Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Bist du auf der Suche nach einem elektrischen Boxspringbett? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Kauf eines neuen Bettes kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, aber mit den richtigen Informationen und Ratschlägen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, die dir den bestmöglichen Schlaf beschert.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von elektrischen Boxspringbetten, ihre Eigenschaften und Vorteile ein und zeigen dir, wie du das perfekte Bett für dich findest. Außerdem geben wir dir Tipps für den Kauf des Bettes und sagen dir, worauf du bei der Qualität, der Garantie und vielem mehr achten solltest. Also, los geht’s.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein elektronisches Boxspringbett ermöglicht dir ein optimales Liege- und Schlafgefühl, sowie ein deutlich höherer Komfort als ein herkömmliches Bett.
  • Das Boxspringbett kann nach deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen konfiguriert werden.
  • Unterscheidungen wirst du in den Matratzen, Toppern, Größen, Farben und noch vielem mehr finden.

Elektrisches Boxspringbett Test: Favoriten der Redaktion

Das beste elektrische Boxspringbett mit Schaumtopper

Dieses Boxspringbett ROM II kann individuell konfiguriert werden. Standardgemäß sind zwei Motoren auf jeder Seite verbaut, weswegen jeder seinen Matratzenteil so einstellen kann, wie er möchte.

Die Premuim Boxspringmatratze besteht aus einem 7-Zonen Tonnentaschenfederkern, um den besten Schlafkomfort zu bieten.

Der Härtegrad und der Topper sind frei wählbar. Besonders ist auch, dass der Bezug für Allergiker geeignet ist und abnehmbar. Das Kopfteil kann, muss aber nicht montiert werden.

Das beste elektrische Boxspringbett mit Geltopper

Das verstellbare Boxspringbett Laro aus dem Hause Spenger Bettenstudio ist ein tolles Boxspringbett, welches in unterschiedlichen Größen und Farben zu bekommen ist.

Die Matratze besteht aus einem hochwertigen 7-Taschenfederkern und wird mit einem zusätzlichen Topper aus Gelschaum geliefert.

Hervorzuheben ist auch, dass das Kopfteil nicht zwingend montiert werden muss. Es ist nicht tragend.

Zudem ist die Unterfederung aus sogenannten Tonnentaschenfedern gefertigt, die punktelastisch auf Druck reagiert.

Das beste elektrische Boxspringbett mit Doppeltuchbezug

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Ancona Boxspringbett von Belcandeo I bietet ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Du hast nicht nur die Möglichkeit unterschiedliche Größen auszufählen, sondern auch unterschiedliche Fraben und Härtegrade.

Die Matratze besteht aus Kaltschaum und ist besonders atmungsaktiv. Ein großer Pluspunkt ist auch, dass das Bett für eine sehr gute Qualität steht, denn es wird in Deutschland gefertigt. Zudem besteht eine Garantie auf das gesamte Bett von zwei Jahren.

Das beste stilvolle elektrische Boxspringbett

Du suchst ein bequemes, stilvolles und hochwertiges Bett? Dann ist das beliebte Boxspringbett rom ii elektrisch verstellbar mit Motor 200×200 cm genau das Richtige für dich. Dieses Doppelfederbett kommt mit einem Topper, ausgewählten Materialien, Manufakturdesign und ist handgefertigt in Deutschland.

Die Auswahl der Farben und Härtegrade wird nach der Bestellung telefonisch festgehalten. Alle Auswahlmöglichkeiten (Farbe / Matratzen / Topper) sind im Preis enthalten. Mit dieser Premium-Matratze kommst du in den Genuss einer 7-Zonen-Taschenfederkernunterstützung und individuell wählbarer Härtegrade ohne Aufpreis (h2 / h3 ).

Auch die hochwertige Bonnell-Federung im Unterbau sorgt für zusätzlichen Komfort. Außerdem gibt es einen Qualitätsstopper mit Härtegrad nach Wunsch: Kalt- oder Viscoschaum. Außerdem ist der Bezug abnehmbar und waschbar – perfekt für Allergiker.

Das beste weiche elektrische Boxspringbett

Dies ist ein silbernes Sofa aus 100% Pes-Stoff mit den Maßen 110 x 112 x 208 cm (BxHxt). Die Liegehöhe beträgt 57 cm und die Liegefläche ist 100 x 200 cm. Die Lieferung erfolgt per Spedition, frei Bordsteinkante. Deine Ware erreicht dich sicher verpackt auf einer Einwegpalette. Die Palette verbleibt bei dir. Demontiert passt das Sofa durch jede Tür.

Das beste elektrische Boxspringbett mit Visco-Topper

Bea ist ein elektrisches Boxspringbett mit zwei einzelnen Visco-Toppern und einem Motor von mobelfreude. Mit nur einem Knopfdruck kannst du das Fußteil anheben, um nach einem anstrengenden Tag zu entspannen und die Beine hochzulegen, oder die Kopfstütze für eine ideale Leseposition anheben. Bea kann auch als Couch oder Sofa verwendet werden und eignet sich somit perfekt zum gemütlichen Fernsehen.

Die Fernbedienungen können ganz einfach im Nachttisch verstaut werden, so dass sie nicht sofort sichtbar sind und den optischen Gesamteindruck des Schlafzimmers nicht stören. Trotzdem sind sie immer leicht zu erreichen.

Das beste doppelt gefederte elektrische Boxspringbett

Dieses elektrisch verstellbare Bett ist perfekt für alle, die eine optimale Körperanpassung und Druckentlastung für eine gute Nachtruhe wünschen. Die doppelte Federung sorgt für hervorragenden Schlafkomfort, während der Visko-Topper (4 cm) zusätzliche Unterstützung bietet.

Der Bezug ist bis zu 40 Grad waschbar und die Maße sind B/H/T 120/110/234 cm. Dieses Bett hat außerdem einen hochwertigen Holzrahmen und wird mit einer Fernbedienung für eine einfache Bedienung geliefert.

Das beste einzigartige elektrische Boxspringbett

Dieser wunderschöne silberne Stoff wird dich wie eine Königin fühlen lassen. Er besteht zu 100% aus Pes und hat die Maße 209 x 102 x 202 cm (BxHxT). Die Liegehöhe beträgt 58 cm und die Liegefläche ist 180 x 200 cm. Die Lieferung erfolgt per Spedition, frei Bordsteinkante. Deine Ware erreicht dich sicher verpackt auf einer Einwegpalette. Die Palette verbleibt bei dir. Für den Transport zerlegt, leicht wieder zusammenzubauen.

Wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem und Einzigartigem bist, dann ist dieser silberne Stoff perfekt für dich. Mit seinem luxuriösen Design und den hochwertigen Materialien wird er dein Zuhause definitiv eleganter und stilvoller aussehen lassen.

Das beste luxuriöse elektrische Boxspringbett

Du bist auf der Suche nach einem luxuriösen und bequemen Bett, in dem du dich wie auf einer Wolke schlafen kannst? Dann ist der 7-Komfortzonen-Motorlattenrost vitalis 46 plus genau das Richtige für dich.

Dieses Spitzenbett verfügt über zwei unabhängige Mechanismen + 2 Fernbedienungen, hr-Schaumstoffmatratzen + einen hochwertigen Bezug mit Reißverschluss, ein gepolstertes Kopfteil mit Paneel, das mit Schrauben befestigt wird, und einen schmutzabweisenden Velourstoff. Du wirst es lieben, am Ende eines langen Tages in dieses Bett zu sinken und selig einzuschlafen.

Das beste anpassbare elektrische Boxspringbett

Dieses elektrisch verstellbare Bett ist perfekt für alle, die eine optimale Körperanpassung und Druckentlastung für einen hervorragenden Schlafkomfort wünschen. Es verfügt über eine doppelte Federung und wird mit einem Visko-Topper (4 cm) für zusätzlichen Komfort geliefert. Der Bezug ist bei bis zu 40 Grad waschbar und somit sehr leicht zu reinigen.

Die Maße des Bettes sind B/H/T 120/110/234 cm und es hat einen 4fach-Bonell-Federkern. Der hochwertige Holzrahmen macht es haltbar und langlebig, während die elektrische Verstellung mit Fernbedienung es dir ermöglicht, dein Schlaferlebnis individuell zu gestalten. Dieses Bett hat außerdem ein klappbares Kopfteil mit Stauraum, damit du dein Schlafzimmer aufgeräumt und organisiert halten kannst.

Das beste anthrazitfarbene elektrische Boxspringbett

Dieses bequeme Sofa wird die perfekte Ergänzung für dein Zuhause sein. Der anthrazitfarbene Bezug aus 95 % Polyester und 5 % Nylon fühlt sich weich an und ist pflegeleicht. Das Sofa hat eine Liegehöhe von 68 cm und eine Liegefläche von 160 x 200 cm.

Das beste komfortable elektrische Boxspringbett

Dieses Bett ist perfekt für alle, die sich Stil und Komfort wünschen. Der anthrazitfarbene Stoff besteht zu 100% aus Pes und das Sofa ist 209 x 102 x 202 cm groß (BxHxT). Die Liegehöhe beträgt 54 cm und die Liegefläche ist 180 x 200 cm.

Weitere ausgewählte elektrische Boxspringbetten in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein elektrisches Boxspringbett kaufst

Warum sollte ich ein elektrisches Boxspringbett kaufen?

Wenn du eine Kombination aus Liege- und Schlafkomfort bevorzugst, triffst du mit einem elektrisch verstellbaren Boxspringbett eine sehr gute Wahl.

Durch einen eingebauten Motor hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Höhen der Matratze mithilfe einer Fernbedienung einzustellen.

Boxspringbetten sind nicht nur im Trend, sondern stehen auch einen gewissen Luxus. Die Lebensqualität kann durch einen erholsamen Schlaf gesteigert werden.

Zusätzlich können Krankheiten im Rückenbereich vorgebeugt werden. Du kannst deine individuelle Position einstellen, sodass deine Knie und auch dein Rücken entlastet wird.

Auf was muss ich beim Kauf eines elektrischen Boxspringbetts achten?

Aufgrund des hohen Preises eines elektrischen Boxspringbetts sollte der Kauf gut durchdacht sein. Im Folgenden gehe ich auf drei Punkte ein, auf die besonders beim Kauf geachtet werden sollen.

Richtiger Boxspring-Aufbau

Generell besteht ein Boxspringbett aus drei Lagen. Die unterste Ebene besteht aus der sogenannten Unterbox mit Federn.

Darauf wird eine Matratze gelegt und auf der obersten Ebene befindet sich eine dünne Schlafauflage, die auch als Topper bezeichnet wird.

Optisch wird oft mit einem Boxspringbett geworben, obwohl es kein „richtiges“ ist. In dem Fall befinden sich in der Unterbox keine Federn oder im Preis ist beispielsweise der Topper nicht enthalten. Also Augen auf beim Kauf.

Realistischer Preis

Nicht nur im Internet, sondern auch in Geschäften werden immer wieder sehr günstige Boxspringbetten angeboten.

Auch hier ist Vorsicht geboten. Ein hochwertiges Boxspringbett kann nicht auf einmal 500€ kosten, wenn der ursprüngliche Preis bei 2000€ lag. An dieser Stelle heißt es Preise vergleichen.

Anbieter Qualitätssiegel

Bevor es zu einer Kaufabwicklung kommt, sollten sie unbedingt das Kleingedruckte lesen.

Hier sollte definitiv eine Garantie aufgeführt sein, sodass sie das Recht auf Rückgabe habe. Zudem sollten Onlineshops mit einem „Trusted-Shop“ Siegel ausgezeichnet sein.

Wo kann ich ein elektrisches Boxspringbett kaufen?

Zu empfehlen ist ein Kauf in einem zertifizierten Bettengeschäft. Hier bekommen Sie eine umfangreiche Beratung von qualifiziertem Personal, können Fragen stellen und unterschiedliche Modelle austesten.

Auch bei späteren Problemen ist eine Reklamation in einem Geschäft einfacherer als im Internet. Dennoch solltest du natürlich die Preise vergleichen.

Achte auf das Kleingedruckte bei Vertragsabschluss. Es können zusätzliche Speditionskosten und Aufbaukosten auf dich zukommen.

Was kostet ein elektrisches Boxspringbett?

Die Preise können je nach Konfiguration stark variieren. Dennoch muss man sagen, dass ein elektrisches Boxspringbett als Luxusgut eingestuft wird.

Je besser die Qualität, desto höher natürlich auch der Preis.

Ein empfehlenswertes elektrisches Boxspringbett liegt preislich zwischen 1500€ und 2500€ bei einer Doppelbettgröße von 180x200cm.

Es gibt auch motorisierte Boxspringbetten die bei einem niedrigeren Preissegment beginnen. Dementsprechend wird es auch ein Haken geben.

Für ein qualitativ hochwertiges Bett kann es sich durchaus lohnen, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.(Bildquelle: 123rf.com / 42046412)

Meistens werden an dieser Stellen sehr günstige Materialien verwendet und das Bett wird nicht in Deutschland beziehungsweise in Europa gefertigt.

In welcher Größe sollte ich das elektrische Boxspringbett kaufen?

Die richtige Größe ist entscheidend für dich und für die Größe des Schlafraums.

Denn ein Boxspringbett kann viel Platz einnehmen. Verstellbare Boxspringbetten können in allen möglichen Größen gekauft werden. Von 140x200cm bis hin zu einem 200x200cm Bett.

Wenn das entsprechende Zimmer eher klein ist und über Schrägen verfügt, solltest du auf ein Kopfteil verzichten.

Dieses nimmt in der Regel auch nochmal einige Zentimeter in Anspruch. Bei größzügig geschnittenen Zimmern kann auch ein großes Boxspringbett gewählt werden.

Welche Vorteile bietet ein elektrisches Boxspringbett?

Ein elektrisches Boxspringbett bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Der Kunde genießt unter anderem einen einzigartigen Schlaf- und Liegekomfort, der durch den Motor individuell angepasst werden kann.

Die Wirbelsäule und die Gelenke werden durch ein perfektes Zusammenspiel aus einer guten Matratze und einer hochwertigen Federkernpolsterung entlastet.

Häufig stellen sich Personen mit einem hohen Körpergewicht die Frage, wie belastbar eigentlich ein elektrisches Boxspringbett ist.

Auch das ist ein großer Vorteil eines Boxspringbettes. Es ist sehr stabil und weist eine hohe Belastbarkeit auf. Dennoch solltest du in diesem Fall eine Matratze mit einem bestimmten Härtegrad wählen, die zu deinem Körpergewicht passt.

Entscheidung: Welche Arten von elektrischen Boxspringbetten gibt es und welches ist die richtige für dich?

Wenn du vorhast, dir ein elektrisches Boxspringbett zu kaufen, kannst du dich zwischen den folgenden Varianten entscheiden:

  • Elektrisches Boxspringbett mit Bonellfederkern-Matratze
  • Elektrisches Boxspringbett mit Taschenfederkern-Matratze
  • Elektrisches Boxspringbett mit Tonnentaschenfederkern-Matratze

Um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir hier die Vor- und nachteile der einzelnen varianten für dich zusammengetragen.

Was zeichnet ein elektrisches Boxspringbett mit Bonellfederkern-Matratze aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Bei dieser Art sind die Federn in der Matratze mit einem Draht verbunden, weswegen bei kleinster Bewegung ein Druck auf alle Federn und nicht nur auf eine Feder ausgeübt wird.

Daher ist ein Einsatz für ein elektrisches Boxspringbett nicht geeignet. Die Matratze lässt sich nicht gut neigen.

Vorteile
  • Geringes Gewicht
  • Günstiger Preis
  • Einfach Handhabung
  • Gute Belüftung
Nachteile
  • Kann hohes Gewicht nicht tragen
  • Kann Geräusche verursachen
  • Stützfähigkeit nimmt mit der Zeit ab

Was zeichnet ein elektrisches Boxspringbett mit Taschenfederkern-Matratze aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Hier sind die Federn einzeln in separate Stofftaschen genäht, sodass der Druck nur auf eine Feder verlagert wird.

Zudem sind die Federn nicht durch Drähte verbunden, weswegen weniger Schwingungen erzeugt werden und ein ruhiges Schlafgefühl vermittelt wird. Diese Matratze eignen sich gut für ein elektrisches Boxspringbett.

Vorteile
  • Hohe Atmungsgähigkeit
  • Anpassungsfähig
  • Geräuschlos
Nachteile
  • Hohes Gewicht
  • Kann nicht gerollt werden
  • Könnte gesundheitsgeschädlich sein

Was zeichnet ein elektrisches Boxspringbett mit Tonnentaschenfederkern-Matratze aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Diese Variante stellt nochmal eine Unterkategorie des Taschenfederkerns dar und ist als beste Variante für motorisierte Boxspringbetten einzustufen.

Hier bekommst du wohl den besten Schlafkomfort geboten. Die Federleistung wird in diesem Fall erhöht, sobald ein erhöhter Druck auf ihnen lastet. Dadurch passt sich der Tonnentaschenfederkern optimal dem Körper an.

Vorteile
  • Für Allergiker geeignet
  • Trägt jedes Körpergewicht
  • Für Vielschwitzer geeignet
Nachteile
  • Hohes Gewicht
  • Kann nicht gerollt werden
  • Für Personen die schnell frieren nicht geeignet

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du elektrische Boxspringbetten vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen elektrischen Boxspringbetten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du das elektrische Boxspringbett miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Farbe
  • Härtegrad
  • Gewicht
  • Einstiegshöhe

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Farbe

Generell müssen sie sich die Frage stellen: Grau oder Weiß? Denn in dieser Farbwelt findet man die meisten Boxspringbetten vor.

Beide Farben sind Trendfarben und können sehr gut kombiniert werden. Dennoch sollten sie die Farbeigenschaften nähe betrachten.

Die Farbe Grau ist eher in einen kühlen, eintönigen Bereich einzuordnen. Dennoch würde ich behaupten, dass sie eine gewisse Eleganz verbreitet.

Mit dieser Eleganz kann dem Schlafzimmer ein gewisses Etwas verleiht werden. Wenn das Zimmer in Grautönen gestrichen ist, kann als Kontrast ein hellerer oder dunklerer Grauton für das Boxspringbett verwendet werden.

tageslichtlampe

Die neutralen Bettfarben kannst mit wenigen Farbakzenten optisch individuell gestalten. (Bildquelle: unsplash.com /S O C I A L . C U )

Weiß steht für Zeitlosigkeit und Geradlinigkeit. Vor allem wenn das Schlafzimmer in unterschiedlichen Farben gestaltet ist, würde ein weißes Bett Ruhe in den Raum bringen.

Dennoch kann ein weißes Bett in einem weißen Raum, ohne jegliche Farben sehr steril wirken. In diesem Fall kann mit farbenfrohen Accessoires gearbeitet werden.

Härtegrad

Es gibt verschiedene Härtegrade, die nach Körpergewicht ausgewählt werden sollen. Diese können zwischen H1 und H5 befinden.

Während H1 sehr weich ist, ist H5 dahingehend sehr hart. Dennoch bedeutet es nicht, wenn du gerne auf weichen Matratzen liegst, dass H1 besonders gut für dich und deine Wirbelsäule ist.

Wie bereits oben im Artikel geschrieben, würde ich dir empfehlen, in ein spezialisiertes Boxspringbettengeschäft zu gehen und dich beraten zu lassen. So hast du die Möglichkeit, deinen perfekten Härtegrad für deine Matratzen herauszufinden.

Gewicht

Elektrische Boxspringbetten liegen zwischen 150kg und 300 kg Gewicht. Dennoch hängt das Gewicht von vielen Faktoren ab.

Je nach Konfiguration kann das Bett leichter oder schwerer sein.

Unter anderem spielt der Polsteraufbau eine große Rolle, das verwendete Material, als auch der verbaute Motor oder ob ein Kopfteil angebracht ist.

Einstiegshöhe

Die ideale Einstiegshöhe sollte so gewählt werden, dass der Körper möglichst wenig belastet wird.

Beim Aussteigen sollte der Oberschenkel im rechten Winkel zu den Füßen stehen. Im Folgenden findest du eine Tabelle zu der idealen Einstiegshöhe.

Körpergewicht Einstiegshöhe
160 cm bis 169 cm 55 cm bis 59 cm
170 cm bis 179 cm 60 cm bis 64 cm
180 cm bis 189 cm 65 cm bis 69 cm
größer als 190 cm 70 cm und aufwärts

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema elektrisches Boxspringbett

Wie baue ich ein elektrisches Boxspringbett auf?

Zum Aufbau eines motorisierten Boxspringbett müssen folgende Komponente vorhanden sein:

  • 8 Füße
  • 2 Boxen
  • 2 Motoren
  • 2 Matratzen
  • 1 Topper
  • 1 Kopfteil
  • 2 Fernbedienungen
  • 2 Sicherungsbügel.

Zusätzlich benötigst du einen guten Akkuschrauber, eine Steckdose und vier helfende Hände.

Um dein elektrisches Boxspringbett aufzubauen, solltest du wie folgt vorgehen:

  1. Zuerst sollten die ganzen Einzelteile von der Verpackung befreit werden.
  2. Die untere Box auf den Boden legen, die Füße einschrauben und den Rahmen von der Box trennen.
  3. Am Motor die Sicherheitsklappen entfernen und am Metallbügel des Bettrahmens montieren.
  4. Anschließend die Sicherheitsklappen am Motor wieder anbringen.
  5. Den Rahmen auf die Box legen und die Metallbügel mit der Box verschrauben.
  6. Die Box nun wieder auf die Seite stellen und das Stromkabel mit einer Steckdose verbinden.
  7. Auf der vorgesehenen Fernbedienung drücken sie auf „Fußteil hoch“.
  8. Als nächstes werden die Sicherheitsbügel am Fußteil der Box angeschraubt. Hierfür sollte die bereits zusammengebaute Box in die gewünschte Position gebracht werden.
  9. Anschließend kann das Kopfteil in die vorgesehene Metallschiene eingerastet werden.
  10. Lege abschließend die Matratze auf das Bett und den Topper.

Wie reinige ich ein elektrisches Boxspringbett?

Achte darauf, dass die Matratze gut belüftet wird. Das erreichst du, indem du morgens die Kissen und die Decken entfernst.

So bekommt die Matratze genügend Luft und es können sich keine Milben fortpflanzen oder erst bilden.

Zusätzlich kann die Matratze regelmäßig mit einem herkömmlichen Hausstaubsauger abgesaugt werden.

Schonbezüge sorgen dafür, dass kein Schweiß und Schmutz in die Matratze gelangen. Diese können ganz einfach nach Bedarf entfernt und gewaschen werden.

Auch die Bettbezüge und Laken sollte regelmäßig gewaschen werden. Denn hier kann sich auch Schweiß und Schmutz absetzen. Schlafzimmertextilien werden bei 60 bis 90 Grad gewaschen.

Welche Auflage benötige ich für ein elektrisches Boxspringbett?

Zunächst gehe ich darauf ein, was überhaupt ein Topper ist. Ein Topper ist eine Auflage, die zwischen 3 und 10 cm dick ist.

Ein Topper wird zusätzlich auf die Matratze gelegt, um die Liegequalität zu verbessern.

Außerdem kann dadurch die Haltbarkeit der Matratze verlängert werden, da der Topper abgenommen und auch gewaschen werden kann. Die Auflage kann in unterschiedlichen Härtegrade bestellt werden.

Hier ein kleiner Überblick über verschiedene Topper und ihre entsprechenden Eigenschaften:

Topper-Art Eigenschaft
Rosshaar Naturmaterial, welches fest und sehr langlebig ist
Visco Passt sich dem Körper optimal an
Latex Ist sehr flexibel, weich und atmungsaktiv
Kaltschaum Wird für einen festen Liegekomfort empfohlen
Gelpur 3+3 Besteht aus einem Schaumstoff und Latexschicht. Der Körper wird so vielmehr getragen, als einzusinken

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.stern.de/wirtschaft/news/stiftung-warentest-prueft-matratzen-boxspringbetten-sind-selten-gut-3618032.html

[2] https://kurier.at/cm/wohnwelt/was-ist-besser-boxspring-oder-klassisches-bett/400541555

Bildquelle: 123rf.com / 44667432

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte