
Viele Werkstoffe lassen sich nicht leicht oder nur sehr langsam und mit viel Aufwand mit einer händischen Werkzeugen in die gewünschte Form bringen. Hierzu braucht man häufig eine Maschine, die präziser und schneller ist. Dafür bietet sich besonders eine Einhandfräse an.
Wir möchten dich beim Kauf einer solchen Fräse unterstützen und zeigen dir dazu unsere Favoriten und geben dir für die Entscheidung ein paar wertvolle Tipps.
Einhandfräse Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier stellen wir dir einige Einhandfräsen vor, die uns besonders überzeugen konnten. Vielleicht fällt dir die Auswahl so etwas leichter.
- Die beste Allround Einhandfräse
- Die beste Einhandfräse mit transparenter Grundplatte
- Die beste Einhandfräse mit starkem Motor
- Die beste Einhandfräse zum Upgraden
Die beste Allround Einhandfräse
Der Motor dieser Fräse von KATSU hat eine Leistung von 710 Watt und ist somit für eine Einhandfräse recht leistungsstark. Die Frästiefe lässt sich an diesem Gerät besonders einfach einstellen und der Werkstoff lässt sich mit dem Schnellverriegelungssystem sehr leicht einspannen.
In der Lieferung sind außerdem 3 Spannzangen, ein Schraubenschlüssel und Führungen enthalten.
Bewertung der Redaktion: Uns konnte die Leistung dieser Einhandfräse überzeugen, und auch das mitgelieferte Zubehör finden wir sehr praktisch.
Die beste Einhandfräse mit transparenter Grundplatte
Besonders praktisch an dieser Einhandfräse von Marita ist, dass sie eine transparente Grundplatte hat. So hat man beim Fräsen stets eine gute Sicht auf den Werkstoff und kann besonders präzise arbeiten. Der Motor hat eine Leistung von 530 Watt und eignet sich so für leichtere Arbeiten.
Die Frästiefe kann bei diesem Gerät individuell und stufenlos eingestellt werden. Durch die integrierte Rollenführung kann diese Maschine auch als Kantenfräse genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Wir finden dieses Gerät besonders praktisch, da es sowohl als Einhandfräse und als Kantenfräse genutzt werden kann.
Die beste Einhandfräse mit starkem Motor
Mit diesem Gerät bietet der Hersteller Makita eine besonders hochwertige Einhandfräse mit vielen verschiedenen und praktischen Funktionen. So kann zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten ausgewählt werden und für einen angenehmen Start in die Arbeit hat die Maschine einen Sanftanlauf.
Außerdem kann eine Staubsauer an diese Maschine angeschlossen werden, so können Späne direkt beseitigt werden. So hindern sie nicht die Sicht auf den Werkstoff und stellen auch keine Gefahr für die Augen dar.
Bewertung der Redaktion: Der Traditionshersteller verspricht hier eine besonders hohe Qualität der Maschine.
Die beste Einhandfräse zum Upgraden
Dieses Gerät vom Hersteller Anesty ist eine Multifunktionsfräse, welche sowohl als Einhand-, Kanten und Oberfräse genutzt werden kann. Für diese unterschiedlichen Anwendungen liefert der Hersteller entsprechende Aufsätze.
Der Motor hat eine Leistung von 710 Watt, so kann das Gerät zum Bearbeiten von Werkstoffen wie Glas, Holz oder Kunststoff verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Wir sind begeistert von den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten dieses Geräts.
Einhandfräse: Kauf- und Bewertungskriterien
Beim Kauf einer Fräse solltest du auf ein paar wichtige Kriterien achten um sichergehen zu können, das die Maschine die richtige für deinen Gebrauch ist.
Auf diese möchten wir in folgendem Abschnitt genauer eingehen.
Größe
Einhandfräsen sind in der Regel etwas kleiner als andere Geräte und lassen sich so auch leicht in einer kleinen heimischen Werkstatt unterbringen. Jedoch kann sich die Größe auch von Werkzeug zu Werkzeug unterscheiden, suche dir hier also eine Fräse aus, die angemessen für deine Abrieten ist und trotzdem leicht verstaut werden kann.
Leistung des Motors
Bei Einhandfräsen ist die Motorleistung generell etwas geringer und liegt meist deutlich unter 1.400 Watt. Die höchste Leistung liegt hier bei knapp 800 Watt. Wenn du mit der Fräse also etwas schwerer Arbeiten durchführen möchtest, dann solltest du nach einer Fräse am oberen Ende dieses Spektrums suchen.
Zubehör
Einige Fräsen werden mit nützlichem Zubehör geliefert, welches entweder zum Fräsen gebraucht werden oder die Arbeiten wesentlich erleichtern. Hierzu gehören zum Beispiel Anschläge oder Führungshilfen.
Einhandfräse: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Abschließend möchten wir dir ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema Einhandfräse beantworten.
Was ist eine Einhandfräse und für wen eignen sie sich?
Somit sind diese Werkzeuge auch besonders gut für den persönlichen Gebrauch von Heimwerkern geeignet und kann für leichtere Fräsarbeiten verwendet werden. Bei diesen Geräten ist darauf zu achten, das die Durchführung des Werkstoffes mit einer Hand auch wirklich sicher ist.
Was kostet eine Einhandfräse?
Welche Arten von Fräsen gibt es?
- Oberfräse
- Kantenfräse
- Einhandfräse
(Titelbild: Daniel Smyth / Unsplash)