
Unsere Vorgehensweise
Der Frühling steht vor der Tür und das heißt für die meisten: Fensterputzen. Doch der Fensterputz gestaltet sich nicht immer als einfach. Durch Schmierstreifen kann die Lust am Putzen schnell vergehen. Doch mit dem richtigen Putztuch kann das Fensterputzen schneller und einfacher gehen.
Das Fensterleder ist vor allem für das trocken und polieren von Fenstern und Lack geeignet. Doch das Ledertuch ist nicht nur für Fenster oder Autos geeignet, sondern auch für den Haushalt und deshalb ein Allround Talent. Um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen, haben wir in diesem Artikel alles Wichtige über Fensterleder zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- Fensterleder ist nicht nur für Fenster geeignet, sondern für alle hochwertigen glatten Oberflächen.
- Damit sich das Fensterleder möglichst lange hält, ist eine bestimmte Pflege und Reinigung zu beachten.
- Das Fensterleder gibt es in Echtleder oder Kunstleder zu kaufen.
Fensterleder im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit dir deine Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir im Weiteren unsere Favoriten von Fensterledern zusammengestellt.
- Das beste Allround Fensterleder
- Das beste einfache Fensterleder
- Das beste widerstandsfähige Fensterleder
- Das beste nachhaltige Fensterleder
- Das beste traditionelle Fensterleder
- Das beste Fensterleder aus Kunstleder
Das beste Allround Fensterleder
Das Fensterleder von Amazon Basics ist aus Kunstleder und enthält zwei Ledertücher mit den Maßen 66 x 43 cm. Dieses Fensterleder ist Chemikalienbeständig und liefert streifenfreie Ergebnisse. Das Ledertuch kann feucht in dem mitgelieferten Behälter aufbewahrt werden und muss niemals getrocknet werden.
Dieses Produkt kann für die Autopflege, das Fensterputzen und sogar für Haustiere verwendet werden und ist somit ideal für jeden, der ein gutes Fensterleder sucht, geeignet. Durch seine einfache Aufbewahrung ist das Tuch immer einsatzbereit und benötigt keine extra Pflege. Das Fensterleder von Amazon Basics kann mit der vielseitige Einsetzbarkeit punkten.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Fensterleder aus Kunstleder bekommst du dieselben Eigenschaften eines Fensterleders aus Echtleder. Vor allem durch seine einfache Reinigung in der Waschmaschine überzeugt das Ledertuch und ist für jeden geeignet, der ein Allround Talent im Haushalt braucht. Zusätzlich bekommst du mit dem Kauf zwei Fensterleder und kannst somit eins für den Außenbereich und das andere für den Innenbereich benutzen.
Das beste einfache Fensterleder
Bei dem Fensterleder von Vileda handelt es sich um ein Tuch aus Mikrofasern. Es reinigt streifen- und fusselfrei und überzeugt mit einer überragenden Trocknungsleistung. Mit dem Kauf erhältst du ein Fensterleder mit den Maßen 20 x 36 cm. Das Ledertuch kann auch für die Reinigung von anderen Glasflächen, Fernsehgeräten und Monitoren verwendet werden.
Das Produkt von Vileda eignet sich vor allem für Personen, die keine Zeit für eine besondere Pflege und Reinigung haben. Da es sich bei diesem Tuch um Kunstleder handelt, kann es einfach bei 40 Grad in die Waschmaschine gegeben werden. Jedoch kann das Produkt nur beim Fensterputzen überzeugen.
Bewertung der Redaktion: Wen du ein gutes Tuch zum Reinigen von Fenstern sucht, wirst du mit dem Fensterleder von Vileda zufrieden sein. Ebenso punktet das Ledertuch durch seine einfache Reinigung. Für das Polieren von Lack oder anderen Oberflächen sollte eine andere Art von Fensterleder gewählt werden.
Das beste widerstandsfähige Fensterleder
Bei dem Fensterleder von Risisani handelt es sich um ein Ledertuch aus Schafsleder. Das Fensterleder wurde mit echten Fischölen hergestellt und ist Loch- und nahtfrei. Es überzeugt durch seine Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit und ist extrem saugfähig. Mit den Maßen von 90 x 60 cm ist es sehr groß und kann somit auch wahlweise geteilt werden.
Da es sich um Echtleder handelt, gebraucht es eine bestimmte Pflege und Reinigung. Die dazugehörige Pflegeanleitung wird mit gesendet. Durch die Top-Qualität kann das Fensterleder überall eingesetzt werden und auch für hochwertige Lacke und Oberflächen benutzt werden. Wen du Wert auf ein hochwertiges Naturprodukt und Umwelt legst, dann ist dieses Produkt für dich geeignet.
Bewertung der Redaktion: Das Fensterleder kann durch seine sehr gute Qualität bei der Lederauswahl und Herstellung überzeugen. Durch seine Maße können große Flächen leichter und schneller abgezogen und poliert werden. Es kann aber wahlweise auch individuell zugeschnitten werden. Da es sich um Echtleder handelt, muss dir beim Kauf bewusst sein, dass die Pflege und Reinigung aufwendiger ist.
Das beste nachhaltige Fensterleder
Bei dem Fensterleder von Airlab handelt es sich um ein Naturprodukt aus Schafsleder. Die Maße 90 x 60 cm sind optimal für das putzen und trocknen von großen Flächen. Bei dem Produkt wird natürliches Gämsenleder verwendet, welches verbleibenden Schmutz vom Stoff aufnimmt und somit weniger Mikrokratzer verursacht. Bei der Produktion werden natürliche Öle verwendet, die einen besonderen Glanz verleihen.
Wer besonderen Wert auf Nachhaltigkeit liegt, ist besonders gut für dieses Produkt geeignet. Das Fensterleder ist Erneuerbar, biologisch abbaubar und enthält kein Mikroplastik. Gämsenleder ist besonders gut für das Trocknen von Autos geeignet, da es sehr weich ist.
Bewertung der Redaktion: Mit dem Fensterleder von Airlab hast du ein Produkt aus Premium Qualität, was zugleich auch schonend für die Umwelt ist. Mit seiner optimalen Größe zum Reinigen von großen Flächen kann das Fensterleder punkten. Mit der richtigen Pflege wirst du dieses Produkt für eine lange Zeit nutzen können.
Das beste traditionelle Fensterleder
Das Chamois Fensterleder von Nictario wurde aus Schafsleder hergestellt und ist ideal zum Fensterputzen, für den Haushalt oder der Autopflege. Es ist frei von Formaldehyd und mit traditioneller Fischtrangerbung behandelt. Dadurch ist das Fensterleder saugfähig und weich. Zu dem Chamois-Fensterleder wird ein kostenloser hochwertiger Universalschwamm mitgeliefert.
Durch den vielseitigen Einsatz und dem praktischen Reinigungsset ist dieses Produkt für jeden geeignet der ein hochwertiges Fensterleder kaufen will. Es erleichtert zudem das Reinigen und Pflegen von verschiedenen Oberflächen. Vor allem wenn du ein Fensterleder für die Pflege deines Autos suchst, kannst du mit diesem Produkt deine Bedürfnisse erfüllen.
Bewertung der Redaktion: Mit dem dazu gelieferten Schwamm bietet sich das Produkt besonders für die Autopflege, kann aber auch für den kompletten Haushalt verwendet werden. Weiterhin kann das Fensterleder durch seine Qualität punkten und ist eine praktische Erweiterung für jeden Haushalt. Auch mit der traditionellen Herstellung überzeugt das Produkt.
Das beste Fensterleder aus Kunstleder
Bei dem Fensterleder von Sonax handelt es sich um synthetisches Chamois Leder und kommt mit den Maßen 43 x 32 cm. Das Material ist langlebig und widerstandsfähig gegen Chemikalien, Öle, Fette und Lösungsmittel. Dadurch bekommst du streifen- und fusselfreie Ergebnisse. Durch die wiederverschließbare Kunststoff-Box ist es immer gebrauchsfähig.
Dieses Produkt ist vor allem für die Autopflege geeignet, da ergänzenden zu dem Produkt noch weitere Pflegeprodukte passend zum Fensterleder erhältlich sind. Ebenso kann es durch seine einfache Anwendung und Aufbewahrung punkten. Das Fensterleder kannst du aber auch im Haushalt oder für dein Fahrrad benutzen.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Produkt erhältst du ein Top-Fensterleder Made in Germany. Da es sich um Kunstleder handelt, ist das Produkt weniger empfindlich und ist leicht anzuwenden. Dazu kommt noch die einfache Reinigung des Tuchs und du erhältst mit diesem Produkt ein qualitativ gutes Fensterleder aus Kunstleder.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fensterleder
Damit du dein perfektes Fensterleder findest, haben wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien nochmals aufgezählt. Diese lauten wie folgt:
Damit du weißt, auf was du bei den Kriterien achten musst, werden im Weiteren die Eigenschaften genauer erklärt.
Material
Die Fensterleder gibt es in verschieden Materialien zu kaufen. Dabei hat jedes Material seine Vor- und Nachteile. Das Fensterleder aus Leder besteht, ist den meisten wahrscheinlich bewusst. Dabei kannst du dich zwischen einem Fensterleder aus Echterer oder Kunstleder entscheiden.
Echtleder
Bei Fensterledern aus Echtleder handelt es sich meistens um Sämischleder und Spaltleder. Diese Art von Leder wird gerne benutzt, weil Spaltleder sehr saugfähig ist und Schmutz und Seifenreste gut wieder abgibt.
Außerdem hat Echtleder oft keine Nähte und ist so gut für jeden Einsatz geeignet. Die Fensterleder aus Echtleder werden von verschiedenen Tieren hergestellt. Die am meiste benutzen Leder stammen vom Schaf, Reh oder Hirsch.
Kunstleder
Fensterleder aus Kunstleder besteht in den meisten Fällen aus Mikrofasern oder synthetischen Fasern. Auch Kunstleder ist saugfähig und geschmeidig und lässt sich leichter wie Echtleder pflegen, weshalb es sehr langlebig ist.
Anwendungsgebiet
Ein Fensterleder hat mehr Anwendungen als nur fürs Fenster putzen. Das Fensterleder kann für den ganzen Haushalt und für Autos benutzt werden. Durch das streifenreine reinigen, wird es vor allem gerne für Spiegel oder hochwertige, glatte Oberflächen benutzt. Dazu zählen zum Beispiel Hochglanzküchen oder Badfliesen.
Das Fensterleder kann auch für Haustiere benutzt werden oder zur Reinigung von Ledermöbeln, wie Ledersofas oder Ledersessel.
Saugfähigkeit
Damit das Fensterleder gut trocknet, muss es eine gute Saugfähigkeit besitzen. Die Saugfähigkeit hängt unter anderem vom Material und der Verarbeitung ab. Naturleder ist besonders wasseraufnehmend. Kunstleder ist im Vergleich weniger saugstark.
Maße
Das Fensterleder gibt es in den verschiedensten Maßen. Für die beste Handhabung empfiehlt sich eine Größe von 90 x 60 cm. Wenn das Ledertuch zu groß ist, ist es in der Handhabung eher umständlich. Jedoch sollte das Fenstertuch nicht zu klein sein, damit eine angemesse Fläche gut poliert oder getrocknet werden kann.
Jedoch hast du die Möglichkeit, bei einem sehr großen Fensterleder, das Tuch in beliebig große Teile zu zerschneiden. Somit kannst du aus einem Fensterleder gleich zwei oder drei Ledertücher gewinnen und dir deine optimale Größe selbst zuschneiden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fensterleder ausführlich beantwortet
Damit sich dein Fensterleder möglichst lange hält, haben wir dir im Folgenden alle wichtigen Fragen rund um das Thema Fensterleder beantwortet.
Was ist ein Fensterleder?
Das Leder nimmt ebenfalls Staubteile von der Oberfläche auf und hinterlässt somit streifenfreie und saubere Flächen. Durch eine gute Pflege ist Fensterleder lange haltbar und lässt sich mehrmals verwenden.
Was kostet ein Fensterleder?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (2 – 10 €) | Auswahl von Fensterleder aus Kunst- und Echtleder |
Mittelpreisig (10 – 15 €) | mehr Auswahl von Fensterleder aus Echtleder |
Hochpreisig (ab 15 €) | sehr hochwertiges Echtleder |
Es zeigt sich, dass auch in der niedrigen Preisklasse bereits Echtleder erhältlich ist. Wenn du mehr Auswahl oder ein qualitativ hochwertiges Fensterleder aus Echterer kaufen willst, wirst du in der mittel und hohen Preisklasse fündig.
Wie wird Fensterleder richtig gepflegt?
Auf keinen Fall darf das Ledertuch in die direkte Sonne gelegt werden, denn so verliert es an Geschmeidigkeit und wird spröde und brüchig. Wenn dein Fensterleder ausgetrocknet und hart geworden ist, kannst du es über Nacht in Kernseife einwirken lassen. Am nächsten Tag spülst du es dann mit lauwarmen Wasser aus und lässt es trocknen.
Wie wird Fensterleder gereinigt?
Beim Waschen ist es wichtig keine chemischen Zusätze oder herkömmliche Waschmittel zu verwenden und das Wasser darf nicht zu heiß sein. Eine Temperatur von höchstens 30 Grad ist ok. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du zu dem Wasser Lederwaschmittel oder Lederseife hinzugeben.
Fazit
Das Fensterleder ist eine vielseitige Erweiterung für jeden Haushalt. Durch seine verschiedenen Anwendungsgebiete ist das Ledertuch für jeden geeignet. Durch die streifenfreie Reinigung wird das Fensterputzen erleichtert und sonstige Oberflächen glänzen wieder.
Mit der richtigen Pflege und Reinigung ist das Fensterleder lange haltbar und wiederzuverwenden. Da es das Fensterleder auch aus Kunstleder zu kaufen gibt, sollte jeder das passende Produkt finden. Bei der Kaufentscheidung sollte ebenfalls der eigene Bedarf mit einfließen.
(Titelbild: 123rf / Pavel Rodimov)