
Unsere Vorgehensweise
Eine Duschbrause macht jede Dusche zur Wellness Oase. Mit seinen verschiedenen Duschstrahlen spricht sie alle deine Sinne an. Egal ob du das Gefühl eines leichten Regenschauers, oder den Massagestrahl bevorzugst. Eine Duschbrause ist das richtige für dich, wenn du nicht auf den Urlaub warten willst, um deinen Alltag schöner zu gestalten. Sie ist günstig in der Anschaffung, aber groß im Effekt. Duschbrausen sind auch für Laien leicht zu installieren.
In unsere Duschbrausen Test 2023 haben wir verschieden Duschbrausen unter die Lupe genommen und alle Fragen rund um das Thema beantwortet. Und diesem Artikel findest du alles, was du vor und nach Kauf einer Duschbrause wissen musst und vieles mehr.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gegensatz zu einem regulären Duschkopf, eignet sich eine Duschbrause nicht nur um sauber zu werden, sondern um zu entspannen. Durch einen Regler am Duschkopf kann der Wasserdruck kontrolliert werden. Dadurch ist sowohl eine sanfte Regendusche, als auch eine Massage mit einem harten Strahl möglich.
- Es wird unterschieden zwischen Aufputz- und Unterputz Duschbrausen. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Montage und nicht in der Funktionsweise. Unterputz Duschbrausen werde in der Wand montiert und Aufputz Duschbrausen auf der Wand.
- Wer ein luxuriöses Badezimmer haben möchte und sich nicht scheut größere Umbauten zu machen, für den ist eine Unterputz Duschbrause genau das richtige. Wer nur eine Alltagsaufgabe wie das Duschen schöner gestalten will, der entscheidet sich eher für die Aufputz Variante.
Duschbrause Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste vielseitige Duschbrause
- Der beste Hochdruck Duschbrause
- Die beste effiziente Duschbrause
- Die beste wassersparende Duschbrause
- Die beste große Duschbrause
Die beste vielseitige Duschbrause
Fühle dich sauber, erfrischt und entspannt mit dieser Duschbrause, die mit vier verschiedenen Düsentypen ausgestattet ist. Diese Duschbrause hat eine verchromte Oberfläche und verfügt über eine neuartige Wassersparfunktion.
Sie ist ideal für Durchlauferhitzer geeignet, da der Griff nicht durch das heiße Wasser erhitzt wird. Die Umschaltung zwischen den Geschwindigkeiten erfolgt fast im Handumdrehen durch Drehen der Strahlgeschwindigkeit.
Meinung der Redaktion: Dies ist die beste Wahl, wenn du eine Allround Duschbrause suchst, der sehr anpassungsfähig ist.
Der beste Hochdruck Duschbrause
Vergiss den Stress des Lebens, wenn du mit dieser Duschbrause duscht. Sie ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und silbergrau. Der Schlauch hat eine beachtliche Länge von ca. 1,5 m und ist durch die Messingverbinder, die ihn zusammenhalten, sehr langlebig.
Die Duschbrause ist verchromt und rostbeständig. Sie ist ergonomisch geformt und ermöglicht eine Druckverstärkung, um Wasser zu sparen. Zudem lässt sie sich durch Demontage leicht reinigen.
Meinung der Redaktion: Die beste Wahl, wenn du auf der Suche nach einer Duschbrause bist, die Wasser spart und dir das ultimative Duscherlebnis bietet.
Die beste effiziente Duschbrause
Veränder dein Duscherlebnis mit dieser Duschbrause. Diese Dusche verfügt über einen größeren Kopf und kann leicht mit einer Hand bedient werden. Die quadratische Form des Duschkopfes hilft, das Wasser gleichmäßig zu verteilen, was das Duscherlebnis sehr entspannend macht.
Sie ist aus rostfreiem, verchromtem Stahl gefertigt und kratzfest. Die Verarbeitungsqualität ist robust dank rostfreier Kupferanschlüsse und auslaufsicherem Innenrohr, das die Gefahr des Platzens verhindert.
Meinung der Redaktion: Diese Duschbrause ist die beste Wahl, wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Produkt bist, das dein Leben einfacher und das Duschen angenehmer macht.
Die beste wassersparende Duschbrause
Verbessere deinDuscherlebnis mit dieser Duschbrause. Sie ist robust aus verchromtem ABS gefertigt und hat eine integrierte Funktion zur Verhinderung des Rückflusses. Sie verfügt über 3 universelle Duschfunktionen, die das Duschen zu einem angenehmeren Erlebnis machen.
Diese Duschbrause erfüllt alle Qualitätsstandards und ist resistent gegen Salzkorrosion. Ihre langlebige Messingarmatur macht sie auslaufsicher und zu einem zuverlässigen Produkt. Außerdem ist sie gegen Verkalkung geschützt, was ihn sehr wartungsarm macht.
Meinung der Redaktion: Diese Duschbrause ist die beste Wahl, wenn du nach einem zuverlässigen Produkt mit geringem Wartungsaufwand suchst.
Die beste große Duschbrause
Diese Duschbrause sorgt für ein sanftes Duscherlebnis. Sie besitz eine große Oberfläche. Außerdem ist es ein leistungsfähiges Produkt und kommt mit 7 verschiedenen Arten von Einstellungen, die das Duschen angenehm machen.
Der verchromte Körper ist salzkorrosionsbeständig und beugt Kalkablagerungen vor. Der Kopf ist stoßsicher und schließt Pannen aus.
Meinung der Redaktion: Diese Duschbrause ist die beste Option, um deine Sicherheit und deinem Komfort zu gewährleisten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Duschbrausen
Wenn du auf diesen Artikel geklickt hast, hast du sicher ein paar Fragen zum Thema Duschbrause. Vielleicht willst du dir sogar eine Duschbrause anschaffen, weißt aber noch nicht so ganz, worauf du so achten musst. Bei den vielen Angeboten kann man schon mal überwältigt werden. Wenn dem so ist, ist der nächste Abschnitt genau das richtige für dich.
In diesem Abschnitt wollen wir uns mit den wichtigsten Aspekten, vor dem Kauf einer Duschbrause beschäftigen. Die besagten Aspekte lauten:
Set oder Einzelteil
Als aller Erstes solltest du dir klar sein, ob du nur einen alten Duschkopf ersetzen möchtest, oder ob du mehr brauchst. Duschbrausen gibt es in Sets verschiedener Größen und Zusammensetzungen, sodass für alle Bedürfnisse etwas dabei ist.
Es gibt sogar Sets mit mehreren Duschköpfen und Seifenhalterungen. Wer das Komplettpaket haben möchte, kauft sich ein Set mit Thermostat.
Je nachdem wie umfangreich dein Set sein soll, ändert sich natürlich auch der Montageaufwand. Wir gehen später noch einmal genauer darauf ein, wie genau du verschiedene Duschbrausen sicher installierst.
Befestigung
Eine Befestigung ist das A und O einer Duschbrause. Wenn der Duschkopf zu schwer ist, kann auch das schnelle Haarewaschen zum Work-out werden.
Das ist anstrengend und steht im direkten Kontrast zu dem Sinn einer Duschbrause. Denn bei der geht es ganz um Entspannung.
Es gibt unterschiedliche Befestigungsarten für Duschbrausen. Am einfachsten zu montieren ist ein Brausenhalter. Der wird einfach an der Wand befestigt, ist dafür aber eventuell überhaupt nicht oder nur in seinem Winkel verstellbar. Diese Art von Halterung kann man sowohl aufkleben, als auch anschrauben.
Es gibt außerdem Brausenschieber, die an einer Stange befestigt werden. Sie sind verstellbar in Höhe und der Winkel des Brausekopfes ist ebenfalls einstellbar. Diese Art von Halterung muss in den meisten Fällen angeschraubt werden, da Kleber das geballte Gewicht des Sets nicht tragen kann.
Dann gibt es nur die Unterputz Befestigung. Dabei werden Schläuche innerhalb der Wand verlegt und der Duschkopf wird direkt an oder in der Wand befestigt. Diese Art von Duschbrause sollte aber nur von einem Profi montiert werden.
Größe / Gewicht
Ein größerer Duschkopf mit vielen Modi ist toll. Leider bedeuten mehr Funktionen auch mehr Gewicht. Das ist also auf jeden Fall etwas, worauf du achten solltest.
Wir alle wollen mehr Komfort, aber wenn deine Duschbrause den Alltag schwerer macht, verfehlt sie ihr Ziel. Du willst sicher nicht trainieren müssen, um deine Haare zu waschen.
Aufputz Duschbrausen und ihre Griffe sind in der Regel gleich lang. Was unterschiedlich ist, ist der Durchmesser der Duschbrause. Je mehr Düsen, durch die das Wasser austreten kann, desto größer der Durchmesser der Duschbrause.
Eine durchschnittliche Aufputz Duschbrause hat einen Durchmesser zwischen 10 und 15 cm und ein Gewicht von 250 bis 350 Gramm. Unterputz Duschbrausen sind sehr viel größer. Im Durchmesser haben sie circa 30 cm.
Bei Unterputz Duschbrausen ist das Gewicht relativ egal. Da sie fest in der Wand montiert sind, ist es nur wichtig, dass Deine Decke ihr Gewicht tragen kann. Allerdings könnte die Größe für dich ein wichtiger Faktor sein.
Wasserfilter
Viele Menschen leiden besonders im Winter unter trockener Haut oder empfindlichem, stumpfem Haar. Die Ursache ist in vielen Fällen eine Kombination aus hartem Duschwasser und der Kälte.
Wenn du zu dieser Gruppe Menschen gehörst, könnte dich ein Kalkfilter für das Badezimmer interessieren. Er wird einfach zwischen Thermostat und Duschschlauch montiert. Auch auf die Lebenszeit deines Duschkopfes sollte er einen positiven Effekt haben.
Duschköpfe sind zwar robust und viele haben heutzutage die Quick clean Funktion, wodurch sie leichter zu reinigen sind.
Wenn du also dir und deinem Duschkopf etwas Gutes tun möchtest, könnte sich ein Filter lohnen.
Du solltest allerdings vorsichtig sein. Nur ein sauberer Filter, hilft dir dein Duschwasser zu entkalken. Wird er nicht regelmäßig gewechselt, verschlechtert sich die Wasserqualität wieder, der Wasserdruck nimmt ab und der verschmutze Filter kann eine Brutstätte für Bakterien werden.
Du solltest deinen Filter also auf jeden Fall alle drei Monate wechseln. Dies kann zwar sehr kostspielig werden, aber dafür darf man dann auch im Winter glänzendes Haar, einen leuchtenden Teint und den saubersten Duschkopf genießen.
Weitere Ausstattung
Wenn du dein Luxuserlebnis weiter zu verbessern möchtest du vielleicht noch andere Features. Beispielsweise Licht oder erweiterte Druckregelung.
Es gibt Duschbrausen mit LED Leuchten im Duschkopf.
Beim Duschen in einem abgedunkelten Badezimmer färben sie das Waser in buntem Licht.
Dies sorgen für ein magisches Duscherlebnis alleine oder zu zweit.
Auch Druckregelung, durch einen einzelnen Schalter oder durch verschiedene Druckmodi am Duschkopf sind möglich. Die Standardanzahl von Modi beträgt in der Regel 3 aber besonders Unterputz Duschköpfe haben eine Menge an Möglichkeiten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Duschbrause kaufst
Unsere Kaufkriterien werden dir wahrscheinlich noch nicht alle deine Fragen beantwortet haben. Im folgenden Abschnitt gehen wir auf alle weiteren Unsicherheiten ein, die du haben könntest. Von ganz grundlegenden Fragen, wie was eine Duschbrause besonders macht, bis zu Tipps zur Entsorgung.
Was ist das Besondere an einer Duschbrause und welche Vorteile bietet sie?
Modus | Beschreibung |
---|---|
1 | Das Wasser entweicht mit wenig Druck und über eine größere Fläche verteilt, was zu einem Regeneffekt führt. |
2 | Die mittlere Einstellung entspricht meist der eines regulären Duschkopfes und ist somit ideal zum alltäglichen Waschen von Körper und Haar. |
3 | Das Wasser fließt mit höherem Druck aus wenigen Düsen, was einen Massagestrahl erzeugt. |
Einige Duschbrausen bieten noch mehr Funktionen und einige Unterputz Duschbrausen haben sogar von weiter verbaute Düsen für unterschiedliche Duscherlebnisse. Sie sind aber wenigstens grob den oben aufgeführten Klassen zuzuschreiben.
(Bildquelle: Seth Doyle / Unsplash)
Anders als bei einem regulären Duschkopf, geht es bei einer Duschbrause nicht nur darum, sauber zu werden. Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens unter der Dusche und eine Duschbrause macht diese Zeit zum Highlight des Tages.
Welche Arten von Duschbrausen gibt es?
Mehr über die Unterschiede, sowie die Vor- und Nachteile findet ihr in dem folgenden Abschnitt.
Aufputz Duschbrause
Eine Aufputz Duschbrause zeichnet sich durch ihre simple Montage aus. Bei dieser Art von Durchbrausen ragen die Wasseranschlüsse etwas aus der Wand heraus. An diesen muss einfach das Thermostat, Halterung, Duschkopf und Duschschlauch befestigt werden.
Unterputz Duschbrause
Eine Unterputz Durchbrause ist der luxuriöse Bruder einer Aufputz Duschbrause. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass alle Leistungen und Schläuche unter der Wand verlaufen.
Nur der Duschkopf und das Thermostat ragt aus der Wand heraus, was der Dusche eine sehr minimalistisch und stylishe Optik gibt. Da die Montage sehr schwierig ist, sollte sie von einem Fachmann übernommen werden.
Für wen sind Duschbrausen geeignet?
Eine Duschbrause bringt dir den Spa in dein Badezimmer.
Sie sind außerdem etwas für die ganze Familie. Babys und Kleinkinder werden den sanften Nieselregen lieben, sollte aber ich mit dem Massagestrahl gewaschen werden. Für den Rest der Familie sind alle Modi gleich geeignet.
Wenn man sich nach dem Sport angestrengt Muskeln mit dem Massagestrahl bearbeiten will oder nach einem langen Tag auf der Arbeit ein bisschen sanften warmen Regen auf der Haut genießen möchte. Dann ist eine Duschbrause das richtige für dich.
Allerdings ergibt es nur Sinn, sich eine Duschbrause anzuschaffen, wenn man Zeit und Interesse daran hat, ausgedehnt zu duschen. Aufgrund eines erhöhten Wasserverbrauches sollten sich auch Menschen aus Gebieten mit hohen Wasserkosten, trotz Wassersparfunktion überlegen, ob eine Duschbrause das richtige für sie ist.
Was kostet eine Duschbrause?
Je nachdem wie umfangreich das Set oder von welcher Marke die Brause kommt, können die Preise schnell steigen. Du solltest auch aus Qualitätsgründen lieber etwas mehr investieren, damit du länger etwas von deiner Duschbrause hast.
Unterputz Duschbrausen sind teurer. Nicht nur sind die Sets von sich aus in einer höheren Preisklasse, man muss auch mit vielen anderen Kosten rechnen. Da die Montage von Profis übernommen werden sollte, müssen diese auch noch bezahlt werden. Nicht zu schweigen von den Materialien, die gebraucht werden, um die Wand wieder zu verschließen.
Wer sich für eine Unterputz Duschbrause entscheidet, sollte sich im Klaren sein, dass die Montage keine einfache Sache ist. Sie kann sich aber auch sehr lohnen. Welche von beiden Kategorien die Richtige für dich ist, ist ganz dir überlassen.
Hier findest du noch einmal eine Aufschlüsselung der durchschnittlichen kosten:
Typ | Preisklasse |
---|---|
Duschbrause einzeln | 20 – 50 € |
Aufputz Duschbrause Set | 150 – 250 € |
Unterputz Duschbrause Set | 200 – 300 € |
Wo kann ich Duschbrausen kaufen?
Wer lieber eine Unterputz Duschbrause möchte, der sollte sich direkt an einen Sanitärprodukte-Hersteller wenden. Die meisten Unterputz Duschbrausen sind nicht bei Einzelhändlern zu erwerben. Das mag die Suche erschweren, allerdings hat es den Vorteil, dass die meisten Hersteller die Montage mit anbieten.
Baumärkte, Einzelhändler und Internetseiten, die man auf seiner Suche heranziehen kann, sind:
- Obi
- Hornbach
- Toom
- Real
- Amazon
Der große Vorteil bei der Internetrecherche ist, dass man viele Modelle von unterschiedlichen Herstellern vergleichen kann. So findet man garantiert das richtige Set für sich. Auch das Feedback von Kunden auf diesen Websites kann sehr hilfreich sein.
Welche Alternativen gibt es zu einer Duschbrause?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Einfacher Duschkopf | Ein einfacher Duschkopf funktioniert im Grunde genauso, wie eine Duschbrause. Er hat allerdings nur einen Modus und ist nur zum einfachen Waschen geeignet. |
Wasserhahn | Man kann sich auch unter einem Wasserhahn reinigen, allerdings ist dies wenig komfortabel und es bedarf weitere Hilfsmittel wie Waschlappen oder Schwämme. |
Campingdusche | Eine Campingdusche ist der ideale Begleiter für jeden längeren Campingausflug. Er sorgt für einfache Hygiene in der Natur und ist leicht transportierbar. Allerdings ist er nicht wirklich für den Gebrauch Zuhause geeignet. |
Wie montiere ich eine Duschbrause?
(Bildquelle: Michal Balog / Unsplash)
Am einfachsten ist es natürlich, wenn lediglich der Duschkopf oder der Schlauch getauscht / montiert werden muss. Da es nur ein Einheitsgewinde gibt, muss nur darauf geachtet werden, dass die Dichtungen an ihrem Platz sind, bevor man die jeweiligen Teile angeschraubt.
Muss man das Thermostat oder die Stange für die Brausenhalterung angebracht werden, bedarf es ein paar mehr Schritte. Die Montage ist trotz allem noch machbar. Um ein Duschbrausenset mit Stange und Thermostat zu montieren, folge diesen Schritten:
- Ausschalten: Als aller erstes solltet ihr die Wasserzufuhr im Bad abstellen und das restliche Wasser ablaufen lassen.
- Abdichten: Dichte die Winkeladapter mit Hanf, Gewindedichtfaden oder Teflon Band ab und drehe sie rein. Achte dabei daraus, dass beide Teile auf einer Höhe liegen und du sie nicht zu tief für dein Thermostat einschraubst.
- Einsetzen: Setze das Thermostat auf und schraube es fest. Achte dabei darauf, dass die Dichtungen richtig drin sind. Danach kannst du die Manschetten über die Muttern ziehen.
- Aufschrauben: Im Anschluss kannst du den Duschschlauch und die Brause einfach an den passenden Ausgang schrauben. Achte auch hierbei darauf, dass die Dichtungen richtig sitzen.
Wenn das Thermostat richtig montiert ist, kannst du dich daran machen die Steigleitung zu montieren. Dazu musst du die folgenden Schritte beachten:
- Befestigen: Wenn die Steigleitung am Thermostat befestigt werden soll, dann tu dies, bevor du anfängst, Löcher zu bohren für die obere Befestigung.
- Markieren: Wenn du eine Stange hast, die frei stehend befestigt wird, oder du mit dem ersten Schritt fertig bist, bringe etwas Kreppband an, um die Löcher zum Bohren zu markieren. Stelle bei diesem Schritt sicher, dass du die Stange senkrecht anbringst und nicht schräg. Danach kannst du die Löcher bohren.
