
Unsere Vorgehensweise
Zeit ist kostbar und sollte daher nicht verschwendet werden. Allerdings kommen wir leider nicht um lästige und zeitraubende Hausarbeiten herum. Gerade deshalb greifen immer mehr auf Haushalts-Gadgets zurück, die uns die Arbeit erleichtern sollen.
Eines dieser Gadgets ist das Faltbrett, welches das Zusammenlegen und Falten von T-Shirts, Hemden etc. mittels einer Klapptechnik vereinfachen soll. Doch ist es tatsächlich so nützlich und effizient wie es sich anhört? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir verschiedene Modelle und Varianten miteinander verglichen und die relevantesten Merkmale hervorgehoben.
Das Wichtigste in Kürze
- Achte beim Kauf von Faltbrettern stets darauf, dass die Falthilfe mit Ihrer Konfektionsgröße kompatibel ist.
- Faltbretter gibt es in verschiedenen Preisklassen, dabei unterscheiden Sie sich meistens in der Anwendungsmöglichkeit, der Größe und dem Design.
- Die Anwendung von Faltbrettern ist so simpel wie genial. Somit ist diese Art der Falthilfe, in den meisten Fällen kinderleicht zu bedienen.
Faltbretter im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern haben wir uns verschiedene Faltbretter genauer angeschaut. Somit erhälst du einen umfassenden Einblick in die diversen Arten und Anwendungsmöglichkeiten von Faltbrettern und kannst anschließend selbst entscheiden welches Modell das richtige für dich ist.
- Das beste simple Faltbrett
- Das beste Faltbrett mit Anleitung
- Das beste größenverstellbare Faltbrett
- Das beste ausgefallene Faltbrett
- Das beste Faltbrett im XXL-Format
Das beste simple Faltbrett
Relaxdays bietet mit diesem Faltbrett eine schlichte und effiziente Alternative zum herkömmlichen Wäsche falten mit der Hand. Außerdem ist das einfache Design des Faltbretts äußerst platzsparend und handlich.
Mit Maßen von 0,5 x 70,5 x 59 cm (HxBxT) – Gefaltet: ca. 1,5 x 24 x 59 cm (H x B x L) ist es zwar nicht das kompakteste Faltbrett, sollte allerdings in jedem Haushalt seinen geeigneten Platz finden.
Neben T-Shirts kann dieses Faltbrett auch für Pullover, Hemden, Handtücher und sogar Jeans verwendet werden und überzeugt mit einer kinderleichten Handhabung.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer simplen und kinderleichten Lösung ist, Kleidung effizient und ordentlich zusammenzulegen, wird bei diesem Modell mit Sicherheit fündig. Allerdings sollte vor dem Kauf beachtet werden, dass dieses Faltbrett lediglich für T-Shirts, Pullover und Hemden bis einschließlich Größe XXL ausgelegt ist. Für Personen mit einer größeren Konfektionsgröße ist dieses Faltbrett demnach eher ungeeignet.
Das beste Faltbrett mit Anleitung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit einer einfachen Handhabung und einem klassischen Design bietet das Faltbrett von GlobalDream vielmehr als nur eine einfache Falthilfe. Das aus robustem Kunststoff hergestellte Faltbrett ist mit diversen Schritt-für-Schritt-Anleitungen bedruckt, welche das zusammenfalten von verschiedenen Kleidungsstücken vorzeigt.
Somit ist dieses Faltbrett besonders für Anfänger geeignet, die das gesamte Potenzial eines Faltbrettes kennenlernen möchten. Mit einer zusammengeklappten Gesamtgröße von 23 x 23 cm (H x L) ist dieses Modell der Marke GlobalDream auch noch äußerst platzsparend und handlich. Durch einen Haken am Faltbrett lässt es sich sogar direkt im Schrank verstauen.
Bewertung der Redaktion: Für Personen, denen es schwer fällt neue Falttechniken zu lernen, die keine Lust haben Videos auf YouTube nach Anleitungen zum Wäsche Falten zu durchsuchen oder für diejenigen die einfach noch nie mit einem Faltbrett gearbeitet haben, ist diese Falthilfe ideal.
Mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung fällt einem das zusammenfalten von Kleidungsstücken umso leichter und sollte man einmal vergessen wie es funktioniert, reicht ein einzelner Blick auf die kinderleichte Anleitung. Es gilt allerdings zu beachten, dass auch dieses Faltbrett nur für Kleidung bis einschließlich der Größe XXL geeignet ist.
Das beste größenverstellbare Faltbrett
Nach einigen marginalen Designänderungen fügt Relaxdays schließlich eine neue Funktion zu Ihrem Faltbrett hinzu. Das Modell der 4. Generation ist nun größenverstellbar und kann jetzt auch XXXL Kleidung problemlos falten.
Das Ganze wird mit einer Einrastfunktion ermöglicht, mit der man die Größe der Falthilfe individuell anpassen kann. Dies erweitert auch den Anwendungsbereich der Falthilfe, da nun auch größere Jacken und Mäntel gefaltet werden können.
Mit einer Maße von 30 x 24 cm (H x L) im gefalteten Zustand, ist das Faltbrett trotz der neuen Funktion äußerst kompakt und platzsparend.
Bewertung der Redaktion: Wer zuvor bei den ersten beiden Modellen aufmerksam wurde, allerdings eine Kleidergröße über XXL trägt, wird hier bei diesem Modell fündig. Vor allem die Größenverstellbarkeit und die Erweiterung des Anwendungsbereichs sind ausschlaggebende Argumente die für dieses Modell sprechen.
Das beste ausgefallene Faltbrett
Solltest du auf der Suche nach einem eher ausgefalleneren Modell sein, dann lohnt sich ein Blick auf das Faltbrett von BoxLegend. Mit einem äußerst ansprechenden Design und einem großen Anwendungsbereich ist diese Falthilfe ein starker Konkurrent der verstellbaren Falthilfe von Relaxdays.
Allerdings kann das Faltbrett nicht individuell verstellt werden. Neben dem einzigartigen Design verspricht der Hersteller auch eine reibungslose Nutzung von bis zu 5 Jahren, was an dem qualitativen und flexiblen Material liegen soll.
Bewertung der Redaktion: Das Faltbrett von BoxLegends ist eine qualitative und nachhaltige Falthilfe, an der du lange Spaß haben kannst. Dazu ist das Faltbrett mit seinem einzigartigen Design auch noch eine absoluter Eycatcher. Mit diesem Faltbrett wird deine Wäsche gleich groß und ordentlich gefaltet.
Das beste Faltbrett im XXL-Format
Das Faltbrett von Goods+Gadgets ist ähnlich wie das Faltbrett von Relaxdays (4. Generation) verstellbar. Allerdings unterscheiden sich die beiden Modellen im Design.
Mit den extra großen Löchern in der Falthilfe lässt sich die Kleidung im Faltbrett ganz einfach nachjustieren. Mit Maßen von 30.73 x 24.13 (H x L) ist es allerdings eines der etwas größeren Modellen der Liste.
Bewertung der Redaktion: Wer etwas mehr Platz zu Hause hat und noch keine Erfahrung mit Faltbrettern hat, kann auf diese Falthilfe zurückgreifen. Mit den großen Löchern im Kunststoff ist das nachjustieren besonders einfach.
Kauf- und Bewertungskriterien für Faltbretter
Damit du das für dich am besten geeignete Faltbrett findest, haben wir einer Liste mit verschiedenen Bewertungskriterien aufgestellt. Dies sind wichtige Kriterien, die Sie unbedingt bei einem Kauf eines Faltbrettes beachten sollten.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du verschiedene Faltbretter vergleichen kannst, sind die folgenden:
Größe
Die Größe des Faltbrettes ist das Erste wichtige Bewertungskriterium, welches wir dir vorstellen möchten. Hierbei ist zu beachten, dass einige Faltbretter sich nicht zusammenfalten lassen und demnach sich nicht und platzsparend verstauen lassen.
Wer also nicht viel Stauraum für ein solches Gadget zur Verfügung hat, sollte sich dringend die Maße der jeweiligen Faltbretter anschauen und sie vergleichen.
Einige Faltbretter haben sogar besondere Designs, die beim verstauen nützlich sind. So gibt es Faltbretter mit Haken zum verstauen im Kleiderschrank oder auch Faltbretter die besonders klein gefaltet werden können.
Material
Vor dem Kauf eines Faltbrettes ist es ratsam sich mit dem Material auseinanderzusetzen. Aufgrund dessen, dass die meisten Faltbretter aus Kunststoff gefertigt werden, können die Falthilfen nach einiger Zeit rissig und spröde werden. Das Faltbrett kann dann nicht mehr vernünftig verwendet werden und Schäden an Kleidungsstücken hinterlassen.
Deswegen empfehlen wir auf ein Modell mit besonders flexiblem Material zurückzugreifen. So kannst du deine Falthilfe noch länger verwenden.
Design
Das Design des Faltbrettes ist zwar meist nur etwas fürs Auge, allerdings kann es auch Vorteile beim Falten bieten. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Falthilfe gelocht ist. Somit können die Kleidungsstücke gerichtet werden, sollten sie einmal im Faltbrett verrutschen.
Eignung & Handhabung
Um das Faltbrett nutzen zu können, ist es wichtig zu wissen wie ein Faltbrett funktioniert und wofür man es alles verwenden kann. Dabei ist vor allem die Kompatibilität zur eigenen Konfektionsgröße zu beachten.
Wenn das Faltbrett nicht mit deiner Kleidergröße kompatibel ist, wirst du auch so gut wie keine Verwendung dafür finden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Verwendung und Kauf von Faltbrettern
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Faltbretter beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.
Was ist ein Faltbrett und wie funktioniert es?
Somit lassen sich T-Shirts, Pullover, Hemden, Jacken, Mäntel aber auch Handtücher und Decken schnell und einfach zusammenlegen.
Wie effizient ist ein Faltbrett im Vergleich zur herkömmlichen Methode Kleidungsstücke zusammenzulegen?
Außerdem hilft dir das Faltbrett dir deine Kleidung gleichmäßig zu falten, sodass dein Kleiderschrank umso aufgeräumter aussieht. Wer also viel Wert auf ein gut organisierten Kleiderschrank legt, kann den Kauf eines Faltbrettes in Erwägung ziehen.
Was kostet ein Faltbrett?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (9 € – 12 €) | Simples Design, keine weiteren Funktionen |
Mittelpreisig (12 € – 15 €) | Meist größenverstellbar für breitere Nutzung |
Hochpreisig (ab 15 €) | Ausgefallenes Design, größenverstellbar, besonders flexibles Material |
Oftmals findet man auch die Funktion die Größe des Faltbrettes zu verstellen, was dann auch den Preis des Faltbrettes beeinflussen kann. Deswegen raten wir dir das Faltbrett zu kaufen, das deine Bedürfnisse befriedigt.
Fazit
Faltbretter sind eine großartige Erfindung für all die, die nicht viel Zeit für Hausarbeiten haben, die Probleme bei gleichmäßigen zusammenfalten von Kleidung haben oder für diejenigen, die einfach mal etwas Abwechslung in Ihren Haushaltsablauf bringen wollen.
Mit der kinderleichten Bedienung kommt jeder zurecht und sollte man doch einmal Schwierigkeiten haben, finden sich zahlreiche Videos und Anleitung im Netz.
Beim Kauf eines Faltbrettes sollten allerdings die oben genannten Kriterien beachtet werden, sodass einem ein ordentlicher Kleiderschrank nichts mehr im Wege steht.
(Titelbild: Pexels / Polina Tankile)