Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Du möchtest dein Bad noch weiter aufwerten und ihm ein modernes und schickes Gerät hinzufügen, das für Luxus steht? Ein Duschpaneel lässt dein Bad nicht nur moderner und eleganter wirken, sondern verwöhnt dich und deine Liebsten mit verschiedenen Wasserdüsen und anderen zusätzlichen Funktionen, wie einem Thermostat oder einer Massage.

Unser großer Duschpaneel Test 2023 soll dir dabei helfen, das für dich beste Duschpaneel zu finden. Hier beraten wir dich über die verschiedenen Materialien sowie Zusatzfunktionen, die es gibt. Auf diese Weise kannst du dich ganz einfach informieren, welches Duschpaneel dein Badezimmer am besten ergänzt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Duschpaneele sind Duschsäulen, die aus verschiedenen Wasserdüsen bestehen und dem Nutzer zahlreiche Funktionen, wie einen Thermostat oder eine Massage bieten.
  • Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du ein Duschpaneel anhand der Größe des Materials und der Montage bewerten.
  • Duschpaneele kann man vielerorts erwerben. Das Internet bietet sich dabei insbesondere aufgrund der größeren Auswahl und der erschwinglicheren Preise an.

Duschpaneel Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Duschpaneel mit Wassertemperaturanzeige

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die hochwertige Edelstahldusche von Auralum ist mit drei unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Durch eine leichte Drehung des Reglers wählt man zwischen Regendusche, Handbrause oder Massagedüsen. Dabei sind der Duschkopf und der Korpus des Paneels aus Edelstahl, die Handbrause ist verchromt.

Die LED-Wassertemperaturanzeige zeigt über einen Sensor die Wassertemperatur in Echtzeit an. Die Kartuschentechnik aus Keramik garantiert eine komfortable Einstellung der Wassermenge und Temperatur. Das moderne eckige Design des Duschpaneels und der Handbrause macht jedes Bad zu einer Attraktion. Das Einschalten der Jetdüsen garantiert zudem ein unvergleichliches Wellnessgefühl.

Das beste Duschpaneel mit Regendusche

Das Auralum Duschpaneel aus Edelstahl mit LCD Display und Wasserfall-Überkopfdusche ist besitzt 2 Massagefelder à jeweils 50 Düsen. Ein integriertes Thermometer ist zur Unterstützung bei der Temperaturregelung vorhanden. Die genaue Wassertemperatur wird auf dem LCD Display angezeigt.

Das Auralum Duschpaneel besteht aus Edelstahl und hat ein silbernes Design. Die Form ist rechteckig und das Paneel an sich sehr einfach strukturiert. So fügt es sich unkompliziert in die Duschkabine ein. Die Antikalk-Drüsen beugen Kalkablagerungen vor.

Das beste Duschpaneel mit Massagedüsen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Duschpaneel ermöglicht es dir dich beim Duschen so richtig zu entspannen. Denn neben einer Wasserfalldusche und der Überkopfdusche kannst du auch die kippbaren Rückenmassagendüsen anwenden. Du kannst stufenlos zwischen den einzelnen Einstellungen wechseln. Für individuelle Bereiche kannst du auch die verchromte Handbrause verwenden.

Die Wassertemperatur und Wassermenge kannst du mit dem Einzelhebelmischer ganz wie gewünscht einstellen. Die Düsen sind alle mit Silikon Noppen ausgestattet und lassen sich deshalb sehr leicht reinigen. Das Duschpaneel hat eine Gesamtlänge von 125 cm.

Das beste höhenverstellbare Duschpaneel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Duschpaneel besteht aus Messing und verfügt über eine Regendusche und eine Handbrause. Der Regenduschkopf ist 20 x 20 cm groß und er ist an einer höhenverstellbaren Duschstange angebracht. Die Duschstange kann zwischen 92 cm und 135 cm beliebig verstellt werden.

Die Montage des Duschpaneels geht leicht und schnell von der Hand, denn die höhenverstellbaren Wandhalterungen passen sich perfekt an deine Dusche an. Die Handbrause ist 8 x 8 cm groß und an einem 150 cm langen Schlauch montiert.

Das beste Massage-Duschpaneel

Wer liebt nicht eine gute Massage? Das Edelstahl-Duschsystem ist mit 5 Funktionen ausgestattet, um dir das bestmögliche Massageerlebnis zu bieten. Mit Regen-, Wasserfall- und Massagedüsen sowie einer Handbrause und einem Wanneneinlauf kannst du deine Dusche ganz nach deinen Bedürfnissen einrichten. Die große LED-Anzeige macht es dir leicht, die Wassertemperatur zu sehen, damit du sie entsprechend einstellen kannst.

Außerdem lässt sich die Intensität der Massagedusche mit einem oder mehreren Reglern einstellen. Und wenn es Zeit für die Reinigung ist, benutze einfach die Silikonnoppen, die für eine einfache Reinigung und lang anhaltende Qualität sorgen.

Das beste Elbe Duschpaneel

Dieses Duschpaneel der deutschen Marke ist mit vier verschiedenen Funktionen ausgestattet: Regendusche, Wasserfalldusche, Massagedusche und Handbrause.

Mit dem Funktionsregler kannst du ganz einfach zwischen den verschiedenen Einstellungen wechseln, während die flexible Handbrause es dir leicht macht, dein Erlebnis individuell zu gestalten. Die beiden Module mit weichen Bauchbrausen in der Mitte und unten sorgen für eine zusätzliche entspannende Massage des Rückenbereichs. Dank der Konstruktion aus Edelstahl ist dieses Modell außerdem leicht zu installieren und zu reinigen.

Das beste multifunktionale Duschpaneel

Das Duschsystem aus Edelstahl ist mit 5 Funktionen ausgestattet: Regendusche, Wasserfall, Massagedüsen, Handbrause und Wanneneinlauf. Die klassische Kopfbrause sorgt für eine angenehme Kopfhautmassage, während du mit der Handbrause mit Edelstahlschlauch gezielt einzelne Bereiche massieren kannst.

Die Wasserfallfunktion eignet sich perfekt für entspannende Nacken- und Schultermassagen, und mit den 6 Hydromassagedüsen kannst du gezielt bestimmte Bereiche deines Rückens massieren. Außerdem brauchst du keine Batterien, denn das große LED-Display zeigt die Temperatur genau an. Der starke Wasserdruck sorgt dafür, dass du immer ein erfrischendes Duscherlebnis hast.

Das beste Onyzpily Duschpaneel

Dieses Duschsystem ist perfekt für alle, die sich ein luxuriöses und entspannendes Erlebnis wünschen. Mit fünf verschiedenen Funktionen kannst du deine Dusche an deine Bedürfnisse anpassen. Die Regendusche ist perfekt für eine erfrischende Kopfhautmassage, während die Wasserfallfunktion ideal für entspannende Nacken- und Schultermassagen ist.

Die Handbrause mit Edelstahlschlauch macht es dir leicht, auch schwer zu reinigende Stellen zu erreichen, und die drei Hydromassage-Duschen sorgen für eine belebende Rückenmassage. Die LED-Anzeige macht es einfach, die Wassertemperatur zu sehen, und die Intensität der Massage kann mit einem oder mehreren Reglern eingestellt werden. Dieses System ist sehr einfach zu installieren und wird mit Silikonnoppen geliefert, die die Reinigung zum Kinderspiel machen.

Das beste Sensea Duschpaneel

Diese Duschsäule ist die perfekte Ergänzung für jedes Badezimmer. Sie ist aus Aluminium, Metall, Edelstahl und Abs für Langlebigkeit und Stärke gefertigt. Die Massagefunktion an der Handbrause, zwei Wasserdüsen am Wandpaneel, ein Wasserstrahl und eine Wasserfallfunktion auch am Duschkopf sorgen für ein entspannendes Erlebnis.

Dieses Produkt besteht aus einem Duschpaneel mit Wasserhähnen, einem quadratischen Duschkopf, einem Edelstahlschlauch und einer Handbrause. Durch die einfache Reinigung ist es leicht zu pflegen.

Das beste hochwertige Duschpaneel

Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Duschsystem bist, das alles hat, bist du bei unserer 5-Funktionen-Regendusche mit Wasserhahn genau richtig. Aus hochwertigem Edelstahl und Kupfer gefertigt, ist dieses langlebige und korrosionsbeständige System für die Ewigkeit gebaut.

Die Handbrausen bestehen aus weichem ABS-Material, das sich leicht reinigen lässt, und der 3-Funktions-Schlauch bietet Wasserauslässe mit niedriger, gemischter und hoher Intensität. Dieses moderne Duschpaneel eignet sich perfekt für Badezimmer jeder Größe und lässt keine Wünsche offen. Außerdem ist die Installation ein Kinderspiel.

Das beste Hevenaov Duschpaneel

Willst du ein luxuriöses Duscherlebnis? Willst du deine Dusche mit nur einem Knopfdruck individuell gestalten können? Dann ist dieses 5-Funktions-Duschpaneel genau das Richtige für dich.

Mit Regen-, Wasserfall- und Massagedüsenfunktionen sowie einer Handbrause und einem Wanneneinlauf hat dieses Paneel alles, was du brauchst. Und dank der LED-Anzeige kannst du die Wassertemperatur auf einen Blick sehen. Das Duschpaneel besteht aus 304er Edelstahl und ist mit Silikonnoppen für eine einfache Reinigung ausgestattet. Warum also warten? Verwandle deine gewöhnliche Dusche noch heute in eine Oase.

Weitere ausgewählte Duschpaneele in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Duschpaneel kaufst

Was ist ein Duschpaneel?

Ein Duschpaneel, auch Duschsäule genannt, besteht aus verschiedenen Wasserbrausen und kann dem Nutzer, je nach Funktion, ein einmaliges Duscherlebnis bieten.

Seit einigen Jahren und weiterhin werden immer mehr simple Duschköpfe durch komplexe Armaturen ersetzt. Diese beinhalten unter anderem ein Thermostat, LED oder Massagebrausen. Abgesehen davon kann ein Duschpaneel zum Ausdruck von Luxus dienen. Ein Duschpaneel mit Schwallbrause ist beispielsweise ein Indiz für eine höhere Hotelkategorie.

Was sind die Vorteile von komplexen Duschpaneelen im Vergleich zu Duschsystemen?

Im Gegensatz zu Duschsystemen sind bei Duschsäulen die einzelnen Teile fest in ein Paneel eingebaut und somit ist die Montage des fertigen Produkts weitaus unkomplizierter. Bei einem Umzug kann das Duschpaneel bequem mitgenommen werden. Die Eckmontage ist mit der richtigen Halterung auch möglich.

Außerdem bieten die Design-Elemente des Paneels viele verschiedene Optionen, von Material bis Funktionen. Da diese bereits vorgegeben sind, fällt dir die finale Kaufentscheidung wahrscheinlich leichter als wenn du die einzelnen Montageelemente auswählen müsstest. Zudem gibst du letztendlich weniger aus, als wenn du alle Einzelteile (Thermostat, Duschkopf, etc.) einzeln kaufen würdest.

Je nach deinem verfügbaren Budget, kannst du auf simple Weise dein ganz persönliches Statement setzen. So bietest du dir und anderen in Zukunft ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Wellness-Vergnügen.

Ein Duschpaneel beinhaltet verschiedene Wasserdüsen mit unterschiedlichen Funktionen. Der Vorteil gegenüber normalen Duschsystemen ist, dass alle Teile fest im Paneel eingebaut sind, was zum Beispiel bei einem Umzug praktisch ist. (Foto: midascode / Pixabay.com)

Was ist bei Duschpaneelen insbesondere zu beachten?

Zu allererst solltest du dich natürlich für das richtige Duschpaneel entscheiden. Welche Funktionen sind dir am Wichtigsten? Falls du der unkompliziertere Typ bist, sind wahrscheinlich ein Duschkopf und mehrere Massagebrausen bereits ausreichend.

Dennoch solltest du eine Schwall- oder Wasserfallbrause und LED-Beleuchtung in Erwägung ziehen, wenn du gerne mehr Zeit im Bad verbringst.

In jedem Fall spielt das Design vielleicht die ausschlaggebende Rolle.

Folgt dein Badezimmer einem bestimmten Design wie zum Beispiel „tropischer Regenwald“? Dann wirst du dein Material natürlich nach den gegebenen Umständen auswählen. Letztendlich spielt auch dein Badezimmer eine entscheidende Rolle.

Eignet sich vielleicht eher eine Eckmontage für dein Badezimmer? Und wer wird letztendlich deine Dusche nutzen? Davon hängt insbesondere die Höhe, auf der du die Duscharmatur anbringst, ab.

Nachdem du dein Paneel montiert hast, kann eine Änderung der Höhe äußerst umständlich sein. Vielleicht bleiben sogar Spuren von der vorherigen Anbringung übrig. Ausnahmen sind spezielle Haftmittel, obwohl wahrscheinlich Neue besorgt werden müssen.

Welches Duschpaneel ist am meisten zu empfehlen?

Das perfekte Duschpaneel gibt es nicht. Der Markt bietet eine vielfältige Auswahl an Produkten, aus der du die passendste Duschsäule eigenständig herausfiltern musst. Dabei spielt vor allem die Zielsetzung und das Budget die entscheidende Rolle. Sei dir unbedingt darüber im Klaren, was du dir wünschst.

Auf dieser Seite vergleichen wir verschiedene Hersteller und Verkaufskanäle, um dir einen guten Überblick zu verschaffen. Kurz gesagt, für jeden gibt es nur ein bestimmtes perfektes Duschpaneel.

Welche Vorteile bieten LED oder Thermostat für Duschpaneele?

Duschpaneele mit LED werden immer beliebter, da die verschiedenen Lichteffekte eine ganz individuelle Atmosphäre schaffen können. So wird das Duschen zum Erlebnis für einzelne Personen, Paare oder Familien. LED-Licht ist weniger aufwendig und verschwenderisch als das Anzünden von Kerzen. Auch Thermostate sind eine erfolgreiche Innovation.

Sie verhindern, dass die Dusche plötzlich kalt wird – beispielsweise, wenn jemand im Haus die Spülung betätigt. Hochwertige Duschpaneele haben bereits oft ein Duschthermostat oder eine Mischbatterie eingebaut, welche heißes und kaltes Wasser mischen, sodass die gewünschte Temperatur konstant erhalten bleibt.

Dies bietet unter anderem den Vorteil, dass du nicht erst die perfekte Temperatur finden musst. Kurz gesagt kann Wasser gespart und ein Kälteschock verhindert werden. Zudem gibt es auch eine Kindersperre, damit sich niemand bei zu hohen Temperaturen verbrüht.

Sind Duschpaneele mit LED gefährlich?

Die einzigen gefährlichen Duschsäulen sind jene, die mit Strom aus der Steckdose betrieben werden. Doch diese sind heutzutage zum Glück fast komplett vom Markt verschwunden. Ein Nachfolger sind turbinengesteuerte Duschpaneele, die leider einige Nachteile mit sich bringen.

Unter Umständen kreieren sie eine störende Geräuschkulisse. Zudem verlieren sie bei sehr kalkhaltigem Wasser schnell ihre Funktion.

Weitaus empfehlenswerter sind Duschsäulen, die mit Batterie betrieben werden. Die Batterien müssen im Durchschnitt nur alle 2 bis 3 Jahre ersetzt werden und das Batteriefach sollte leicht erreichbar sein.

Wieso wird Infrarot für Duschsäulen verwendet?

Infrarot-Strahler sind ein neuer Trend für Badezimmer und insbesondere Duschsäulen. Dies liegt insbesondere daran, dass die Erwärmung des Körpers im Gegensatz zur klassischen Sauna schonender stattfindet und der Kreislauf weniger belastet wird.

Die Wärme der Strahler wirkt direkt auf die Haut und durch die wohltuende Anregung der Schweißproduktion werden deine Schadstoffe weggeschwemmt.  Während dieses Prozesses kannst du die Temperatur und das Licht nach deinen Bedürfnissen kontrollieren. Generell wird deine Hautatmung sanft verbessert und Muskelschmerzen nach Anstrengungen reduziert.

Wichtig ist, dass die Infrarot-Funktion nur ohne Glaskabine genutzt werden kann.

Wozu dient die Mischbatterie bei Duscharmaturen?

Die Mischbatterie ist technische Vorrichtung oder Armatur, in der die Vermischung von verschieden temperiertem Wasser geregelt wird. Dies geschieht durch einen oder mehrere Griffe bediente Ventile.

Der Wasserstrom wird dosiert, um durch die Vermischung von kaltem und warmem Wasser die gewünschte Temperatur zu erzielen. Zusätzliche Funktionen sind:

  • Die Stabilisierung der Mischtemperatur, auch bei Druck- und Temperaturschwankungen der Zuflüsse, mittels Thermostat
  • Die Durchflussbegrenzung mittels Druckpunkt innerhalb des Hebel-Verstellbereichs

Was bedeutet Deutsche Qualität bei Duschsäulen?

Dies bezieht sich in erster Linie auf das Innenleben des Produkts.

Die Kartuschen zum Beispiel entsprechen aktueller EU-Mischtechnik und stammen von speziellen hochwertigen Herstellern. Zudem sind die Wasserschläuche aus gutem Material. Steinkirch benutzt zum Beispiel nur in Deutschland hergestellte Kott-Glide-Schläuche.

Sie sind enorm flexibel, können nicht so einfach wegknicken wie Plastikschläuche und befördern eine hohe Durchflussmenge. Zusätzlich folgen sie der Trinkwasserverordnung.

Welche Duschbrause ist am besten für dich geeignet?

Es gibt zahlreiche Arten von Duschbrausen:

Duschbrause Position der Duschbrause Düsenöffnungen Wasserstrahl
Regenbrause Oberhalb Breiter Duschkopf mit vielen kleinen Öffnungen Vergleichbar mit Regenwasser
Schwallbrause Oberhalb Breite, längliche Öffnung Einzelner, breiter Strahl
Seiten-/ Massagebrause Körperhöhe, seitlich Zahlreiche, kleine Öffnungen Dünne Strahle
Wasserfallbrause Oberhalb Zahlreiche, kleine Öffnungen in länglicher Form angeordnet Dünne Strahle in länglicher Form

Aus diesen und weiteren Duschköpfen kannst du beim Kauf deines Duschpaneels wählen. Die hochwertigen Duschsäulen verfügen normalerweise über mehrere Brausen, die je nach Bedarf eingestellt werden können.

Was sind die häufigsten Probleme bei Duschpaneelen?

Zu den häufigsten Problemen bei Duschsäulen zählen einmal der Reinigungsprozess und die Fehlfunktion der Temperaturregelung. Teilweise kam es zu Beschwerden über fehlendes Warmwasser bei einzelnen Drüsen. In diesem Fall ist wahrscheinlich die Mischbatterie defekt. Eine selbstständige Reparatur kann umständlich sein und ein spezielles Handwerkzeug voraussetzen.

Dementsprechend sollte ein Fachexperte zu Rate gezogen werden. Je nach dem Modell kann es sich mehr lohnen, ein neues Duschpaneel zu erwerben. Kalkwasser kann zudem bestimmte Rohstoffe schnell abnutzen.

Auch stinkendes Wasser aus der Dusche ist ein wiederauftretendes Thema und der Grund dafür ist immer der gleiche: Billige Zufuhrschläuche. Über alle Risiken solltest du dir vor dem Kauf im Klaren sein.

Wer baut oder montiert mir das Duschpaneel?

Da Duschpaneele für ihren vereinfachten Montageprozess bekannt sind, kannst du deine Armatur im Regelfall selber befestigen. Trotz allem kann die Anleitung sowohl einfach, als auch nur schwer umsetzbar sein. Ein simples Verfahren besteht darin, die Querstreben des Paneels an ihrer Einkerbung an den Wandhaken zu befestigen.

Vier Hände können diesen Prozess vereinfachen, obwohl Paneele meistens nicht mehr als ein paar Kilogramm wiegen. Einige Hersteller benutzen sogar eine Klebemethode, bei der du das Duschpaneel mit sicheren Haftmittel bequem an der Wand anbringen kannst. Eine Eckmontage bedarf einer intensiveren Vorbereitung, da die Armatur perfekt passen muss.

Heutzutage kann dir ein YouTube-Tutorial eine gute Idee von den nötigen Montageschritten vermitteln. Bei Fragen oder Komplikationen kann man sich natürlich direkt an den Hersteller wenden und im Notfall einen Installateur beauftragen.

Was ist eine Alternative für Duschpaneele?

Eine einfache Kopfbrause kann ein Duschpaneel in keinem Fall ersetzen, da dieses in erster Linie für seine multifunktionale Eigenschaft bekannt ist. Aber manche Firmen bieten ihrer Kundschaft die Option, ein Set an Einzelteilen komplett zu bestellen.

Wie bei Duschsäulen, kannst du bei Bedarf auch einen Installateur hinzuziehen, der dich berät und dir die einzelnen Teile einbaut. Das Duschsystem im Komplettpaket muss zwar umständlich eingebaut werden, aber du musst zumindest nicht erst jedes einzelne Element auswählen oder ausfindig machen.

Was kostet ein simples Duschpaneel im Vergleich zu einem exklusiven Duschpaneel?

Die Preisspanne bei Duschsäulen reicht von erschwinglich bis teuer. Das beudetet in Zahlen ausgedruckt Preise von circa 1000 Euro bis hin zu 3000 Euro. Dabei macht den Unterschied nicht in erster Linie das Innenleben, sondern vielmehr das Material des Paneels aus, also die optischen Aspekte. Günstigere Rohstoffe sind Kunststoff und Aluminium, wohingegen Marmor edel und robust, aber kostspielig ist.

Zusätzlich spielt die Wahl des Verkäufers eine große Rolle. Wenn du geschickt bist, kannst du mehr als die Hälfte sparen. Im Einzelhandel sind die Wellness-Produkte definitiv teurer, da kein direkter Vergleich zur Konkurrenz besteht.

Diese Preise sind nicht immer gerechtfertigt, aber unter anderem verkaufen Top-Markenhersteller wie Grohe und Hansgrohe Produkte zu fairen Preisen im Internet. Bei der Recherche solltest du natürlich auf gute Qualität und möglichst auch eine Garantie achten. Des Weiteren kannst du, falls du dich auskennst, die Kosten des Installateurs sparen.

Wo kann ich Duschsäulen kaufen?

Duscharmaturen kannst du im Fachhandel sowie in Baumärkten, Retail-Geschäften oder online kaufen. Da die Mehrheit der Käufer dazu neigt, die Qualität für häusliche Produkte persönlich zu überprüfen und Baumärkte eine inspirierende Wirkung haben, sind Baumärkte weiterhin sehr beliebt.

Nichtsdestotrotz kann man im Internet direkt Preise vergleichen und weitaus günstigere Angebote für Duschsäulen finden. Da die Popularität von Duschsäulen stetig steigt, gibt es zahlreiche Hersteller und Unternehmen, die das Wellness-Produkt anbieten:

  • eBay.de
  • amazon.de
  • Hornbach
  • Bauhaus

Alle Duschsäulen, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du ein Paneel gefunden hast, das dir zusagt.

Entscheidung: Welche Arten von Duschpaneelen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich wird zwischen sechs verschiedenen Duschpaneelen unterschieden:

  • Duschpaneel aus Edelsthal
  • Duschpaneel aus Aluminium
  • Duschpaneel aus Glas
  • Duschpaneel aus Kunststoff
  • Duschpaneel aus Holz oder Bambus
  • Duschpaneel aus Marmor

Was zeichnet ein Duschpaneel aus Edelstahl aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Das herkömmlichste Material für Duschmonturen ist neuerdings Edelstahl. Neben seinem ansprechenden Aussehen ist dieser Rohstoff langlebig, wartungsarm, temperaturbeständig und hygienisch.

Vorteile
  • Langlebig
  • Hygienisch
  • Leichte Reinigung
Nachteile
  • Sichtbare Spuren (Kalkflecken, Fingerabdrücke)

Ein Nachteil sind die sichtbaren Fingerabdrücke, doch diese sind unter normalen Umständen leicht abwaschbar.

Was zeichnet ein Duschpaneel aus Aluminium aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Die passende Alternative zu Edelstahl ist das Aluminium. Dieses ist zudem preiswerter und vereinfacht durch seine Leichtigkeit insbesondere den Transport und die Montage. Dadurch eignet es sich auch für die Kombination mit anderen, schweren Rohstoffen wie beispielsweise Glas.

Vorteile
  • Preiswert
  • Leichtes Gewicht (für Transport / Montage)
  • Pflegeleicht
Nachteile
  • Sichtbare Spuren (Kalkflecken / Fingerabdrücke)
  • Kurzlebiger

Zudem ist es, trotz sichtbarer Spuren, pflegeleicht. Erwähnenswert ist dennoch sein erhöhter Wartungsbedarf.

Was zeichnet ein Duschpaneel aus Glas aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Ein weiteres beliebtes Material ist Sicherheitsglas. Die transparente Version passt sozusagen in jedes Badezimmer. Andererseits ist Glas auch in verschiedenen Farbtönen erhältlich, bedarf aber eventuell einer intensiveren Reinigung.

Vorteile
  • Optisch ansprechend
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Leichte Reinigung
Nachteile
  • Sichtbare Spuren (Fingerabdrücke)

Um ein zu hohes Gewicht zu vermeiden, wird Glas normalerweise mit leichtem Aluminium kombiniert.

Was zeichnet ein Duschpaneel aus Kunststoff aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Die günstigere Alternative zu Glas ist Kunststoff. Dieses verfügt über dieselben Eigenschaften, ist aber kurzlebiger.

Vorteile
  • Keine sichtbaren Spuren
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Geringer Reinigungsbedarf
Nachteile
  • Kurzlebiger

Zwar besteht weniger Reinigungsbedarf, aber Kratzer oder Ähnliches sind schneller sichtbar.

Was zeichnet ein Duschpaneel aus Holz oder Bambus aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Duschsäulen aus Holz oder Bambus sind ebenfalls optische Highlights, durch welche du ein tropisches Feeling unterstützen kannst. Bei diesen Rohstoffen solltest du aber unbedingt die Reinigungstipps des Herstellers beachten, da spezielle Holzsorten eine individuelle Pflege beanspruchen.

Vorteile
  • Edler Anblick
  • Keine sichtbaren Spuren
  • Leichtes Gewicht (für Transport/Montage)
Nachteile
  • Teuer
  • Intensiver Pflegebedarf

Das Gewicht des Rohstoffes ist meistens gering, sodass der Transport und die Montage keine größeren Probleme darstellen. Natürlich kommt es dabei auf die Kombination mit anderen Materialien an. Bei der Behandlung sind vor allem Kratzer zu vermeiden. Sollten mal welche entstehen, so kannst du diese vielleicht abschleifen.

Was zeichnet ein Duschpaneel aus Marmor aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Für die höheren Budgets ist Marmor auch ein gerne gesehenes Material im Badezimmer. Zwar musst du relativ tief in die Tasche greifen und der Transport ist aufgrund des hohen Gewichts etwas umständlicher.

Vorteile
  • Edler Anblick
  • Keine sichtbaren Spuren
  • Langlebig
Nachteile
  • TeuerSchweres Gewicht (für Transport/Montage)

Aber das edle Gestein bürgt auch einige Vorteile wie sein geringer Reinigungsbedarf. Fingerabdrücke oder ähnliches sieht man kaum. Außerdem ist Marmor sehr langlebig.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Duschpaneele vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Duschpaneele vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Modell für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Material und Design
  • Einfachheit der Reinigung
  • Größe / Abmessungen des Paneels
  • Brausetypen
  • Befestigung-/Montagekriterien
  • Extra-Ausstattung und Funktionen

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Material und Design

Das Material spielt die wichtigste Rolle in Bezug auf das Design. Zusätzlich beeinflusst es das Gewicht, die Qualität, den Reinigungsaufwand und den Preis der Duschsäule. Die präzisen Vor- und Nachteile der einzelnen Rohstoffe sind im Block „Entscheidung“ nachlesbar.

Nichtsdestotrotz ist Edelstahl das herkömmlichste Material. Aluminium gilt als leicht und wird dementsprechend häufig mit Sicherheitsglas kombiniert. Dieses ist, genauso wie Kunststoff, in verschiedenen Farben erhältlich. Letzteres gilt allerdings als preiswerter und kurzlebiger.

Als pflegeintensiv gelten vor allem verschiedene Holzsorten und Bambus. Diese passen dennoch gut zum Dekor „Regenwald“ o.Ä. Letztendlich ist Marmor mitunter der qualitativste und kostspieligste Rohstoff für Duschpaneele.

Einfachheit der Reinigung

Ein Duschpaneel ist ein absoluter Hingucker und optisches Highlight für jedes Bad. Damit die Optik des Duschpaneel allerdings auch so schön bleibt, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Der Kampf gegen die weniger schönen Kalkrückstände fängt bereits bei der Wahl des Duschpaneels an. Höherwertige Duschpaneele verbauen oft Antikalk-Düsen, dies ist definitiv eine gute Investition und kann später einiges an Arbeit ersparen.

Falls du dich gar nicht erst mit Schmutz, Kalkablagerungen und Fingerabdrücken auf dem neuen, glänzenden Duschpaneel beschäftigen willst, solltest du eine Nanoversiegelung vor der ersten Benutzung in Erwägung ziehen. Besonders bei Edelstahl Duschpaneelen kann dies viel Arbeit sparen und dein Duschpaneel auf lange Zeit wie am ersten Tag glänzen lassen.

Wenn du dein Duschpaneel mit Säurereiniger reinigen möchtest, solltest du dich unbedingt vorher informieren, ob das Material des jeweiligen Duschpaneels dies auch verträgt. Bei guten Duschpaneelen solltest du auf in der Bedienungsanleitung entsprechende Hinweise achten. Auch auf der Verpackung des Säurereinigers sollte explizit erwähnt sein, für welche Materialen dieser sich eignet.

Bist du dir dennoch unsicher, so empfiehlt es sich, den Reiniger erstmal an einer unauffälligen Stelle des Duschpaneels zu testen. Bestimmte Metalle z.B. können sich durch Säurereiniger verfärben, was oftmals extrem ärgerlich ist.

Scheuerschwämme solltest du bei der Reinigung deines Duschpaneels unbedingt vermeiden! Gerade bei Kalkablagerungen können so unschöne Kratzer auf deinem Duschpaneel entstehen. Probiere stattdessen, den Schmutz mit einem weichen Lappen und milden Spülmitteln zu entfernen.

Größe / Abmessungen des Paneels

Die Größe des Duschpaneels ist mit am Wichtigsten für die endgültige Kaufentscheidung. Bevor du dich für ein schickes neues Duschpaneel entscheidest, solltest du ausmessen, ob deine Duschkabine auch groß genug ist. Somit kannst du gleich sichergehen, dass alle Funktionen einwandfrei nutzbar sind.

Mit weniger Platz kann es passieren, dass das Wasser an die Wand oder die Duschtür spritzt. Und da soll es schließlich nicht hin.

Beim Duschpaneel sind verschiedene Größen relevant, denn neben dem eigentlichen Paneel müssen eventuell auch weitere Garnituren (z.B. Handbrause) montiert werden. Dabei spielt dementsprechend auch die Schlauchlänge eine Rolle. Trotz allem solltest du dich erstmal an der Länge, Breite und Tiefe des Duschpaneels orientieren.

Brausetypen

Wie du wahrscheinlich bereits festgestellt hast, gibt es eine sehr komplexe Auswahl an Brausetypen. Diese definieren sich an drei Hauptmerkmalen: die Größe, Form und Anzahl der Düsen.

So macht es einen Unterschied, ob du eine Duschsäule mit 6 einzelnen Massagedüsen à 10 Brausen oder ein Paneel mit 2 Massagefeldern à 50 Düsen hast. Eine Regendusche und eine Schwallbrause können denselben Umfang abdecken. Doch bevorzugst du persönlich einen konsistenten Strahl oder mehrere einzelne Strahle?

Hier findest du die geläufigsten Brausen aufgelistet:

  • Regenbrause
  • Wasserfallbrause
  • Schwallbrause
  • Seiten-/Massagebrausen

Befestigung-/Montagekriterien

Ein entscheidendes Kaufkriterium bei Duscharmaturen ist, ob du Das Paneel über Eck anbringen möchtest. Bitte beachte, dass dies bei einigen Modellen entweder nur mit speziellem Zusatzwerkzeug oder gar nicht möglich ist. Abgesehen davon musst du dir über die nötigen Anschlüsse und die perfekte Position (z.B. Höhe) im Klaren sein. Ein Standard-Wandanschluss beträgt ½ Zoll.

Hier findest du zusätzlich ein Beispiel für die wichtigsten Schritte der Montageanleitung:

Anschlüsse vorbereiten

Das Duschpaneel wird eventuell an Montageschienen befestigt (für Ecken an Montagewinkeln). Plane dabei genau, in welcher Höhe du die Wellness-Armatur anbringen möchten: Die Düsen sollten optimal auf die jeweilige Körpergröße abgestimmt und die Handbrause dabei noch gut erreichbar sein.

Nehme die Blindstopfen aus den Wasserzuläufen und drehe dafür mit einem Imbusschlüssel Distanzstücke ein. Die Gewinde umwickelst du vorher mit Teflonband oder Hanf damit sie absolut dicht sind.

Wasser-Haupthahn muss zugedreht sein.

Duschpaneel anschließen

Für die Armatur benötigest du wahrscheinlich ein außenliegendes Gewinde (Doppelnippel), welches du ebenfalls mit einem Teflonband oder Hanf umwickelst und anschließend in die Distanzstücke einschraubst und festziehst.

Die Hohlräume zwischen den Gewindestücken und der Wand versiegelst du mit Silikon.

Das fertig montierte Wellness-Duschpaneel: Bevor die Armatur allerdings so sitzt und die Schläuche angeschlossen sind, lässt du etwa drei Minuten das Wasser laufen. Das reinigt die Gewinde und Schmutzpartikel werden aus dem Leitungsnetz gespült.

Beim Anbringen des Paneels arbeitet ihr am besten zu zweit: Während der eine oben hält schraubt der andere unten die Kalt- und Warmwasserzuläufe an die Wasseranschlüsse.

Extra-Ausstattung und Funktionen

Anti-Kalk-Düsen

Immer mehr Markenhersteller wie das deutsche Unternehmen Hansgrohe bieten spezielle Duscharmaturen mit modernen Anti-Kalk-Systemen an.

Diese Duschköpfe sind mit Silikonnoppen an den Luftsprudlern und Strahldüsen ausgestattet. Dieses Anti-Kalk-System hat den Vorteil, dass sich mögliche Kalkrückstände besonders einfach entfernen lassen. Die Kalkablagerungen lassen sich bei den Anti-Kalk-Systemen einfach wegrubbeln, ohne dass scharfe Reiniger und ein aufwendiges Putzen erforderlich sind.

Thermostat

Sicherheit, Komfort und Sparsamkeit bietet dir das Duschpaneel mit Thermostat.

Deine vorgewählte Wassertemperatur bleibt für die Dauer der Dusche konstant, es gibt also kein Verbrennungsrisiko durch plötzlichen Temperaturanstieg und keinen Kälteschock durch abfallende Temperatur.

Die Thermostatmischer halten deine vorgewählte Wassertemperatur aufrecht, so dass du deine Dusche genießen und sich entspannen kannst. Wenn du das Wasser abstellen möchten (um z.B. dein Haar einzushamponieren), wird das Thermostat automatisch exakt dieselbe Temperatur wählen, wenn du das Wasser wieder anstellst.

Mit dem Einbau eines Thermostatmischers sparst du gleichzeitig Wasser und Energie. Aufgrund der Effizienz zahlt sich ein Thermostatbrausemischer schon nach kurzer Zeit aus.

Leistung

Auch wenn du diesen Aspekt wahrscheinlich nicht direkt in Erwägung ziehst, kann die Strahlstärke deines Duschpaneels dein Duscherlebnis stark beeinflussen.

Bedenke beispielsweise, dass du dir ein Duschpaneel mit Massagedüsen zulegst. Doch dann stellst du fest, dass die Seitendüsen zu schwach sind und die eigentliche Massagefunktion nicht zufriedenstellend ist. Oder du verbringst mehr Zeit als nötig damit, das Shampoo aus deinen Haaren zu entfernen, da die Leistung sehr schwach ist.

Neben dem Zeitverlust verbrauchst du zusätzlich mehr Strom. Dies sind negative Nebeneffekte, die auf jeden Fall vermieden werden sollten. Bei manchen Duschpaneelen lässt sich die Strahlstärke manuell einstellen. Je nach Budget, ist es empfehlenswert, diese zuerst in Erwägung zu ziehen.

Lautstärke

Neben den individuellen Funktionen, der konstanten Temperatur und der perfekten Strahlstäre trägt die Lautstärke ebenfalls zur Perfektion des Duscherlebnisses bei.

Die Kundenrezensionen sind in Bezug auf dieses Thema sehr unterschiedlich. Dementsprechend ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu informieren und je nach Bedarf, die Kaufentscheidung von diesem Kriterium abhängig zu machen. Falls du gerne Musik im Badezimmer hörst, ist ein geregelter Lärmpegel die Grundvoraussetzung für deine Zufriedenheit.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Duschpaneele

Wie funktioniert die Massage mit dem Duschpaneel?

Im Gegensatz zum regulären Duschkopf, kann ein Duschpaneel mehrere Seitenbrausen bieten, deren Strahle horizontal den ganzen Körper treffen. Durch die Stärkeregelung der Drüsen bekommt das Wasser einen Massage-Effekt. Die einzelnen Brausen können manuell verstellt werden, um die perfekte Position zu bestimmen. Des Weiteren kannst du sie je nach Bedarf ein- oder ausstellen.

In Kombination mit der Schwallbrause oder der Wasserfall-Funktion nimmt der Körper gleichzeitig mehrere entspannende Reize auf. In jedem Fall ist diese Funktion des Duschpaneels ein angenehmes Wellness-Programm, um am Morgen wach zu werden oder am Abend noch einmal so richtig verwöhnt zu werden.

Wie lassen sich Fingerabdrücke oder ähnliches auf der Duschsäule vermeiden?

Zwar lässt sich der meiste Schmutz mit einfachem Bad- oder Glasreiniger entfernen. Aber dem groben Schmutz kannst du auch auf einfache Art und Weise vorbeugen. Dazu benutzt du vor allem bei Edelstahl am besten das Pflegemittel Neoblank 750 ml, womit du dein Paneel imprägnierst.

So wird ein schwacher Film über den Edelstahl gezogen und sichtbare Fingerabdrücke werden verhindert. Sollten doch welche auftreten, dann lassen sich die Kalkablagerungen sehr leicht wieder entfernen. Das Pflegeprodukt ist zum Beispiel auf Amazon erhältlich. Neben diesem Pflegemittel gibt es auch spezielle Imprägnier-Mittel für Hölzer oder Marmor.

Sollte diese Option dir nicht zusagen, so kannst du zumindest nach jeder Dusche einmal mit dem Handtuch über dein Duschpaneel reiben.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.baeder4u.de/duschpanel.asp

[2] https://bad-und-dusche.com/duschpaneel/

Bildquelle: unsplash.com / Tobias Seward

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte