Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

24Stunden investiert

9Studien recherchiert

48Kommentare gesammelt

Eine Standardtür benötigt viel Wohnfläche, um die Tür ungestört zu öffnen. Bei einer Falttür kann man im Raum mehr Platz sparen. Was denkst du wie sieht eine Falttür aus? Eine Falttür besteht aus viele einzelne Stücken, die beim Öffnen zusammengefaltet werden. Dies ist ein großer Vorteil für diejenigen, die in der Wohnung Platzmangel haben.

Für beschränkte Räume, wo eine normale Tür unmöglich ist, kann man Falttüren sehr gut in verschiedenen Größen und Materialien einsetzten. Um die vorhandenen Produkte gut zu vergleichen, haben wir die verschiedenen Modelle miteinander verglichen und die wesentlichen Faktoren herausgearbeitet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Falttür kann überall eingesetzt werden und wird meistens als Tür genutzt. Sie ist einfach zu montieren und dementsprechend auch leicht bedienbar.
  • Die nötigsten Kaufkriterien sind das Modell, das Material & Design, die Maße, die Farbe, das Gewicht und das Zubehör.
  • Die Falttür gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Eine einfache Falttür aus Kunststoff kann man sehr günstig erhalten.

Falttüren im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen.

In Folgenden haben wir unsere priorisierten Produkte zusammengestellt. Dies sollte für dich nützlich sein, um einen guten Überblick zu bekommen. Wir helfen dir bei der Entscheidung deiner Produktauswahl, damit du auch nach deinen Bedürfnissen eine Falttür auswählen kannst.

Die beste Falttür aus Kunststoff

Die Falttür ist in Weiß von Monica hat die Größe B 83 x H 204 cm ohne Fenster. Sie hat ein Doppelwandprofil aus 8 mm und  wurde in Italien angefertigt. Diese Falttür ist aus Kunststoff inklusive pflegeleichte Oberfläche und ist gut geeignet für Küche, Wohn- und Abstellräume.

Idealerweise kann man so eine Tür auch als Raumteiler oder Zimmertüren nutzen. Die Falttür versichert die Brandschutzklasse 1, ist entflammbar und für sogar Nassräume geeignet. Zusätzlich ist sie sehr platzsparend und leicht zu montieren. Sie können bei Bedarf die Tür auch individuell kürzen.

Bewertung der Redaktion: Der Vorteil dieser Falttür ist, dass man sie nach Bedürfnissen kürzen kann. Man kann die Falttür auch als Doppel-Falttür erweitern, um sie von der Mitte aus zu öffnen.

Die beste Falttür mit Fenstern

Die weiße Kunststoff-Falttür von Luciana kann man idealerweise als Zimmertür oder auch Raumtrennung nutzen. Die Maße dieser Falttür wäre B 88,5 x H 202 cm aber man hat die Möglichkeit in der Höhe zu kürzen. Alle Höhen sind inklusive Laufschiene, Gleiter und „Bodenfreiheit“ in ca. 1 cm.

Diese Tür wurde in Italien angefertigt. Sie besteht aus 10 mm starken Doppelwandprofilen mit einer guten Qualität und eine unempfindliche Oberfläche. Die Tür entspricht die Brandschutzklasse 1 und ist auch für Nassräume gut geeignet.

Bewertung der Redaktion: Bei Bedarf kann man die Falttür erweitern, sodass man die Tür von der Mitte aus zusammenführt oder verschließt. Diese Tür macht eine elegante Optik, da sie 3 Fenster hat und den Raum dadurch stilvoller wirken lässt.

Die beste Falttür mit Schloss

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei der Schiebetür handelt es sich um eine Falttür aus Kunststoff in Weiß. Die Höhe beträgt 203 cm mit einer Einbaubreite bis 85 cm. Der Vorteil dieser Tür ist, dass sie leicht montierbar ist, da sie schon zum Einhängen vormontiert ist. Zusätzlich was noch hervorhebt ist, dass die Tür einen Schloss-Schlüssel hat und einen Drehgriff.

Ein schönes Design mit blickdichtem Fenster und pflegeleicht. Die Falttür kann man bei Interesse auch kürzen. Demzufolge wird bei dem Versand der Schiebetür auch die Montage Material inklusive Führungsschienen mit Rahmen zum Einbau komplett mit versendet.

Bewertung der Redaktion: Durch den geringen Montageaufwand ist diese Schiebetür Ideal für alle Menschen, die eine Tür einbauen wollen. Die Optik dieser Tür ist sehr ansprechend, da sie zusätzlich das Gefühl einer Tür wiedergibt.

Die beste Falttür in dunkler Holzoptik

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Hersteller TecTake hat auch die Marke TecTake vermarktet und auch die bieten eine platzsparende Falttür an. Die Maße ist B 80 x H 203 cm mit einem Gewicht von ca. 2,4 kg. Sie ist Wasserbeständig, pflegeleicht und hat einen Magnetverschluss.

Zusätzlich bietet sie dank des Handgriffes eine leichte Bedienung. Die Falttür aus PVC-Kunststoff ist gut geeignet für Räume wie z. B. Nischen, Einbauschränke, Speisekammern, Küchen oder als Raumteiler. Der Einbau ist simpel gehalten und man die Möglichkeit die Tür zu kürzen.

Bewertung der Redaktion: Mit dem Modernen Design und der dunklen Eichenfarbe können deine Räume eleganter aussehen. Zudem ist sie auch noch einfach zu bedienen und könnte bei Bedarf erweitert werden, indem man die Tür von dem Mittepunkt aus öffnen kann.

Die beste Falttür in heller Holzoptik

Der Hersteller VI verkauft mit einer guten Qualität diese Falttür Schiebetür in der Farbe buche. Die Einbaumaße der Tür beträgt B 84 x H 202 cm und ist in der Höhe und Breite gut abkürzbar.

Sie hat eine ausgezeichneter PVC und mit einer Plattenstärke von 8 mm Paneele, die dann auch einzeln aufgehängt werden müssen. Die Tür ist leicht zu reinigen und hat den Vorteil, dass es kratzfest ist. Damit die Montage auch einfach gemacht ist, wird eine Anleitung mit versendet.

Bewertung der Redaktion: Besonders schön an dieser Tür ist, dass sie ein Schiebesystem hat, der sehr leise ist. Durch den Hubbegrenzer verhindert er die spontane Schließung. Zusätzlich hat die Falttür einen einfachen Griff.

Die beste Falttür für Innenräume

Der Hersteller VI ist gleich zweimal in unserem Ranking aufgelistet. Bei dieser Falttür Schiebetür handelt es sich um eine hochqualitative PVC mit einer Plattenstärke von 8 mm Paneele und ohne Schloss.

Die Maße der Tür wäre B 96 x H 202 cm. Es ist eine universelle Montage, d. h. man kann die Tür kürzen und von rechts nach links oder umgekehrt einbauen. Sie haben auch die Möglichkeit, wenn das Interesse vorhanden ist, die Tür zu verlängern.

Bewertung der Redaktion: Diese Tür kann man vorteilhaft gut einbauen, d. h. von der Höhe oder Breite kürzen. Sie bietet außerdem eine schöne Holz-Optik, die auch pflegeleicht zu reinigen ist.

Kauf- und Bewertungskriterien für Falttür

Damit du auch deine perfekte Falttür findest, haben wir einige Kaufkriterien aufgelistet. Bei einer Kaufentscheidung solltest du einige wichtige Kriterien berücksichtigen. Durch diese Kaufkriterien solltest du die einzelnen Modelle einfacher vergleichen können, um die Wahl besser und gezielter zu treffen.

Die folgenden Kriterien sind für deinen Kauf bedeutsam, um die Falttüren miteinander vergleichen zu können:

Die Erläuterung zu den jeweiligen Kriterien wird in den nächsten Abschnitten näher erklärt.

Material & Design

Man kann aus vielen verschiedenen Materialien eine Falttür bekommen. Hierzu kommt es darauf an, in welchen Räumen man eine Falttür einbauen möchte. Willst du eine Falttür in der Wohnung zwischen Ankleideraum und Schlafzimmer haben und wenn dein Boden aus Laminat ist, dann kannst du dir dementsprechend eine Holz-Optik auswählen.

Solltest du eine Falttür zwischen Wohnzimmer und Garten montieren wollen, dann macht es eventuell Sinn sich eine Falttür aus Glas zu kaufen.

Generell ist es so, dass man für die Innenräume eine Falttür aus Kunststoff oder PVC mit verschiedenen Motiven oder einfach auswählt. Um es modern und ein elegantes Design zu haben, kann man auch aus Kunststoff eine Falttür mit Fenstern bekommen. Falttüren aus Kunststoff oder PVC sind wesentlich günstiger als Aluminium.

Maße

Es gibt Firmen, die auch Falttüren nach Maß herstellen. Je nach Firma oder Hersteller werden bestimmten Maßen wie breite, Höhe oder tiefe angefordert, um eine Falttür fertigzustellen. Eine andere Möglichkeit wäre eine Falttür in Standard, die nach einem bestimmten Maß fertiggestellt wurde und zum Verkauf und Lieferung bereitsteht. Dazu findest du diverse Angebote im Internet wie z. B. bei Amazon.

Farbe

Der Vorteil bei einer Falttür ist, dass es viel einfacher ist eine Farbe nach Bedürfnissen auszuwählen. Es gibt verschieden Farben wie z. B. weiß, hellbraun, braun, eiche, buche etc. Die Möglichkeit besteht auch, dass man eine Farbe mit Motiven oder Mustern auswählt. Mit den Farben kann man sich gut online oder vor Ort vorab informieren lassen.

Gewicht

Bei dem Gewicht hängt es von der Größe und Material ab. Bei einer Falttür aus Aluminium ist das Gewicht viel schwerer als eine Falttür aus Kunststoff. Genauso wie bei der Materialauswahl hat auch die Größe eine Auswirkung auf das Gewicht der Falttür. Je größer und qualitativer, desto schwerer ist das Gewicht einer Falttür.

Zubehör

Bei der Kaufentscheidung ist es sinnvoll sich Informationen bezüglich „Zubehör“ zu erforschen. In den meisten Fällen wird das Montagematerial, Führungsschienen und Rahmen mit versendet. Dennoch sollte man sich das genauer anschauen, damit man nicht zu wenig Zubehör erhält.

Mit nicht ausreichendem Zubehör kann man eine Falltür höchstwahrscheinlich nicht fertig montieren. Sollte es der Fall sein, dass man irgendwann später Ersatzteile oder Zubehör für Falttüren benötigt, kann man das immer online oder vor Ort nachbestellen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Falttür ausführlich beantwortet

Hier wollen wir dir die wesentlichen Fragen um das Thema Falttür beantworten. Unser Ziel ist es dir einen guten Überblick in die Materie zu übermitteln.

Für wen eignet sich eine Falttür?

In den meisten Fällen werden Falttüren privat in kleinen Räumen, Wohnungen oder auch in Häuser eingebaut. In einer Wohnung gibt es meistens Platzmangel, daher verwendet man öfters lieber eine Falttür als Raumteiler z. B. zwischen Küche und Flur.

Auch in den Häusern hat man meistens mehr Platz, dennoch kann man es gut für z. B. Zugänge zu Wintergarten einsetzten. Meistens werden auch große Falttüren als Raumtrenner für Konferenzräume oder Säle im Hotel-, Gast- und Veranstaltungsgewerbe eingebaut.

Der Vorteil ist, dass man sich für wenig Geld nach seinen eigenen Bedürfnissen kreativ eine Falttür fertigen lassen kann. (Bildquelle: Anthony DELANOIX / Unsplash)

Idealerweise setzt man eine Falttür, wenn man räumlich beengte Stellen hat. Ziel ist es Platz zu sparen, kein Engegefühl zu haben und beim Öffnen einer Tür keine Probleme zu bekommen.

Welche Arten von Falttüren gibt es?

Es gibt drei Arten von Falttüren:

  1. Die Falttür selbst: Diese Art besteht aus einem ganzen Flügel, und faltet sich zu einer Seite. Es gibt Führungsrollen, die in jedem zweiten Gelenk “auf Winkel” ersichtlich sind. Eine ober- und unterseitige Führung ist unverzichtbar, da es sonst eine einseitige Belastung beim Öffnen besteht.
  2. Harmonikatür: Bei dieser Tür falten sich die Flügel nur zur Hälfte nach innen und außen. Die Stabilisierung befindet sich in der Mitte jeder Flügelbreite. Die Belastung des Gewichtes ist zentral und es ist ein Laufapparat, das heißt ich sichere dadurch eine genaue Führung meiner Tür.
  3. Faltschiebetür: Eine Faltschiebetür ist sehr platzsparend und öffnet sich an einer Seite. Diese Tür besteht aus einzelnen Elementen, die auch einzeln mit Rahmen ausgestattet sind.

Was kostet eine Falttür?

Die Preise einer Falttür können unterschiedlich sein. Es hängt von den Flügeln, Materialien und Maßen ab. Demzufolge soll dir die folgende Tabelle an einem Beispiel mit “Aluminium Falttüren” einen guten Überblick der Preise geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (4.000 – 6.000 €) Aluminium Falttür mit 3 Flügeln, 2 m breit x 2,7 m hoch
Mittelpreisig (5.000 – 7.000 €) Aluminium Falttür mit 4 Flügeln, 3 m breit x 2,7 m hoch
Hochpreisig (ab 7.000 €) Aluminium Falttür mit 5 Flügeln, 4 m breit x 2,7 m hoch

Durch die Auflistung der Preise kann man gut erkennen, dass die wesentlichen Faktoren wie Maße, Flügeln und Materialien eine große Rolle spielen. Wie man in dieser Tabelle sehen kann, kann man je nach Maß und Material gute hochqualitative “Aluminium Falttür” kaufen.

Zusätzlich hängt der Preis vom Modell und Zubehör ab, denn so mehr Zubehör mitgeliefert wird, desto besser ist es für die Montierung.

Was sollte man bei einer Falttür beachten?

Damit du keine Fehler bei der Auswahl oder nachpflege der Falttür hast, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Folgendes solltest du beachten:

  • Richtig Messen: Um unnötiger Stress zu vermeiden, solltest du die Maße richtig messen. Somit wirst du auch eine richtige und passende Tür erhalten.
  • Reinigung: Es wird empfohlen einmal jährlich die Falttür in der Laufschiene mit einem standardisierten Gleitmittel zu schmieren, um das Material zu schützen. Mit einem feuchten weichen Tuch kann man die Oberfläche am besten sauber machen.
  • Montage: Bei der Montage ist es immer besser, wenn man sich im Vorfeld in Ruhe die Anleitung über Montagevideo oder auch Papier Anleitung anschaut. Der Vorteil besteht, dass man sich vorher schon Gedanken machen kann, ob man eine Falttür alleine aufbauen kann oder ggf. Unterstützung benötigt. Meistens entstehen durch Recherchen auch Fragen, die man vorher stellen kann, um Antworten zu erhalten.

Wie wird eine Falttür montiert?

Meistens werden Falttüren nach Maß in vormontierten Zustand von Firmen geliefert, sodass nur noch die Schienen montiert und die einzelnen Türen befestigt werden müssen. Die Montierung hängt auch von dem Modell der Falttür ab, dennoch ist es einfach einzubauen.

Früher musste man bei einer Falttür eine Bodenschiene in den Boden einbauen, aber heutzutage benötigt man bei einer modernen Falttür die Bodenschiene nicht mehr. Fast jede Person kann mit wenig Heimwerker-Kenntnisse eine einfache Falttür einbauen.

Fazit

Bei räumlichem Platzmangel macht es immer Sinn sich Gedanken über eine Falttür zu machen. Für ein gutes Ersatz einer Tür wäre eine Falttür ideal. Aber nicht nur bei engen Räumen kann man Falttüren einbauen, sondern auch für Großräume, wo man eine saubere Raumtrennung haben möchte.

Der Aufbau ist einfach und kann mit wenig Kenntnissen montiert werden. Um eine Falttür nach Bedürfnissen zu kaufen, solltest du dir immer Gedanken über die Kriterien wie Modell, Material oder Design, Maße, Farbe oder Zubehör und Gewicht machen.

Falltüren werden fast überall eingesetzt. Dies sieht man schon sogar in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie in den Straßenbahnen, weil die Gefahr des einklemmen eines Fahrgastes dadurch nicht so hoch ist. Die normalen Falttüren werden generell aber eher in den Räumlichkeiten eingebracht. Heute haben viele Menschen sowohl in ihren Wohnräumen als auch in den Gewerberäumen eine Falttür eingebaut.

(Titelbild: Andy Art / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte