
Unsere Vorgehensweise
Bei einem kleinen Badezimmer stellt sich häufig die Frage, inwiefern sowohl Dusche als auch Badewanne Platz finden. Ein Kompromiss besteht in einer Badewanne, die auch als Dusche funktioniert. Damit das Bad bei der Benutzung allerdings nicht unter Wasser steht, kommt an dieser Stelle das Duschrollo ins Spiel.
In unserem Duschrollo Test haben wir die verschiedenen Duschrollos mit und ohne Kassette sowie Eck-Duschrollos vorgestellt. Dabei haben wir dir aufgezeigt, was es für Vor- und Nachteile gibt und worauf du beim Kauf achten solltest, um das für dich beste Duschrollo-Modell zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Duschrollos sind in ihrer einfachen Funktionalität perfekt dazu geeignet, das Badezimmer vor unschönen Wasserspritzern oder ganzen Übeschwemmungen zu schützen.
- Grundsätzlich unterscheidet man die Duschrollos mit Kassette, mit Halb-Kassette, ohne Kassette sowie die Eck-Duschrollos – alle Varianten sind in sämtlichen Größen und unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
- Die Kassette bei einem Duschrollo wird für die Montage an der Decke genutzt, worin das Rollo aufgerollt wird. Bei solchen ohne Kassette und bei denjenigen mit Halb-Kassette bleibt das Rollo an der Decke immer sichtbar. Das Eck-Duschrollo wird mittels zweier Kassetten befestigt und sowohl an der Front- als auch der Längsseite der Badewanne angebracht.
Duschrollos Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Duschrollos gibt es in unterschiedlichen Marken und Modellen auf dem Markt. Doch nicht alle Artikel überzeugen in ihrer Qualität und ihrem Design. Im Folgenden haben wir dir die besten Duschrollos herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
- Das beste schnelltrocknende Duschrollo
- Das beste Eck-Duschrollo
- Das beste transparente Halb-Kassetten-Duschrollo
- Das beste wasserabweisende Duschrollo
- Das beste extra breite Duschrollo
Das beste schnelltrocknende Duschrollo
Das weiße Duschrollo von Wenko ist ein modernes schnelltrocknendes Rollo für Dusche und Badewanne in den Maßen 132 x 240 x 5 Centimeter mit seitlichem Perlenkettenseilzug zum Ausrollen. Es ist hergestellt aus umweltfreundlichem, recyclingfähigem Kunststofffilm und ist wasserabweisend sowie pflegeleicht. Das Kassetten-Gehäuse ist aus hochwertigem, rostfreiem Aluminium gefertigt, Schrauben und Dübel zur Befestigung sind ebenfalls enthalten.
Es ist sehr einfach zu montieren, indem das Rollo mit der Kassette an der Decke montiert wird und so stufenlos bis zu einer Gesamtlänge von 240 Centimeter ausgerollt werden kann. Das Praktische ist außerdem die durchdachte Funktionalität – du kannst es nach dem Baden oder Duschen abtrocknen lassen und anschließend wieder platzsparend einrollen.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Duschrollo, welches praktisch und platzsparend aber gleichzeitig sehr modern ist, solltest du zu diesem Modell greifen.
Das beste Eck-Duschrollo
Bei diesem Modell „Kleine Wolke“ handelt es sich um ein Eck-Duschrollo mit den Produktabmessungen 62 x 240 x 138 Centimeter, das in drei modischen Design in den Farben Grau, Milky und Weiß erhätlich ist.
Es ist 500 Gramm leicht, die Materialzusammensetzung besteht aus 100% Vinyl. Das Eckstück ist platzsparend und sehr einfach sowohl links als auch rechts montierbar. Neben den passenden Duschrollos ist es komplett mit 2 Kassetten und einem magnetischen Beschwerungsband im Saum. Die offene Kassette verhindert dabei Schimmelbildung.
Bewertung der Redaktion: Dieses Duschrollo ist die perfekte Wahl für dich, wenn du ein platzsparendes Eck-Duschrollo suchst, was einfach montierbar ist.
Das beste transparente Halb-Kassetten-Duschrollo
Das Halb-Kassetten-Duschrollo der Marke KS Handel 24 in Milky Stone Optik und transparentem Design hat die Maße 120 x 240 Centimeter. Neben dem umweltfreundlichen, recyclefähigen und chloridfreien Material, ist der Stoff außerdem wasserdicht und abweisend beschichtet.
Der Seitenzug ist rechts oder links montierbar, am unteren Ende des Duschvorhangs ist eine flexible Beschwerung. Zur Montage muss das Duschrollo zunächst aus den Montageklammern in der Kassette entfernt werden. Anschließend werden zwei Löcher in die Decke gebohrt und du befestigst die Kassette mithilfe von Dübeln und Schrauben. Zuletzt fügst du das Duschrollo in die Kassette und befestigst die Schutzkappen an die seitlichen Halterungen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Duschrollo kann mit seinem umweltfreundlichen Material punkten und ist das richtige für dich, wenn du ein platzsparendes und zugleich praktisches Duschrollo suchst.
Das beste wasserabweisende Duschrollo
Dieses Duschrollo von Relaxdays im maritimen Ocean-Motiv hat die Maße 240 x 120 x 5 Centimeter, ist aber auch in sämtlichen anderen Größen erhältlich. Der Vorhang ist besonders wasserabweisend und schnelltrocknend. Das Rollo wird ganz einfach an der Zimmerdecke oder auch am Fenster montiert.
Das semitransparente Rollo liegt durch die Beschwerung am unteren Ende gerade an der Dusch- beziehungsweise Badewanne an, sodass Bad und Boden vor Wassertropfen geschützt und trocken gehalten werden. Besonders platzsparend ist es dadurch, dass es bei Nichtgebrauch dank Seilzug eingerollt werden kann.
Bewertung der Redaktion: Ein besonderes Duschrollo und ein absolutes Must-have für dich, wenn du Wert auf ein trockenes Bad und eine flexible Montage setzt.
Das beste extra breite Duschrollo
Das Halb-Kassetten Duschrollo von KS Handel 24 hat die Maße 180 x 240 Centimeter und ist damit ein extra breites Modell. Der Duschvorhang besteht aus den Farben Grau, Weiß und Anthrazit und hat eine flexible Beschwerung am unteren Ende.
Das chlodifreie, umweltfreundliche und recyclefähige 100% PEVA-Material sorgt für die wasserdichte und abweisende Beschichtung des Rollos. Eine Montage der Aluminium-Kassette an der Decke ist leicht mit den in der Lieferung enthaltenen Dübeln und Schrauben möglich, in welche das Duschrollo eingefügt wird. Der Seitenzug ist rechts oder links montierbar. Anschließend befestigst du die Schutzklappen an die seitlichen Halterungen.
Bewertung der Redaktion: Das Duschrollo ist ein ideale Wahl für dich, wenn das Modell in seiner Funktion platzsparend und praktisch sein soll und dabei eine extra Breite aufweist.
Duschrollos: Kauf- und Bewertungskriterien
Im kommenden Abschnitt werden wir dir die Aspekte näher bringen, welche bei der Suche nach dem idealen Duschrollo relevant werden. Um die reichlichen Varianten miteinander vergleichen zu können, haben wir folgende Kriterien für dich ausgemacht und erläutert:
Die kommenden Zeilen werden dich mit den wichtigsten Facetten der zuvor beschriebenen Kriterien vertraut machen.
Größe
Zuerst solltest du dir Gedanken über die Größe des Duschrollos machen. Duschrollos gibt es in verschiedenen Größen, dabei hat der Handel sich auf bestimmte Maße konzentriert, die für die meisten Badewannen passend sind. Bei der Breite sind die folgenden Maße typisch:
- 60 Zentimeter
- 70 Zentimeter
- 80 Zentimeter
- 90 Zentimeter
- 100 Zentimeter
- 120 Zentimeter
- 140 Zentimeter
Die Länge beträgt meistens über zwei Meter und maximal 240 Zentimeter, um auch von hohen Decken den Badewannenrand zu erreichen.
Design
Es gibt unendlich viele Varianten an Mustern und Designs. Du kannst zwischen transparenten und gemusterten sowie milchglas- und einfarbigen Rollos wählen. Auch sehr auffällige Prints sind erhältlich. Typische Badmotive sind außerdem Muscheln, Anker, Kreise und Vierecke.
Material
Textil ist waschbar und wirkt edler, muss jedoch regelmäßig gereinigt werden, damit sich keine Flecken oder Schimmel auf ihm absetzen. Außerdem sind solche Rollos meistens recyclefähig.
In erster Linie ist bei dem Material für das Duschrollo entscheidend, dass es wasserabweisend ist – typisch sind Textil, Vinyl und PEVA/EVA.
Duschrollos aus Vinyl sind zwar sehr pflegeleicht, enthalten jedoch häufig gesundheitsschädliche Weichmacher. PEVA/EVA stellt ein robustes, waschbares Material dar, welches außerdem umweltfreundlich, chloridfrei und recyclebar ist. Die Duschrollos daraus sind frei von schädlichen Weichmachern.
Duschrollos: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachfolgend zeigen wir dir die wichtigsten Fragen und auch die entsprechenden Antworten zum Thema Duschrollo auf. Nachdem du diesen Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essentiellen Hintergründe über Duschrollos kennen.
Was ist ein Duschrollo und für wen eignet es sich?
Duschrollos können auch dafür genutzt werden, das Badezimmer optisch anders zu gestalten.
Welche Arten von Duschrollos gibt es?
- Eck-Duschrollo: Hierbei wird nicht nur die Längsseite der Badewanne, sondern auch die Frontseite mit einem Wasserschutz ausgestattet. Es wird meistens mittels zwei Kassetten an der Decke befestigt und gehört in das hochpreisige Segment.
- Duschrollo mit Kassette: Die Kassette wird genutzt, um das Duschrollo an der Decke anzubringen, welches hier bei Nichtgebrauch in diesem geschlossenen Kasten bzw. Gehäuse verschwindet. Dieses schützt vor Feuchtigkeit und Staub und bieten einen aufgeräumteren Eindruck.
- Duschrollo mit Halb-Kassette: Die Halbkassette besitzt nur zwei von vier Seiten. Dadurch bleibt das Duschrollo auch aufgegrollt auf einer Seite immer noch sichtbar. Der offene Rollkasten verhindert Schimmelbildung, wenn das Rollo noch feucht wieder aufgerollt wird.
- Duschrollo ohne Kassette: Da keine Kassette vorhanden ist, bleibt das Duschrollo an der Decke immer sichtbar. Der Feuchtigkeits- und Schimmelschutz ist nicht gegeben. Das Rollo ist in der Anschaffung meist günstiger, der Montageaufwand ist der gleiche wie bei den anderen Rollos.
Bei sehr winkeligen oder kleinen Bädern kann es sein, dass bei den herkömmlichen Duschrollos kein passendes dabei ist. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, sich Modelle nach Maß fertigen zu lassen.
Was kostet ein Duschrollo?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Duschrollo mit Kassette | circa 25 bis 40 Euro |
Duschrollo mit Halb-Kassette | circa 10 bis 30 Euro |
Duschrollo ohne Kassette | circa 15 bis 25 Euro |
Eck-Duschrollo | circa 75 bis 110 Euro |
Der Preis für ein Duschrollo kann natürlich je nach Art und Hersteller variieren, du wirst aber schon zu sehr günstigen Preisen fündig, wenn du nach einem soliden Rollo suchst. Bei Maßanfertigungen sind die jeweiligen Preise deutlich höher.
Wo kann ich ein Duschrollo kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Duschrollos verkauft:
- www.amazon.de
- www.obi.de
- www.hornbach.de
- www.bauhaus.de
- www.otto.de
- www.ebay.de
Alle Duschrollos, die du auf unserer Seite findest, sind mit einem Link zu einem dieser Shops versehen. So kannst du ganz unproblematisch direkt ein Duschrollo kaufen, wenn du ein passendes siehst.
Welche Alternativen gibt es zu einem Duschrollo?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Duschvorhang | Duschvorhänge sind eine günstige, einfach montierbare Variante das Bad vor Spritzwasser zu schützen. Allerdings schließen diese unten nicht exakt ab und bieten daher vergleichsweise mit dem Rollo keinen so guten Spritzwasserschutz. Außerdem sind sie pflegeintensiv und haben keine sehr lange Lebensdauer. |
Duschabtrennung | Eine Abtrennung wird so an der Wand installiert, dass sie parallel auf dem Badewannenrand steht. Dies ist sehr platzsparend, aber preislich höher als ein simpler Duschvorhang. |
Duschspinne | Die Duschspinne ist eine Halterung mit acht bis zwölf Stangen, an welcher ein Duschvorhang befestigt wird. Die beweglichen Arme erlauben das Auf- und Zuziehen des Vorhangs. Die Spinne benötigt nur einen Haltepunkt und kann unproblematisch in der Mitte der Wanne oder in einer Ecke angebracht werden. |
Insgesamt kann man sagen, dass die Duschrollos im Vergleich mit dem Duschvorhang, der Duschabtrennung und der Duschspinne die beste Lösung darstellen. Sie sind äußerst schnelltrockend, hygienisch und verhindern dabei noch zusätzlich Schimmel oder Kalkablagerungen.
Wie bringe ich ein Duschrollo an?
Zum Herunterlassen und Aufrollen steht abhängig vom Modell entweder ein Seitenzug oder ein Mittelzug zur Verfügung. Wenn das Rollo ersetzt wird, weil es kaputt ist oder du ein neues Design wünschst, kannst du es einfach ohne erneute Deckenmontage austauschen.
Wie reinige ich ein Duschrollo?
Bei Rollos aus Textil-Material ist eine Reinigung in der Waschmaschine nötig. Außerdem empfiehlt sich bei Kunststoff-Rollos zeitweise die Reinigung mit einem Hygienereiniger.
Fazit
Das Duschrollo ist für Eckduschen und Badewannen konzipiert und stellt für viele eine bessere Alternative als Duschvorhänge, Duschabtrennungen oder Duschspinnen dar.
Du kannst das Rollo selbst mit einer einfachen Montage an der Decke anbringen und mittels des Seitenzugs nach oben ziehen. Es ist insgesamt eine rundum optimale Lösung für ein kleines Badezimmer, welches bei hochgezogenem Rollo viel größer wirkt.
(Titelbild: Jason Finn / 123rf)