Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

80Stunden investiert

19Studien recherchiert

116Kommentare gesammelt

Bei einer Erkältungsschwangerschaft nimmt eine Frau kalte Bäder, um die Wehen einzuleiten. Sie ist auch als „Wet Belly“-Methode bekannt und wird seit Jahrhunderten in vielen Kulturen auf der ganzen Welt angewendet. Die Theorie dahinter ist, dass du durch regelmäßiges kaltes Duschen oder Baden deinen Körper dazu anregen kannst, auf natürliche Weise die Wehen einzuleiten. Es gibt zwar keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit (oder deren Fehlen), aber einige Frauen schwören darauf.

Erkältungsbäder sind eine gute Möglichkeit, die Wehen auf natürliche Weise einzuleiten. Das kalte Wasser lässt deine Körpertemperatur sinken, was die Produktion von Endorphinen und Adrenalin auslöst, damit du dich wieder aufwärmen kannst. Dieser Prozess wird als Thermogenese bezeichnet, also als Wärmeerzeugung in den Zellen deines Körpers. Diese Hormone helfen dabei, die Gebärmutterkontraktionen anzuregen, die zu Wehen führen können.




Erkältungsbad Schwangerschaft Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Kneipp Erkaeltungsbad Schwangerschaft

Tauche ein in ein wohlig warmes Bad, das deine Sinne verwöhnt und dich von den lästigen Erkältungssymptomen befreit.

Freue dich auf ein entspannendes Erlebnis, das dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt und dir hilft, den Stress des Alltags hinter dir zu lassen.

Vertraue auf die Kompetenz der Marke Kneipp und wähle das Erkältungsbad Schwangerschaft als deinen treuen Begleiter durch die wundersame Welt der Mutterschaft. Wir wünschen dir eine wohlverdiente Auszeit und eine rasche Genesung.

Kneipp Erkaeltungsbad Schwangerschaft

Geeignet ist das Kneipp Erkältungsbad für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren.

Die bewährte und traditionelle pflanzliche Rezeptur basiert auf 20% ätherischem Eukalyptusöl (21g/100ml), das nicht nur die Atemwege befreit, sondern Deinen Körper auch aufwärmt und entspannt.

Nach einem heißen Bad werden Deine Erkältungsbeschwerden spürbar gelindert.

Pinimenthol Erkaeltungsbad Schwangerschaft

Das Pinimenthol Erkältungsbad ist sowohl für Erwachsene als auch für Heranwachsende ab 12 Jahren geeignet, was es zum idealen Helfer für die ganze Familie macht.

Bestelle noch heute und erhalte 1 x 125 ml dieses fantastischen Produkts, das Dich unterstützt, wenn Du es am meisten brauchst. Gönn Dir ein entspannendes Bad und lass die Heilkraft der ätherischen Öle Deine Erkältung bekämpfen.

Denn Du hast es verdient, Dich auch in der Schwangerschaft wohl und gesund zu fühlen.

Tetesept Erkaeltungsbad Schwangerschaft

Das 100% naturreine Meerwasser dieses Nasensprays geht keine Kompromisse ein – nur natürliche Meeresmineralien sorgen für eine langfristige Pflege, ganz ohne Konservierungsstoffe und Treibgas.

Bei geringer Luftfeuchtigkeit in geheizten oder klimatisierten Räumen, bei Belastung durch Staub oder Pollen, findet dieses Spray die ideale Anwendung. Auch das Lösen von Verkrustungen ist im Handumdrehen erledigt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Erkältungsbad-Schwangerschaften gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Kältebad-Schwangerschaften. Die erste ist eine „Kältebad-Schwangerschaft“, die eintritt, wenn die Körpertemperatur der Mutter im dritten Trimester unter 98 Grad Fahrenheit fällt und sie ein Kind mit Down-Syndrom oder anderen Chromosomenanomalien zur Welt bringt. Diese Art von Kältebad-Schwangerschaft kann vermieden werden, indem man während der gesamten neun Monate eine normale Körpertemperatur beibehält.

Die zweite Art der Kälteschwangerschaft liegt vor, wenn das Baby nach der Geburt niedrigen Temperaturen ausgesetzt war (z. B. wenn es in einer sehr kühlen Nacht draußen gelassen wurde). In diesem Fall kann es sein, dass es nichts mit der Körpertemperatur der Mutter während der Schwangerschaft zu tun hat; stattdessen kann es einfach an der Exposition nach der Geburt liegen. Es sollte auch beachtet werden, dass sich manche Babys, die postnatal exponiert waren, ganz normal entwickeln, ohne dass es Probleme gibt.

Eine gute Erkältungsschwangerschaft ist eine, die eine hohe Anzahl von Schwangerschaften und wenige Fehlgeburten aufweist. Je mehr Schwangerschaften, desto besser sind deine Chancen, am Ende ein Baby zu bekommen. Wenn du jedoch zu viele frühe Fehlgeburten hast (vor der 10. Woche), kann es schwierig sein, wieder schwanger zu werden, weil möglicherweise nicht genügend lebensfähige Embryonen für die Einnistung übrig sind. Wenn das in deinem Zyklus häufig vorkommt, solltest du vor jedem neuen Schwangerschaftsversuch im Erkältungsbad einen Ovulationstest machen, damit du weißt, wann du einen neuen Versuch starten solltest.

Wer sollte ein Erkältungsbad in der Schwangerschaft nutzen?

Wer schwanger ist und unter morgendlicher Übelkeit, Brechreiz oder Erbrechen leidet, sollte ein Erkältungsbad nehmen. Es kann in jeder Phase der Schwangerschaft angewendet werden, aber am besten fängst du schon früh im ersten Trimester damit an, wenn du am ehesten unter Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen leidest. Wenn du schon länger unter diesen Symptomen leidest, empfehle ich dir, dieses Mittel auszuprobieren, bevor du etwas anderes versuchst. Denn wenn es bei einer Person funktioniert, gibt es keinen Grund, warum es bei einer anderen nicht auch funktionieren sollte.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Erkältungsbad-Schwangerschaft kaufen?

Der beste Weg, eine Erkältungsbad-Schwangerschaft auszuwählen, ist, verschiedene Modelle zu testen. Du kannst sie vergleichen, indem du dir ihre Eigenschaften und Preise ansiehst. Wähle das für dich am besten geeignete Erkältungsbad Schwangerschaft, indem du deine Bedürfnisse, Vorlieben und dein Budget berücksichtigst.

Die Kosten für das Erkältungsbad Schwangerschaft sind einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Du solltest auch die Preise verschiedener Anbieter vergleichen und darauf achten, dass du möglichst ein brandneues Modell erwirbst. Und schließlich solltest du dir Kundenrezensionen ansehen, bevor du online einkaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Erkältungsbades in der Schwangerschaft?

Vorteile

Die Vorteile eines Erkältungsbades in der Schwangerschaft sind zahlreich. Zunächst hilft das kalte Wasser, deine Muskeln und Gelenke zu entspannen, was bei Rückenschmerzen, Krämpfen und anderen Schwangerschaftsbeschwerden helfen kann. Erkältungsbäder fördern auch die Durchblutung des Körpers, indem sie die Blutgefäße erweitern (deshalb sind sie gut, um Schwellungen zu reduzieren). Außerdem haben sie eine entzündungshemmende Wirkung auf geschwollene Stellen wie Knöchel oder Hände und helfen, Krampfadern zu reduzieren. Wenn du abends vor dem Schlafengehen eine kühle Dusche nimmst, schläfst du besser, weil sie den Serotoninspiegel in deinem Gehirn erhöht – dieses Hormon sorgt dafür, dass wir uns glücklich fühlen. Und wer will das nicht, wenn er schwanger ist?

Nachteile

Der größte Nachteil ist, dass es unangenehm sein kann. Das Unbehagen hält aber nur kurz an und es gibt Möglichkeiten, den Vorgang angenehmer zu gestalten. Du könntest zum Beispiel einen Eisbeutel auf deinen Bauch legen oder Ibuprofen einnehmen, bevor du in die Badewanne steigst. Du könntest auch überlegen, ob du als Teil deiner Vorbereitungsroutine zuerst eine warme Dusche nimmst, damit es sich nicht ganz so schockierend anfühlt, wenn du in das kalte Wannenwasser steigst.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Erkältungsbad in der Schwangerschaft zu benutzen?

Nein, die Erkältungsbad-Schwangerschaft ist ein komplett eigenständiges Gerät. Du brauchst es nur mit Wasser zu füllen und anzuschließen.

Was kannst du sonst noch anstelle eines Erkältungsbads in der Schwangerschaft verwenden?

Du kannst stattdessen ein warmes Bad nehmen. Die Temperatur des Wassers ist nicht so wichtig wie die Dauer des Bades. Wenn du dich also in einem warmen Bad wohler fühlst als in einem kalten, dann mach es.

Kaufberatung: Was du zum Thema Erkältungsbad Schwangerschaft wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • tetesept
  • Kneipp
  • Penaten

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Erkältungsbad Schwangerschaft-Produkt in unserem Test kostet rund 3 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 26 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Erkältungsbad Schwangerschaft-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Kneipp, welches bis heute insgesamt 3415-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Kneipp mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: valuavitaly/ freepik

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte