Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Duschhocker sind eine tolle Möglichkeit, dein Duscherlebnis bequemer und sicherer zu machen. Egal, ob du nach einer einfachen und erschwinglichen Lösung oder einer luxuriösen und funktionsreichen Variante suchst, es gibt einen Duschhocker, der perfekt für dich ist. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Duschhockern ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und geben dir Tipps, wie du das beste Angebot findest.

Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Duschhocker montierst und benutzt, um maximale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Wenn du also auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, dein Duscherlebnis angenehmer zu gestalten, lies weiter, um zu erfahren, wie du den perfekten Duschhocker für deine Bedürfnisse kaufst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Duschhocker und Duschstühle sind Hilfsmittel und dafür gedacht, Personen mit Bewegungseinschränkungen oder älteren Menschen das Duschen zu erleichtern und Ihnen mehr Sicherheit zu geben. Durchaus können auch Personen ohne Einschränkungen einen Duschhocker verwenden.
  • Aufgrund der vielen Modelle und Ausführungen ist für jeden etwas geeignetes dabei. Sei es mit Armlehnen, Rückenlehne, Intimaussparung, klappbar oder an der Wand befestigt. Auch bezüglich dem Material gibt es eine große Auswahl.
  • Je nach Modell kann der Duschhocker auch als Sitzgelegenheit ausserhalb der Dusche/Wanne verwendet werden.

Duschhocker Test: Favoriten der Redaktion

Der beste höhenverstellbare Duschhocker

Der MCTECH Höhenverstellbare Badhocker hat vier rutschfeste Aluminiumbeine und eine 360° drehbare Kunststoffsitzfläche. Er hat eine 7-fach verstellbare Höhe, wobei die Höhenspanne zwischen 36 und 51 cm liegt.

Dieser Duschhocker wiegt 2 kg und kann bis zu max. 136 kg belastet werden. Der Durchmesser der blauen Sitzfläche beträgt 30 cm, die der weißen Sitzplatte 33 cm.

Dieser Duschhocker ist vor allem aufgrund seiner Stabilität sehr beliebt bei seinen Käufern. Die meisten Käufer gaben an sich sicher auf diesem Badhocker zu fühlen und dass der Aufbau einwandfrei funktioniert hat.

Der beste Duschhocker aus Aluminium

Beim HENGMEI Aluminium Duschstuhl handelt es sich um ein Modell mit Rückenlehne und Armlehnen, wobei die rutschfesten Beine aus Aluminium und die Sitzfläche und Rückenlehne aus Kunststoff besteht.

Dieser Duschstuhl wiegt ca. 4.1 kg und seine maximale Belastbarkeit beträgt 136 kg. Seine Höhe ist siebenfach verstellbar und er verfügt über eine großzügige Sitzfläche.

Der Hengmei Duschstuhl ist Höhenverstellbar und deshalb ebenso für große Menschen geeignet. Die Käufer sind sehr zufrieden mit diesem Duschhocker, da er einfach zusammenzubauen, stabil und handlich ist.

Der beste klappbare Duschhocker

Dieser Duschhocker verfügt über vier rutschfeste Aluminiumbeine und eine leicht gewölbte Kunststoffsitzfläche mit Wasserabflussöffnungen und Handgriffen. Aufgrund des eingebauten Klappmechanismus‘ kann mit diesem Duschhocker viel Platz gespart werden im Bad.

Aufgeklappt hat dieser Duschhocker die folgenden Massen: 50 x 32 x 48 cm. Zusammengeklappt weist er folgende Größe auf: 65 x 32 x 14,5 cm.

Die seitlichen Griffe bieten Sicherheit beim Hinsetzen und Aufstehen. Die Sitzfläche ist großzügig und der Hocker ist Stabil. Anklang findet dieses Modell vor allem dadurch, dass er leicht zusammengeklappt und verstaut ist.

Der beste Aufun Duschhocker

Dieser um 360 Grad frei drehbare Duschhocker ist perfekt für alle, die ein sicheres und komfortables Badeerlebnis wünschen. Der robuste Aluminiumrahmen ist korrosionsbeständig, und der tiefe, bequeme Sitz maximiert die Sicherheit und Stabilität für den Benutzer. Die Saugnapfspitzen an allen vier Beinen sorgen für Rutschfestigkeit, und der Griff mit Saugnapf ist eine optimale Hilfe im Bad.

Dank der Saugnapfkonstruktion lässt sich dieser Hocker ganz einfach und ohne Werkzeug oder Bohren montieren. Drücke einfach den Sauggriff auf die glatte, ebene Oberfläche, schließe den Hebel, und schon ist dein Sicherheitsgriff fertig. Dieser Hocker ist ideal für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kinder. Der Griff für die Badewanne oder die Dusche erleichtert ihnen das Ein- und Aussteigen und vermeidet Unfälle.

Der beste Hengmei Duschhocker

Dieser Bade- und Duschhocker ist ideal für ältere oder behinderte Menschen, die ihre Unabhängigkeit bewahren wollen. Dank der stufenlosen Höhenverstellung, die um 360 Grad frei drehbar ist, kann der Nutzer den Hocker ganz einfach an seine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Die höhenverstellbaren Aluminium-Stuhlbeine machen den Hocker sehr stabil, während die Anti-Rutsch-Füße für maximale Sicherheit sorgen. Der Hocker wird zerlegt geliefert, ist aber leicht zu montieren.

Der beste Teqler Duschhocker

Der Tresor ist ein extra breiter Anti-Rutsch-Fuß für einen sicheren und stabilen Stand. belastbar bis max. 150 kg. praktisch: 8-fache Höhenverstellung von 38 – 56 cm (in 2cm-Schritten). Sitzdurchmesser: ca. 32 cm und Gewicht: 1, 7 kg hygienisch: leicht zu reinigende Kunststoffsitzfläche mit rutschfester Struktur. mobilität: trotz seiner hohen Stabilität ist der Stuhl leicht und einfach zu handhaben.

Der beste Onvaya Duschhocker

Dieser 8-fach höhenverstellbare Badhocker ist perfekt für Senioren oder alle, die in der Dusche ein wenig zusätzliche Hilfe brauchen. Die Sitzhöhe beträgt ca. 35-53 cm und die Sitzfläche besteht aus hygienischem Kunststoff mit rutschfesten Füßen und einer rutschfesten Oberfläche.

Der Hocker hat außerdem Haltegriffe und Querstreben unter der Sitzfläche für mehr Sicherheit.

Der beste Liferun Duschhocker

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Duschhocker ist perfekt für alle, die in der Dusche ein wenig zusätzliche Hilfe brauchen. Die 8 Höheneinstellungen machen es einfach, die perfekte Passform zu finden, und der robuste Rahmen und die rutschfesten Gummifüße sorgen für Sicherheit und Stabilität.

Die werkzeuglose Montage macht den Aufbau einfach, und dank des geringen Gewichts lässt er sich bei Bedarf leicht umstellen.

Der beste Lars360 Duschhocker

Dieser medizinische Duschstuhl ist perfekt für alle, die im Bad ein wenig zusätzliche Hilfe brauchen. Der Sitz besteht aus hochdichtem Polyethylen, das leicht zu reinigen und umweltfreundlich ist.

Der höhenverstellbare Duschstuhl ermöglicht es dir, die perfekte Sitzhöhe von 38-53 cm zu finden. Mit Haltegriffen auf jeder Seite bietet dieser Stuhl die optimale Gleichgewichtshilfe für dein Badezimmererlebnis.

Der beste Arebos Duschhocker

Du suchst nach einer Möglichkeit, das Baden und Duschen sicherer und bequemer zu machen? Dann ist der [bequeme] Duschhocker genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist perfekt für Schwangere, Senioren, Kinder und körperlich eingeschränkte Menschen, die ihre Bäder und Duschen ohne Sorgen genießen wollen.

Der Hocker ist in 6 Stufen von 40-54 cm höhenverstellbar, sodass er schnell an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Außerdem verfügt er über rutschfeste Gummifüße und zwei Griffmulden, die für die Sicherheit und Stabilität des Benutzers sorgen. Und mit seiner kompakten Größe passt er sogar in kleine Bäder und Duschen.

Mit seinem robusten Aluminiumrahmen und dem hygienischen HDPE-Kunststoffsitz ist er leicht zu reinigen und schont die Umwelt. Und die Montage ist schnell und einfach – sie dauert nur ein paar Minuten mit einem Schraubenzieher.

Der beste Tubiaz Duschhocker

Dieser Hocker ist perfekt für jeden, der in der Dusche oder Badewanne ein wenig zusätzliche Hilfe braucht. Der robuste Aluminiumrahmen ist korrosionsbeständig und der tiefe, bequeme Sitz maximiert die Sicherheit und Stabilität für den Benutzer.

Der HDPE-Kunststoffsitz ist leicht zu reinigen, umweltfreundlich und antibakteriell. Dieser kompakte und handliche Hocker passt in fast jede Duschkabine und ist mit Saugnapfspitzen an allen vier Beinen ausgestattet, die ein Ausrutschen verhindern.

Er ist leicht zu tragen und lässt sich ohne Werkzeug auf- und abbauen – ideal für ältere Menschen, Schwangere oder Patienten nach einer Operation.

Der beste Jopassy Duschhocker

Der schwenkbare Regensitz ist die perfekte Wahl für unabhängige ältere oder behinderte Menschen, die sicher und bequem baden oder duschen möchten. Der hochwertige, langlebige Aluminiumrahmen ist korrosionsbeständig, und die tiefe, breite und bequeme Sitzfläche maximiert die Sicherheit und Stabilität der Benutzer.

Die Höhe des Duschhockers kann je nach den persönlichen Bedürfnissen eingestellt werden (36-51 mm Verstellbereich), um dir ein hervorragendes Erlebnis zu bieten.

Der runde Duschhocker ist mit vier rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, die ein Ausrutschen während des Duschens verhindern. Er ist eine praktische Duschhilfe und eignet sich für ältere Menschen, Behinderte und Kinder. Einfach zu montieren und klein in der Größe; Höhe: 36-51cm blaue Basis Durchmesser: 30cm weiße Basis Durchmesser: 33cm Basis Durchmesser: 32-33cm Nettogewicht: 2kg sichere Belastung: 150kg max

Der beste Dunimed Duschhocker

Wenn du auf der Suche nach einem ergonomischen, höhenverstellbaren Hocker bist, der sicher und stabil ist, dann ist dies das perfekte Produkt für dich. Der Hocker ist mit praktischen Griffen, einer rutschfesten Sitzfläche und rutschfesten Beinen ausgestattet, sodass er stabil und sicher zu benutzen ist.

Außerdem ist er höhenverstellbar von 39 – 52 cm, damit du die perfekte Sitzhöhe für deine Bedürfnisse findest. Und mit einer maximalen Belastbarkeit von 150 kg ist der Hocker auch für die schwersten Benutzer geeignet.

Weitere ausgewählte Duschhocker in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Duschhocker kaufst

Wem wird ein Duschhocker empfohlen?

Ein Duschhocker ist in erster Linie ein Hilfsmittel und eignet sich für Personen mit einer beeinträchtigten Stehfähigkeit. Es geht vor allem darum älteren Menschen und Personen mit Einschränkungen in der Beweglichkeit die Arbeit zu erleichtern und ein sicheres Gefühl beim Duschen zu geben.

Ein Duschhocker ist für jedermann geeignet.

Natürlich kann auch ein Person ohne Beeinträchtigungen, beispielsweise aufgrund der Bequemlichkeit, einen Duschhocker verwenden. Somit ist ein Duschhocker im Grunde genommen für jedermann geeignet.

Ob alt oder jung, Körperpflege muss sein. (Bildquelle: unsplash.com / Lubomirkin)

Sei es beim Zähneputzen,  beim An- und Auskleiden oder beim Rasieren, Sie können den Duschhocker durchaus auch als normale Sitzgelegenheit im Bad verwenden und profitieren auf diese Weise mehrfach.

Solltest du keine Dusche haben, kannst du dir auch einen Badewannensitz kaufen.

Welcher Duschhocker eignet sich am besten für mich?

Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, denn jeder hat andere Bedürfnisse und Wünsche, welche berücksichtigt werden müssen. Deshalb gibt es diverse Arten und Ausführungen von Duschhockern.

Der Standard Duschhocker hat vier rutschfeste Beine und eine runde oder eckige Sitzfläche. Er eignet sich am besten für Personen mit keinen bis sehr leichten Bewegungseinschränkungen.

Er ist die einfachste Ausführung des Duschhockers. Dieses Modell kann aber erweitert werden mit beispielsweise Armlehnen, Rückenlehne und/oder Intimaussparung. Des Weiteren kann der Duschhocker auf Wunsch auch gepolstert sein für ein bequemes Duscherlebnis.

Für Personen, welche eine intensivere Bewegungseinschränkung haben, ist wohl ein Duschhocker mit Rückenlehne und Armlehnen empfehlenswert, da diese Ausführung des Duschhockers mit Abstand am meisten Stabilität bietet, jedoch auch etwas mehr Platz in Anspruch nimmt.

Hast du nicht viel Platz im Bad und willst sparsam damit umgehen, so ist ein zusammenklappbarer Duschhocker oder ein an der Wand befestigter Sitz genau das Richtige für dich.

Was sind die Highlights der verschiedenen Duschhocker?

Die Grundausstattung des Duschhockers sind rutschfeste Beine und eine viereckige oder runde Sitzfläche. Damit wird die nötige Sicherheit gewährleistet.

Wie schon erwähnt, lässt sich dieser Standard Duschhocker mit Upgrades verbessern. Im folgenden siehst du die verschiedenen Highlights, die ein Duschhocker bieten kann.

Highlight Erläuterung
Rückenlehne und Armlehnen  Ein Duschhocker mit Rückenlehne und/oder Armlehnen bietet dir mehr Sicherheit und ein komfortables Duscherlebnis.
Intimaussparung Duschhocker mit Intimaussparungen ermöglichen dir die einwandfreie Pflege des Intimbereichs.
zusammenklappbarer Duschhocker und an der Wand befestigter Duschhocker Falls du räumlich eingeschränkt bist, ist der zusammenklappbare und an der Wand befestigte Duschhocker genau das Richtige für dich.
gewölbte, gepolsterte, runde oder viereckige Sitzfläche Eine leicht nach unten gewölbte Sitzfläche schafft dir einen besseren Halt. Die Sitzfläche ist auch gepolstert, rund oder viereckig erhältlich.

Wo kann ich einen Duschhocker kaufen?

Duschhocker kannst du sowohl in Warenhäusern oder Fachgeschäften als auch im Online Handel finden.  Falls du etwas sehr spezielles suchst, würden wir dir raten im Online Handel nach dem gewünschten Duschhocker zu suchen, denn dort hast du die größte Auswahl.

Auf folgenden Websites hast du eine große Auswahl an Duschhocker und Duschstühlen:

  • amazon.de
  • real.de
  • sanitaetshaus-24.de
  • claravital.de
  • aktivwelt.de

Alle Duschhocker, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Hocker gefunden hast, der dir gefällt, kannst du sofort zuschlagen.

Wie viel kostet ein Duschhocker?

Die Preisspanne zwischen den verschiedenen Duschhockern ist enorm. Je nach Qualität variieren die Preise zwischen 10 und 400 EUR, wobei hier anzumerken ist, dass sich die aller meisten Duschhocker im Preissegment zwischen 10 und 100 EUR befinden. Der Preis von deutlich teureren Duschhockern ergibt sich vor allem aufgrund des verwendeten Materials oder der Belastbarkeit des Duschhockers.

In der folgenden Tabelle siehst du einen groben Preisvergleich zwischen dem Standard Duschhocker mit rutschfesten Beinen und einer Sitzfläche und dem Duschhocker mit Rückenlehne und Armlehnen.

Typ Preisspanne
Standard Duschhocker 12 – 330 EUR
Duschstuhl mit Rückenlehne und Armlehnen 90 – 400 EUR

Du siehst, einen Standard Duschhocker kannst du deutlich günstiger erwerben als einen Duschstuhl mit Rückenlehne und Armlehnen. Die obere Grenze haben wir auf 400 EUR gesetzt, da sich die allermeisten Duschhocker in diesem Preissegment befinden. Natürlich gibt es bei weitem teurere Duschhocker.

Welche Alternativen gibt es zu einem Duschhocker?

Eine Alternative, welche den Duschhocker als Hilfsmittel ersetzen könnte, gibt es nicht. Aber statt dir einen Duschhocker zu besorgen, könntest du allenfalls in Betracht ziehen eine Sitzbank oder einen Klappsitz an die Wand deiner Dusche oder Badewanne zu installieren.

Somit würdest du unter anderem Platz sparen und hättest in jedem Fall deine Sitzmöglichkeit griffbereit.

Entscheidung: Welche Arten von Duschhocker gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Duschhocker zulegen möchtest, gibt es mehrere verschiedene Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Standard Duschhocker
  • Duschhocker mit Rückenlehne
  • Duschhocker mit Rückenlehne und Armlehnen
  • Duschhocker mit Griffen
  • Duschhocker mit Intimaussparung
  • Zusammenklappbarer Duschhocker

Alle diese Alternativen bringen Vorteile und Nachteile mit sich bzw. legen einen gewissen Schwerpunkt. Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die einzelnen Alternativen des Duschhockers vor, um dir damit die Entscheidung zu erleichtern.

Sowohl für Duschen als auch für Badewannen gibt es diverse Duschhocker Modelle. (Bildquelle: pexels.com / Christa Grover)

Was zeichnet den Standard Duschhocker aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Der Standard Duschhocker hat vier rutschfeste und höhenverstellbare Beine. Er verfügt über eine runde oder viereckige Sitzfläche. Der Standard Duschhocker ist im Normalfall sehr handlich und leicht. Dies ermöglicht es denn Duschhocker auch für Angelegenheiten ausserhalb der Dusche/Wanne zu benutzen.

Obwohl es sich um eine einfache Konstruktion handelt, ist der Standard Duschhocker durchaus auch mit überdurchschnittlichem Gewicht belastbar. Diese Angaben solltest du aber vor dem Kauf prüfen, denn je nach Modell ist die Belastbarkeit unterschiedlich.

Vorteile
  • Mobil einsetzbar
  • Leicht
  • Belastbar
  • Pflegeleicht
  • Langlebiges Material
Nachteile
  • Geräumig
  • Schwer zu verstauen
  • Kleine Sitzfläche

Was zeichnet einen Duschhocker mit/ohne Pad aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Es gibt Duschhocker, bei denen du optional eine Polsterung auf die Sitzfläche anklipsen kannst. Dieser Softsitz ermöglicht dir ein höchst angenehmes und komfortables Duscherlebnis.

Da die Polsterung optional eingesetzt werden kann, bist du an nichts gebunden. Zudem wird dir dadurch die Pflege des Duschhockers erleichtert. Alle weiteren Merkmale entsprechen denjenigen des Standard Duschhockers.

Vorteile
  • Komfortabel
  • Mobil einsetzbar
  • Leicht
  • Belastbar
  • Pflegeleicht
  • Langlebiges Material
Nachteile
  • Geräumig
  • Schwer zu verstauen
  • Kleine Sitzfläche

Was zeichnet einen Duschstuhl mit Armlehnen und Rückenlehne aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Duschstuhl mit Armlehnen und Rückenlehne bietet dir mit Abstand am meisten Sicherheit. Wenn du eine schwer beeinträchtigte Stehfähigkeit hast und um jede Stütze froh bist, dann solltest du dich für dieses Modell entscheiden.

Auch dieses Modell hat rutschfeste und höhenverstellbare Beine. Er bietet zwar höchste Sicherheit und ist bei weitem komfortabler als der Standard Duschhocker, nimmt jedoch unter allen Ausführungen am meisten Platz in Anspruch, was dazu führen könnte, dass er unter Umständen nicht in deiner Dusche platz hat.

Vorteile
  • Sehr sicher
  • Komfortabel
  • Belastbar
  • Mobil einsetzbar
  • Pflegeleicht
  • Langlebiges Material
  • Große Sitzfläche
Nachteile
  • Geräumig
  • Schwer zu verstauen
  • Ist schwerer
  • Aufwändiger bei der Montage

Was zeichnet einen Duschhocker mit Armlehnen und Hygieneausschnitt aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Der Duschhocker mit Armlehnen bietet dir die Möglichkeit dich beim Duschen bei Bedarf festzuhalten. Die eingebaute Hygieneaussparung ermöglicht dir die ideale intime Körperpflege. Darüber hinaus unterscheidet sich dieser Hocker nicht vom Standard Duschhocker.

Vorteile
  • Erleichtert die Intimpflege
  • Griffmöglichkeit gegeben
  • Mobil einsetzbar
  • Leicht
  • Belastbar
  • Pflegeleicht
  • Langlebiges Material
Nachteile
  • Geräumig
  • Schwer zu verstauen
  • Kleine Sitzfläche

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Duschhocker vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, Anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Duschhockern entscheiden kannst.

Die Kriterien mit deren Hilfe du den Duschhocker miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Gewicht
  • Belastbarkeit
  • Material
  • Reinigung
  • Höhenverstellbare Beine
  • Montage und Stabilität

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Gewicht

Das Gewicht der verschiedenen Duschhocker variiert je nach Model und verwendetem Material. Die meisten Duschhocker sind jedoch handlich und leicht, da der Sitz aus Kunststoff und die Beine aus Aluminium bestehen.

Gerade, wenn der Duschstuhl für mehrere Zwecke, in und ausserhalb der Dusche, verwendet werden soll, ist es wichtig, dass er nicht zu schwer und somit leicht transportierbar ist.

Belastbarkeit

Die Belastbarkeit des Duschstuhls ist ein individuelles Kriterium und sollte von jedem Käufer selbst beurteilt werden. Fest steht, dass du auf jeden Fall einen passenden Duschhocker finden wirst, welcher deinem Gewicht entspricht.

Material

Ein Duschhocker kann aus unterschiedlichstem Material bestehen. Die gängigsten Formen bestehen jedoch aus einem Kunststoffsitz, Aluminiumbeinen und Gummi Füßen.

Kunststoffe sind im Vergleich zu metallischen oder keramischen Werkstoffen erheblich leichter aufgrund ihrer geringen Dichte. Zudem ist die Festigkeit und Steifigkeit von Kunststoffen sehr niedrig.

Dies hat zur Folge, dass Kunststoffe zwar gut biegsam sind, aber sich nicht so leicht brechen lassen. Dieses Kriterium ist enorm wichtig, da Duschhocker und Duschstühle zum Teil mit viel Gewicht belastet werden und nicht leicht zu brechen sein sollten.

Genauso wie Kunststoffe hat auch Aluminium eine sehr geringe Dichte und gilt als typisches Leichtmetall. Durch diese beiden Materialien kann also zweifellos ein leichtes Duschhilfsmittel hergestellt werden.

Die meisten Duschhocker haben Aluminiumbeine und einen Kunststoffsitz.

Ebenso häufig anzutreffen sind Duschhocker und Duschstühle aus Holz. Duschstühle aus Holz sind sehr langlebig und stabil. Du musst aber darauf achten, dass das Holz versiegelt wurde, damit es vor Schmutz und Schrammen geschützt ist. Ansonsten ist wohl ein Duschhocker aus Holz am umweltfreundlichsten.

Reinigung

Alle Duschhocker mit Kunststoffsitz und Aluminiumbeinen sind sehr pflegeleicht. Nach jeder Benutzung solltest du ihn mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du auch milde Reinigungsmittel verwenden, jedoch auf keinen Fall ätzende Chemikalien.

Etwas schwieriger wird es mit der Pflege des Duschhockers, wenn aussergewöhnliche Materialien verwendet wurden. Hier solltest du dich jedoch beim Hersteller selbst informieren.

Höhenverstellbare Beine

Nicht alle, aber die meisten Duschstühle sind mit höhenverstellbaren Beinen ausgestattet. Beinahe alle Duschstühle mit Aluminiumbeinen kannst du in der Höhe verstellen. Dies ist insofern wichtig, weil du beim Duschen mit den Füßen Bodenkontakt haben solltest, damit du dein Gleichgewicht nicht verlierst.

Es gibt Duschhocker, bei denen du die Höhe nicht verstellen kannst. Das betrifft vor allem hölzerne Duschhocker. Hier solltest du vor dem Kauf acht darauf geben, dass die Höhe des Duschhockers deiner individuellen Größe entspricht.

Montage und Stabilität

Es gibt sowohl Duschhocker, welche du fertig montiert beziehen kannst als auch solche, die du zuerst zu Hause zusammenmontierten musst. Die Montage von Duschhockern ist keine Hexerei und ist jedem zumutbar. Mit der Montageanleitung wirst du bestimmt keine Probleme haben diesbezüglich.

Ein weiteres Kaufkriterium ist die Stabilität. Wie schon in den vorherigen Abschnitten mehrmals angesprochen, bietet selbst die einfachste Ausführung des Duschhockers exzellente Stabilität und Belastbarkeit.

Es kommt sehr darauf an, was du für ein Modell suchst und inwiefern du denn Duschhocker im Endeffekt verwenden möchtest. Insofern sind alle angebotenen Duschhocker qualitativ gut und weisen eine gute Stabilität auf.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Duschhocker

Wo kann ich Ersatzteile kaufen?

Die richtigen Ersatzteile passend für dein Modell kriegst du womöglich in dem Fachgeschäft oder online Handel, wo du deinen Duschhocker erworben hast.

Wie baue ich meinen Duschhocker zusammen?

Du kannst deinen Duschhocker ganz einfach mit Hilfe der Montageanleitung, welche du in der Verpackung finden solltest, zusammenbauen. Mehr als einen Schraubenzieher wirst vermutlich nicht brauchen.

Wie halte ich meinen Duschhocker hygienisch und sauber?

Wichtig ist es, dass du deinen Duschhocker nach jedem Gebrauch reinigst und pflegst. Hierzu reicht es völlig aus, wenn du mit einem sauberen, feuchten Tuch deinen Duschstuhl abwischst. Wenn du deinen Hocker etwas gründlicher reinigen möchtest, kannst du auch milde Pflegemittel verwenden.

Solange keine aussergewöhnlichen Materialien verwendet wurden und in der Packungsbeilage nichts weiteres angemerkt ist, kannst du die Reinigung wie erklärt durchführen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.test.de/Barrierefrei-wohnen-Diese-Massnahmen-helfen-4423714-0/

[2] https://www.fitforfun.de/news/morgens-oder-abends-duschen-was-ist-besser-350059.html

Bildquelle: pixabay.com / Fifaliana Joy

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte