Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2022

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

63Stunden investiert

29Studien recherchiert

93Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Elektrischer Bodenwischer Vergleich. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten elektrischen Bodenwischer. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten elektrischen Bodenwischer zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen elektrischen Bodenwischer kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Elektrische Bodenwischer ermöglichen dir eine mühelose, perfekte Reinigung deiner Böden.
  • Du hast die Wahl zwischen einem Wischroboter oder einem elektrischen Bodenwischer mit Griff zur manuellen Raumführung des Gerätes. Bei diesem Modell sind kabellose und Bodenwischer mit Kabel verfügbar.
  • Die wichtigsten Faktoren wie Höhe, Preis, Wassertank, etc., die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest, haben wir dir in unserem Artikel aufgelistet.

Elektrische Bodenwischer im Vergleich: Favoriten der Redaktion

Das beste Multitalent unter den elektrischen Bodenwischern

Das Akkustaubsauger-Modell wird dich dann begeistern, wenn du ein multifunktionales Gerät suchst. Dieser Sauger besitzt nämlich einen zusätzlichen Wischmodus, der die Entfernung von Flecken, Schmutz- und Staubablagerungen noch gründlicher gestaltet. Mit der Beifügung von Reinigungsmitteln wird auch dem Großteil angesammelter Bakterien der Kampf angesagt.

Auch mit den technologischen Voraussetzungen dieses Akkustaubsaugers kannst du deinen Wohnraum besonders effektiv säubern. Die integrierte Saugdüse schafft 360-Grad-Umdrehungen und kann dadurch deutlich mehr Verunreinigungen einsammeln. Dank der flexiblen Gestaltung des Geräts können auch niedrige Winkel wie etwa unter sperrigen Möbeln problemlos erreicht werden. Laut Herstellerangaben ermöglicht eine Akkuladung die Säuberung von bis zu 125 Quadratmetern.

Der beste Allrounder unter den elektrischen Bodenwischern

Der funktionsfähige 3-in-1 Bodenreiniger ist geeignet für alle Hartböden & Teppiche. Das Gerät mit durchschnittlichem Preis saugt und wischt Böden gleichzeitig.

Mit einem Wassertank von bis zu 0,82 Liter Fassungsvermögen können Sie auch große Flächen und Wohnungen ohne erneutes Auffüllen reinigen. Mit einem Stromverbrauch von 560 Watt und schnittigem Design gewann dieser elektrische Bodenreiniger den Red Dot Design Award.

Der beste elektrische Bodenwischer mit Dampfreinigungsfunktion

Der Steam Dampfreiniger sorgt für streifenfreie und hygienische Sauberkeit deiner Böden zum unschlagbaren Preis. Ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel entfernt der elektrische Bodenwischer 99,9 % der Bakterien mühelos.

Mit einem Fassungsvermögen von 0,4 Liter reicht eine Tankfüllung mit Wasser für 130 Quadratmeter. Die Stromversorgung bei dem Modell erfolgt mit Kabel.

Der beste smarte elektrische Bodenwischer

Der Wischroboter glänzt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses etwas preiswertere Modell mit Wischfunktion ist auch seinen Preis wert.

Geeignet ist der Wischroboter für mehrere Räume und große Flächen sowie für alle Hartböden. Das Gerät reinigt leise und äußerst sorgfältig.

Der beste High-End elektrische Bodenwischer

Der Akku-Saugwischer kombiniert das Wischen und Saugen. So kann viel Zeit und Mühe gespart werden. Zudem werden dabei auch bis zu 99,99 % der Viren entfernt. Da der Saugwischer ganz ohne Kabel auskommt und nur 3,3 kg wiegt, ist die Handhabung sehr angenehm. Die Akku-Laufzeit liegt hier bei 22 Minuten.

Des Weiteren hat er eine rotierende Mikrofaserwalze, welche mit bis zu 3000 Umdrehungen pro Minute Flecken ganz einfach entfernt. Außerdem gibt es zwei Stufen, die genutzt werden können. Der Eco-Modus sorgt für eine längere Akku-Laufzeit und der Turbo-Modus wird bei besonders schweren Verschmutzungen eingesetzt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen elektrischen Bodenwischer kaufst

Was genau ist ein elektrischer Bodenwischer und wofür wird das Gerät eingesetzt?

Ein elektrischer Bodenwischer unterstützt dich dank elektrischem Antrieb bei deiner Hausarbeit und entfernt mühelos leichte bis hartnäckige Flecken deiner Böden. Das Gerät kann in jedem Haushalt eingesetzt werden.

Wer kennt es nicht? Das gute Gefühl der Erleichterung, wenn man endlich die ganze Wohnung oder das ganze Haus fertig geputzt und gesaugt hat.

Dann hat man es sich verdient, die Füße mal hochzulegen. Doch dann auch nochmal die ganze Hütte wischen? Das ist sehr mühsam.

Genau aus diesem Grund ist auf dem Markt ein Bodenwischer erhältlich, der dir dank eingebauter elektrischer Funktion die Arbeit um einiges erleichtert.

Bei dem Modell mit Griff ersparst du dir aufwändigen Kraftakt. Durch die Dampfleistung verschwinden Flecken ohne langwieriges Schrubben. Bei einem Robotermodell übernimmt die Arbeit generell das Gerät.

Welche Eigenschaften/Funktionen hat ein elektrischer Bodenwischer?

Die verschiedenen Funktionen eines elektrischen Bodenwischers sind ein äußerst wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Auf dem Markt sind zwei verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich:

Elektrischer Bodenwischer mit Griff Wischroboter
Griff zum Führen des Gerätes Automatische Raumreinigung
Stromversorgung mit Kabel Raumerkennung
Stromversorgung mit Akku Programmierung
Verfügbar mit Saugfunktion Verfügbar mit Saugfunktion

Welche der hier angegebenen Funktionen du benötigst, ist ganz allein deine Entscheidung. Davon abgesehen spielt selbstverständlich auch der Preis eine Rolle.

Wie viel ein elektrischer Bodenwischer kostet, liest du im nächsten Punkt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du elektrische Bodenwischer vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen elektrischen Bodenwischern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du das Haushaltsgerät miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Höhe

Die Höhe deines elektrischen Bodenwischers oder deines Wischroboters ist ein wesentlicher Faktor, den du vor dem Kauf berücksichtigen solltest.

Dein ausgewählter Bodenwischer sollte niedriger als deine Möbel sein, um effizient wischen zu können.

Denn was nützt dir das Gerät, wenn es zu groß ist, um unter dein Sofa zu gelangen? Dann musst du erst wieder händisch nachwischen und dafür hast du dir wahrscheinlich keinen elektrischen Bodenwischer zugelegt.

Fassungsvermögen des Wassertanks

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe des Wasserbehälters und die Menge an Wasser, mit der der elektrische Bodenwischer befüllt werden kann.

Umso größer das Fassungsvermögen oder umso sparsamer der Wasserverbrauch des Gerätes, umso seltener muss Wasser nachgefüllt werden.

Betriebsdauer

Für eine gründliche Reinigung von den Böden in deinem Haushalt wird eine entsprechend lange Akkulaufzeit benötigt. Darum spielt auch die Betriebsdauer deines elektrischen Bodenwischers eine Rolle.

Für eine kleine Wohnung reicht auch eine kürzere Akku-Laufzeit. Wenn jedoch mehrere Stockwerke oder größere Haushalte gewischt werden sollen, ist es praktisch, wenn du dies ohne erneutes Aufladen deines elektrischen Bodenwischers erledigen kannst.

Manche Robotermodelle fahren bei geringer Akku-Laufzeit eigenständig zur Ladestation. Sie können sich also selbst aufladen.

Doch egal, ob du dich für einen Wischroboter oder für einen elektrischen Bodenwischer mit Griff entscheidest, achte vor dem Kauf auf die angegebene Betriebsdauer.

Design und Farbe

Der erste Eindruck erfolgt in den meisten Fällen mit dem äußerlichen Erscheinungsbild. Erst wenn uns die Ästhetik dann zusagt, sehen wir uns die Eigenschaften und Funktionen genauer an.

Genau aus diesem Grund ist neben der Preis/Leistung auch das Design und die Farbe ein Kaufkriterium für einige Menschen.

Natürlich hört man auch von Fällen, die auf das Äußerliche eines Gerätes keinen Wert legen. Häufiger jedoch werden elektrische Bodenwischer verkauft, die zusätzlich zu technischen Faktoren auch ein ansprechendes Design bieten.

Wenn man die Qual der Farbwahl hat, wirst du wahrscheinlich zu dem farbigen Modell greifen, das auch zu deiner Einrichtung passt. Vor allem bei Wischrobotern. Diese sind vorwiegend für jeden sichtbar im Einsatzbereich platziert.

(Titelbild: 123rf / 96946314)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte