Zuletzt aktualisiert: 8. August 2021

Eine Eckcouch mit Schlaffunktion sollte in keinem Haushalt fehlen. Durch ihre L-Form kann sie in jede Raumecke integriert werden und nimmt so wenig Platz ein. Egal ob als Dauerschlafmöglichkeit oder für Gelegenheitsübernachtungen, ein Ecksofa mit Schlaffunktion bietet den nötigen Komfort und sieht dabei auch noch gut aus. Dank verschiedener Designmöglichkeiten findest du auch sicherlich dein neues Sofa.

Was du unbedingt vor dem Kauf einer neuen Funktionsecke mit Schlaffunktion beachten solltest, erläutern wir dir in diesem Ratgeber. Dafür haben wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien aufgelistet und verschiedene Produkte miteinander verglichen. In unserem Ratgeber geben wir dir zudem Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Eckcouch mit Schlaffunktion bietet den Vorteil, sie tagsüber als Sitz- und in der Nacht als Schlafgelegenheit zu nutzen. Sie eignet sich daher auch besonders für Dauerschläfer.
  • Wichtige Kaufkriterien, die vor dem Kauf einer Eckcouch mit Schlaffunktion beachtet werden sollten, sind die Maße, die Ausrichtung, der Bezug und der Komfort. Diese Kriterien helfen dir bei der Wahl der richtigen Eckcouch.
  • Da sich eine Eckcouch sich ideal in Raumecken integriert, nimmt sie wenig Platz ein. Alternativ kann sie auch als Raumtrenner, mitten im Raum stehen.

Ecksofas mit Schlaffunktion Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bei der Auswahl an Schlafsofas verliert man schnell den Überblick. Wir haben deshalb die besten Ecksofas mit Schlaffunktion unter die Lupe genommen und ihre wichtigsten Eigenschaften herausgeschrieben. Vielleicht ist bereits hier dein neues Sofa dabei.

Die beste Allround-Eckcouch mit Schlaffunktion

Ein modernes und zugleich geradliniges Design bietet die Eckcouch „Seven“. Der Strukturbezug ist nicht nur gemütlich, sondern fühlt sich auch angenehm an. Hoher Sitz- und Liegekomfort ist durch die Wellenunterfederung gegeben. Zusätzliche Rückenkissen unterstreichen den Komfort.

Mit einer Schenkellänge von 225×150 cm ist die Couch für bis zu 5 Personen gleichzeitig geeignet. In der Nacht kann das Sofa durch Ausziehen zu einem Bett umfunktioniert werden. Dieses bietet eine Liegefläche von 140×195 cm. Zusätzlichen Stauraum findet man im aufklappbaren Bettkasten, der sich unter der Récamière befindet. Diese kann wahlweise rechts oder links montiert werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Allround-Ecksofa fügt sich optisch in jede Wohnlandschaft ein. Durch die Rückenkissen und die Wellenunterfederung lädt es zum gemütlichen Beisammensitzen ein.

Die beste Eckcouch mit Schlaffunktion im modernen Look

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Eckcouch von lifestyle4living bietet neben der großen Farbauswahl und den verschiedenen Bezügen auch eine freie Anordnung der Récamière. Damit passt es sich ideal an die Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten des Käufers an. Egal ob Mikrofaser oder Kunstleder, rot, braun oder grau, hier ist für jeden etwas dabei.

Die integrierte Schlaffunktion, mit einer Liegefläche von 170×190 cm, sorgt für den nötigen Komfort. Dieser wird unterstützt durch eine mittelharte Wellenunterfederung und Komfortschaum, wodurch sich das Sofa auch als Dauerschläfer eignet. Bettdecken und Kissen können tagsüber im Bettkasten verstaut werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Couch punktet mit ihrem modernen und zeitlosen Design. Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Dank der Polsterung mit Wellenunterfederung bietet das Sofa einen gemütlichen Sitz- und Schlafkomfort zugleich.

Die beste Eckcouch mit Schlaffunktion in Lederoptik

Die Eckcouch „Aniamo“ von Cavadore sticht durch ihren Bezug in Lederoptik hervor. Dieser steht dem Käufer in 6 verschiedenen Farben zur Verfügung. Verchromte Metallfüße verstärken den stilvollen Look. Wahlweise kann die Récamière rechts- oder linksseitig montiert werden, wodurch das Sofa sich an jeden Raum anpasst.

Mit einer Produktabmessung von 270x80x165 cm bietet sie genügend Platz für die ganze Familie oder Gäste, die dank der Schlaffunktion auch über Nacht bleiben können. Dabei sorgen die Wellenunterfederung und die hochwertige Polsterung für einen großen Komfort. Mit der zusätzlichen Kopfteilverstellung wird dieses Gefühl nur noch unterstrichen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt überzeugt mit seinem Design aus Kunstleder und der Kopfteilfunktion. Dadurch ist es nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch sehr komfortabel.

Die beste Eckcouch mit Schlaffunktion im Vintagelook

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Eckcouch von Lifestyle4living punktet mit ihrem Vintagelook. Die Récamière kann wahlweise rechts- oder linksseitig angebracht werden. Rücken- und Zierkissen sorgen für einen gemütlichen Look, der durch eine bequeme Schaumstoffpolsterung unterstrichen wird. Die bezogene Rückseite macht das Sofa alternativ zu einem Raumtrenner.

Die Couch bietet, dank der großzügigen Produktabmessung von 260x184x90 cm, Platz für bis zu 5 Personen gleichzeitig. Eine integrierte Bettfunktion ermöglicht es, das Sofa zu einem gemütlichen Schlafplatz umzufunktionieren. Durch den Bettkasten können tagsüber Bettwäsche und Kissen ordentlichen verstaut werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Eckcouch wirkt dank ihres Vintagelooks sehr elegant und zeitgemäß. Die Wellenunterfederung macht es, neben der Optik, zu einem bequemen Möbelstück für die ganze Familie und Freunde.

Die beste Eckcouch mit Schlaffunktion in Echtleder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unter den Echtledersofas ist die Eckcouch „Aniamo“ von Cavadore die beste. Leder überzeugt insbesondere durch seine robuste und fleckenunanfällige Oberfläche, die einfach zu reinigen ist. Ein weiteres optisches Highlight bilden die verchromten Metallfüße, die sich gut in das schlichte und zugleich moderne Design einfügen.

Durch die verstellbaren Kopfstützen und der Wellenunterfederung sorgt das Sofa für genügend Komfort. Dieser ist auch bei der Schlaffunktion gewährleistet. Hier beträgt die Liegefläche 210×124 cm und ist somit für bis zu 2 Personen gleichzeitig geeignet. Der integrierte Bettkasten bietet viel Stauraum.

Bewertung der Redaktion: Das Echtledersofa ist ein optisches Highlight, welches mit der zusätzlichen Kopfteilefunktion und dem weichen Polsterschaum für einen perfekten Komfort sorgt.

Die beste zu reinigende Eckcouch mit Schlaffunktion

Die Eckcouch „Mistrel“ überzeugt mit ihrem einfach zu reinigendem Soft Clean Bezug, der mit einer besonderen Schicht versehen ist. Dieser ermöglicht es, Rückstände mithilfe von destilliertem Wasser leicht zu entfernen. Deshalb eignet sich dieses Sofa insbesondere für Familien mit Kindern oder Haustieren. Bei einer Größe von 273x77x173 cm bietet es genügend Platz für bis zu 5 Personen.

Eine atmungsaktive Schaumstoffpolsterung und die Wellenfederung sorgen für einen angenehmen Sitzkomfort. Zusätzliche Extras wie die Kopfteilefunktion und der Schlaffunktion optimieren das Sitz- und Liegegefühl. Wahlweise kann die Récamière rechts- oder linksseitig montiert werden, wodurch sich die Couch an jede Begebenheiten anpassen lässt.

Bewertung der Redaktion: Der besondere Bezug, mit seiner Robustheit und der einfachen Pflege, macht das Sofa zu einem kinder- und tierfreundlichen Must-have.

Eckcouch mit Schlaffunktion: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor der Kaufentscheidung solltest du einige Kriterien berücksichtigen, damit die Eckcouch auch deinen Bedürfnissen entspricht. Die wichtigsten Eigenschaften, die eine Eckcouch besitzen sollte, haben wir dir hier zusammengestellt.

Mithilfe dieser Kriterien kannst du die diversen Produkte objektiv miteinander vergleichen, damit auch du dein passendes Sofa findest.

Maße

Vor der Kaufentscheidung ist es wichtig, dass du den dir zur Verfügung stehenden Raum ausmisst. Da ein Sofa mit Schlaffunktion über Klapp- oder Ausziehmechanismen verfügt, solltest du auch beachten, wie die Größe der Couch im ausgeklappten oder ausgezogenen Zustand ist.

Bei den verschiedenen Größen verliert man schnell den Überblick. Es ist daher wichtig zu wissen, wie viele Personen die Couch zeitgleich nutzen sollen. Je nachdem musst du dich für ein kleineres oder größeres Sofa entscheiden.

Die Maße einer Eckcouch wird oftmals mit der Schenkellänge angegeben. Diese ergibt sich aus den zwei Seiten eines Sofas. Ein Zweisitzer Sofa misst meist 150×220 cm. Es handelt sich hierbei um die Länge und die Breite der Couch.

Für einen richtigen Sitzkomfort ist es wichtig, die Tiefe und Höhe der Eckcouch zu beachten. Für eine angenehme Sitzhaltung wird eine Sitzhöhe von 45 cm und eine Sitztiefe von 52 cm empfohlen.

Ausrichtung

Bei einer Eckcouch handelt es sich üblicherweise um eine L-Form, welche gleich lange oder unterschiedlich lange Seitenteile hat. Sie passt sich in der Raumecke ein und ist somit platzsparend.

Das Sofa kann optional auch mitten im Raum stehen. Hier sollte vorher geprüft werden, ob die Eckcouch über eine bezogene Rückseite verfügt. In diesem Fall würde der Zusatz „freistehend“ angefügt werden.

Vor dem Kauf sollte darauf geachtet werden, ob es möglich ist, die Seiten nach Belieben zu vertauschen oder, ob es nur eine Möglichkeit der Montage gibt. Dieser Zusatz wird durch „Récamière rechts- oder linksseitig“ angegeben. Es handelt sich hierbei um den Teil einer Couch, welcher ohne Armlehne auskommt.

Bezug

Der Bezug ist ein wichtiges Kriterium, wenn es um die Oberflächenbeschaffenheit geht. Je nachdem, welchen Belastungen die Eckcouch ausgesetzt ist, kann hier zwischen verschiedenen Bezügen gewählt werden. Käufer haben meist die Wahl zwischen Stoffen, Mikrofaser, Leder oder auch Kunstleder.

Robuste und belastungsfähige Bezüge, wie Webstoff und Mikrofaser, eignen sich insbesondere für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Leder und Kunstleder sind hingegen anfällig für Rückstände.

Die natürlichen Stoffe wie Leder und Baumwolle bestechen durch ihre atmungsaktive Funktion. Als besonders pflegeleicht gilt Mikrofaser. Kunstleder sollte, aufgrund der Gefahr der Abnutzung, eine Dicke von 1mm aufweisen.

Abnehmbare Bezüge können ein weiteres Kriterium sein, mit welchem sich der Käufer vor der Kaufentscheidung auseinandersetzt. Diese bieten den Vorteil, dass sie gewaschen werden können und ausgetauscht werden können, sollte ein irreparabler Schaden vorliegen. Auch für Allergiker eignet sich ein abnehmbarer Stoff, um sie vom Staub zu befreien.

Die Farbe des Bezuges spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Sie hängt stark von den Bedürfnissen des Käufers ab. Verschiedene Muster und Farben stehen ihm hierfür zur Verfügung.

Komfort

Der Komfort einer Eckcouch ist von der Polsterung abhängig. Einige der Sofas verfügen über einen Federkern, der für die Langlebigkeit und einen bequemen Sitzkomfort sorgt. Auch die Kaltschaumvariante bietet einen langlebigen Komfort.

Eine Schaumstoffpolsterung ist hingegen eher weich und kann sich schnell abnutzen. Aufgrund einer fehlenden Stütze ist die Sitzposition beeinträchtigt. Zu tiefes Einsinken in die Polster kann schnell zu Rückenproblemen führen. Es wird daher empfohlen, eine Schaumstoffdichte von mindestens 30 kg/m³ zu wählen.

Welche Polsterung für dich in Frage kommt, hängt auch von der Nutzung ab. Soll die Couch mit Schlaffunktion für den stetigen Gebrauch sein, eignet sich eine Liegefläche mit einer Matratze und Lattenrost. Diese ermöglichen eine komfortable Liegeposition. Eine einfache Polsterung genügt dahingegen für gelegentliche Übernachtungen.

Eckcouch mit Schlaffunktion: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Fragen, die in Verbindung mit Ecksofas mit Schlaffunktion häufig gestellt werden, haben wir dir in diesem Ratgeber beantwortet.

Was ist eine Eckcouch mit Schlaffunktion?

Eine Eckcouch mit Schlaffunktion zeichnet sich durch ihre L-Form aus. Diese entsteht durch das Zusammenstecken zweier Couchelemente über Eck. Diverse Nutzungsmöglichkeiten machen sie zu einem Allround-Möbelstück in jedem Haushalt.

Eine Eckcouch besticht durch ihren großen Komfort. Damit ist sie für den alltäglichen Gebrauch bestimmt und eignet sich durch ihre integrierte Schlaffunktion auch für Dauerschläfer. Durch kleine Extras wie Armlehnen, Kissen und Kopfstützen kann sie auf die Bedürfnisse des Käufers angepasst werden.

Für wen eignet sich eine Eckcouch mit Schlaffunktion?

Eine Eckcouch eignet sich für jeden, der auf der Suche nach einem neuen Sofa ist. Eine Eckcouch mit Schlaffunktion erweist sich insbesondere in kleinen Räumen als sinnvoll, da sie in die Raumecke integriert werden kann. Sie kann hier tagsüber als Sitzgelegenheit und nachts durch einfaches Ausziehen oder Aufklappen als Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden.

Eine Schlafcouch bietet den nötigen Komfort, um sie als Dauerschläfer zu nutzen. (Bildquelle: Wokandapix/ pixabay)

Einige der Modelle mit Schlaffunktion bieten, mit einer Liegefläche bis zu 180×200 cm, Platz für bis zu zwei Personen. Viele der Sofas verfügen zudem über einen Bettkasten, um Bettdecken und Kopfkissen zu lagern.

Ein Ecksofa punktet mit seinem hohen Komfort und der vielseitigen Nutzung. Ob als Leseecke, als Fernsehecke oder als Schlafmöglichkeit, für jeden ist etwas dabei. Die vielen Designoptionen machen es möglich, dass jedes Ecksofa auf die Bedürfnisse des Käufers angepasst werden kann.

Was kostet eine Eckcouch mit Schlaffunktion?

Die Preisspanne einer Eckcouch mit Schlaffunktion ist extrem groß. Der Preis einer Eckcouch mit Schlaffunktion richtet sich stark nach der Größe und dem Material. Du solltest dir also im Vorfeld Gedanken darüber machen, welche Polsterung und Maße am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passen.

Preis Produktbeschreibung
200 bis 400 kleine Eckcouch mit dünner Polsterung, gelegentliche Nutzung der Schlaffunktion
400 bis 700 Euro mittelgroße Eckcouch (3-Sitzer Sofa) mit Federkern für Dauerschläfer
ab 700 Euro Modelle mit hohem Komfort, Echtlederbezug und elektrischen Features (Kopfteilefunktion, Sitzvertiefung etc.) für Dauerschläfer

Du solltest zudem die Lieferkosten beachten. Einige Hersteller bieten einen kostenlosen Versand und Aufbauservice an. Bei anderen Herstellern musst du hingegen selbst für die Lieferkosten aufkommen.

Welche Polsterung sollte meine Eckcouch mit Schlaffunktion haben?

Neben diversen Bezügen, wie Natur- und Kunstfaser, Mikrofaser, Samt, Velours, Viskose, Webstoff, Kunst- und Echtleder, besticht eine Eckcouch auch durch unterschiedliche Polsterungen. Je nach Nutzungsabsicht sollte die Polsterung bedacht gewählt werden. Wir haben dir hier einige Polstermaterialien und ihre Anwendung zur Verfügung gestellt.

Material Beschreibung 
Federkern Der Federkern sorgt durch seinen Ausgleichseffekt für einen stabilen Sitz und eine gute Durchlüftung. Eine Couch mit Federkern eignet sich deshalb als Dauerschläfer. 
Schaumstoff Schaumstoff ist ein elastisches und atmungsaktives Material. Es eignet sich für eine regelmäßige Nutzung der Schlaffunktion. 
Latex Latex ist ein anpassungsfähiges Material und weist eine hohe Elastizität auf. Eine Couch mit Latex eignet sich für eine regelmäßige Nutzung. 
Futon Das Charakteristische an Futon sind die mehreren dünnen Schichten an Baumwolle. Durch das dünne Material empfiehlt es sich, eine Couch mit Futon nur gelegentlich als Schlafmöglichkeit zu nutzen.

Während sich eine weiche Polsterung für Personen eignet, die sich weiche und kuschelige Polstermöbel wünschen, ist eine mittelweiche Polsterung für diejenigen geeignet, die eine Unterstützung im Sitzen benötigen.

Feste Polsterungen wirken unterstützend für einen großen Sitzkomfort. Auch für Dauerschläfer eignet sich eine feste Polsterung, die meist aus einem mit Schaumstoff ummantelten Federkern besteht. Insbesondere Menschen mit Rückenproblemen sollten nicht zu weich sitzen und sich daher für festere Polsterungen entscheiden.

Wer Wert auf großen Komfort legt, kann sich alternativ auch für eine Matratzenauflage entscheiden. Diese bietet neben einem großartigen Liegegefühl auch den nötigen Schutz für dein Sofa, damit dieses nicht abgenutzt wird.

Wie pflege ich eine Eckcouch mit Schlaffunktion?

Die Polster der Eckcouch sollten regelmäßig abgeklopft werden, damit du sie von Staubpartikeln befreist. Damit gewährst du eine Langlebigkeit und hast lange Freude an deinem Produkt. Polsterbezüge kannst du problemlos mit einem Staubsauger mit Polsterdüse reinigen.

Einige Sofabezüge können sogar abgezogen und gewaschen werden. Dabei ist es wichtig, auf die Herstellerhinweise zu achten. Diese verweisen auf die optimale Temperatur und das anschließende Trocknen.

Bei den meisten Bezügen genügt es, Rückstände mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Hierfür solltest du destilliertes Wasser nutzen. Für die richtige Pflege von Lederbezügen gilt, diese mit einem speziellen Fett einzulassen. Somit bleibt das Leder lange geschmeidig und Risse werden vorgebeugt.

Wie wird eine Eckcouch mit Schlaffunktion aufgebaut?

Die Montage einer Eckcouch mit Schlaffunktion erweist sich als simpel. Meist genügen 2 Personen für den Aufbau. Um die charakteristische L-Form des Ecksofas zu erlangen, werden die beiden Seitenteile werden über Eck zueinander gestellt.

An den Seitenelementen selbst befinden sich Befestigungsmöglichkeiten, die ineinander gesteckt werden müssen. Diese verhindern ein Weg- bzw. Auseinanderrutschen der Sofateile.

Bei einigen Modellen kann die Récamière beliebig befestigt werden. Hier ist es egal, ob sie links- oder rechtsseitig angebracht wird. Einige Sofas machen eine solche Ausrichtung jedoch nicht möglich. Hier sollte vor dem Kauf stets darauf geachtet werden, ob die Montage nur einseitig erfolgen kann oder nicht.

Fazit

Eine Eckcouch mit Schlaffunktion hat vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und ist damit ein wahrer Mehrwert. Während sie tagsüber als eine Sitzgelegenheit dient, bietet sie in der Nacht einen gemütlichen Schlafplatz. Dank Auszieh- und Aufklappmechanismen wird aus der Couch im Handumdrehen ein Bett.

Du solltest dir im Vorfeld einige Gedanken über den Verwendungszweck machen. Soll die Couch als Dauerschläfer eingesetzt werden, ist hier ein besonderer Wert auf die Qualität der benutzten Materialien zu legen.

(Titelbild: maxfranke/ pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte