Zuletzt aktualisiert: 5. August 2021

Der Drehstuhl wurde im Jahr 1775 von dem amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson erfunden. Er kam zu der Feststellung, dass der normale Stuhl ihm nicht genug Bewegung erlaubte. Deswegen versuchte Jefferson das Problem zu lösen. Laut der Geschichte verfasste er die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten in seinem neuen Drehstuhl.

Der Drehstuhl ist ein Bürostuhl, der nur über ein Bein verfügt und am häufigsten fünf Rollen hat. Er kann sich um 360 Grad in beide Richtungen drehen. Die Rollen ermöglichen, dass du dich in deinem Zimmer bewegst, ohne aufzustehen. Somit sind Drehstühle ergonomischer als die normalen Stühle und eignen sich ideal zur Arbeit am Büro.




Das Wichtigste in Kürze

  •  Der Drehstuhl eignet sich für jeden, der am Schreibtisch sitzt, unabhängig von dem Alter oder der Tätigkeit der Person: Es gibt Modelle für Kinder und solche für schwerere Menschen.
  •  Ergonomische Drehstühle passen sich an deine Körpergröße an und folgen deinen Bewegungen, sodass sie deine Wirbelsäule entlasten.
  • Du kannst Drehstühle mit unterschiedlichen Elementen und aus unterschiedlichen Materialien finden. Der Optimale für dich hängt von deinen Zielen und Präferenzen ab.

Drehstühle im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir die unterschiedlichen Drehstühle in Kategorien eingeordnet und unsere Favoriten präsentiert, damit du dich mit den besten Modellen bekannt machst.

Der beste Drehstuhl ohne Rollen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser WOLTU BH61dgr-1 Barhocker unterscheidet sich von den typischen Bürostühlen durch sein spezielles Design. Er sieht mehr wie einem Sessel aus, kann sich aber in 360 Grad drehen und besitzt einen Gaslift zur Sitzhöhenverstellung. Der Tellerfuß sorgt für die Stabilität des Stuhls und ist ideal für Arbeit in einem Büro, besonders wenn das Büro voll von Mitarbeitern oder Kunden ist.

Dieses Modell sieht sehr schick aus. Es fällt mit seiner Originalität aus und zeigt guten Geschmack. Die Polsterung der Rücklehne, der Sitzfläche und sogar der Armlehne ist sehr dick und aus hochwertigem Leinen, was den maximalen Sitzkomfort sichert. Die Polsterung ist in vielen Farben vorhanden, sodass du die perfekte für die Einrichtung deines Büros finden kannst. Außerdem lässt sich Leinen sehr leicht waschen.

Bewertung der Redaktion: Das Design dieses Modells ist sehr schön und einzigartig. Die elegante Polsterung sorgt für die Entspannung des Rückens.

Der beste Drehstuhl für Kinder

Keine Produkte gefunden.

Dieser Kinder- und Judenddrehstuhl der Marke Bamny ist der ideale Begleiter deines Kinds beim Lernen. Die Höhe der Rückenlehne und der Sitzfläche und die Sitztiefe kannst du verstellen und an den Proportionen deines Kinds anpassen, sodass es möglichst gesund und ergonomisch sitzt. Statt mit den üblichen 5 Rollen verfügt dieses Modell mit 6 Rollen, die beim Sitzen automatisch sperren.

Der Stuhl ist noch mit einem Fußpedal ausgestattet, das die Sitzhaltung des Kinds korrigieren soll. