Eckkleiderschrank
Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Eckkleiderschränke sind grundsätzlich wie normale Kleiderschränke, allerdings viel praktischer und kompakter. Mit einem Eckkleiderschrank kannst du aus ungenutzten Flächen einen Stauraum machen. Durch die große Auswahl kannst du sicherlich den passenden Eckkleiderschrank für dich finden.

Mit unserem großen Eckkleiderschrank Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den besten Eckkleiderschrank für dich zu finden. Wir haben offene Eckkleiderschränke sowie geschlossene miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- als auch Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Besitzt du einen kleinen Schlafzimmer, dann ist ein Eckkleiderschrank genau das Richtige für dich. Es gibt auch Arten wie begehbare Eckkleiderschränke, die eher für größere Schlafzimmer geeignet sind.
  • Hängende Kleiderstangen, alte Regale oder eine gute Fingerfertigkeit können dir als Alternative weiterhelfen. Zudem kannst du dadurch ordentlich an Geld sparen.
  • Von eintürigen Eckkleiderschränken bis hin zu begehbaren Eckkleiderschränken findest du so gut wie alles. Vor allem die Aufteilung der Innenseite kann sehr individuell ausfallen.

Eckkleiderschränke Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil möchten wir dir die 6 Besten Eckkleiderschränke präsentieren. So fällt dir die Entscheidung beim Kauf eventuell leichter.

Der beste Eckkleiderschrank aus Stoff

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Eckkleiderschrank von SONGMICS besteht aus einem sehr interessanten Material, und zwar aus Stoff. Die Maße beträgt 129 x 169 x 87 cm und wiegt schlacksige 5,46 kg. Für die Montage ist kein Werkzeug nötig und ist leicht aufzubauen, da alle Rohre gleich lang sind. Das Grundgestell besteht aus Eisenrohren und Kunststoff. Diese Kombination macht den Rahmen stabil.

Da das Grundgestell leicht abzubauen ist und wenig wiegt, ist der Eckkleiderschrank leicht zu transportieren. Mit einer Belastbarkeit der Kleiderstange von 25 kg, ist dies für so einen kompakten Schrank vollkommen ausreichend. Zudem kannst du die Vorderseite jederzeit zuklappen. Auch wenn dieser Eckkleiderschrank sehr schlicht und einfarbig gehalten ist, sticht er trotzdem besonders stark hervor.

Bewertung der Redaktion: Das Produkt von SONGMICS ist sehr praktisch und flexibel zu benutzen. Wenn du oft Unterwegs bist oder für eine längere Zeit nicht zu Hause bist, dann lohnt sich der Kauf dieses Eckkleiderschrankes aus Stoff.

Der beste begehbare Eckkleiderschrank

Der begehbare Eckkleiderschrank von lifestyle4living besitzt viele Funktionen und schaut sehr besonders aus. Die Innenseite besteht aus 8 Fächern und die Außenseite aus 12 Fächern, so mangelt es dir ganz sicher nicht an Platz. Mit einer Tiefe von 124 cm ragt dieser Kleiderschrank ziemlich weit von der Ecke raus und schaut von außen aus wie eine kleine Abstellkammer.

Die Farben sind schlicht gehalten und lassen dein Schlafzimmer rein und frisch aussehen. Durch die vielen Fächer sorgst du in deinem Zimmer für Ordnung und Struktur. Auch wenn dieser Eckkleiderschrank komplex ausschaut, ist die Montage dank der Vorbohrung ein Kinderspiel.

Bewertung der Redaktion: Vor allem für die jungen Mädels unter uns ist dieser große begehbare Eckkleiderschrank ein absoluter Hingucker. Wenn du ein großes Schlafzimmer besitzt und diesen oft umstellst, dann ist dieser Kleiderschrank von lifestyle4living genau für dich geeignet. Da dieser auch spiegelverkehrt aufgebaut werden kann.

Der beste Eckkleiderschrank mit Schublade

Dieser kleine aber feine Eckkleiderschrank mit Schublade von Furniture24 ist aus Holzwerkstoff hergestellt. Die Breite und Tiefe betragen 87 cm und die Höhe 189 cm. Der Eckkleiderschrank besitzt in der Innenseite 3 kleine Ablagefächer und ganz oben noch einen etwas größeren. Zudem hat dieser noch eine Schublade, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Es gibt viele Eckkleiderschränke, die keine einzige Schublade besitzen.

Die Matte Oberfläche und der Moderne Stil lassen jeden unordentlichen und unübersichtlichen Kinderzimmer ruhig wirken. Mit einem Gewicht von 70 kg ist dieser Eckkleiderschrank für seine Größe ziemlich schwer und robust.

Bewertung der Redaktion: Wenn du es klassisch und einfach magst, dann wäre dieser Eckkleiderschrank mit Schublade von Furniture24 was für dich. Allerdings ist dieser nicht nur für Kinderzimmer ideal. Aufgrund des schlichten Designs ist dieser Eckkleiderschrank für jede Altersgruppe geeignet.

Der beste eintürige Eckkleiderschrank

Furniture24 bietet dir diesen eintürigen Eckkleiderschrank vom LORENTO Set an. Mit einer Breite von 71 cm ist dieser Eckkleiderschrank sehr schmal, jedoch wird dieser durch den sehr schmalen Bau charakterisiert. Die Fronten und der Korpus bestehen aus 16 mm dicken Laminatplatten und die Griffe aus Kunststoff.

Der Innenraum ist klein aber fein. Aufgrund der einen Tür wirkt dieser Eckkleiderschrank sehr einfach. Die Farben Weiß und Eichenbraun harmonieren sehr gut und lassen das Kinderzimmer einfach aber stilvoll ausschauen.

Bewertung der Redaktion: Der Furniture24 Eckkleiderschrank ist nicht nur für Kinderzimmer geeignet. Aufgrund der Einfachheit kann es auch als Allzweckschrank verwendet werden.

Der beste Eckkleiderschrank mit Spiegel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Wimex Eckkleiderschrank mit Spiegel besteht aus Glas und Holz. 2 Kleiderstangen und 8 Fächer sorgen für viel Platz für deine Kleidungsstücke. Dieser Kleiderschrank wiegt nur 38 kg und kann bei einer Umgestaltung deines Zimmers von der einen Ecke in die Andere ohne Probleme bewegt werden. Die Maße beläuft sich auf 95 x 95 x 198 cm.

Der Eckkleiderschrank lässt deinen Zimmer aufgrund des Spiegels größer und heller wirken. Auch das schlichte Weiß lässt deinen Zimmer größer aussehen. Zudem kannst du dich problemlos von Kopf bis Fuß betrachten und dein gesamtes Outfit abchecken.

Bewertung der Redaktion: Dieser Eckkleiderschrank mit Spiegel von Wimex ist vor allem dann für dich geeignet, wenn du ein kleines und dunkles Zimmer besitzt. Allerdings ist ein Kleiderschrank mit Spiegel für jedes Schlafzimmer ein Muss.

Eckkleiderschränke: Kauf- und Bewertungskriterien

Es ist wichtig, dass du vor dem Kauf eines Eckkleiderschrankes auf gewissen Kriterien achtest, damit du mit deiner Wahl am Ende zufrieden sein kannst. In den nächsten Abschnitten wirst du darüber informiert, durch welche Aspekte die verschiedenen Eckkleiderschränke bestimmt werden können. Außerdem wirst du näher über die einzelnen Kriterien informiert.

Eckkleiderschränke kannst du mit folgenden Kaufkriterien vergleichen, die für den Kauf relevant sind:

Größe

Es ist erstmals wichtig zu wissen, wie Groß der gewünschte Eckkleiderschrank sein muss, damit dieser überhaupt in dein Schlafzimmer passt. Denn es gibt viele unterschiedliche Größen. Zuerst solltest du den Platz messen, an dem dein Eckkleiderschrank am Ende stehen soll und danach kannst du dich bei deiner Suche richten.

Mit der Größe ist in erster Linie die Breite gemeint, da die Breite am problematischsten sein kann. Allerdings spielt auch die Höhe eine wichtige Rolle, da Beispielsweise eine zu hohe Decke mit einem niedrigen Eckkleiderschrank schlecht harmoniert. In der Regel beträgt die Höhe eines Eckkleiderschrankes um die 200 cm.

Tiefe

Die Tiefe ist ebenfalls ein enorm wichtiges Kriterium. Denn eine geringe Tiefe kann deine hängenden Kleidungsstücke zerknittern. Da diese eventuell an deine Schrankwand oder Schranktür streifen.

Ein Eckkleiderschrank sollte eine Tiefe von Mindestens 53 cm haben.

So kannst du deine Kleidungsstücke ohne Probleme aufhängen. Zudem wirkt der Innenraum deines Eckkleiderschrankes durch eine ausreichende Tiefe viel größer und deine Kleidung sieht im Schrank nicht eingeengt aus.

Material

Wenn du dir einen robusten Eckkleiderschrank kaufen möchtest, dann solltest du einen genauen Blick auf das Material werfen. Des Weiteren sollte das Material zu deinem Schlafzimmer passen. Ein Hochglanz-Eckkleiderschrank passt zu einem modernen und schicken Schlafzimmer, während sich ein Eckkleiderschrank aus Holz für altmodische und natürliche Schlafzimmer eignet.

Hier eine kleine Liste von den gängigsten Materialien, die für einen Eckkleiderschrank verwendet werden.

  • aus Holz
  • mit Spiegel
  • aus Kunststoff
  • in Hochglanz

Meist sind Eckkleiderschränke aus Holz stabiler als Kunststoff, allerdings solltest du wissen, dass auch Holz ganz unterschiedlich sein kann. Wenn du Holz als Material bevorzugst, dann sollte dieser aus Fichte oder Kiefer bestehen.

Farbe

Die Auswahl der Farbe ist ein relevantes Kriterium, denn Farben können Einfluss auf unsere Gefühle und auf unsere Stimmung haben. Vor allem für das Schlafzimmer solltest du dir gut überlegen, welche Farben du verwendest. Denn in deinem Schlafzimmer solltest du dich aufjedenfall wohlfühlen und gut entspannen können.

In der Folgenden Tabelle möchten wir dich über die Eigenschaften zu den unterschiedlichen Farbtönen informieren.

Farbton Eigenschaften
helle Farben Lassen dein Schlafzimmer frisch und rein aussehen. Zudem eignen sich helle Farben besonders gut für kleine Schlafzimmer, da es denen an natürlichem Licht mangelt. So wirken kleine Schlafzimmer um einiges größer.
dunkle Farben Durch dunkle Farbtöne wirkt dein Schlafzimmer kleiner und eignet sich gut für besonders große Schlafzimmer. Außerdem verleihen dunkle Farben einen gemütlichen und warmen Flair. Auch für heiße und romantische Liebesnächte sind dunkle Farben sehr passend.
knallige Farben Besonders hervorstechende Farben können positiven Einfluss auf unsere Laune und auf unsere Gefühle haben. Zudem lassen knallige Farben deinen Schlafzimmer lebendig ausschauen.

Abgesehen von den psychologischen Wirkungen, sind bei der Farbauswahl die eigenen Vorlieben am wichtigsten.

Aufteilung

Vor dem Kauf solltest du ebenfalls ein Blick in den Innenraum werfen, so weißt du wie der Eckkleiderschrank von innen strukturiert ist. Hier ist dein persönlicher Geschmack gefragt. Denn es gibt Eckkleiderschränke mit vielen Fächern und Schubladen und welche mit langen Kleiderstangen.

Wenn du deine Kleidungsstücke lieber auf Bügel hängst, dann solltest du darauf achten, dass dein Eckkleiderschrank eine lange und stabile Kleiderstange besitzt. Falls du diese aber lieber faltest, dann sollten viele Fächer und Schubladen vorhanden sein.

Eckkleiderschrank: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In den folgenden Abschnitten beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Eckkleiderschrank. Häufig gestellte Fragen haben wir für dich herausgesucht und beantworten diese kurz und knapp. Du wirst über die wesentlichsten Hintergründe eines Eckkleiderschranks informiert sein, nachdem du diesen Teil durchgelesen hast.

Für wen eignet sich ein Eckkleiderschrank?

Eckkleiderschränke sind sehr kompakt und praktisch aufgebaut. Denn durch den 90 Grad Winkel sind diese perfekt für Ecken geeignet, wie der Name es schon sagt. Es ist schwer Ecken gut auszunutzen, aber mit einem Eckkleiderschrank wird es zu keinem Problem mehr.

Eckkleiderschrank-1

Eckkleiderschränke verwandeln ungenutzte Stellen zu wertvollen Stauräumen. Zudem benötigt er eine geringe Stellfläche.
(Bildquelle: Craig Adderley / pexels )

Besitzt du ein kleines Schlafzimmer oder deine Kinder einen kleinen Kinderzimmer, dann empfehlen wir dir einen Eckkleiderschrank. Des Weiteren ist diese Art von Kleiderschrank so aufgebaut, dass er so gut wie in jedes Zimmer passt.

Welche Arten von Eckkleiderschränken gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Eckkleiderschränke, die sich von der Aufteilung des Innenraums oder von der Funktion unterscheiden können. Im Folgenden stellen wir dir einen geschlossenen und einen offenen Eckkleiderschrank vor. Diese zwei Arten unterscheiden sich vom äußerlichen und von ihrer Funktion.

Art Vorteile Nachteile
offener Eckkleiderschrank guter Überblick, günstiger, einfache Montage, eigene Konstruktion, mit Gardinen verdeckbar   staubt schnell, Kleidung schmutzt schnell, Kleidung bleicht schneller aus, kein Spiegel
geschlossener Eckkleiderschrank schützt vor Licht, Schmutz und Staub, Schranktür kann entfernt werden, meist mit Spiegel teurer, schwierige Montage, geringer Überblick

Der offene Eckkleiderschrank verschafft dir einen bessere Überblick über deine Kleidungsstücke. Außerdem ist die Montage viel simpler, da Einzelteile wie Schranktür und Schrankwand nicht vorhanden sind. Du kannst einen offenen Eckkleiderschrank individuell gestalten und konstruieren. Und falls du einen offenen besitzt, aber dich für einen geschlossenen entscheidest, dann kannst du als Alternative deinen Schrank mit einer Gardine verdecken.

Allerdings stauben Kleidungsstücke schneller ein und können durch Insekten oder Haustiere leichter verschmutzt werden, da keine Schranktür als Schutz dienen kann. Zudem bleicht deine Kleidung schneller aus aufgrund des Lichts. Ein weiterer Nachteil ist, dass offene Eckkleiderschränke keinen Spiegel besitzen.

Der Hauptvorteil eines geschlossenen Eckkleiderschranks besteht darin, dass dieser vor Licht, Schmutz und Staub schützt. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, ob geschlossen oder offen, dann kannst du die Schranktüren jederzeit an- und abmontieren. Geschlossene besitzen meistens auch einen Spiegel. Jedoch sind geschlossene Eckkleiderschränke meist teurer als offene und sind schwieriger zu montieren, da mehr Einzelteile erhalten sind. Außerdem kannst du dir keinen guten Überblick verschaffen wie bei einem offenen Schrank.

Was kostet ein Eckkleiderschrank?

Der Preis hängt vom Material, von der Größe und von den Funktionen ab. Je größer und mehr Funktionen, umso teurer der Eckkleiderschrank. Da Eckkleiderschränke auch ganz unterschiedlich verarbeitet werden, kann die Preisspanne auch etwas groß ausfallen. In der folgenden Tabelle haben wir die Preise der verschiedenen Arten miteinander verglichen.

Typ Preisspanne
begehbarer Eckkleiderschrank ca. 400 – 700€
Eckkleiderschrank mit Spiegel ca. 200 – 350€
Eckkleiderschrank mit Schublade ca. 200 – 400€

Eckkleiderschränke mit Spiegel und mit Schublade bewegen sich ungefähr in der selben Preisklasse und sind auch für wenig Geld zu bekommen. Aber begehbare Eckkleiderschränke sind hingegen teurer und haben eine größere Preisspanne. Jedoch besitzen begehbare mehr Funktionen und sind größer.

Wo kann ich einen Eckkleiderschrank kaufen?

Im Internet hast du selbstverständlich die größte Auswahl, auch wenn diese nicht vergleichbar ist mit klassischen Kleiderschränken. Jedoch findest du im Internet auch viele Billigprodukte, deshalb solltest du beim Kauf vorsichtig sein. Auch in Möbelhäusern wirst du sicherlich so einige Eckkleiderschränke finden.

Eckkleiderschrank-2

Im Netz findest du auch interessante Seiten, wo du deinen eigenen Eckkleiderschrank individuell erstellen kannst.
(Bildquelle: chuttersnap / unsplash)

Hier haben wir für dich eine kleine Liste erstellt, wo du Eckkleiderschränke am häufigsten findest:

  • amazon
  • ebay
  • Porta
  • Möbelboss
  • XXLutz
  • roller
  • deinSchrank.de

Auf Seiten wie deinSchrank.de kannst du zwar deinen individuellen Eckkleiderschrank nach deinen Wünschen erstellen, allerdings macht sich das beim Preis deutlich bemerkbar.

Welche Alternativen gibt es zu einem Eckkleiderschrank?

Es gibt so einige Mittel als Alternative, womit du einen Eckkleiderschrank mehr oder weniger ohne Probleme ersetzen kannst.

Alternativen Beschreibung
hängende Kleiderstange Im Internet wirst du schnell nach hängenden Kleiderstangen fündig. Einige von diesen Kleiderstangen kannst du auch in Ecken montieren. Zwar haben diese keine weiteren Funktionen und besitzen keine Fächer oder Schubladen, aber könnten im schlimmsten Fall weiterhelfen.
Bücherregal Wenn du einen nutzlosen und langweiligen Bücherregal besitzt, dann kannst du diesen jetzt sinnvoll einsetzen. Du könntest rechts und links von der Ecke diese an die Wand montieren. Nun hast du einen Eckkleiderschrank, wo du deine gefalteten Kleidungsstücke und Schuhe draufstellen kannst.
selber Bauen Wenn du Baubegeistert bist und Sachen gerne zusammen baust, dann kannst du auch deinen eigenen Eckkleiderschrank zusammenbasteln. Im Internet findest du zwar viele Videos wie du nur einen klassischen Kleiderschrank selber bauen kannst, jedoch kannst du deinen Schrank in die Ecke deines Zimmers anpassen.

Durch diese Alternativen kannst du aufjedenfall ordentlich Geld sparen.

Fazit

Der Preis eines Eckkleiderschranks hängt von der Verarbeitung, Größe, Art und von den Funktionen ab. Ein begehbarer Eckkleiderschrank ist natürlich um einiges teurer als ein normaler, da dieser Größer ist und viel mehr Funktionen bietet. Allerdings kannst du durch Fleißarbeit deinen eigenen Eckkleiderschrank bauen und somit auf die Kostenbremse treten.

Nun konntest du wahrscheinlich feststellen, dass Eckkleiderschränke durch ihre Einfachheit und ihrem praktischen Nutzen sehr Vorteilhaft sein können. Insbesondere für kleine Schlafzimmer ist so ein Möbelstück ein must-have. Zudem kannst du durch individuelle Gestaltung, diesen optimal an dein Zimmer anpassen.

Bildquelle: Wiriyachan/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte