Zuletzt aktualisiert: 30. September 2021

Es gibt nichts Besseres als ein frisches Eis an einem heißen Sommertag – deshalb sind Eismaschinen ein tolles Gerät, das man immer dabei haben sollte! Egal, ob du Eis für Veranstaltungen wie Partys brauchst oder nur für einen Eiskaffee, wenn es heiß wird. Aber worauf musst du achten, wenn du eine neue Eismaschine kaufst? Wir helfen dir dabei!

In unserem Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, von den verschiedenen Typen bis hin zur Speicherkapazität. Wir werden dafür sorgen, dass du die perfekte Eismaschine nach Hause bringst, damit du in der Hitze immer ein frisches Eis zur Hand hast!




Eismaschine im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben verschiedene Eismaschinen für dich verglichen. Hier sind die besten, die wir ausgewählt, getestet und empfohlen haben.

Die beste Allround-Eismaschine

Die Eismaschine von Duronic ist der Allrounder unter den Eismaschinen. Hergestellt werden können Eiscreme, Sorbet und Frozen Joghurt in nur 15-30 Minuten. Der Gefrierbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,5 L. Die Eismaschine verfügt über einen extra großen Deckel mit Öffnung, der auch das nachträgliche hinzufügen von Zutaten ermöglicht.

Durch die einfache Montage und Handhabung des Gerätes eignet sich die Maschine für all jene, die schnell und einfach eigene Kreationen zu Hause zubereiten wollen. Zudem hat die Eismaschine eine sehr kompakte Größe (24 cm x 17 cm x 17 cm), die Verstauen einfach macht.

Bewertung der Redaktion: Dies ist die ideale Eismaschine für all jene, die ab und zu eigene Eiskreationen zu Hause zubereiten möchten.

Die beste simple Eismaschine

Schlicht und simpel aber praktisch und stylisch ist das Design der Eismaschine von WMF. Sie verfügt über einen Ein-/Ausschalter sowie einen Display mit Countdown-Funktion. Dank des Timers kann anderen Tätigkeiten während der Produktion problemlos nachgegangen werden. Die Eismaschine hat eine sehr kompakte Größe (18 x 16 x 19,5 cm), damit sie überall verstaut werden kann.

Die Eismaschine verfügt über ein Fassungsvermögen von 300 ml pro Anwendung. Sie eignet sich daher für all jene, die schnell verschiedenste Eissorten, egal ob Sorbet, Eiscreme oder Frozen Joghurt zu Hause oder unterwegs zubereiten möchten.

Bewertung der Redaktion: Die handliche Größe und die simple Handhabung zeichnen die Eismaschine aus. Sie eignet sich durch ihre kleine Größe auch ideal für die Mitnahme auf Reisen.

Die beste digitale Eismaschine

Das digitale Wunder unter den Eismaschinen von Krups. Eine Digitalanzeige gibt Informationen über die Dauer des Zubereitungsvorganges. Dank automatischer Abschaltung mit Signalton weißt du ganz genau, wann dein Eis verzehrfertig ist.

Bis zu einem Liter Eis, Sorbet, Frozen Joghurt oder andere gekühlte Desserts können auf einmal zubereitet werden. Für die schnelle und einfache Reinigung kannst du alle Teile abnehmen und in die Spülmaschine stellen.

Bewertung der Redaktion: Die elektronischen Features, ermöglichen es gesundes Eis zuzubereiten ohne alles andere stehen und liegenzulassen. Diese Eismaschine ist eine Erleichterung für den Sommer.

Die beste Premium Eismaschine

Die Eismaschine von Springlane Kitchen gehört zu den High End Geräten. Ohne Vorkühlen kannst du in nur 45 Minuten bis zu einen Liter deiner individuellen Eiskreation zubereiten. Der digitale Display informiert dich rund um die Uhr über die aktuell Temperatur sowie die Restlaufzeit und ermöglicht dir die Zubereitungszeit vorab einzustellen. Über die Nachfüllöffnung kannst du jederzeit während der Zubereitung Zutaten hinzufügen.

Dank der integrierten Nachkühlfunktion bleibt deine Kreation bis zu einer Stunde nach Zubereitungsende kalt und schützt dein Eis vorm Dahinschmelzen. Sie eignet sich daher für Leute, die es lieben Eis herzustellen aber nicht daneben bleiben können.

Bewertung der Redaktion: Dies ist ein Must-have für all jene, die regelmäßig Eiskreationen zu Hause herstellen möchten. Es ist eine Investition, die sich lohnt.

Eismaschine: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt so viele wichtige Faktoren, die du beim Kauf einer neuen Eismaschine berücksichtigen musst. Deshalb haben wir eine Liste mit Kriterien zusammengestellt, damit du weißt, worauf du achten musst!

Größe

Die Größe ist ein wichtiger Faktor beim Kauf einer Eismaschine, der sich auch auf den Preis und die maximale Kapazität auswirkt. Das Letzte, was du willst, ist ein Eisbereiter, der zu groß ist, um ihn irgendwo zu verstauen (oder zu klein, um deinen Bedürfnissen zu entsprechen).

Deshalb empfehlen wir dir, immer die Abmessungen des Eisbereiters zu überprüfen, die du in der Produktbeschreibung finden solltest.

Kapazität

Es ist immer gut, die Gesamtkapazität im Auge zu behalten. Diese wird in der Regel von Faktoren wie Größe und Design beeinflusst und wirkt sich darauf aus, wie viele Eis du herstellen kannst. Das maximale Fassungsvermögen wird in Litern angegeben und sollte auf der Produktliste zu finden sein.

Wir empfehlen immer, dass große Eismaschinen besser sind, außer die Maschine ist nicht energieeffizient oder die Kosten sind ein Problem. Je mehr Eis du auf einmal herstellen kannst, desto besser!

Effizienz

Wenn du dich für eine neue Eismaschine entscheidest, solltest du auf die Effizienz achten. Prüfe immer: Wie lange braucht die Maschine, um Eis zu produzieren? Wie viel Eis macht sie in einer Stunde? Die Effizienz und die Anzahl des Eises, die die Maschine herstellt, sollten leicht auf der Produktseite zu finden sein.

Wenn du sie nicht finden kannst, scheue dich nicht, dem Verkäufer eine Nachricht zu schicken! Wir empfehlen dir, eine Eismaschine zu kaufen, die sowohl energieeffizient ist, als auch schnell Eis herstellt! Niemand möchte lange auf ein Eis warten müssen.

Eismaschine: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Eismaschinen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und sogar Größen. Deshalb ist es gut zu wissen, worauf du achten musst und was eine gute Eismaschine ausmacht. Deshalb haben wir diese Liste mit häufig gestellten Fragen zusammengestellt!

Wie viel kostet eine Eismaschine?

Eismaschinen sind nicht gerade die billigsten Geräte auf dem Markt, aber für den Komfort, den sie bieten, sind sie ihr Geld allemal wert! Der Preis für eine Eismaschine hängt von der Größe, der Leistung und dem Typ ab. In der Regel kosten sie zwischen 40 und 250 Euro.

(Titelbild: johnkasawa / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte