Elna Nähmaschine
Zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Die Nähmaschinen von Elna sind zeitlos und bieten von modernster Technik bis zur neuen Auflage der Retro-Nähmaschine Lotus für jeden ein passendes Modell. Dabei scheinen die Funktionen besonders bei den Einsteigermodellen wichtig.

Elna hilft mit einer reduzierten Anzahl vielen Beginnern sich langsam im Bereich des Nähens vorzutasten ohne sie komplett zu überfordern. Zusätzlich landen die Elna Nähmaschine mit innovativen Neuerungen und Pionierarbeit an der Spitze der Nähmaschinen und überzeugen weltweit mit ihrer Auswahl an Produkten.

Mit dem Elna Nähmaschinen Test 2023 wollen wir dir deine Entscheidung leichter machen und dir helfen die beste Elna Nähmaschine für dich zu finden. Deshalb haben wir Basis-Nähmaschinen, Kreativ-Nähmaschinen und die Overlock-Nähmaschine für dich verglichen. Mit den Kaufkriterien, die wir für dich ermittelt haben, findest du schnell das Modell, dass am besten zu dir passt. Deine Kaufentscheidung wir so möglichst entspannt und einfach für dich.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nähmachinen Hersteller Elna ist auf dem internationalen Markt nicht jedem bekannt. Dennoch profitieren Kunden von Jahrzehnte langer Erfahrung, die sich im innovativen Design und der unkomplizierten Handhabung bemerkbar machen.
  • Der Fokus der Elna Nähmaschinen liegt auf den Wünschen der Kunden und bietet Modelle, die jeden Anforderungen entsprechen. Neben dem klassischen Nähen gibt es auch Nähmaschinen zum Sticken und Quilten für jedes Fähigkeitsniveau.
  • Die Overlock-Nähmaschine von Elna ist kein Ersatz für die herkömmliche Nähmaschine. Sie unterstützt dich, indem sie Arbeitsschritte vereinfacht und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.

Elna Nähmaschine Test: Die Favoriten der Redaktion

Die beste Basis-Nähmaschine von Elna

Die Elna 3210 Jeans Edition ist eine Freiarm-Nähmaschine von Elna. Sie ist aus der klassischen Automatik-Baureihe und überzeugt mit einer starken Durchstichkraft, wodurch feste Stoffe wie Jeans kein Problem darstellen. Feine und elastische Materialien werden ebenfalls präzise verarbeitet. Mit 19 Stichen bildet sie eine gute Basis für verschiedene Projekte und hat eine maximale Stichbreite von 6,5 mm und eine Stichlänge von 4 mm.

Die Elna 3210 Jeans Edition bietet dir hochklassige Nähergebnisse und ist besonders bei Einsteigern sehr beliebt. Im Test machen dicke Stoffe überhaupt keine Probleme und bietet dir ein spannendes Modell, das mit hoher Qualität Langlebigkeit garantiert, die sich für dich bezahlt macht.

Elna Elna Naehmaschine

Nähen war noch nie so einfach. Mit nur einem Knopfdruck kannst du deine Nähmaschine starten oder anhalten. Diese Maschine ist perfekt für alle, die neu im Nähen sind oder eine Auffrischung brauchen. Sie verfügt über 30 praktische und dekorative Stiche für schöne Effekte und Nähaufgaben. Der eingebaute Nadeleinfädler macht es einfach, die Spule von oben in den horizontalen Greifer einzuführen. Mit dem LCD-Bildschirm dieser Maschine hast du einen guten Überblick über den Spulenfadenvorrat. Außerdem kannst du dank der LED-Beleuchtung besser sehen, woran du gerade arbeitest. Die maximale Nähgeschwindigkeit liegt bei 820 Stichen pro Minute, was sie zu einer der schnellsten Maschinen auf dem Markt macht. Und wenn du etwas nähen musst, das schwer zu erreichen ist, kein Problem – benutze einfach die Freiarmfunktion. Wenn du fertig bist, hat die Nähmaschine auch einen Tragegriff für den einfachen Transport

Elna Elna Naehmaschine

Diese Nähmaschine ist perfekt für alle, die ihre eigenen einzigartigen Designs kreieren wollen. Mit 380 Stichen und 12 Knopflochvarianten kannst du mit verschiedenen Mustern und Texturen experimentieren, um den perfekten Look für dein Projekt zu finden. Die rechte Nadelstange im Nahbereich sorgt für präzise Stiche, während du mit dem einstellbaren Nähfußdruck die Stoffmenge steuern kannst, die durch die Maschine transportiert wird. Der automatische Fadenschneider macht es dir leicht, deine Projekte fertigzustellen, ohne dass du anhalten und überschüssigen Faden manuell abschneiden musst.

Elna Elna Naehmaschine

Dies ist die perfekte Maschine für alle, die mit dem Nähen anfangen wollen. Sie hat 120 Stiche, 2 Alphabete, 7 Knopflochvarianten und eine Stichbreite von 7 mm. Der große und komfortable Arbeitsbereich ist 210 mm x 120 mm groß und hat 4 eingebaute LED-Lampen in 3 verschiedenen Positionen. Die einstellbare Nähgeschwindigkeit von bis zu 820 Stichen pro Minute macht sie perfekt für jedes Projekt. Das elna-exklusive Zubehörfach für 6 Nähfüße an der Vorderseite der Maschine ist ein großartiges Feature, mit dem du dein gesamtes Zubehör organisiert und griffbereit aufbewahren kannst.

Elna Elna Naehmaschine

Die elna explore 240 close Maschine ist das perfekte Werkzeug für jeden Nähbegeisterten. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den zahlreichen Funktionen ist diese Maschine ideal für alle, die ihre Nähkünste auf das nächste Level bringen wollen. Die explore 240 close verfügt über einen eingebauten Nadeleinfädler, einen Stichwähler und einen Fadenabschneider, so dass du dein nächstes Projekt leichter denn je in Angriff nehmen kannst. Und die mitgelieferte Tragetasche sorgt dafür, dass du deine Maschine überallhin mitnehmen kannst.

Elna Elna Naehmaschine

Diese Nähmaschine ist perfekt für alle, die ihre Kreativität ausleben wollen. Mit 30 praktischen Nutzstichen und 3 Knopflochvarianten kannst du so ziemlich alles nähen, was du dir vorstellen kannst. Mit dem Quickinfadelsystem kannst du ganz einfach zwischen verschiedenen Stichmustern wechseln und der eingebaute Nadeleinfädler sorgt dafür, dass deine Fäden immer an der richtigen Stelle sitzen. Mit der Freiarm-/Flachbettfunktion kannst du zwischen dem Nähen auf einer flachen und auf einer erhöhten Fläche wechseln, was sie für jedes Projekt vielseitig macht.

Vsm Elna Naehmaschine

Die 215 Stichanwendungen große Auswahl an Nähtechniken für kreative und individuelle Gestaltung ist die perfekte Maschine für alle, die ihre Kreativität ausleben wollen. Mit ihrer optimierten Stichleistung ist sie ideal für die Verarbeitung dickerer Stoffe, und mit ihrer extra hohen Nähgeschwindigkeit liefert sie saubere und schnelle Ergebnisse. Das LCD-Display zeigt den gewählten Stich und die entsprechenden Einstellungen für Stichlänge und -breite deutlich an. Mit der programmierbaren Nadelstoppfunktion kannst du einstellen, in welcher Position die Nadel stoppen soll. 6 einstufige Knopflöcher erzeugen perfekte Knopflochnähte, die so oft wie nötig wiederholt werden können. Das Drop&Sew-Spulensystem ist leicht zu erkennen und einzufädeln – du kannst sofort loslegen. Der robuste Metallrahmen sorgt für eine lange Lebensdauer, während die LED-Beleuchtung für eine optimale Ausleuchtung des Nahbereichs ohne Schatten sorgt. Für vielseitige Anwendungen im Nahbereich ist die Absenkfunktion des Transporteurs sehr praktisch. Und schließlich macht der integrierte Fadenschneider am Maschinenkopf das Schneiden von Fäden ganz einfach.

Bernette Elna Naehmaschine

Schere zum Ausdünnen von Haaren: Diese Haarschneideschere hat eine verstellbare Klinge, mit der du die Menge der entfernten Haare bei jedem Schnitt anpassen kannst, was sie perfekt zum präzisen Ausdünnen und Strukturieren macht. Die Klingen sind aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt, der rostfrei und leicht zu reinigen ist.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Elna Nähmaschinen vergleichen und bewerten

Es gibt verschiedene Kriterien, die dir helfen die Nähmaschinen von Elna besser vergleichen und bewerten zu können. Wir konnten die folgenden für dich feststellen:

Im nächsten Abschnitt sprechen wir die einzelnen Aspekte genauer an. Die zusätzlichen Infos bringen dich einen Schritt näher zur Kaufentscheidung deiner Elna Nähmaschine.

Funktionen

Bei den mechanischen Nähmaschinen von Elna beginnt die Elna eXplore-Reihe mit einfachen Funktionen und übersichtlicher Stichauswahl. Elna möchte diese Einfachheit beibehalten, selbst wenn die Modelle professioneller werden und großartige Nähhilfen, wie den automatische Einfädler oder Fadenabschneider bieten.

Mit der Technik wächst die Auswahl an Funktionen und du kannst am Ende deine Nähmaschine sogar mit deinem Computer verbinden, um selbst erstellte Muster zu verwenden. Dabei spielt lediglich das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle und der Zweck für den du dir deine Elna Nähmaschine anschaffen möchtest.

Sabine“sewsimple“
Überlege dir, welche Projekte und Näh-Ideen dir vor allem im Kopf herumspuken. Wenn dir Patchwork-Arbeiten gefallen, du aber nicht unbedingt Babykleidung nähen willst, empfehle ich eine Nähmaschine, für die der Hersteller einen breiten Anschiebetisch und einen Obertransportfuß anbietet. Denn wenn du patchworken willst, wirst du damit sicher gut beraten sein.

Das heißt, du traust dich dann vielleicht an aufwändigere und anspruchsvollere Nähprojekte. Dann wünschst du dir womöglich mehr Zierstiche, Knopflochfunktionen oder die Möglichkeit, deine Nähmaschine nach Bedarf nachzurüsten.(Quelle: sewsimple.de)

Einsatzzweck

Der Einsatzzweck bestimmt wesentlich die Richtung in die deine Kaufentscheidung gehen sollte. Wenn der Preis keine Rolle für dich spielt, dann sieht das natürlich anders aus. Fragen dich ehrlich, ob du dir die Elna Nähmaschine kaufen möchtest, weil du gelegentlich die Beine deiner Hosen kürzt und ab und zu ein Kleidungsstück für die Kinder nähen möchtest oder ob du ambitionierter Einsteiger bist, der mehrere Stunde die Wochen näht.

Auch wenn du liebend gerne die vollausgestattete Elna Nähmaschine hättest, die dir sogar Stickmuster und eine unfassbare Anzahl an Automatikfunktionen liefert, lohnt es sich für dich vielleicht einfach nicht dir so ein Modell zu kaufen. Die Bequemlichkeit die steigt, je professioneller die Nähmaschine wird, sollte an lange Stunden im Atelier oder im Nähzimmer geknüpft sein.

Elna Nähmaschine-1

Für alle kreativen Modeschöpfer und Interessierte Fashionista ist die Elna Nähmaschine der perfekte Einstieg in die Nähwelt. Dadurch kannst du dir ganz leicht selbst deine Kleidung herstellen.
(Bildquelle: unsplash.com /Catalin Apostol)

Fähigkeitslevel

Neben dem Einsatzzweck spielt dein Fähigkeitslevel eine essentielle Rolle. Da Elna Nähmaschinen auf die einfache Bedienung ausgerichtet ist kannst du dir als ambitionierter Anfänger ein Modell mit mehr Funktionen aussuchen, damit du möglichst lange etwas von ihr hast.

Typ Beschreibung
Anfänger mechanische oder computergesteuerte Nähmaschinen, die durch einfache Bedienung überzeugen.
Fortgeschrittene auch ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene profitieren von der leichten Bedienung und sollten über eine Kreativ-Nähmaschine nachdenken.
Profis beachte das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Elna Nähmaschinen. Ansonsten gibt es vor allem für die Modeindustrie attraktive Modelle, die mit moderner Technologie aufwarten und im Stickbereich hervorragende Qualität liefern.
Overlock ab einem Fähigkeitslevel für bessere Anfänger. Eher ab Fortgeschrittenen bis hin zum Profi.

Später kann die Overlock-Nähmaschine von Elna deine Arbeitszeit verringert, da sie dir die Arbeitsschritte Nähen, Nähte säubern und überschüssige Nahtzugabe entfernen übernimmt. Gehörst du zu den Modeschaffenden lohnt sich die Overlock zeitlich ungemein für dich.

Ansonsten hilft dir eine mechanische oder einfache Computernähmaschine von Elna für einen hervorragenden und leicht verständlichen Einstieg in die Nähwelt ohne dich zu überfordern.

Elna Nähmaschine-2

Je nach Fertigkeiten kannst du später Schnitte selbst erstellen. Dazu kann eine Overlock helfen, die dir viel Zeit bei einigen Arbeitsschritten spart.
(Bildquelle: 123rf.com / Shironosov)

Anwendung

Verschiedene Anwendungen, die dir als Nähender besonders wichtig sein können ist das Quilten. Dazu eignet sich die Elna Nähmaschine mit Langarm und sollte die passenden Quiltstiche haben. Diese reichen vom Geradstich bis hin zu Kurven und Mustern.

Bis zur professionellen Nähmaschine von Elna gibt es schon vorher viele Stickmuster im kleinen Stil. Diese findest du in den Alphabeten. Solltest du in diese Richtung mehr wollen ist das nur eine Frage des Preises. Dazu gibt es dann eine Vielzahl an Mustern, extra große Stickrahmen und eine Geschwindigkeit von 1000 Stiche pro Minute.

Handhabung

Da sich die Elna Nähmaschinen an den Wünschen der Kunden orientiere gibt es eine breite Auswahl an Maschinen, die deinen eigenen Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen werden. Die Nähmaschine kann von dir unkompliziert und schnell eingestellt werden. Das ist unabhängig davon, ob du dich für eine mechanische oder Computer-Nähmaschine von Elna entscheidest. Die Auswahl geht über Knöpfe oder einen Touchscreen den du leicht bedienen kannst.

Mit dem Touchscreen oder den simpel gestalteten Knöpfen kannst du deine Elna Nähmaschine nach Belieben einstellen und erkennst einfach welche Funktionen deine Nähmaschine im Angebot hat.

Die Lotus-Nähmaschine von Elna wurde aufgrund des steigenden Retro-Trends neu aufgelegt und erscheint mit moderner Ausstattung, aber einem Nähgefühl das auch gegen den modernen Komfort ankommen kann. Du findest  ganz deinem Vorlieben die entsprechend Nähmaschine die zu dir passt.

Elna Nähmaschine-3

Die Handhabung spielt für dich eine wichtige Rolle. Am besten probierst du vorher deine Elna Nähmaschine beim Fachhändler aus. Praktisch kannst du dich zu 100 Prozent von der Nähmaschine überzeugen.
(Bildquelle: unsplash.com / Volha Flaxeco)

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Elna Nähmaschine kaufst

Zum Kauf einer Elna Nähmaschine gibt es einige interessante Fakten, die dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen können. Der folgende Themenbereich stattet dich mit den wichtigsten Hintergrundinformationen dazu aus.

Was unterscheidet Elna Nähmaschinen von anderen Herstellern?

Das Unternehmen hinter den Elna Nähmaschinen legt den Fokus auf die Wünsche des Kunden. In den letzten Jahren wurde es Trend wieder mit Retro-Nähmaschinen zu nähen. Dem ist Elna nachgegangen. Kompakte Nähmaschinen, die alle notwendigen Funktionen haben aber nicht übertreiben.

Es geht allein um den Spaß beim Nähen.

Es soll um deinen Spaß am Nähen gehen egal, ob du Anfänger oder Profi bist. Da du die Maschinen leicht bedienen und dennoch auf verschiedenen Automatisierungsstufen zurückgreifen kannst wird bei Elna jeder Nähliebhaber fündig.

Auf einen Erfahrungsschatz von mehreren Jahrzehnten zurückgreifen zu können macht sich in der Firmengeschichte häufig bemerkbar. In der Vergangenheit war Elna häufig Vorreiter und konnte auf dem deutschen Markt die erste Nähmaschine mit integriertem Overlock anbieten. Dadurch gelang es dem Unternehmen mit der Zeit zu gehen und den Markt in der Entwicklung und für den Kunden weiter voranzutreiben.

Welche Vor- und Nachteile haben Elna Nähmaschinen?

Einer der großen Vorteile ist die einfache Bedienung. Dadurch kannst du deine gewünschten Funktionen schnell einstellen und  gleich loslegen. Was steht dir und deinem Projekt noch im Wege?

Dank einem diversen Angebot an Modellen antwortet Elna auf die verschiedensten Nachfragen. Nicht nur die Ausstattung eines Nähmaschinenmodells überzeugt hierbei. Fern vom klassischen Nähen gibt es noch Quilt- und Stickfunktionen oder Overlock-Nähmaschinen.

Vorteile
  • schnelles Einstellen
  • diverses Angebot
  • günstig in der Anschaffung
  • empfohlen für Einsteiger
  • praktische Nähhilfen
Nachteile
  • traditionelle Ausstattung
  • hohes Gewicht
  • Leistung nicht immer hohem Preis entsprechend

Mit einem Fokus unkompliziert und schlicht zu sein wird dir eine Ausstattung angeboten, die eher die traditionellen Aspekte aufgreift. Das ist als Einsteiger praktisch und kann auch als Profi überzeugen. Da der Preis bei hochklassigen Modellen weiter in die Höhen schießt entspricht das nicht immer der gebotenen Leistung.

In welcher Preisklasse liegt die Nähmaschine von Elna?

Für den Einsteiger gibt es eine Nähmaschine von Elna ab circa 200 € und beginnt in Richtung mittlere Preisklasse. Dafür überzeugt unserer Meinung nach die Qualität und die Langlebigkeit in die du investierst.

Danach geht es bis zu 6000 € hinauf. Du kommst nicht nur als Anfänger sonder auch als Fortgeschrittener und Profi auf deine Kosten. Da Elna Nähmaschinen als Haus- und Heimnähmaschinen gelten, ist ab einem gewissen Preis fraglich inwiefern sich für dich der Kauf noch lohnt.

Wo kann ich eine Elna Nähmaschine kaufen?

Eine Elna Nähmaschine findest du bei ausgewählten Fachhändlern. Die Adressen dazu findest du Online. Neben einer Beratung kannst du dort Probenähen, falls du dich von der Qualität und der Stichpräzision selbst überzeugen möchtest. Außerdem kannst du Preis-Leistung bei den einzelnen Modellen gut vergleichen.

Mittlerweile gibt es im digitalen Zeitalter Nähmaschinen online zu kaufen. Dazu gehören die Elna Nähmaschinen, die du auf bekannten Plattformen sicher und geschützt bestellen kannst. Zudem kannst du direkt beim Hersteller deine Elna Nähmaschine kaufen.

Zu den Online-Händlern gehören:

  • idealo.de
  • amazon.de
  • nähwelt-flach.de
  • naehwelt.de

Welche Alternativen gibt es zu den Elna Nähmaschinen?

Das Unternehmen W6 steht für Wir Wissen Wie Wertarbeit Wahr Wird mit dem Ziel dir eine günstige Nähmaschine mit hoher Qualität anzubieten. Damit richtet sie sich an eine Zielgruppe, die neu im Nähgeschäft ist und die richtige Nähmaschine für einen soliden Start sucht.

Der Hersteller W6 bedeutet Wir Wissen Wie Wertarbeit Wahr Wird.

Preislich gesehen können wir dir empfehlen, dass diese Überlegung durchaus sinnvoll für dich sein kann. Beachte, dass du vor allem zu Beginn viel dazu lernen willst und schnell aus den Schuhen deiner ersten Nähmaschine herauswachsen wirst. Daher überlege dir welches Ziel du verfolgst, da du sonst bald  eine neue Nähmaschine brauchst.

Typ Beschreibung
W6 Hauptsächlich Nähmaschinen für Einsteiger zu günstigen Preisen, guter Garantie und preiswerter Wartung. 
Husqvarna Viking Nachdem das Waffengeschäft abgenommen hat produziert Husqvarna Nähmaschinen, immer größerer Beliebtheit jedoch gewisse Schwachstellen möglich da sich Sortiment nicht nur auf Heimnähmaschinen richtet.

Die Nähmaschinen von Husqvarna haben sich einen festen Platz auf dem Markt gesichert. Ein breites Publikum erfreut sich an ihren hochleistenden Modellen. Die Meinungen zu den Nähmaschinen gehen jedoch weiter auseinander und teilen sich in zwei Lager. Von begeisterten Fans bis hin zu enttäuschten Kommentaren ist alles zu finden.

Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Husqvarna Nähmaschine, die mit innovativer Technik ausgestattet ist und im Design absolut überzeugt. Nähst du professionell raten wir von der Husqvarna Nähmaschine eher ab. Ansonsten bist du hier gut beraten, wenn du Kombi-Nähmaschinen und erfinderische Systeme schätzt.

Entscheidung: Welche Arten von Elna Nähmaschinen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Das Unternehmen Elna hat eine breite Palette an Nähmaschinen anzubieten. Für einen ersten Überblick haben wir dir diese in folgende Kategorien eingeteilt:

  • die Basis-Nähmaschine von Elna
  • Elnas Kreativ-Nähmaschine
  • die Overlock Nähmaschine von Elna

Im folgenden Abschnitt gehen wir für dich etwas genau auf die einzelnen Typen ein und möchten dir zeigen, was dir Elna Nähmaschinen bieten. Für jede Kategorie gibt es für dich Vor- und Nachteile, die auf deine Kaufentscheidung Einfluss haben.

Was zeichnet eine Elna Basis-Nähmaschine aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Mit einer kompakten Bauweise und einer soliden und zuverlässigen Bedienung findest du bei Elna einen lang haltende Nähmaschine, die dich bei gelegentlichen Arbeiten unterstützt. Steigst du neu in die Nähwelt ein eignen sich die Basis-Nähmaschinen für Anfänger, da die einfache Ausstattung einfach zu bedienen ist. Diese gibt es sowohl mechanisch als auch computergesteuert und liegen im unteren Preissegment der Elna Nähmaschinen.

Vorteile
  • zuverlässig
  • mechanisch oder computergesteuert
  • empfohlen für Anfänger
  • gelegentliche Näharbeit
Nachteile
  • wenig für schwierige Arbeit
  • kreative Arbeit begrenzt
  • Stoffauswahl begrenzt

Möchtest du gleich hoch hinaus und nach kurzer Lernzeit in kompliziertere und anspruchsvolle Nähprojekte einsteigen wird dir eine Basis-Nähmaschine nicht mehr ausreichen. Deshalb kann es sich für dich eher lohnen von Beginn an eine hochwertigere Nähmaschine zu kaufen.

Möchtest du dich im Mode Design ausleben und nähst gerne mit leichten Stoffen wie Jersey kann die Basis-Nähmaschine Schwierigkeiten mit der Verarbeitung machen. Dann wird dieser durch die Dehnbarkeit fehlerhaft transportiert. Dünne Stoffe wie Seide werden zusammengezogen.

Was zeichnet eine Kreativ-Nähmaschine von Elna aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Mit der Kreativ-Nähmaschine von Elna steigt die Auswahl an Stichen, Einstellungen und Funktionen. Sticken und Quilten geht ebenso gut wie einfaches Nähen, Stopfen oder Säumen. Die Stichen pro Minute steigen im Vergleich zur Basis Nähmaschine und erhöhen die Geschwindigkeit. Gleichzeitig erhältst du ein präzises Nähergebnis.

Dicke und dünne Stoffe lassen sich mit wenig Problemen verarbeiten und du kannst dich kreativer ausleben. Die Kreativ-Nähmaschinen von Elna sind mit moderner Computer-Technik ausgestattet und lassen sich mit LCD-Display oder Touch bedienen.

Vorteile
  • Sticken und Quilten
  • kreative Stiche
  • moderne Technik
  • schnelle Geschwindigkeit
Nachteile
  • kompliziertere Handhabung
  • schwierige Wartung
  • teurer in der Anschaffung

Insgesamt wird die Handhabung für dich komplexer, da du dich wesentlich mehr mit den Funktionen und Eigenschaften von Stoffen und Techniken auskennen musst. Die Wartung wird außerdem wichtiger, da wesentlich anspruchsvollere Technik in deiner Nähmaschine verbaut ist. Diese bedarf regelmäßiger Pflege.

Was zeichnet eine Elna Overlock Nähmaschine aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Zu aller erst ist die leichte Bedienung der Elna Overlock Nähmaschine hervorzuheben, die dir mit einer schnellen Geschwindigkeit bei deiner Näharbeit zur Seite steht. Möchtest du Kleidungsstücke nähen ist eine Overlock der nächste Schritt zu einem professionellen Ergebnis da sie mehrere Näschritte vereinfacht. Deine Nähprodukte werden sauber von dir verarbeitet was störende Fäden oder Ränder verhindert.

Vorteile
  • leichte Bedienung
  • schnelle Geschwindigkeit
  • modernes Design
  • vereinfacht Nähschritte
Nachteile
  • teils hoher Preis
  • ersetzt keine Nähmaschine
  • viel Reinigung notwendig

Je nach Modell kosten dich die Elna Overlock Nähmaschinen einen stolzen Preis. Daher wäre es ratsam sich nur für eine Overlock zu entscheiden, wenn es sich für dich wirklich lohnt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nähmaschinen von Elna

Nach deinem Kauf gibt es weitere Informationen zu deiner Elna Nähmaschine, die für dich von Bedeutung sein können. Die wichtigsten Fragen beantworten wir dir in diesem Abschnitt.

Wie werden Elna Nähmaschine produziert?

Zu Beginn hat das Schweizer Unternehmen seine Elna Nähmaschinen direkt in der Schweiz produziert und ist mittlerweile nach Japan gezogen. Das Unternehmen weist explizit darauf hin, dass hochwertige Standards eingehalten werden. Es handelt sich um eine sehr langlebige Nähmaschine, die dadurch aktiv zum Umweltschutz beiträgt.

Du hilfst aktiv Ressourcen und die aufzuwendende Energie, die bei der Produktion entsteht.

Außerdem sind Ersatzteile jahrelang erhältlich, wodurch du deine Elna Nähmaschine reparieren kannst, falls es mal notwendig wird. Die Fabriken sind außerdem ISO 14001 zertifiziert und werden von unabhängigen Instituten wie dem TÜV geprüft.

Welche Garantie gibt Elna auf deine Nähmaschine?

Möchtest du eine Nähmaschine kauf ist eine Garantie von drei Jahren ist für dich ein guter Richtwert. Bei Elna bekommst du sogar fünf Jahre Garantie und erhältst eine umfangreiche Bearunt und Hilfe bei deinem Elna-Fachhändler.

Elna kümmtert sich um Reparaturen und behebt das Problem. Das geschieht unabhängig davon, ob du deine Elna Nähmaschine online oder im Laden gekauft hast. Solltest du noch nach Zubehör für deine Elna suchen brauchst du nur deine Modellnummer in den Shop mitnehmen.

Wie pflege ich meine Elna Nähmaschine?

In der Gebrauchsanleitung zu deiner Elna Nähmaschine findest du alle wichtigen Tipps und Beschreibungen zur Pflege. Zusätzlich solltest du immer Qualitätsnadeln und Qualitätsnähgarn bevorzugen. Außerdem empfiehlt Elna nur harz- und säurefreies Nähmaschinenöl zu bevorzugen.

Bring außerdem deine Nähmaschine regelmäßig zur Wartung. Die Fachwerkstatt kann frühzeitig Schäden oder Mängel beheben und du kannst darauf vertrauen, dass deine Elna Nähmaschine zuverlässig arbeitet.

Ansonsten findest du zu den häufigsten Problemen Hilfestellungen auf der Internetseite von Elna. Dort kannst du dich erkunden falls dir etwas beim Arbeiten auffällt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessant Links

[1] https://www.hobbylux.de/grundlagen-naehmaschine/

[2] https://sewsimple.de/naehmaschine-fuer-anfaenge/

[3] http://wwwpub.zih.tu-dresden.de/~tlaaw/DLP_EVersion/Material/Literatur/bgi_804-2_a04-2009_ellegast.pdf

[4] https://www.arbeitssicherheit.de/schriften/dokument/0%3A5004982%2C4.html

Bildquelle: Hengthabthim/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte