Duschsystem
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Bei einem Duschsystem handelt es sich meist um ein Montage-Set aus Duschkopfbrause, Handbrause, Duschstange und Thermostat. Es gibt Duschsysteme mit Überputz, welche direkt an der Wand angebracht werden und Duschsysteme mit Unterputz, welche unter der Wand zu installieren sind. Spezielle Eigenschaften wie die beliebte Regendusche oder ein Anti-Brüh-System gehören zum Inventar der meisten Duschsysteme.

Bei unserem Duschsystem Test 2023 haben wir uns die verschiedenen Duschsysteme genauer angeschaut. Viele Duschsysteme besitzen zahlreiche Features, welche das Duschen zum Wellness-Erlebnis machen. Aber auch falls du nach einem Ersatz für dein altes Duschsystem suchst, lohnt sich ein Vergleich der aktuellen Duschsysteme. Anhand der Erklärung von Vor- und Nachteilen einzelner Duschsysteme, hoffen wir, die Kaufentscheidung für dich einfacher zu machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Duschsystem handelt es sich um einen Einbau mit Duschbrause, Temperaturregelung und eventuell einer zusätzlichen Handbrause. Heutzutage gibt es auf dem Markt zahlreiche Varianten von Duschsystemen mit speziellen Eigenschaften, mit denen du deine eigene Dusche aufbessern kannst.
  • Es gibt Duschsysteme mit Aufputz-Montage, was bedeutet, dass das Duschsystem an der Wand angebracht und von dort mit der Wasserleitung verbunden wird. Die Duschsysteme mit Unterputz müssen hinter der Wand angebracht werden, sodass die Duschstange und die Verbindung zum Wasserrohr nicht sichtbar ist.
  • Eine besonders beliebte Eigenschaft bei neuen Duschsystemen ist die Regendusche. Die weichen Tropfen dieser Duschbrause geben dir das Gefühl, direkt unter dem Regen zu stehen. Einige Hersteller bieten sogar verschiedene Strahlarten an, die du beim Duschen je nach Laune umstellen kannst.

Duschsystem Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Duschsystem mit Aufputz

Das Duschsystem Hansgrohe Crometta E 240 ist mit einer Regendusche, einer Handbrause und einem Thermostat ausgestattet. Der Sprühkopf der Regendusche ist beliebig drehbar, die Handbrause kann am zu befestigenden Block gedreht werden. Dank des integrierten Anti-Brüh-Systems des Thermostats sind hohe Temperaturen per Knopfdruck verriegelt. Dieses Duschsystem verbraucht bei einem Fließdruck von 3 bar maximal 15 Liter pro Minute. Für die Handbrause liegt der Wasserverbrauch bei 11,5 Litern pro Minute.

Falls du nach einem Duschsystem zur Aufputz-Montage suchst, ist das Duschsystem Crometta E 240 von Hansgrohe einen näheren Blick Wert. Du kannst dich sogar bei der Handbrause zwischen verschiedenen Strahlarten entscheiden. Die Käufer betonen die gute Qualität des Produktes im Vergleich zu anderen Produkten und schätzen die exakte Bedienungsanleitung.

Das beste Duschsystem mit Unterputz

Das GROHE Eurosmart Cosmopolitan Duschsystem für die Unterputz-Montage beinhaltet eine Kopf-Regendusche, eine Handbrause und eine Armatur für die Temperaturregelung. Das gesamte Duschsystem besteht aus Chrom. Dieses Duschsystem besticht durch sein rundes, klares Design. Die Handbrause verfügt über zwei Strahlarten und hat einen Wasserverbrauch von 9,5 Liter pro Minute.

Falls du nach einem Duschsystem mit Unterputz suchst, könnte das Duschsystem Eurosmart Cosmopolitan von GROHE die richtige Wahl sein. Preislich gesehen liegt es im mittleren Bereich, was sich durch die qualitativ gute Verarbeitung und die verschiedenen Features erklären lässt. Außerdem erhältst du 5 Jahre Garantie auf dieses Duschsystem.

Das beste Emke Duschsystem

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein modernes und elegantes Duschset, das sich perfekt in das Design deines Badezimmers einfügt? Dann ist die Duschsäule von Emke genau das Richtige für dich. Diese Duschsäule ist ktw-zertifiziert, was sie umweltfreundlich, sicher und ungiftig macht. Sie verfügt über eine präzise Thermostat-Technologie, die zuverlässig verhindert, dass das Wasser zu heiß oder zu kalt ist, und hält die Wassertemperatur auf angenehmen 38 Grad Celsius.

Die Oberfläche der Duschsäule ist eine große Ablage aus gehärtetem Glas mit Temperaturanzeige, die nicht nur gut aussieht, sondern auch praktisch ist. Die Handbrause hat vier verschiedene Sprühmodi, die mit Knöpfen einfach umgeschaltet werden können, und eine innovative Lanze für die schnelle Reinigung des Badezimmers. Die große, flache Kopfbrause (360×240 mm) umhüllt deinen ganzen Körper gleichmäßig mit einem sanften Wasserstrahl und lässt deinen Tag gut beginnen.

Dieses Duschsystem ist außerdem mit einem Entchlorungsfilterelement ausgestattet, das Schwermetalle im Wasser effektiv filtert und das Bakterienwachstum hemmt. Außerdem ist die 0,4 mm dicke Silikondüse der Handbrause leicht zu reinigen – wische einfach Kalkablagerungen von ihrer Oberfläche ab. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Modi (Kopfbrause, Handbrause oder versteckter Bodenablauf) ist dank der Klaviertasten im modernen Design auf

Das beste Auralum Duschsystem

Die [(bustle)] 10-Zoll-Ultradark-Kopfbrause ist perfekt zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag, um Stress und Hektik zu vertreiben. Die große Größe kann den Winkel frei einstellen, und die Wassertemperatur kann konstant auf 38 Grad gehalten werden, um einen sicheren Duschschutz vor Verbrühungen und Erfrierungen zu gewährleisten.

Das schützt die Haut und ist ideal für Kinder und Senioren. Die Duschsäule kann je nach Körpergröße frei verstellt werden, von 745 mm bis 1295 mm, und ist somit für Menschen mit unterschiedlicher Körpergröße geeignet. Mit Hilfe des Drehschalters kannst du ganz einfach zwischen Kopf- und Handbrause wechseln. (lange Lebensdauer): Thermostatisches Duschset aus hochwertigem Messing und Edelstahl 304. Kann mehr als 500.000 Mal verwendet werden und hat eine lange Lebensdauer

Das beste Rainsworth Duschsystem

Diese 25 cm große Regendusche wurde entwickelt, um Wasser zu sparen und gleichzeitig ein luxuriöses und entspannendes Duscherlebnis zu bieten. Der Regenbrausekopf kann zur einfachen Reinigung um 360 Grad gedreht werden, und die drei Strahlarten bieten verschiedene Sprühoptionen, ganz nach deinen Bedürfnissen.

Die höhenverstellbare Duschstange aus 304er Edelstahl ist kratzfest und leicht zu reinigen und eignet sich für Menschen aller Größen. Der sichere und bequeme Thermostat mit 38 Sicherheitsverriegelung verhindert, dass du dich unwohl fühlst, während die Schläuche dank der Verdrehsicherung nicht abknicken, egal wie du sie drehst.

Das beste Hansgrohe Duschsystem

Die Kopfbrause mit einem Durchmesser von 24 cm umhüllt den ganzen Körper mit einem intensiven und gleichmäßigen Strahl. Der 100 mm große Duschkopf bietet xxl Leistung nach dem Duschen, einfach durch die Silikonduschen gehen, um den Kalk zu entfernen. Eine wohltuende Dusche mit bis zu 16 l/min pro Kopfbrause und max. 14 l/min pro Regenbrause und 11,5 l/min im Intensivbereich (bei 3 bar für beide) erhöhte Sicherheit eine Steuerung muss aktiviert werden, um hohe Temperaturen zu halten, um Verbrennungen zu vermeiden (safetystop) erhöhter Komfort mit seinem 1,60 m langen Schlauch für mehr Bewegungsfreiheit und speziell verstärkt, um starkes Verdrehen zu vermeiden einfach zu bedienen.

Der vollständig verchromte Schieber kann auf die gewünschte Höhe und den Winkel eingestellt werden. Einfache Installation, passend für vorhandene Standard-S-S-Anschlüsse (groß g 1/2 ). Dn (15) Der Neigungswinkel des Handbrausenhalters kann um 45° verstellt werden Sicherheitsarretierung bei 40° Hinweis – bitte lassen Sie die Installation nur von einem professionellen Klempner durchführen

Das beste Heilmetz Duschsystem

Du suchst nach einem luxuriösen Duscherlebnis? Dann ist das Regenduschsystem mit Thermostat genau das Richtige für dich. Dieses erstklassige System ist aus 304er Edelstahl und Messing gefertigt und hat eine verchromte Oberfläche, die leicht zu reinigen und korrosionsbeständig ist. Die Kopfbrause (30 x 30 cm) besteht aus hochwertigem Edelstahlmaterial, das einem höheren Wasserdruck standhält und ein Bersten effektiv verhindert. Dank einer einstellbaren Temperaturgrenze und einer Sicherheitssperre des Thermostats bei 38 Grad besteht Schutz vor Verbrühungen – ideal für kleine Kinder oder Senioren.

Die Länge der Duschstange ist von 80 cm -118 cm verstellbar, so dass du die Einbauhöhe ganz nach deinem Bedarf bestimmen kannst. Und das Beste daran? Die Kopfbrause kann um 360 Grad gedreht und um 15 Grad geneigt werden, was sehr praktisch ist, wenn man sie benutzt. Wenn es an der Zeit ist, sie zu reinigen, reibst du die Sprühdüsen einfach mit deinen Fingern ab – easy peasy. Auch die Installation ist schnell und einfach. Genieße noch heute den Komfort dieses vielseitigen Duschsystems.

Das beste Elbe Duschsystem

Wenn du ein hochwertiges, in Deutschland hergestelltes Duschsystem suchst, an dem du jahrelang Freude hast und das problemlos gewartet werden kann, bist du bei der Elbe Duschstange & Kopfbrause genau richtig. Dieses stilvolle und funktionale System verfügt über einen quadratischen Duschkopf im Ultradüsen-Design für kraftvolle, wassersparende Leistung sowie eine multifunktionale Handbrause mit drei Strahlarten: Regenbrause, Massagedusche und Mischmodus.

Der G1/2-Anschluss ist mit den meisten Duschen, Badewannen und Armaturen kompatibel, während die Länge der verstellbaren Duschstange eine Vielzahl von Installationshöhen zulässt. Die verchromten Oberflächen sind leicht zu reinigen und sehen immer wie neu aus.

Das beste Schütte Duschsystem

Dieses Duschset ist die perfekte Ergänzung für jedes Badezimmer. Der moderne Thermostat hat einen Berstschutz bei 38 Grad Celsius und auf der linken Seite kannst du ganz einfach zwischen den Duschköpfen wechseln und die Temperatur und Durchflussmenge genau einstellen. Die antiken Knöpfe an beiden Duschen lassen Kalkrückstände alt aussehen – reibe sie einfach mit deinem Finger weg. Die Thermostatablage aus Sicherheitsglas ist resistent gegen Kratzer und Kalkablagerungen.

Das mitgelieferte Montageset mit allen notwendigen Komponenten sowie eine deutsche Montageanleitung machen den Einbau des Duschsets für dich zum Kinderspiel. Dank der ausziehbaren Duschstange kannst du die Höhe der Dusche zwischen 80 und 120 cm bestimmen. Um die Oberfläche während der Installation zu schützen, wurde ein leichter Ölfilm aufgetragen, der sich nach der Installation leicht entfernen lässt. schutte entwickelt seit 40 Jahren Duschsysteme, damit du weißt, dass dieses Produkt lange hält.

Weitere ausgewählte Duschsysteme in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Duschsysteme

Die Auswahl an Duschsystemen im Internet ist groß. In diesem Abschnitt schauen wir uns deshalb genauer an, welche Eigenschaften bei einem Duschsystem wichtig sind.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Um dir beim Entscheid zu helfen, erklären wir nun, wie sich die Duschsysteme voneinander unterscheiden.

Material

Beim Material ist es wichtig darauf zu achten, dass es dem Wasser standhält, also nicht anfängt zu rosten. Dazu bieten sich Materialien wie Stahl oder Chrom an. Aluminium oder Eisen als Material solltest du für ein Duschsystem ausschließen.

Die meisten Hersteller bieten ihre Duschsysteme aus Messing mit einer Chrom-Beschichtung an. Andere greifen als Material zu rostfreiem oder verchromten Edelstahl. Einige Hersteller arbeiten mit Kunststoff, welches auch wasserbeständig ist. Je größer der Kunststoffanteil, desto billiger das Duschsystem. Dies ist jedoch auch vom Design und der Qualität her bemerkbar.

Wasserverbrauch

Der empfohlene Fließdruck in der Dusche liegt bei 3 bar.

Je nach Stärke des Fließdrucks bei dir zu Hause verbraucht das Duschsystem mehr oder weniger Wasser. Der Fließdruck definiert die Höhe des Drucks, der der Wasserentnahme eine spezifische Geschwindigkeit gibt.

Nun gibt es Duschsysteme, die im Zusammenhang mit dem Fließdruck weniger Wasser verbrauchen. Die Angaben gehen von 7 Litern bis zu 16 Litern pro Minute. Wenn du auf ökologisches Duschen Wert legst, lohnt sich demnach ein Blick auf den Wasserverbrauch pro Minute.

Unterputz / Aufputz

Die Duschsysteme können von außen an die Fliesen montiert oder vom Wandinneren mit den Wasserrohren verbunden werden. Duschsysteme, welche man per Unterputz montiert, sind modern und geben deinem Badezimmer einen cleanen Look. Solltest du ein Duschsystem mit Unterputz bevorzugen, musst du dies bereits beim Duschbau berücksichtigen.

Das Duschsystem mit Unterputz-Montage wird unter der Wand eingebaut.

Einfacher ist die Anbringung des Duschsystems mit Aufputz. Es wird direkt an der Duschwand angebracht und mit der Wasserleitung verbunden. Falls das Duschsystem nach einigen Jahren veraltet, kannst du innerhalb kurzer Zeit ein Neues montieren.

Thermostat

Das Thermostat dient der Temperaturregelung.

Die verschiedenen Duschsysteme kannst du mit oder ohne Thermostat kaufen.  Falls du bereits eine separate Armatur in deiner Dusche hast, bietet sich natürlich das Duschsystem ohne Thermostat an.

Bei der Variante mit Thermostat, gibt es solche, die eine Wärmeregelung eingebaut haben. Diese verhindert eine höhere Temperatur ab 38 bis zu 40 Grad. So kannst du sicher gehen, dass du dich nie aus Versehen unter zu heißem Wasser verbrennst.

Regendusche

Wie im Namen erwähnt, gibt die Regendusche den Eindruck, unter dem Regen zu stehen. Das Duschen ist unter einer solchen Dusche besonders angenehm, da die Tröpfchen sich weich und leicht anfühlen. Falls es sich um ein Duschsystem mit Aufputz handelt, ist es oft möglich, die Rain Shower in verschiedene Richtungen zu schwenken.

Regendusch-Brausen gibt es im eckig oder runden Format, einige bedecken sogar die gesamte Decke.

Viele Duschsysteme werden mit Rainshower zur Deckenmontage und separater Handbrause angeboten. Falls du deinen Kopf nicht nass machen möchtest, kannst du zur manuellen Duschbrause greifen. Einige Hersteller bieten auch die Möglichkeit, die Strahlart des Wasserflusses selbst zu bestimmen. So kannst du zwischen leichten Regentröpfchen, stärkerem Regen oder dem Massagestrahl wählen.

Ein Nachteil bei der Regendusche ist, dass wegen der sanften Tropfen Shampoo lange braucht, bis es ganz ausgewaschen ist. Hier lohnt es sich, wenn du eine zusätzliche Handbrause nutzt. Außerdem verbraucht die Regendusche viel Wasser.

Ablage

Einige Duschsysteme haben bereits eine Ablage in ihrer Konstruktion integriert. Die meisten kommen jedoch ohne Ablage daher. Beim Duschen weist sich eine Ablage als praktisch aus, um Shampoo oder Seife platzieren zu können.

Benötigst du beim Duschen viele verschiedene Produkte, lohnt sich die Investition in eine separate Ablage.

Falls du also nicht bereits eine Ablage in deiner Dusche installiert hast, solltest du nach Duschsystemen mit Ablage Ausschau halten. Oft sind diese preislich in der gleichen Liga. Beachte, dass die integrierten Ablagen nicht besonders groß sind.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Duschsystem kaufst

In diesem Teil erklären wir, worauf du bei einem Duschsystem achten solltest. Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und hoffen, dir hier eine Antwort zu deinen Fragen geben zu können.

Was ist das Besondere an einem Duschsystem und welche Vorteile bietet es?

Das Besondere an einem Duschsystem sind die unterschiedlichen Eigenschaften. Je nach Vorzug gibt es Duschsysteme mit Handbrause oder Regendusche-Funktion.

Duschsystem-1

Bei vielen Duschköpfen kannst du dich zwischen verschiedenen Strahlarten entscheiden. Weicher oder starker Regen und der Massagestrahl sind die gängigsten Optionen.
(Bildquelle: 955169 / Pixabay)

Falls bei deiner Dusche bloß ein Einzelteil nicht mehr funktioniert, kannst du auch nach diesem Ausschau halten. So gibt es zum Beispiel Angebote mit oder ohne Ablage und Thermostat.

Spezielle Duschsysteme mit verschiedenen Strahlarten, Regendusche oder Wasserfall-Funktion sind für dich geeignet, wenn du ein besonderes Duscherlebnis erstrebst.

Welche Arten von Duschsystemen gibt es?

Wenn du ein Duschsystem kaufen möchtest, gibt es zwei Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst. Die beiden Produktarten bieten verschiedene Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitte gehen wir genauer darauf ein.

Duschsysteme mit Aufputz

Das Duschsystem mit Aufputz ist das Beliebteste unter den Duschsystemen. Dies liegt daran, dass es technisch gesehen leicht zu montieren ist. Falls einmal ein Teil beschädigt oder verkalkt ist, kannst du es einfach austauschen.

Verglichen mit den Duschsystemen mit Unterputz ist das Duschsystem mit Aufputzmontage eher günstig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es qualitativ schlechter abschneidet. Einige Hersteller bieten eine Qualitätsgarantie von bis zu 5 Jahren an.

Vorteile
  • leichte Montage
  • niedriger Preis
  • Qualitätsgarantie je nach Hersteller
  • zusätzliche Handbrause oder Ablage möglich
  • einfach austauschbare Einzelteile
Nachteile
  • Design weniger ansprechend
  • schnellere Abnutzung, da ständig mit Wasser in Kontakt

Es gibt Duschsysteme mit Aufputz, welche nur eine Handbrause haben. Andere bieten eine Regendusche als Kopfbrause mit zusätzlicher Handbrause. Falls du einen Temperaturregler brauchst, kannst du diesen im System integriert kaufen. Wie du siehst, bietet das Duschsystem eine brauchbare Variante für jeden Wunsch.

Bezüglich der Strahlarten steht das Duschsystem mit Aufputz dem mit Unterputz in nichts nach. Auch hier bieten die Hersteller verschiedene Strahlarten inklusive der beliebten Regendusche.

Hier haben wir für dich ein Video herausgesucht, damit du dir vorstellen kannst, was du bei der Montage eines Duschsystems mit Überputz alles beachten musst:

Die Reinigung beim Duschsystem mit Aufputz ist besonders simpel. Wassertropfen lassen sich mit einem Badreiniger leicht beseitigen. Kalkablagerungen an der Duschbrause lassen sich durch das System der Silikondüsen einfach entfernen: wische mit einem Lappen und etwas Badreiniger über die Silikondüsen der Duschbrause.

Duschsysteme mit Unterputz

Das Duschsystem mit Unterputzmontage besticht durch sein modernes Design. Bei diesem System werden die Wasserleitungen unter der Wand mit dem Duschsystem verbunden, sodass sie von außen nicht sichtbar sind. Duschkopf, Thermostat und Handbrause sind als Einzelteile an der Wand zu erkennen.

Ein Duschsystem mit Unterputz eignet sich, falls du einen Badumbau oder eine Duscherneuerung geplant hast. Für das Duschsystem mit Unterputz musst du sonst die gesamte Wand ausreißen, das System anbringen, und die Wand wieder einbauen. Falls mal etwas kaputt sein sollte, ist die Reparatur aufwendig.

Vorteile
  • modernes Design
  • besonders große Regendusche möglich
  • Wasserfall-Funktion
  • Stabil
  • Komfortables Duschen
Nachteile
  • schwierige Montage
  • Wand muss bei einem Austausch aufgerissen werden

Der Vorteil eines Duschsystems mit Unterputz ist, dass die Regendusche beliebig groß sein kann. Du kannst dich für die an der Wand angebrachte Regendusche zwischen dem eckigen oder dem runden Modell entscheiden. Für dein Badezimmer findest du bestimmt das passende Modell.

Einige Duschsysteme mit Unterputz bieten nebst den unterschiedlichen Strahlarten der Rain Shower auch eine Wasserfall-Funktion. Diese befindet sich direkt hinter dem Brausekopf der Regendusche. Beachte jedoch, dass die Wasserfall-Funktion sehr viel Wasser verbraucht. Außerdem bieten einige Hersteller einen Massage-Einbau für den Rücken an.

Ein weiterer Vorteil des Duschsystems mit Unterputz ist seine Stabilität. Da alles fest unter der Wand angebracht ist, wird das Duschsystem nicht so schnell beschädigt. Außerdem ist es komfortabel; du wirst den Kopf nicht an der Duschstange anstoßen.

Für wen sind Duschsysteme geeignet?

Duschsysteme sind für alle geeignet, die ihr Badezimmer neu gestalten wollen oder aus Reparaturgründen ein neues Duschsystem brauchen.

Duschsystem-2

Einige Duschsysteme bieten sogar eine integrierte Wasserfall-Funktion. So fühlst du dich während des Duschens wie im Urlaub.
(Bildquelle: Pexels / Pixabay)

Je nachdem, für was du dein neues Duschsystem brauchst, eignen sich verschiedene Modelle. Falls du sowieso gerade dein Badezimmer umbaust, lohnt sich die Investition in ein Duschsystem mit Unterputzmontage. Dieses System hält besonders lange und zeichnet sich durch seine Stabilität aus.

Wenn es sich jedoch um einen bloßen Ersatz deines alten Duschsystems handelt, eignet sich das Duschsystem mit Aufputz. Dieses kannst du in etwa 2 Stunden leicht selber montieren. Auch ist das Modell bei Mietwohnungen eine kluge Entscheidung, da du es bei einem neuen Mieter leicht austauschen kannst.

Was kostet ein Duschsystem?

Die Preisspanne zwischen den verschiedenen Duschsystemen auf dem Markt ist sehr groß. Je nachdem, ob du dich für ein simples Duschsystem ohne Features oder für ein Duschsystem mit speziellen Eigenschaften entscheidest, variieren die Preise zwischen 74 bis zu 920 Euro.

Typ Preisspanne
Duschsystem mit Aufputz ca. 74 bis 600 €
Duschsystem mit Unterputz ca. 140 bis 920 €

Der Preis für ein Duschsystem hängt von der Art des Duschsystems ab. Ein Duschsystem mit Aufputz-Montage kostet etwa 74 bis 600 Euro. Diese Systeme sind generell etwas billiger als die Duschsysteme mit Unterputz. Ein Duschsystem mit Aufputz kann noch viele Spezialeigenschaften haben, wodurch der Preis natürlich in die Höhe geht. Hier ein paar Beispiele zu den speziellen Features:

  • schwenkbare Regendusche
  • Silikondüsen für einfache Reinigung
  • Thermostat
  • zusätzliche Handbrause
  • verschiedene Strahlarten

Ein Duschsystem mit Unterputz ist etwas teurer, die Preisspanne liegt bei circa 140 bis 920 Euro. Auch hier gilt: je mehr Spezialeigenschaften, desto teurer das Modell.

Wo kann ich Duschsysteme kaufen?

Falls du dich bereits für ein Duschsystem entschieden hast, kannst du es im Internet oder direkt im Fachhandel kaufen. Der Vorteil am Kauf im Fachhandel ist, dass du dich dort nochmals ausführlich beraten lassen kannst. Fragen betreffend der Kompatibilität mit dem Fließdruck oder der Montage kannst du dir dort beantworten lassen. So weißt du direkt, an wen du dich wenden kannst, falls ein Problem auftaucht oder du eine Erstattung möchtest.

Alternativ sind Duschsysteme im Baumarkt erhältlich. Auch dort kannst du eine Beratung erhalten, wenn auch nicht so umfassend wie im Fachhandel.

Wenn du dein Duschsystem im Internet bestellen möchtest, findest du bei folgenden Anbietern eine zahlreiche Auswahl an Duschsystemen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • reuter.de
  • grohe.de
  • hornbach.de
  • bauhaus.info
  • badshop.de

Die Duschsysteme, die du hier auf unserer Webseite findest, sind direkt mit dem Anbieter verlinkt. Falls dich ein Angebot überzeugt, kannst du einfach auf den Link klicken, um zum Produkt zu kommen.

Wie hoch sollten Duschsysteme in der Regel sein?

Die Höhe, bei welcher du dein Duschsystem anbringst, hat natürlich mit deiner eigenen Körpergröße und der deiner Mitbewohner zu tun. Generell empfiehlt sich für das Anbringen der Kopfbrause eine Höhe von 2,15 bis 2,3 Meter. Falls du das Duschsystem in Bezug auf deine Körpergröße anbringen möchtest, empfiehlt sich, dass dein Kopf zur Brause mindesten ein Abstand von 30 cm hat. So hast du genug Bewegungsfreiheit.

Typ Höhe
Duschsystem mit Überputz Kopf sollte zur Brause etwa 30 cm Abstand haben, es empfiehlt sich eine Höheneinstellung von 2,15 bis 2,3 Meter
Duschsystem mit Unterputz Kopfbrause ist an der Decke befestigt, für eine maximale Höhe

Falls du dir ein Duschsystem mit Aufputz-Montage zugelegt hast, solltest du beachten, dass die gesamte Montur zusätzlich Raum einnimmt. Dies solltest du beim Montieren nicht vergessen, da du sonst zu wenig Platz unter der Dusche hast.

Beim Duschsystem mit Unterputz ist die Frage nach der Höhe einfacher zu beantworten, da dieses Duschsystem ganz einfach an der Decke angebracht wird. Die zusätzliche Handbrause kannst du auf Oberarm-Höhe anbringen. Dies muss nicht besonders genau sein, da du dort die Höhe sowieso manuell verstellen kannst.

Welche Alternative gibt es zu einem Duschsystem?

So gesehen gibt es zu einer Dusche nicht besonders viele Alternativen. Hier listen wir dir trotzdem ein paar andere Möglichkeiten zu den gängigsten Duschsystemen auf:

Typ Beschreibung
Badewanne sehr entspannend, Dampfbad möglich, verbraucht viel Wasser und Energie
Duschplatte schnelle Reinigung im Garten, Spaß für Kinder, einfache Handhabung, richtiges Waschen eher umständlich
Duschpaneel Anbringung in der Duschecke möglich, vom Design her weniger ansprechend

Die Badewanne benötigt mit ihrer Größe etwa 150 Liter Wasser. Das ist bis zu fünfmal so viel wie du für eine 10-minütige Dusche brauchst. Du verbrauchst nicht nur mehr Wasser, sondern auch mehr Energie.

Falls du nach einer Dusche für den Garten suchst, eignen sich Duschplatten. Sie funktionieren so, dass sie die Person auf der Platte von unten mit Wasser besprühen. Diese Option eignet sich im Sommer oder für Kinder.

Die Gartendusche braucht einen Wasseranschluss und kann beliebig von Ort zu Ort umgestellt werden.

Eine Alternative zum Duschsystem ist außerdem das Duschpaneel: es eignet sich auch für die Eckmontage. So kannst du in deiner Dusche etwas Platz sparen. Das Paneel besteht im Unterschied zum Duschsystem aus einem Gerät, an dem Kopfbrause und Handbrause befestigt sind. Je nach Hersteller kann es einen klobigen Eindruck machen.

Gibt es auch Duschsysteme für die Ecke?

Immer mehr Anbieter bieten Duschsysteme für die Eckmontage an.

Ein Duschpaneel ist ein Duschsystem, das aus einem Stück besteht.

Hierbei handelt es sich um Duschpaneele, welche direkt in der Duschecke angebracht werden können. Der Vorteil an einem solchen Duschsystem ist, dass du durch die Eckmontage mehr Platz in deiner Dusche hast.

Bei den Duschpaneelen ist die zusätzliche Handbrause oft per Klipp vom Paneel lösbar. Außerdem verfügt das Paneel oft über eine Massage-Funktion für den Rücken.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.calmwaters.de/ratgeber/duschsets-richtig-reinigen

[2] https://www.bauratgeber-deutschland.de/hausbau-ratgeber/innenausbau/badezimmer/wellness/regendusche-mit-oder-ohne-armatur-nachtraeglich-montieren-so-funktionierts/

[3] https://www.duschenprofis.de/magazin/regendusche-nachruesten/

Bildquelle: Milasan/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte