Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

45Stunden investiert

26Studien recherchiert

123Kommentare gesammelt

Ein Einmachglas ist ein Einmachglas, das so verändert wurde, dass es für die Verarbeitung von säurearmen Lebensmitteln geeignet ist. Dazu wird das Zink am Rand entfernt und ein zusätzliches Teil, die sogenannte „Dichtungsmasse“ oder der „Glasdeckel“, hinzugefügt, der das Glas luftdicht verschließt, wenn er auf den Ring gelegt wird. Außerdem haben diese Gläser dickere Glaswände als normale Mason Jars, so dass sie bei der Verarbeitung höheren Temperaturen standhalten können, ohne so leicht zu zerbrechen wie normale Mason Jars. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Größen, je nachdem, was du einmachen möchtest (siehe Tabelle unten).




Einmachglas Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Bigdean Einmachglas

Suchst du nach einer attraktiven und praktischen Möglichkeit, deine Trockenwaren, eingelegtes Gemüse oder selbstgemachte Konserven aufzubewahren? Diese klassischen Drahtgefäße eignen sich perfekt zum Einmachen, Einlegen, Konservieren und Fermentieren und sind auch ideal für die Aufbewahrung von Lebensmitteln wie Mehl, Nudeln, Musli und Overnight Oats. Die Gläser sind aus dickwandigem Glas mit einem verzinkten Stopfen und einem roten Gummidichtring – 100% luftdicht und ohne Weichmacher, für eine plastikfreie Lebensmittelaufbewahrung.

Bormioli Einmachglas

Dieses Glas ist perfekt zum Einmachen deiner selbstgemachten Marmeladen, Gelees und anderer Obstkonserven. Das dicke, haltbare Glas ist ideal zum Einmachen und Aufbewahren, und der luftdichte Verschluss hält deine Lebensmittel länger frisch. Der Deckel mit Schnappverschluss sitzt fest und die Gummidichtung sorgt für eine luftdichte Abdichtung, die das Verderben verhindert. Diese Dose eignet sich auch hervorragend für die einfache Aufbewahrung von Trockenprodukten wie Bohnen, Reis und Nudeln. Mit einem Fassungsvermögen von 0,75 Litern (2,4 Tassen) hat sie die perfekte Größe für kleine Haushalte oder den individuellen Gebrauch.

Praknu Einmachglas

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die 12 Einmachgläser sind perfekt zum Einmachen, Backen und luftdichten Aufbewahren. Die Schraubdeckelgläser halten Lebensmittel lange frisch und konservieren sie luftdicht. Die Marmeladengläser können mehrfach verwendet werden und eignen sich auch zum Einmachen, Konservieren, Einlegen oder Tumbeln. Die Lieferung umfasst 12 Einmachgläser mit Deckeln, 12 Etiketten und einen Stift zum Beschriften der Gläser.

Bormioli Einmachglas

Dieses robuste, quadratische Glasgefäß mit stabilem Verschluss eignet sich als Vorratsglas oder Einmachglas. Es hat ein Fassungsvermögen von 2000 ml und die Maße von ca. 21,6 cm x 12,5 cm. Es ist nicht für die Spülmaschine geeignet, sonst werden die Kugeln unansehnlich bormioli rocco Fido quadratische Gläser.

Wellgro Einmachglas

Dies ist ein Wellgro Einmachglas mit Schraubverschluss. Es ist aus Glas und Metall gefertigt. Das Volumen beträgt ungefähr 435 ml. Die Abmessungen sind ungefähr 8,5 x 12 cm (oxh). Die Öffnung hat einen Durchmesser von ca. 7,5 cm. Die Deckelfarbe ist rot kariert – bis 82 Deckel glaser made in germany – neu & ovp

Bigdean Einmachglas

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Set aus 24 klassischen 350-ml-Marmeladengläsern eignet sich perfekt zum Einmachen von Obst, Gemüse und Marmelade. Die stabilen Klarglasgläser haben einen Schraubdeckel mit rot-weißem Karomuster. Sie sind luftdicht und eignen sich perfekt zum Aufbewahren von Konfitüre, Gewürzen, Süßigkeiten oder Kuchen. Die Gläser sind spülmaschinenfest und haben einen Twist-off-Deckel mit 82 mm Durchmesser.

Bormioli Rocco Einmachglas

Die Antipasti & Co. Only on Vacation? ist ein einzigartiges Produkt, mit dem du deine eigenen kulinarischen Spezialitäten bequem von zu Hause aus zubereiten kannst. Dieses Produkt enthält sechs Gläser mit Deckeln, die sich perfekt zur Aufbewahrung von Gewürzen oder Lebensmitteln eignen. Das hochwertige Glas aus Italien ist sowohl auslaufsicher als auch leicht zu reinigen. Damit ist dieses Produkt ideal für alle, die nach einer originellen Möglichkeit suchen, ihre Lebensmittel aufzubewahren.

Mambocat Einmachglas

Das Mambocat Lebensmittelaufbewahrungsset ist die perfekte Art, deine trockenen Waren, Haushaltsgegenstände und sogar deine Hobbyutensilien aufzubewahren. Das Set besteht aus sechs Glasgefäßen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Die Deckel haben Silikonringe, die die Gläser luftdicht verschließen, und die verzinkte Stahlschnalle lässt sich leicht öffnen und schließen. Die Gläser sind außerdem spülmaschinenfest und insektensicher.

Praknu Einmachglas

Dieses Set aus 25 Gläsern mit Schraubverschluss ist perfekt zum Einmachen von selbstgemachten Marmeladen, Gelees, Soßen und vielem mehr. Die großen Gläser eignen sich perfekt zum Einmachen oder Verschenken, und die mitgelieferten schwarzen Etiketten und der weiße Marker machen das Beschriften zum Kinderspiel. Der luftdichte Verschluss sorgt dafür, dass deine Lebensmittel lange frisch bleiben, und macht dieses Set zu einem Muss für jede Köchin und jeden Koch.

Einmachglas: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Einmachglas: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Einmachgläsern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Einmachgläsern. Das eine ist ein normales Einmachglas und das andere ein Einmachglas mit breiter Öffnung. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in der Größe: Das normale Einmachglas ist kleiner als sein Gegenstück. Für beide gibt es unterschiedliche Verwendungszwecke, deshalb solltest du immer beide Gläser zur Hand haben, wenn du zu Hause einmachst oder fermentierst.

Ein gutes Einmachglas sollte eine breite Öffnung haben, damit es sich leicht befüllen und entleeren lässt. Es muss aus Glas oder Kunststoff (nicht aus Metall) sein, da diese Materialien nicht mit den einzumachenden Lebensmitteln reagieren. Der Deckel muss fest sitzen, damit er luftdicht verschlossen werden kann; so wird sichergestellt, dass deine Konserven während der Lagerung nicht von Bakterien befallen werden. Und schließlich solltest du darauf achten, dass du Einmachgläser kaufst, die speziell für Einmachzwecke entwickelt wurden – sie sind dicker als normale Gläser und zerbrechen nicht so leicht, wenn sie mit heißen Flüssigkeiten gefüllt sind.

Wer sollte ein Einmachglas verwenden?

Jeder, der Lebensmittel einmachen möchte. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Konservenhersteller geeignet.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Einmachglas kaufen?

Das Wichtigste ist, dass er aus Glas ist. Glas konserviert Lebensmittel besser als Plastik- und Metallbehälter, denn die beiden letztgenannten Materialien können Chemikalien in deine konservierten Lebensmittel auslaugen. Außerdem solltest du nach einem Glas mit einem luftdichten Verschluss suchen, um zu verhindern, dass Bakterien durch kleine Risse oder Löcher im Deckel eindringen (die häufig vorkommen). Schließlich solltest du darauf achten, dass zwischen der Oberseite deiner Lebensmittel und dem Rand des Glases genug Platz ist, damit sich das Glas ausdehnen kann, wenn das Wasser während der Verarbeitungszeit kocht.

Es gibt vor allem zwei Dinge, auf die du beim Vergleich eines Einmachglases achten musst. Das ist zum einen das Material, aus dem es hergestellt ist, und zum anderen sein Fassungsvermögen. Zu den gebräuchlichsten Materialien, die bei der Herstellung dieses Produkts verwendet werden, gehören Glas, Kunststoff, Edelstahl usw. Es gibt auch Einmachgläser aus Aluminium, aber die sind weniger haltbar als die aus anderen Materialien wie Glas oder Metall. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl eines dieser Produkte ist die Größe, die zu deinem Bedarf passen sollte, damit du nicht am Ende etwas Größeres kaufst, als du eigentlich brauchst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Einmachglases?

Vorteile

Einmachgläser eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie haben eine Gummidichtung, die für eine luftdichte Umgebung sorgt, wodurch deine Lebensmittel länger frisch bleiben als in anderen Behältern. Das Glas ist außerdem sehr dick und haltbar, so dass du auch schwere Gegenstände darin aufbewahren kannst, ohne dir Sorgen über Bruch oder Auslaufen zu machen.

Nachteile

Der größte Nachteil von Einmachgläsern ist, dass sie nicht luftdicht verschlossen sind. Das bedeutet, dass du die Gläser nicht in deiner Speisekammer aufbewahren kannst, sondern sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren musst. Außerdem musst du beim Öffnen und Schließen dieser Gläser vorsichtig sein, da sie leicht zerbrechen können, wenn sie auf harte Oberflächen wie Fliesenböden fallen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Einmachglas wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • BigDean
  • Bormioli
  • Praknu

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Einmachglas-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 45 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Einmachglas-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Sturzgläser, welches bis heute insgesamt 2098-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Sturzgläser mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte