfreundliche und ergonomische Relaxsessel vorgebeugt bzw. gelindert werden.
Doch woran erkennt man einen ergonomischen Fernsehsessel? Hierzu haben wir eine kleine Checkliste erstellt:
- Der Sitz sollte so tief sein, dass zwischen Kniekehle und Sitz noch zwei Finger Platz ist
- Die Rückenlehne sollte den Rücken an jeder Stelle gut stützen und mindestens bis auf Schulterhöhe reichen
- Die Rückenlehne sollte verstellbar sein und über eine Fußstütze verfügen
- Die Armlehnen sollten breit sein und so hoch sein, dass die Schultern weder hängen noch nach oben gedrückt werden
- Ideal sind zusätzliche Massage- oder Heizfunktionen
Entscheidung: Welche Arten von Fernsehsessel gibt es und welche ist die richtige für mich?
Fernsehsessel werden, wie es der Name schon sagt, hauptsächlich zum Fernsehen genutzt und sollen daher vor allem hohen Komfort bieten. Doch oft werden noch weitere Eigenschaften solcher Sessel in den Entscheidungsprozess zum Kauf miteinbezogen. Die entscheidenden Merkmale sind hier vor allem:
Funktionalität
Du suchst nach einem TV-Sessel der nicht nur bequem ist, sondern auch möglichst viele besondere Funktionen mit sich bringt? Dann interessieren dich vielleicht folgende Sessel:
- Sessel mit Aufstehhilfe
- Massagesessel
Komfort
Der für dich ideale Sessel sollte am besten sehr bequem sein und maximalen Komfort bieten? Dann kommen für dich am ehesten folgende Fernsehsessel in Fragen
- Schlafsessel
- Relaxsessel
Design
Du suchst nach einem echten Hingucker? Sessel die mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen werden sind beispielsweise:
- Schwingsessel
- Ohrensessel
Abhängig davon, welche Eigenschaften eines Fernsehsessels du bei deiner Wahl bevorzugst, eignen sich verschiedene Arten von TV-Sesseln am besten für dich. Im folgenden Abschnitt werden wir die verschiedenen Kategorien von Fernsehsesseln miteinander vergleichen, um dir dabei zu helfen den für dich optimalen Sessel zu finden.
Welche Fernsehsessel bringen die meisten nützlichen Funktionen mit sich und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Viele TV-Sessel verfügen über einige hilfreiche Funktionen, die dir den gemütlichen Fernsehabend noch etwas versüßen können. Beispielsweise gibt es oft die Möglichkeit den Fernsehsessel elektrisch zu steuern, aber auch einfache zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein Getränkehalter werden geboten.
Auf die individuellen Vorteile und Nachteile möglicher Besonderheiten von TV-Sesseln werden wir nun genauer eingehen:
Sessel mit Aufstehhilfe
Ein TV-Sessel mit Aufstehhilfe eignet sich vor allem für ältere Menschen und Senioren, die Schwierigkeiten haben nach dem Sitzen im Sessel wieder aufzustehen. Aber auch für übergewichtige Personen kann ein Fernsehsessel mit Aufstehhilfe eine Erleichterung im Alltag sein.
Die Aufstehhilfe funktioniert mit Hilfe eines im Sessel eingebauten Motors, welcher mithilfe einer Fernbedingung gesteuert werden kann. Per Knopfdruck neigt sich der Sessel leicht nach vorne, sodass ein Aufstehen ohne Anstrengung ermöglicht wird.
Weitere Informationen über Sessel mit Aufstehhilfe findest du hier.
Massagesessel
Mit einem Massagesessel holst du dir den privaten Masseur zu dir nach Hause! Vor allem nach einem anstrengenden Tag können sich manche Menschen nichts Schöneres vorstellen als eine angenehme Massage.
Ein Massagesessel bringt dir nicht nur eine Zeitersparnis, sondern erleichtert langfristig gesehen auch den Geldbeutel, da professionelle Masseure meist sehr hohe Preise aufrufen.
Welche Fernsehsessel bieten den größten Komfort und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Wenn für dich die Bequemlichkeit eines Sessels an erster Stelle steht und du täglich mehrere Stunden im Sitzen verbringst, wird einer der folgenden TV-Sessel mit Sicherheit zu deinem neuen Lieblingsplatz:
Relaxsessel
Der Name dieses Sessels verrät es schon: dieser Sessel ist zum Entspannen gemacht! Der Relaxsessel begeistert vor allem durch seine weiche Polsterung und angenehme Sitzhaltung. Die meisten Relaxsessel sind zudem mit Fußstützen ausgestattet, sodass kein Körperteil zu kurz kommt und man so richtig entspannen kann.
Einige Hersteller achten bei der Produktion ihrer Relaxsessel ebenfalls auf ergonomische Richtlinien, um Rückenproblemen entgegenzuwirken. Wenn du unter Rückenschmerzen leidest können diese vielleicht auch durch einen Massagesessel gelindert werden.
Schlafsessel
Gehörst du auch zu der Sorte Mensch die regelmäßig vor dem Fernseher auf dem Sofa oder dem Sessel einschläft? Ein steifer Nacken ist hier eine häufige Folge. Eine einfache Lösung kann hier die Verwendung eines Schlafsessels sein! Vor allem die elektrischen Modelle lassen sich sehr einfach bei Bedarf ausfahren und werden somit per Knopfdruck zum Bett umfunktioniert.
Welche sind die Eyecatcher unter den TV-Sesseln und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Wenn du eine Person bist, die großen Wert auf eine geschmackvolle Inneneinrichtung legt und dein Wohnzimmer gerne mit einem neuen Highlight ausstatten möchtest, wirst du unter den folgenden Wohnzimmersesseln bestimmt deinen neuen Lieblingssessel entdecken:
Ohrensessel
Der Ohrensessel überzeugt mit seinem Vintage Look und wird im Wohnbereich zweifelsohne zu einem Blickfang für deine Gäste.
Der Ohrensessel fällt in die Kategorie der klassischen Sessel, da er über keine besonderen Ausstattungsmerkmale verfügt ist aber aufgrund seiner breiten und stark gepolsterten Sitzfläche und Rückenlehne ebenfalls ideal zum Fernsehen und Entspannen geeignet.
Schwingsessel
Solltest du nur über ein extrem geringes Budget für den Kauf deines Sessels verfügen und trotzdem nicht auf Komfort und ein ansprechendes Design verzichten wollen, ist der Schwingsessel genau das richtige für dich.
Der Schwingsessels ist unter anderem aufgrund der fehlenden Stuhlbeine an der Rückseite des Sessels so gemütlich, da er bei den Bewegungen des Sitzenden angenehm mitschwingt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fernsehsessel vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du TV-Sessel bewerten und vergleichen kannst. Dies wird dir die Entscheidung erleichtern welcher Fernsehsessel sich am besten für dich eignet.
Zusammengefasst handelt sich es dabei um:
- Funktionalität & Ausstattung
- Verarbeitung & Material
- Komfort
- Design
Funktionalität & Ausstattung
Wann weist ein Fernsehsessel ein hohes Maß an Funktionalität auf? Hier kommt es besonders auf die Ausstattung und die individuellen Wünsche des Käufers an.
Funktionalität zeichnet sich vor allem durch die ergonomische Sitzhaltung aus, welcher einen höheren Sitz- und Liegekomfort mit sich bringt.
Dieser Komfort kann beispielsweise durch integrierte Kopf- oder Nackenstütze gefördert werden. Wenn du gerne deine Füße hochlegst und entspannst darf bei der Ausstattung des Fernsehsessels eine Fußstütze nicht fehlen. Bei Personen mit Rückenproblemen sind vor allem Polstermöbel mit Massagefunktion und/oder Heizfunktion beliebt.
Hierbei kann zwischen echten Massagesesseln und Sesseln, welche lediglich mit einer simplen Massagefunktion ausgestattet sind, unterschieden werden.
Hochwertige Massagesessel können bis zu 6.000 Euro kosten und bietet beispielsweise eine Abstellautomatik, eine stufenlose Rückenverstellung sowie Klopfmassage, Knetmassage, Wärmemassage und Kompressionsmassage.
Ein einfacher Fernsehsessel mit Massagefunktion ist hingegen schon ab ca. 300 Euro erhältlich und meist nur mit einer mehrstufigen Vibrationsfunktion ausgestattet.
Solltest du Probleme beim Aufstehen aus dem Sessel haben, empfiehlt sich vor allem ein elektrischer Fernsehsessel mit Aufstehhilfe. Dieser eignet sich besonders für Menschen, die an Knieproblemen oder Altersschwäche leiden.
Solltest du dir jedoch keinen Fernsehsessel mit Aufstehhilfe leisten können, empfiehlt sich der Kauf eines TV-Sessels welcher eine dementsprechend höhere Sitzfläche hat. Denn durch die höher liegende Sitzfläche fällt es leichter wieder aus dem Sessel aufzustehen.
Bist du ein Mensch der gerne dazu tendiert mit krummen Rücken im Sessel „zu hängen“? Dann empfehlen wir dir einen Sessel zu kaufen, welcher eine eher kleine Sitzfläche hat, denn je geringer die Tiefe der Sitzfläche desto aufrechter wird deine Sitzposition.
Vor allem die krumme Haltung im Sessel kann oft zur Entstehung von Rückenschmerzen beitragen und sollte daher unbedingt vermieden werden.
Verarbeitung & Material
Die Verarbeitung des Fernsehsessels spielt vor allem bezüglich der Langlebigkeit des Sessels eine große Rolle. Bei schlecht verarbeiteten TV-Sesseln kann es passieren, dass sich Nähte lösen oder die Stuhlbeine ihren Halt verlieren.
Dies gilt es natürlich zu umgehen, indem schlecht verarbeitete Chinaware vermieden wird. Die minderwertige Verarbeitung macht sich hier vor allem bei häufiger Nutzung oder mehreren Umzügen bemerkbar.
Ebenso solltest du auf ein hochwertiges Material Wert legen. Die Qualität von hochwertigen, echten Leder kannst du leicht erspüren. Ist das Leder qualitativ gut, fühlt sich die Oberfläche sehr weich und geschmeidig an und besitzt eine angenehme Temperatur. Auch solltest du darauf achten, dass die Stärke der Tierhaut an jeder Stelle des Fernsehsessels sich etwa gleich anfühlt.
Billiges Kunstleder erkennst du daran, dass es sich schnell abwetzt und abgenutzt wirkt. Jedoch bringt es den Vorteil einer leichten Pflege mit sich, da es leicht mit einem feuchten Tuch abgewischt werden kann, sobald es dreckig wird. Echtem Leder hingegen bedarf es einem höheren Pflegeaufwand.
Besteht der Sessel beispielsweise aus Anilinleder kann es passieren, dass die Farbe des Leders bei Sonneneinstrahlung stark verblasst.
Hier sollte man vorsorglich das Sofa nicht in zu nah am Fenster platzieren und Abstand zu Heizkörpern halten. Ebenfalls kann hier ein Pflegemittel zur Prävention vor Sonneneinstrahlung aufgetragen werden, welches unter dem Namen „Aniline Protector“ zu finden ist.
Stoffbezüge wie beispielsweise aus Microfaser bieten zudem den Vorteil, dass du dich ebenfalls an warmen Sommertagen gemütlich auf den Sessel setzen kannst, ohne durch das Schwitzen auf dem Sessel kleben zu bleiben, wie es bei Leder oft der Fall sein kann.
Vor allem in den Sommermonaten liegt hier ein Stoffsessel eindeutig im Vorteil, da er ein angenehmeres Sitzgefühl als ein Ledersessel mit sich bringt.
Hinzu kommt bei der Verarbeitung auch die maximale Belastbarkeit. Diese fällt bei vielen Sesseln unterschiedlich aus und sollte vor allem von übergewichtigen Personen berücksichtigt werden.
Komfort
Der Komfort eines Fernsehsessels ist wohl das maßgeblichste Entscheidungskriterium beim Kauf eines Sessels. Wenn du vor allem Wert auf ein hohes Maß an Gemütlichkeit bei deinem TV-Sessel legst, raten wir dir einen Sessel mit einer ausreichend dicken Polsterung sowie einem angenehmen Bezug zu wählen.
Die weiche Polsterung des Sessels kann sich je nach Sitzposition optimal an deinen Körper anpassen und sorgt somit für ein Maximum an Komfort.
Bei regelmäßiger Nutzung des Fernsehsessels verstärkt sich die legere Optik der Polsterung noch, denn das Material dehnt sich mit der Zeit meist.
Hier kann eine leicht gewellte Oberfläche der Polster entstehen, die aber nicht auf einen Qualitätsmangel hindeutet, sondern vom Hersteller bewusst so gewollt ist. Dieses Einsinken kannst du vor allem bei Ledersesseln beobachten, da Leder ein natürliches Material ist und seine Struktur verändert.
Die dadurch entstehenden Kuhlen gehören somit zum typischen Bild eines Sessels und sind ebenso ein bedeutender Grund für die Bequemlichkeit eines Ledersessels.
Erwähnenswert ist auch, dass es hier passieren kann, dass Differenzen der Sitzhärte entstehen. Diese entwickeln sich mit fortschreitender Zeit der Nutzung und resultieren überwiegend aus dem Körpergewicht des Sitzenden, das auf den Sessel einwirkt. Um zu große Unterschiede in der Sitzhärte zu vermeiden empfehlen wir ab und zu die Sitzposition zu wechseln.
Ebenfalls ist die Passform des Sessels, wie beispielsweise ein ergonomisch geformtes Nackenteil, eine verstellbare Rückenlehne oder eine Fußstütze, ein essentielles Merkmal von hohem Sitzkomfort.
Zudem sollte ein gemütlicher Sessel über ausreichend breite Armlehnen verfügen, auf welcher die Arme auf optimaler Höhe liegen können.
Design
Ein äußerst wichtiges Kaufkriterium ist natürlich ebenfalls das Design des Fernsehsessels. Hier ist unter anderem zu beachten ob der Sessel farblich in die Inneneinrichtung des Wohnraumes passt und wie viel Platz für den Sessel zur Verfügung steht.
Bei Sessel mit Aufstehhilfe musst du beachten genügend Abstand zur Wand zu lassen, da der Sessel sich nach hinten bewegt sobald man ihn bedient.
Auch bei Fernsehsesseln mit verstellbarer Rückenlehne und ausklappbarem Fußteil muss darauf geachtet werden, vorne und hinten genug Raum für die gekippte Lehne und die ausgezogene Fußstütze zu lassen.
Solltest du über wenig Platz in deinem Wohnraum verfügen empfehlen wir dir den Kauf eines modernen Sessels oder eines Schwingsessels, da diese mit ihrem schlanken Design weniger Raum in Anspruch nehmen als klassische Fernsehsessel. Platzierst du dennoch einen solchen klassischen TV-Sessel in einem kleinen Raum kann dieser durch den wuchtigen Sessel schnell überladen wirken.
Moderne Sessel verleihen deinem Wohnzimmer zudem einen überaus attraktiven Lounge-Charakter und werden mit Sicherheit zum Blickfang für deine Gäste. Ebenfalls lassen sich leichtere Modelle unproblematisch in andere Räume verschieben, wohingegen dies bei wuchtigen und sehr schweren Modellen häufig ein Problem darstellt.
Ebenfalls solltest du dir darüber im Klaren werden in welcher Farbe dein zukünftiger Fernsehsessel dein Wohnzimmer schmücken soll. Knallige Farben werden zum Highlight innerhalb der Inneneinrichtung deines Wohnraumes.
Jedoch solltest du dir im Klaren darüber sein, ob dir diese Farbe wirklich gefällt, denn oft ändert sich der eigene Geschmack nach einigen Jahren und der knallige Farbton passt nicht mehr zu den eigenen Ansprüchen an das Design der Wohnung.
Solltest du dir unsicher sein, was Sessel in auffälligen Farben betrifft, empfehlen wir dir einen zeitlosen Sessel zu kaufen, beispielsweise in den Farben schwarz oder weiß.
Zu beachten ist hier jedoch, dass weiße Sessel häufig nach kurzer Zeit abgenutzt wirken, da Dreck auf dem weißen Bezug sehr schnell sichtbar wird. Daher empfehlen sich hier eher schwarze oder graue Fernsehsessel.
Solltest du dir bunte Muster auf deinem Fernsehsessel wünschen, so lässt sich das nur mit einem TV-Sessel mit Stoffbezug verwirklichen. Es gibt zwar einige Modelle von Sesseln auf dem Markt mit buntem Leder, doch nur in Unifarben.
Zusammenfassend ist dem Leder der Vorteil zuzuschreiben, dass es sehr edel und stylisch wirkt, wohingegen Stoffbezüge durch ihr angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut punkten können.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fernsehsessel
Die historische Entwicklung des Fernsehsessels
Der Vorläufer des heutigen Fernsehsessels wurde 1956 unter dem Namen „Lounge Chair“ bekannt. Dieser wurde erstmals in den USA von den Designern Charles und Ray Eames für den Möbelhersteller „Hermann Miller“ entworfen und erlangte ein Jahr später auch in Europa Bekanntheit.
Heute zählen die sogenannten „Eames Chaires“ zu den wertvollsten Möbelstücken der Welt und werden unter anderem im Museum of Modern Art in New York City und der National Gallery of Victoria in Melbourne ausgestellt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.focus.de/immobilien/wohnen/fernsehsessel-mit-aufstehhilfe-worauf-sie-bei-der-anschaffung-achten-sollten_id_6774707.html
[2] http://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_68078346/relaxsessel-sind-mehr-als-fernsehsessel-worauf-man-achten-muss.html
[3] http://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_44038860/fernsehsessel-das-richtige-fernsehsessel-modell-finden.html
Bildquele: Pixabay.com / JamesDeMers