- Anschrauben: Schraube die Stange nun fest und schiebe die Manschetten über die Befestigung. Um sicherzugehen, lohnt es sich immer, mit Silikon nachzudichten.
- Befestigen und einstellen: Nun musst du lediglich die Duschbrause in ihrer Halterung befestigen und sie auf deine Größe einstellen. Ist die Brause von Anfang an mit der Stange verbunden, musst du lediglich die Höhe anpassen.
- Wiederherstellen: In einem letzten Schritt könnt ihr die Wasserzufuhr wiederherstellen und die Dusche auf undichte Stellen prüfen.
Die Montage sollte dich circa zwei Stunden kosten und du solltest folgende Materialien zur Hand haben:
- Hanf, Teflon Band oder Gewindedichtfaden
- Sanitärsilikon
- Werkzeug
Wie reguliere ich viel / zu wenig Wasserdruck?
In diesem Fall sollte eine schnelle Reinigung das Problem beheben.
Wie man mit oder ohne Quick Clean Funktion einen Duschkopf reinigt, erklären wir dir unter dem nächsten Punkt.
Ist auch eine Kalkablagerung nicht die Ursache für zu wenig Druck, oder leidest du unter zu viel Wasserdruck, kann das an dem zentral zugänglichen Absperrventil liegen. Diese gibt es in jeder Wohnung und über auf- und zudrehen lässt sich der Druck regeln.
Wie reinige ich eine Duschbrause?
Besitzt ihr Duschkopf keine Quick clean Funktion, ist dies aber kein Problem. Im folgenden Absatz möchte ich dir zwei Arten, deinen Duschkopf zu reinigen auflisten.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass ein Duschkopf mindestens einmal im Jahr gereinigt werden sollte. Je nachdem wie hart (kalkhaltig) das Wasser ist, kann eine Reinigung auch öfter nötig sein. Die nachfolgenden Methoden sind auch geeignet für die Reinigung des Duschschlauches.
- Gefrierbeutel mit Essig oder Essig Essenz und Wasser in einer Mischung von 1 zu 5 füllen
- Den Beutel am Griff befestigen
- 30 min bis 2 Stunden einwirken lassen
- Nachspülen
Eine andere Methode die Zitronensäure nutzt, geht wie folgt:
- Kaltes Wasser und Duschkopf in Schüssel geben
- Einen Teelöffel Zitronensäure in 50 ml Wasser auflösen
- Säuremischung zu Wasser und Duschkopf
- 15 bis 45 Minuten einweichen lassen
- Nachspülen
Wichtig ist, dass du nicht in Berührung mit Säure kommst. Sonst solltest du die Haut schnell mit Wasser abspülen und sie mit fettender Handcreme pflegen.
Was kann ich machen, wenn meine Duschbrause brummt / pfeift / quietscht?
Geräusche können aber auch auf eine unsaubere Montage hindeuten. Wenn an eine Stelle Luft angesaugt wird, kann dies zu unangenehmen Geräuschen führen
Sollten diese Probleme bei dir auftreten, solltest du dich mit deinem Vermieter, oder mit einem Klempner in Verbindung setzen. Es ist nicht ratsam, sich selber an der Reparatur zu versuchen und kann im schlimmsten Fall zu eigenen Kosten führen.
Wie entsorge ich eine Duschbrause?
Damit du dies richtig tun kannst, wollen wir dir hier einen Tipp geben. Wenn du eine alte Duschbrause entsorgen willst, gehört diese unbedingt in die Wertstofftonne. Falls diese nicht vorhanden ist, sollte sie beim nächsten Wertstoffhof abgegeben werden oder in Ausnahmefällen kann er auch in die graue Tonne.
Recycling ist wichtig um unsere Erde sauber zu halten und die Entsorgung einfach zu gestalten. Auch um Rohstoffe wiederverwenden zu können, müssen sie richtig entsorgt werden.
Bildquelle: sutichak/ 123rf.com