
Unsere Vorgehensweise
Duschvorhänge sind ein vergleichsweise günstiger, praktischer und in vielseitigen Designs erhältlicher Sicht- und Spritzschutz im Bad. Verschiedene Montagemöglichkeiten erleichtern die Anbringung und nicht nur einfach zu pflegen, sondern auch leicht austauschbar.
Verschiedene Materialien von Naturfasern bis Kunststoffen, wie auch dem nachhaltigen PEVA-Material, passen sich an die individuellen Bedürfnisse von jedem Käufer an. Die meisten Duschvorhänge haben eine Beschichtung, die vor Schimmel und Stockflecken schützt und so die Reinigung erleichtert. In unserem Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und unsere Favoriten für dich herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Duschvorhänge sind für alle Gegebenheiten geeignet: Ob für die Dusche oder die Wanne, in einer Dachschräge oder für einen 360-Grad-Rundumschutz schützen sie vor dem Austreten des Wassers bei der Körperpflege.
- Wichtige Kriterien zur Bewertung und bei der letztendlichen Kaufentscheidung sind die Größe, das Material, die Optik, die Art der Anbringung und die Einfachheit der Reinigung.
- Duschvorhänge gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Qualitative Produkte sind bereits ab einer mittleren Preisklasse erhältlich.
Duschvorhänge im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden findest du eine Übersicht zu unseren Favoriten aus den verschiedenen Produktarten. Das soll dir helfen, eine für dich optimale Kaufentscheidung zu treffen und mit der Wahl deines Produktes anschließend zufrieden zu sein.
- Der beste Allround Duschvorhang
- Der beste Duschvorhang mit Anti-Schimmelschutz
- Der beste transparente Duschvorhang
- Der beste Duschvorhang mit Beschwerung
- Der beste umweltfreundliche Duschvorhang
- Der beste Duschvorhang aus Textilmaterial
Der beste Allround Duschvorhang
Bei diesem Duschvorhang handelt es sich um ein Produkt der Amazon Eigenmarke AmazonBasics. Damit steht Amazon selbst für dessen Qualität ein, weshalb dieser Duschvorhang als Allrounder zufrieden stellend ist. Dies liegt mitunter an der Herstellung aus schimmel- und milbenresistentem Polyester, was den Duschvorhang robust und damit langlebiger macht als Alternativen.
Durch die wasserabweisende Oberfläche ist er sowohl alleine als auch als Innenfutter für empfindliche Textilvorhänge geeignet. Da das Material waschmaschinenfest ist, ist hier eine einfache Pflege möglich. Dadurch kann der Vorhang besser gereinigt werden und ist somit länger nutzbar und hygienischer.
Durch die weiße Farbe des Materials passt er nicht nur gut in jedes Badezimmer, sondern sorgt durch seine Blickdichte auch für die nötige Privatsphäre. Durch das leichte Gewicht von 420 Gramm ist er für die Pflege einfach abzunehmen.
Der verstärkte Saum sorgt jedoch für den nötigen sicheren Halt, sodass sich der Vorhang nicht so schnell an dem nassen Körper anschmiegt. Dem Produkt beiliegend sind Kunststoffringe, die sich für die Anbringung an einer klassischen 25 mm Stange eignen, und die verstärkten Ösen am oberen Saum sorgen für eine robuste Befestigung.
Bewertung der Redaktion: Der AmazonBasics Duschvorhang überzeugt durch seine Qualität im Material sowie in der Anbringung und ist mit seinem Preis in der Unterklasse ein allgemein zufriedenstellendes Produkt.
Der beste Duschvorhang mit Anti-Schimmelschutz
Bei dem Ansio Duschvorhang handelt es sich um einen weichen Spritzschutz aus 100 % Polyester. Du kannst ihn bequem bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen und durch die glatte Oberfläche außerdem regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Damit ist er antibakteriell und auch schimmelresistent.
Für eine überzeugende Optik ist er nicht nur in verschiedenen stilvollen Mustern erhältlich, sondern sogar bei niedriger Temperatur bügelbar und damit einfach zu pflegen.
Trotz des leichten Gewichts von nur einem halben Kilo fällt er optimal und kommt dir so beim Duschen nicht in die Quere. Die zwölf mitgelieferten strapazierfähigen Plastikhaken garantieren eine robuste Anbringung, sodass du ihn sorgenfrei benutzen kannst.
Bewertung der Redaktion: Der Ansio Duschvorhang ist durch die einfache Pflege nicht nur sehr langlebig, sondern erfreut auch möglichst lange Zeit durch ein dadurch neu aussehendes und individuelles Design.
Der beste transparente Duschvorhang
Der Duschvorhang von iDesign ist mit seiner transparenten Optik sehr beliebt. Bestehend aus dem PVC-freien PEVA Material ist er nicht nur geruchlos, sondern auch chlorfrei und damit besonders umweltfreundlich.
Durch die schnell trocknende Oberfläche ist er schimmelresistent und sieht damit lange schön aus. Einzeln oder als Innenschutz für andere Textilvorhänge ist er schnell mit einem feuchten Lappen gereinigt und damit sehr pflegeleicht.
Mit seiner Größe von 183 x 183 cm eignet er sich für alle Badewannen und Duschen in Standardgrößen. Die nur 200 Gramm Gewicht erleichtern die Befestigung mit den zwölf Ösen. Durch eine mit Magneten beschwerte Unterseite wird auch dieses Produkt dennoch vom Flattern abgehalten.
Bewertung der Redaktion: Der iDesign Duschvorhang überzeugt als günstiges Produkt mit qualitativen und umweltfreundlichen Eigenschaften diejenigen, die einen transparenten Spritzschutz in Standardgröße suchen.
Der beste Duschvorhang mit Beschwerung
Der iDesign Duschvorhang entspricht seinem Namen. Durch die Herstellung aus einem PVC- und chlorfreien Polyester ist damit nicht nur das Material durch seine Umweltfreundlichkeit besonders luxuriös, sondern auch durch seine frostgraue Optik.
Die wasserabweisende Oberfläche beweist sich dadurch als sehr pflegeleicht und hygienisch, indem sie lediglich mit einem feuchten Lappen zu reinigen ist. So ist dieser Vorhang ein schimmelresistenter Spritzschutz für Duschkabinen wie Badewannen.
Durch die eingenähte leichte Beschwerung im unteren Saum bleibt er in der gewünschten Position und ist dennoch nicht zu schwer, mit seinem Gewicht von 200 Gramm. Ob alleine als Duschvorhang oder als zusätzlicher Innenschutz für Textilvorhänge, weist er das Wasser gekonnt in seine Schranken und schützt so vor Rutschgefahr außerhalb der Wanne.
Bewertung der Redaktion: Ein kostengünstiges Produkt, dass durch sein Design und seine Leichtigkeit überzeugt. Zubehör wie eine Duschvorhangstange als auch entsprechende Haken muss jedoch dazu gekauft werden.
Der beste umweltfreundliche Duschvorhang
Duschen geht mit dem SPARIN EVA Duschvorhang auch ganz umweltfreundlich. Mit der Verwendung des wasserdichten PEVA-Materials trocknet der Duschvorhang sehr schnell und ist damit umso langlebiger. Außerdem ist der Stoff dadurch nicht nur weich, sondern auch geruchlos und hochwertig.
Die glatte Oberfläche wie bei Kunststoff sorgt dafür, dass das Wasser schnell abperlt und beugt so Schimmel und Stockflecken und damit unschöne Verfärbungen vor. Mit diesem Material lässt sich der Duschvorhang nicht nur regelmäßig ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, sondern kann für eine noch gründlichere Reinigung auch bei 30 Grad Celsius im Schonprogramm in der Waschmaschine gewaschen werden.
Die antibakterielle Beschichtung bleibt selbst nach mehrmaligem Waschen erhalten. Doch dieses Produkt ist nicht nur ungiftig und mit den zwölf Duschvorhangringen einfach zu installieren. Es ist durch die semitransparente Optik mit einem 3D Kristalldesign auch ein echter Hingucker, der für genügend Licht hinter dem Vorhang sorgt.
Bewertung der Redaktion: Wenn du der Umwelt etwas Gutes tun möchtest, kannst du mit der Wahl dieses Produktes auf Plastikverarbeitung verzichten und musst dafür nicht einmal auf funktionale Eigenschaften verzichten. Dafür ist der Duschvorhang von SPARIN außerdem sehr kostengünstig im unteren Preissegment.
Der beste Duschvorhang aus Textilmaterial
Der mDesign Luxus Duschvorhang hält, was sein Name verspricht. Zwölf integrierte Metallösen sorgen für eine stabile Anbringung und eine leichte Montage. Dabei ist er mit seiner Standardgröße von 183 x 183 cm ideal für Duschwannen, Eckduschen, begehbare Duschen als auch Badewannen.
Durch sein Gewicht von 640 Gramm fällt er schön und hat einen sicheren Halt. Auch das robuste Textil mit einer Mischung aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle sorgt für ein blickdichtes Duscherlebnis und damit für die nötige Privatsphäre. Naturfasern sind überdies sogar weniger gesundheitsschädlich.
Besonders stilvoll wird die Körperhygiene durch das moderne Waffelmuster mit 3D-Effekt. Dieses elegante Design ist in verschiedenen Farben erhältlich und passt sich so an jeden Geschmack an.
Trotz der hochwertigen Verarbeitung ist dieses Material auch einfach in der Waschmaschine zu reinigen und sorgt so für die nötige Hygiene. Dennoch empfiehlt es sich, dass du dir aufgrund des Textils ein Duschvorhangfutter aus Kunststoff für den extra wasserdichten Schutz zulegst.
Bewertung der Redaktion: Wenn die Optik deines Duschvorhangs für dich sogar noch über der Funktionalität steht, dann ist dieses edle Produkt die richtige Wahl für ein stilvoll eingerichtetes Badezimmer. Dennoch begeistert dieser Duschvorhang mit einer hochwertigen Qualität.
Kauf- und Bewertungskriterien für Duschvorhänge
Damit du den für dich optimalen Duschvorhang findest, haben wir die am häufigsten schwerwiegenden Faktoren bei dieser Kaufentscheidung für dich zusammengetragen und analysiert.
Die Kriterien, anhand derer Duschvorhänge am einfachsten miteinander verglichen werden können, sind:
Welche Unterschiede diese Kriterien jeweils umfassen, erklären wir dir in den folgenden Abschnitten.
Größe
Je nachdem, wo du deinen Duschvorhang anbringen möchtest, musst du dich für eine andere Größe sowie Form entscheiden. Von quadratischen bis XXL-Varianten gibt es hier eine breite Auswahl.
Damit du dich für die richtige Größe entscheidest, solltest du den Abstand zwischen den beiden Anbringungswänden sowie von dem Fußboden außerhalb der Wanne bis zur gewünschten Anbringungshöhe messen. Es gibt auch Duschvorhänge in Meterware oder nach Maß zu kaufen, sodass du dein Produkt optimal an deine Gegebenheiten anpassen kannst.
Material
Bei der Wahl des Materials kommt es auf die unterschiedlichen Eigenschaften und die Pflege an. Grundsätzlich lässt sich hierbei zwischen Duschvorhängen aus Textil oder aus Kunststoffen entscheiden. Welche Materialien unter die jeweilige Kategorie fallen und was dabei Vor- und Nachteile darstellt, wird in der folgenden Tabelle für eine bessere Übersicht dargestellt:
Material | Beispiele | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Textil | Trevira, Synthetische Stoffe, Baumwolle, Leinen | Pflegeleicht und waschmaschinenfest, natürlich, durch Beschichtung robust gegen Schimmel | Kleben wegen leichterem Gewicht schneller am nassen Körper |
Kunststoff | PVC, Vinyl | Trocknen sehr schnell, robust gegen Schimmel und Stockflecken, leicht abwischbar, langlebig, günstig, durch Gewicht nicht so anschmiegsam am Körper | Nicht für die Waschmaschine geeignet, Folienvorhänge knittern leicht, aufgrund der Zusammensetzung teilweise giftig bzw. gesundheitlich bedenklich, chemischer Geruch |
Textilstoffe wurden früher mehr gemieden, sind mittlerweile jedoch vor allem wegen ihrer Natürlichkeit beliebt. Eine Innovation stellt hier das PEVA Material (auch Eva genannt) dar.
Dieser Kunststoff ist so robust und elastisch wie Vinyl und gleichzeitig günstig wie PVC. Bei seiner Herstellung wurde auf gefährliche Weichmacher verzichtet, sodass er ökologisch verträglich recycelt werden kann und besonders als nachhaltige Variante überzeugt. Er trocknet sehr schnell und ist leicht zu reinigen.
Design
Doch auch beim Design müssen ihre keine funktionalen Abstriche gemacht werden. Duschvorhänge gibt es in allen möglichen Farben, mit und ohne Aufdruck von verschiedensten Motiven sowie in den diversen Stilrichtungen.
Vom Flamingo, über ein Periodensystem für die Wissbegierigen bis zur edlen Variante mit Kristallen ist hier alles möglich. Selbst wenn dich ein transparentes Produkt reizt, kannst du deine Vorstellung mit einem Folienvorhang verwirklichen.
Wer seinen Duschvorhang selbst gestalten oder für die optimale Länge kürzen möchte, sollte dafür auf Textilien zurückgreifen. Diese eignen sich auch zum Upcyclen nach dem Gebrauch, indem schöne Muster und Motive ausgeschnitten und auf einen Holzrahmen gespannt werden können.
Anbringung
Duschvorhänge lassen sich mit der passenden Stange nicht nur in Einbauduschen und bodentiefen Duschen leicht positionieren. Mit dem richtigen Zubehör gelingt jede Anbringung. Für Eckduschen gibt es Duschvorhänge in U-Form oder Stangen, die über drei Ecken gehen.
Bei 360 Grad Duschvorhängen eignen sich Schienensysteme wie man sie von Fenstergardinen kennt.
So kann man Duschvorhänge auch an Dachschrägen anbringen und bei Varianten mit Saugnäpfen an den Enden der Stange sogar ohne Bohren in Mietwohnungen anbringen. Clips zur Befestigung an der Stange machen den Duschvorhang im Gegensatz zu Ringen leichter abnehmbar und ein Bleiband im unteren Saum sorgt gerade bei Textilvorhängen für die nötige Beschwerung, um nicht am nassen Körper zu haften.
Damit kann dem sogenannten Bernoulli-Effekt entgegengewirkt werden, der den Vorgang beschreibt, dass die warme Luft aufsteigt, wenn sie sich ausdehnt und so zu einem Sog von unten nach oben führt, der die magische Zuneigung des Duschvorhangs auslöst.
Einfachheit der Reinigung
Die Textilvorhänge werden meist bei 30 Grad Celsius gewaschen. Für eine gelegentliche intensivere Desinfektion kannst du sie aber sogar bei bis zu 60 Grad Celsius waschen, was bei Kunststoffen nicht möglich ist.
Diese sind bis auf manche Folienvorhänge generell nicht waschmaschinenfest, durch ihre glatte Oberfläche jedoch einfach abzuwaschen. Das Wasser perlt hier leichter ab, sodass sich auch Schmutzpartikel nicht so schnell festsetzen wie in Naturfasern. Damit sind sie nicht nur auch mehr von Vergilbungen geschützt, sondern automatisch langlebiger.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Duschvorhänge ausführlich beantwortet
Damit du für den Kauf eines Duschvorhangs optimal beraten bist, haben wir dir hier die am häufigsten gestellten Fragen zusammengesucht. Kurze Antworten sollen dir die nötigen Informationen geben, um dich bei deiner Wahl bestenfalls auszukennen.
Welche Arten von Duschvorhängen gibt es?
(Bildquelle: Andrea Davis / unsplash)
Ansonsten gibt es grundsätzlich nur Unterschiede in der Anbringung deines Duschvorhangs. Je nach dem an welchem Ort zu ihn befestigen möchtest und ob es zwischen zwei Wänden oder ein Schutz in Halbkreisform sein soll – dafür gibt es die unterschiedlichen Duschvorhanghalterungen. Von Stangen über Schienensysteme kannst du hier die für dich optimale Wahl im Zubehör treffen.
Was kostet ein Duschvorhang?
Preisklasse | Eigenschaften dieser Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (1 – 20 €) | Meist nur der Vorhang ohne Anbringung, aus Kunststoff, nur Standardgrößen erhältlich |
Mittelpreisig (20 – 50 €) | Antibakteriell, oft mit Beschwerungsband sowie wasch- und bügelbar, auch wasserabweisendes Textilgewebe und PEVA-Stoff sowie in verschiedenen Designs erhältlich |
Hochpreisig (50 € – 240 €) | Waschbar, mit verstärkter Lochleiste, mit Beschwerungsband, mit Duschvorhangringen, edles Design |
Auch wenn die Preise je nach Modell, Material und Händler trotz gleicher Qualität sehr unterschiedlich sein können, so zeigt sich doch, dass bereits ab einer mittleren Preisklasse qualitativ hochwertige Duschvorhänge erhältlich sind, welche mit zufriedenstellender Qualität und verschiedenen Designs überzeugen. Der Durchschnittspreis liegt hier bei etwa 40 Euro.
Wie reinige ich einen Duschvorhang richtig?
- Trocknen: Nach dem Duschen oder der Reinigung solltest du den Duschvorhang vollständig trocknen lassen. Breite ihn dafür so gut es geht aus, sodass sich möglichst wenige Falten bilden, in denen oft Wasser zurückbleibt.
- Schützen: Bei Duschvorhängen ohne Beschichtung die Oberfläche mit etwas Babyöl besprühen, um diese zu imprägnieren und so Schimmel und Stockflecken vorzubeugen.
- Kontrollieren: Bei deinem Duschvorhang solltest du regelmäßig auf Löcher und Schadstellen Ausschau halten. Bei zu starker Abnutzung Kunststoffvorhänge im Plastikmüll, Textilvorhänge im Hausmüll und PEVA-Stoffe im Biomüll entsorgen.
- Flecken behandeln: Kalkflecken gegebenenfalls mit Essig und Zitronensäure und bei roten Verfärbungen mit Anti-Schimmel-Spray behandeln.
Am wenigsten nehmen beschichtete Duschvorhänge Wasser mit enthaltenen Hautschuppen, Haaren oder Schmutz an. Daher solltest du dich beim Kauf am besten für ein solches Produkt entscheiden.
Textilvorhänge können zudem meist in der Waschmaschine bei mindestens 30 Grad Celsius im Schonwaschprogramm gewaschen und danach sogar gebügelt werden. Dabei sollte Waschpulver und für zusätzliche Aufhellung gegebenenfalls etwas Natron verwendet werden.
Welche Alternativen gibt es zu einem Duschvorhang?
Auch ein Duschrollo, das an der Decke befestigt wird, kann heruntergezogen werden und eine Duschspinne kann einen Schutz in Halbkreisform garantieren.
Fazit
Duschvorhänge gibt es in allen möglichen Designs und vor die verschiedensten Anbringungsgegebenheiten. Am wichtigsten scheint den meisten Käufern heutzutage zu sein, dass das Material wasserdicht, hochwertig und umweltfreundlich ist.
Immer mehr Menschen greifen dabei auf Textilvorhänge mit Beschichtung zurück, um Stockflecken und Schimmel vorzubeugen. Diese lassen sich nicht nur in der Waschmaschine einfacher reinigen, sondern sind auch weniger gesundheitsschädlich als die Konkurrenz aus der Kunststoffecke.
Damit der Vorhang nicht an deinem nassen Körper klebt, solltest du dabei auf die richtige Länge achten und gegebenenfalls auf ein Produkt mit einem im unteren Saum eingenähten Bleiband zurückgreifen. Kunststoffvorhänge sind hier schwerer und gleichzeitig auch leichter abzuwischen, was die Langlebigkeit des Produktes erhöht.
(Titelbild: unsplash / Alejo Reinoso)