Zuletzt aktualisiert: 27. September 2021

Besonders im Winter kann es in der Nähe von Fenster schon etwas kalt werden. Doch nicht nur der ständige Luftzug, sondern auch steigende Heizkosten sind sehr ärgerlich.

Aus diesem Grund empfehlen wir dir auf die richtige Fensterdichtung zu achten. Wir haben für dich verschieden Produkte verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.




Fensterdichtung Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Zunächst möchten wir dir unsere Lieblingsprodukte vorstellen.

Der Allrounder unter den Fensterdichtungen

Die Fensterdichtung von Tesa ist selbstklebend und hat die Maße 6 m x 9 mm x 7 mm. Das Produkt ist außerdem transparent und kann leicht in die gewünschte Größe zugeschnitten werden.

Zu empfehlen ist diese Fensterdichtung für alle Räume, da sie durch ihre transparente Farbe absolut unauffällig ist. Auch die Reinigung ist sehr unkompliziert.

Bewertung der Redaktion: Eine tolle unauffällige Fensterdichtung, die überall angebracht werden kann.

Die beste schwarze Fensterdichtung

Fowong bringt eine schwarze Dichtung aus Gummi und Schaum. Die Maße des Produkts betragen und es ist dank eines starken Klebers selbstklebend.

Geeignet ist diese Dichtung nicht nur für Fenster, sondern auch für Türen oder die Versiegelung von Kanten. Zudem ist das Produkt hitzebeständig und schallisolierend.

Bewertung der Redaktion: Es handelt sich um eine Fensterdichtung, die sehr vielseitig ist.

Die beste Fensterdichtung aus Gummi

Die Fensterdichtung von DQ-PP besteht aus schwarzem Gummi und hat eine Länge von 10 m. Das Material besteht aus hochwertigem und verspricht lange Haltbarkeit.

In diesem Fall wird die alte Fensterdichtung zuerst ausgebaut und die neue Fensterdichtung kann eingesetzt werden. Das Produkt kann sowohl für Fenster als auch für Türen genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist eine hochwertige Fensterdichtung aus langlebigen Gummi.

Die beste weiße Fensterdichtung

Adkwse liefert eine weiße Fensterdichtung mit 8 m Länge. Das Produkt besitzt eine starke Klebekraft und hält sowohl Zugluft als auch Staub und Lärm ab.

Diese Fensterdichtung ist besonders aufgrund der einfachen Anbringung zu empfehlen. Das Produkt kann einfach an die gewünschte Stelle geklebt und mit einer Schere zugeschnitten werden.

Bewertung der Redaktion: Die ideale Fensterdichtung für alle, die nicht viel Zeit mit der Anbringung verschwenden wollen.

Fensterdichtung: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor dem Kauf ist es immer wichtig, genügend Informationen über das Produkt zu sammeln.

Wir wollen dir deshalb im Anschluss die wichtigsten Kriterien vorstellen.

Farbe

Das erste Entscheidungskriterium ist die Farbe der Fensterdichtung. Dabei ist das Produkt häufig in neutralen Farben vorhanden.

Dabei sind weiße und schwarze Fensterdichtungen am meisten vertreten. Doch du kannst auch transparente Produkte verwenden, wenn die Fensterdichtung besonders unauffällig sein soll.

Länge

Auch die Länge spielt eine wichtige Rolle. Wir empfehlen dir daher dein Fenster unbedingt vorher abzumessen.

In den meisten Fällen wird Fensterdichtung als Rollen mit mehreren Metern Produkt verkauft. Achte darauf, dass sich die Dichtung mit einer Schere abschneiden lässt, um dir die Anbringung zu vereinfachen.

Material

Geht es um das Material, stehen auch hier verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Meist handelt es sich dabei um Gummi, Silikon oder ähnliches.

Achte beim Kauf darauf, dass das Material hitzebeständig und wasserfest ist. So ist die Fensterdichtung robuster und du hast länger etwas von deinem Produkt.

Fensterdichtung: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir wollen dir nun die häufigsten Fragen über Fensterdichtungen beantworten.

Was ist eine Fensterdichtung?

Eine Fensterdichtung ist ein Produkt, das Spalten am Fenster abdecken soll. Durch diese können häufig kalte Luft oder Lärm ins Innere dringen.

Besonders wenn du dich häufig in der Nähe des Fensters aufhältst, ist eine gute Fensterdichtung sehr empfehlenswert. (Bildquelle: Free-Photos / Pixaby)

Um das zu verhindern, kannst du also eine Fensterdichtung verwenden. Dadurch sparst du dir außerdem häufig auch Heizkosten.

Was kostet eine Fensterdichtung?

Eine Fensterdichtung kostet je nach Material und Länge unterschiedlich viel. Wir möchten dir mit dieser Tabelle daher einen ersten Überblick geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 6 €
mittel ab 15 €
hoch ab 20 €

Sei dir bewusst, dass die Preise auch von diesem Überblick abweichen können.

Welche Arten von Fensterdichtungen gibt es?

Fensterdichtungen werden in verschiedenen Versionen hergestellt. Die meisten von ihnen sind selbstklebend, was dir eine einfache Anbringung ermöglicht und bieten zusätzlichen Schutz.

In manchen Fällen wird die Fensterdichtung jedoch auch direkt am Fenster angebracht. Dann musst du vorher die alte Dichtung entfernen und gegen die neue austauschen.

  • Der Allrounder unter den Fensterdichtungen
  • Die beste schwarze Fensterdichtung
  • Die beste Fensterdichtung aus Gummi
  • Die beste weiße Fensterdichtung

(Titelbild: Colin Maynard / unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte