Esstisch
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

22Stunden investiert

12Studien recherchiert

51Kommentare gesammelt

Bei der Einrichtung des Esszimmers ist vor allem der Esstisch von enormer Wichtigkeit. Je nach Material kann ein Esstisch eine unterschiedliche Wirkung auf den Raum haben und für eine unterschiedliche Atmosphäre sorgen. Er kann essenziell für die Kommunikation in der Familie sein und wird oft auch viele Jahre genutzt. Daher sollte die Auswahl eines neuen Esstisches gut durchdacht sein.

Beim Kauf eines neuen Esstisches hast du die Qual der Wahl, denn sie unterscheiden sich durch einige Faktoren. Welches Material, Design, Form und Maße für dich am besten geeignet sind, erfährst du in diesem Artikel.

Egal ob für kleine oder große Räume und Haushalte – für jeden lässt sich der passende Tisch finden! Wir geben dir einen Überblick über die zu beachtenden Aspekte und stellen dir zudem verschiedene Modelle vor.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Esstisch ist der Mittelpunkt des Esszimmers und kann je nach Modell eine andere Ausstrahlung haben. Bestenfalls sollte er dem bereits bestehendem Einrichtungsstil angepasst werden.
  • Damit alle Personen genügend Platz am Tisch haben, sollte der gesamte Platzbedarf vorher ausgerechnet werden oder platzsparende Alternativen, wie ausziehbare Esstische, genutzt werden.
  • Die richtige Pflege ist entscheidend für die Langlebigkeit des Esstisches und unterscheidet sich entsprechend der verschiedenen Materialien.

Esstische im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten aufgelistet und die wichtigsten Aspekte miteinander verglichen. Damit kannst du ganz einfach den idealen Esstisch für deine Bedürfnisse finden.

Der beste Esstisch im Loft-Stil

Der Baumkantentisch aus massiver Akazie von SAM ist hochwertig und gibt deiner Einrichtung durch sein silber lackiertes Metallgestell einen lässigen Loft-Flair. Damit unterstreicht er vor allem den trendigen Industrial Stil. Durch seine eleganten Maserungen verspricht er zudem eine warme und gemütliche Ambiente. Sein modernes Design ist zeitlos und mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinierbar.

Der Esstisch ist in verschiedenen Größen und Holzarten erhältlich und daher auf deine individuellen Bedürfnisse anpassbar. Das U-Gestell ist zudem in schwarz und silber verfügbar und kann daher auf den Zimmerboden abgestimmt werden. Er ist durch seine lackierte Oberfläche leicht zu reinigen und das Hartholz gilt als sehr robust und witterungsbeständig.

Der beste praktische Esstisch

Der Mobili Fiver Ausziehtisch ist in einer Vielzahl von Holzarten verfügbar und daher besonders leicht auf eine bestehende Esszimmer-Einrichtung anpassbar. Auch hier überzeugt wieder ein schlichter und traditioneller Stil. Die raue, mit Maserungen bedeckte Holzoberfläche strahlt eine gewisse Wärme und wohlige Atmosphäre aus.

Die größte Besonderheit dieses Tisches stellt eindeutig seine Funktionalität dar. Der Ausziehtisch ist in seiner Länge variabel und kann so bei Bedarf ganz einfach verlängert werden. Dadurch bietet er Platz für 6–8 Personen und ist ideal für kleine Räume, die nicht zu einengend wirken sollen.

Der beste elegante Esstisch

Wer seinem Esszimmer einen besonderen modernen Touch verleihen will, ist mit dem runden Glastisch von GOLDFAN gut beraten. Durch das stilvolle Klarglas in Kombination mit den einzigartigen verchromten Metallgestell stellt er einen wahren Hingucker dar. Trotz des mittelmäßigen Preises erinnert dieser Esstisch stark an einen Designertisch.

Durch seinen eleganten Stil ist er vielseitig nutzbar und ist daher flexibel für das Ess- und Wohnzimmer nutzbar. Mit einem Durchmesser von 100 cm ist er optimal für 4 Personen geeignet. Bei kleineren Verschmutzungen lässt sich das Glas einfach reinigen und erhält dadurch schnell wieder seinen edlen Glanz.

Der beste Glas-Esstisch

Der Gloria Tisch ist ein atemberaubender, großer Glastisch mit dekorativ geschwungenen, chromfarbenen Stahlbeinen, der Platz für bis zu 8 Personen bietet. Dieser Tisch ist ein echtes Prunkstück für das Ess- oder Wohnzimmer und bringt luxuriöses Flair in dein Zuhause. Der Gloria Table ist als Esstisch genauso beeindruckend wie als großer Schreibtisch.

Die Tischplatte ist aus 13 mm Sicherheitsglas ESG klar und die Beine sind aus verzinktem Edelstahl gefertigt. Abmessungen (H/B/T) 75x200x100cm. Dieses Produkt wird in zwei oder mehr Kartons geliefert und kann an verschiedenen Tagen zugestellt werden.

Der beste einzigartige Esstisch

Dieser hochwertige Holztisch ist perfekt für jedes Zuhause. Jeder Tisch ist ein Unikat durch die Verwendung von echten Baumkanten in der 26 mm dicken Holzplatte. Die stilvollen und mattschwarz lackierten Metallbeine sorgen für hohe Stabilität, während die massive Akazienholzkonstruktion für ein Unikat mit individuellem Charakter sorgt.

Die Tischplatte ist zu 100 % FSC-zertifiziert, was diesen Tisch zu einer umweltfreundlichen Wahl macht, die auch morgen noch zeitgemäß und modisch aussieht.

Der beste exklusive Esstisch

Dieser Esszimmertisch ist ein exklusives Stück, das in deinem Zuhause ein Statement setzen wird. Der schwarz lackierte Metallrahmen und die ausdrehbaren Füße bilden einen gelungenen Kontrast zum antiken Stil des Tisches. Die Massivholzkonstruktion ist stabil und robust, während die handgefertigten Details diesem Stück seinen einzigartigen Charakter verleihen. Gebrauchsspuren und die Holzmaserung geben jedem einzelnen Möbelstück seine eigene Geschichte.

Der beste moderne Esstisch

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unser b&d home Esstisch ist die perfekte Ergänzung für jedes moderne Zuhause. Mit seinen klaren Linien, warmen Farbtönen und dem hellen Eichenholzfurnier passt er perfekt in jede skandinavisch inspirierte Einrichtung.

Die Tischplatte ist in drei verschiedenen Farben erhältlich – Akazie, Wildeiche und Sanremo-Eiche – so dass du leicht eine finden kannst, die zu deinem bestehenden Stil passt. Der Tisch ist auch in verschiedenen Varianten erhältlich, mit der Möglichkeit, Blätter für zusätzlichen Sitzplatz hinzuzufügen. Egal, ob du eine Dinnerparty ausrichtest oder einfach nur einen Platz brauchst, um mit deiner Familie zu essen, unser Esstisch wird dein neuer Lieblingstreffpunkt werden.

Der beste stilvolle Esstisch

Dies ist der perfekte Tisch für alle, die sich ein modernes und stilvolles Design wünschen, das auch sehr praktisch ist. Der ausziehbare Bronx-Esstisch fügt sich mit Leichtigkeit in jedes moderne Zuhause ein und sein einzigartiges Design macht ihn zu mehr als nur einem Stück Kuchenmöbel.

Dank seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kann er als ausziehbarer Esstisch im Esszimmer oder als ausziehbarer Tisch auf der Terrasse, im Innenhof oder im Garten dienen.

Die Platte des ausziehbaren Kuchentischs kann erfolgreich als Platz für Dekorationen und Souvenirs genutzt werden und das Wohn- oder Esszimmer dekorieren, was ihn noch vielseitiger macht. Er verfügt über eine solide Struktur mit einer dicken Tischplatte aus laminierter Platte, die eine Stärke von 32 mm hat, so dass er sowohl dem täglichen Gebrauch als auch festlichen Frühstücks-, Mittag- und Abendessen mit Familie und Freunden problemlos standhalten kann.

Der beste praktische Esstisch

Dieses ausgewählte Möbelstück ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr funktional. Das elegante Design von Vincent.eleven erfüllt alle deine Anforderungen an die Wohnqualität. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bad oder Flur, Vincent.eleven passt einfach überall hin. Mit Abmessungen (BxHxT) von 160 x 75 x 90 cm und einer robusten Konstruktion & hochwertigen Verarbeitung wird dir dieses Möbelstück sicher viele Jahre lang Freude bereiten.

Der beste pflegeleichte Esstisch

Dieser moderne, pflegeleichte, ausziehbare Esstisch ist perfekt für jedes Zuhause. Die Tischplatte ist in Weiß/Rahmen und Versatzstücke in Artisan Eiche Abmessungen (gebaut B x H x T): 160-200 x 75 x 90 cm Die Lieferung erfolgt in zerlegtem Zustand und ohne Dekoration Das Produkt ist FSC-zertifiziert – das Zeichen für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und entspricht den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes hinsichtlich der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit Dieses Produkt wird in zwei oder mehr Kartons verpackt. Du kannst es an verschiedenen Tagen erhalten.

Der beste massive Esstisch

Dieser hochwertige Holztisch ist perfekt für jedes Zuhause. Die 160 x 85 cm große Tischplatte ist aus massiver, walnussfarbener Akazie gefertigt und bietet Platz für die ganze Familie. Die stilvollen und schwarz lackierten Metallbeine sorgen für hohe Stabilität. Dieser Tisch ist pflegeleicht und einfach zu reinigen, was ihn zu einer großartigen Ergänzung für jedes Zuhause macht.

Der beste ausziehbare Esstisch

Dieser moderne Esstisch ist perfekt für jedes Zuhause. Die ausziehbare Tischplatte mit innenliegender Einlegeplatte macht es einfach, den Tisch für mehr Gäste zu erweitern. Das Säulengestell mit anthrazitfarbener, farblich abgesetzter Bodenplatte verleiht dem Tisch einen einzigartigen Look, der in jedem Raum auffällt.

Der beste stabile Esstisch

Dieser hochwertige Holztisch ist perfekt für die ganze Familie. Die 160 x 85 cm große Tischplatte ist aus massiver Akazie gefertigt und bietet viel Platz. Die stilvollen und schwarz lackierten Metallbeine sorgen für hohe Stabilität. Dieser Esstisch besteht zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Akazienholz, das heißt, es stammt aus nachhaltigem Plantagenanbau.

Du erhältst nicht nur ein hochwertiges Möbelstück, sondern trägst auch zum Umweltschutz und zur Erhaltung der Wälder bei. Durch die einzigartige Maserung ist jeder Tisch ein Unikat mit individuellem Charakter. Die Struktur und die Farbunterschiede des Massivholzes verleihen jedem Raum ein warmes Ambiente. Das zeitlose Design sorgt dafür, dass der Holztisch auch morgen noch zeitgemäß und modisch aussieht. Dieser edle Tisch lässt sich leicht mit verschiedenen Möbelstücken und Einrichtungsstilen kombinieren

Weitere ausgewählte Esstische in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Esstische

Um dir die Suche nach einem geeigneten Esstisch zu erleichtern, haben wir einige Bewertungskriterien herausgesucht, die einen objektiven Vergleich ermöglichen.

Die zu berücksichtigten Kriterien umfassen:

Was es genau zu beachten gibt, erfährst du hier:

Material

Bei der Auswahl eines neuen Esstisches stehen dir verschiedene Werkstoffe zur Verfügung. Für welches Material solltest du dich daher beim Kauf entscheiden? Wenn du etwas robustes und eine warme Ambiente bevorzugst, dann ist Massivholz die richtige Wahl. Ein Esstisch aus einem hellen Holzton wie Birke oder Ahorn kommt bei dunklen Böden hervorragend zur Geltung. Umgekehrt heben sich dunkle Holzarten wie Eiche, Akazie oder Nussbaum von hellen Böden ab. Scheu dich also hierbei nicht Holz mit Holz zu kombinieren!

Für kleinere Räume, die zudem eine moderne Einrichtung genießen, eignet sich stattdessen Glas am besten. Die transparente Oberfläche schenkt dem Raum eine gewisse Leichtigkeit und eignet sich zudem bestens dafür andere Möbelstücke hervorzuheben.

Auch Naturstein wie z.B. Marmor, Travertin oder Beton machen sich sehr gut als Tischplatte und verleihen deiner Wohnung einen rauen Industrial Style. Damit stellt der Esstisch wahrlich einen Eyecatcher dar. Je nach Einrichtungsstil solltest du dir daher einen dazu passenden Esstisch holen.

Form

Bei der Form des Esstisches hast du die Wahl zwischen rechteckig, quadratisch, rund oder oval. Welche Form die geeignetste für dich ist, hängt von der Raumgröße und der Personenanzahl ab. Das größte Angebot an Modellen findest du bei rechteckigen Tischen – dem klassischen Familientisch. Quadratische Esstische sind optimal für kleinere Haushalte von bis zu 4 Personen. Eckige Esstische haben hierbei den Vorteil, dass sie sich platzsparend an die Wand stellen lassen, um den Raum noch effektiver zu nutzen.

Ein runder Esstisch eignet sich hingegen hervorragend, um die Kommunikation in einem Haushalt zu stärken und gibt dem Raum zudem einen harmonischen Flair. Dieser hat zudem keine Ecken an denen man sich (vor allem Kinder) anstoßen könnte.

Ein guter Kompromiss zwischen diesen Varianten bietet der ovale Tisch. Durch die längliche Form ist er auch für 6–8 Personen geeignet und ist zudem platzsparender und sicherer als die eckigen Varianten.

Maße

Welche Maße der Esstisch haben soll, hängt ebenso von der Größe des Haushalts ab. Als Faustregel gilt hier, dass jede Person 60 cm Tischbreite und 40 cm Tiefe zur Verfügung haben sollte, um einen komfortablen Sitzraum zu ermöglichen. Für die Töpfe und Schüsseln in der Mitte sollten im Idealfall noch 20 cm zur Tiefe hinzugerechnet werden. Beispiele zur Orientierung:

  • bis zu 4 Personen: 120 × 100 cm
  • 5–6 Personen: 180 × 100 cm

Beim Kauf eines neuen Esstisches solltest du zudem den gesamten Platzbedarf inkl. Stühle berücksichtigen. Um ein angenehmes Hinsetzen und Aufstehen zu ermöglichen planst du zur Stuhltiefe noch einen Spielraum von 30 cm ein. Dadurch kannst du dir den gesamten Platzbedarf deines Esstisches errechnen.

Gewicht

Auch das Gewicht kann eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht den Tisch hin und wieder zu verschieben. Hierbei sind Metall- und Natursteinplatten auch mit einem erheblichen Gewicht verbunden und daher eher unflexibel. Falls du gerne den Tisch umstellst z.B. um richtig darunter sauberzumachen oder die Möbel neu zu arrangieren, sind Glastische die geeignetere Wahl.

Wer dennoch nicht auf ein Marmor-Design verzichten möchte, kann sich auch für einen Glastisch mit Marmor-Optik entscheiden und dadurch beide Vorteile kombinieren.

Tischgestell

Wenn du deinen Esstisch besonders hervorheben möchtest, solltest du beim Kauf auch auf die Tischbeine achten. Hierbei wird vor allem der Industrie Stil immer beliebter. So kann z.B. ein Materialmix aus einem Metallgestell kombiniert mit einer Tischplatte aus Holz oder Glas ein echter Hingucker werden.

Auch die Form kann entscheidend sein, wenn du dem Raum einen bestimmten Stil verleihen willst. Je nach Einrichtung kannst du dich für moderne Gestelle in X-Form, V-Form, Vierkantprofil, Hairpin Leg’s und viele mehr entscheiden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Esstische ausführlich beantwortet

Im Folgenden sollen die wichtigsten Fragen rund um das Thema Esstische beantwortet werden. Das solltest du vor der Auswahl des perfekten Esstisches für deine Bedürfnisse noch wissen:

Welche Arten von Esstischen gibt es?

Esstische unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, wie du bereits in den Kaufkriterien sehen konntest. Um einen passenden Esstisch für dich zu wählen, geben wir dir hier nochmal eine Übersicht über die wichtigsten Fragen:

  • Wie viel Platz steht dir zur Verfügung? Berechne vorher den nötigen Platzbedarf.
  • Wie viele Personen sitzen in der Regel am Tisch? Pass die Maße und Form des Tisches an die Größe deines Haushalts an .
  • Welche Form bevorzugst du, rund oder eckig? Eckige Tische sind gebräuchlicher, runde Tische wirken gemütlicher.
  • Spielt das Gewicht für dich eine Rolle? Wenn du den Tisch leicht bewegen können willst, dann sind leichtere Modelle die bessere Wahl.
  • Wie soll der Esstisch wirken? Entscheide hier, ob der Tisch eine eher warme oder kühlere Ambiente kreieren soll.
  • Welche Funktionen soll der Tisch haben? Vor allem in kleineren Räumen, wo der Tisch nicht einengend wirken soll, sind ausziehbare oder aufklappbare Tische eine gute Alternative. So kann sich selbst ein großer Haushalt an einem optisch kleinen Tisch erfreuen und trotzdem einen komfortablen Sitzplatz beim Essen genießen.

Was kostet ein Esstisch?

Je nach Material, Design, Größe und Funktionen können die Preise variieren. In der folgenden Tabelle geben wir dir einen groben Überblick in welcher Preisklasse sich die Materialien ungefähr befinden:

Preisklasse Esstische
Niedrigpreisig (100 – 250 €) einfach, Glas, Furnierholz, meist keine Funktionen
Mittelpreisig (250 – 600 €) Massivholz, Glas, mit Funktionen
Hochpreisig (ab 600 €) Keramik/Metall, Naturstein, Edelholz, Glas mit Naturstein/Metall, mit Funktionen, Designerstücke

Hierbei kannst du auch Kosten sparen, indem du den Tisch selber baust. Zudem kannst du dir in manchen Möbelhäusern auch einen Tisch nach Wunsch zusammenstellen lassen, um ebenso den Preis günstig zu halten.

Welche Pflege benötigt ein Esstisch?

Damit der Esstisch auch besonders lange, besonders schön bleibt, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Hierbei benötigen die verschiedenen Materialien auch eine unterschiedliche Behandlung.

Massivholz gilt grundsätzlich als pflegeleicht und viel langlebiger als andere Materialien. Ein schützender Lack weist Schmutz und Flüssigkeiten ab und gibt dem Esstisch einen glanzvollen Finish. Auch eine Lasur, Öl oder Wachs eignen sich bestens dazu. Falls sich dennoch nach einer gewissen Zeit Alltagsspuren auf der Fläche zeigen, kannst du den Tisch ganz leicht wieder auffrischen, indem du das Holz abschleifst und erneut mit Möbelwachs oder Hartöl behandelst.

Esstisch

Mit der richtigen Pflege behält ein Holztisch noch lange einen schönen Glanz bei und sorgt für ein dezentes Auftreten. (Bildquelle: Alvin Engler/ Unsplash)

Dagegen ist mit der Anschaffung von Glastischen ein größeres Risiko verbunden, denn diese sind viel anfälliger für Kratzer und diese sind viel schwieriger zu behandeln. Allerdings lassen sich kleinere Verschmutzungen und Fingerabdrücke hingegen mit einem Fensterglasreiniger und einem sauberen, weichen Tuch schnell wieder reinigen.

Metalltische gelten auch als sehr pflegeleicht, da sie durch ihre Pulverbeschichtung sowohl kratzbeständig als auch unempfindlich gegenüber Flecken sind. Zur Reinigung benötigt man hier lediglich ein Tuch und lauwarmes Wasser, um ihren Glanz zu erhalten.

Wo sollte man den Esstisch hinstellen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Esstisch im Raum zu platzieren. Hierbei ist wichtig vor allem auf die Durchgänge zu achten und darauf, wie du den Raum im Alltag nutzt.

Bei kleineren Räumen empfiehlt es sich einen Tisch mit einer Eckbank zu nutzen oder – wenn es die Personenanzahl erlaubt – den Esstisch an die Wand zu stellen, um den Raum noch effektiver nutzen zu können. Falls du über genügend Platz verfügst, kannst du den Esstisch im Idealfall möglichst zentriert im Raum aufstellen. Dabei solltest du genügend Spielraum auf allen Seiten lassen, um problemlos um den Tisch herumgehen zu können.

Zudem spielt auch die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Am besten sollte der Esstisch dort stehen, wo viel Tageslicht in den Raum scheint. Um auch abends für entsprechende Lichtverhältnisse zu sorgen, ist eine Pendelleuchte, die über dem Tisch hängt, ideal. Vor allem Lampen im skandinavischen Stil – helles Holz mit edlem Design – liegen derzeit im Trend und sorgen für viel Gemütlichkeit, Wärme und lichtdurchflutete Räume.

Fazit

Die Anschaffung eines neuen Esstisches ist alles andere als leicht, denn es gibt einige Kriterien zu beachten. Bestenfalls solltest du zu Beginn entscheiden, welche Wirkung der Tisch haben soll und was für einen Einrichtungsstil du bevorzugst. Je nachdem kannst du dir dann das passende Material und Design aussuchen.

Damit der Tisch auch auf deine Bedürfnisse angepasst ist, solltest du vorher unbedingt die benötigte Größe ausrechnen und dich zudem über die richtige Pflege informieren. Im Idealfall sollte der Esstisch viele Jahre genutzt werden können.

(Titelbild: Jesse Bridgewater / Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte