
Unsere Vorgehensweise
Eine Postfach-Installation ist eine Bereitstellung von Exchange Server 2016, bei der die Client Access- und die Postfach-Rolle auf einem einzigen Server untergebracht sind. Diese Konfiguration bietet mehr Sicherheit, eine vereinfachte Verwaltung, geringere Hardwareanforderungen und niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu früheren Versionen von Exchange. Weitere Informationen zu dieser Art der Installation findest du hier.
Die Postfachinstallation ist eine spezielle Art der Installation, mit der Exchange Server 2013 auf demselben Computer wie ein vorhandener Exchange 2007- oder 2010-Server installiert werden kann. So kannst du deine aktuellen Server aktualisieren und alle Postfächer aus früheren Exchange-Versionen beibehalten, ohne dass du nach dem Upgrade zusätzliche Schritte durchführen musst. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du unter Upgrade from Previous Versions (http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj150543(v=exchg.141).aspx) in der TechNet Library).
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einbau Briefkasten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Briefkastenanlagen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Briefkastenanlage nutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Briefkastenanlage kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile der Installation eines Briefkastens?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Briefkastenanlage zu nutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zur Installation von Briefkästen?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Einbau Briefkasten wissen musst
Einbau Briefkasten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Briefkastenanlagen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die zweite Variante ist die „No Dig Installation“, bei der wir den Briefkasten ohne Eingriffe in öffentliche Wege wie Bürgersteige oder Straßen anbringen. Dazu verwenden wir entweder oberirdische Sockel, die mit Schrauben durch vorinstallierte Dübel direkt an der Außenwand deines Hauses befestigt werden (siehe Bild unten) ODER Halterungen, die mit speziellen Klebestreifen an der Hauswand befestigt werden (siehe Bilder unten). Diese Halterungen können überall dort angebracht werden, wo ausreichend Platz an den Wänden vorhanden ist, solange sie nicht mit Stromleitungen, Bäumen usw. kollidieren. Für diese Installationen sind keine Genehmigungen erforderlich, aber
Eine gute Briefkastenanlage ist eine, die folgende Kriterien erfüllt:
Wer sollte eine Briefkastenanlage nutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Briefkastenanlage kaufen?
Wenn du eine Mailbox-Installation vergleichst, solltest du auf die folgenden Dinge achten.
1. Die Anzahl der Postfächer, die auf einem Server gehostet werden können, und wie viele Server werden benötigt, um die Anforderungen deines Unternehmens zu erfüllen?
2. Wie groß dürfen die einzelnen Postfächer sein? Gibt es Einschränkungen in Bezug auf den Speicherplatz oder andere Beschränkungen wie die Aufbewahrungsfrist für Nachrichten usw.?
3. Besteht die Möglichkeit, in Zukunft weitere Datenbanken/Postfächer je nach Bedarf hinzuzufügen, ohne dass Daten aus bestehenden Datenbanken verschoben werden müssen? So vermeidest du Ausfallzeiten während des Migrationsprozesses, falls dies zu einem späteren Zeitpunkt (wenn nicht sofort) erforderlich ist. Es hilft auch, die Kosten zu senken, weil zusätzliche Hardware nicht im Voraus gekauft werden muss, sondern nur dann, wenn sie benötigt wird. So sparst du Geld, das du sonst für den Kauf neuer Hardware allein für Erweiterungszwecke ausgegeben hättest.
Was sind die Vor- und Nachteile der Installation eines Briefkastens?
Vorteile
Mailbox-Installationen sind die häufigste Art der Installation. Sie bieten eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, deine E-Mails zu empfangen, wenn du nicht zu Hause oder im Büro bist, sowie eine benutzerfreundliche Schnittstelle für den Zugriff auf E-Mail-Nachrichten auf deinem Computer.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Postfachinstallation ist, dass du die Exchange Server-Software auf jedem Server installieren musst. Das kann zeitaufwändig sein und ist etwas, mit dem die meisten Leute nicht vertraut sind.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Briefkastenanlage zu nutzen?
Gibt es alternative Lösungen zur Installation von Briefkästen?
https://mail.google.com/mail/?hl=en&tab=wm aufrufen kannst. Die letzte Möglichkeit besteht darin, Anwendungen von Drittanbietern auf deinem Computer zu installieren, z. B. Gmvault (für Mac) oder gMail Offline Installer für Windows-Benutzer usw., aber diese Optionen werden hier nicht besprochen, da sie nicht in den Rahmen dieser Artikelserie über die Einrichtung eines Mailservers mit Postfix und Dovecot auf CentOS 7 / RHEL 7 Linux fallen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Einbau Briefkasten wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Bravios
- Bravios
- AL Briefkastensysteme
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Einbau Briefkasten-Produkt in unserem Test kostet rund 20 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 372 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Einbau Briefkasten-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Olbrich-Industriebedarf, welches bis heute insgesamt 1149-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Olbrich-Industriebedarf mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.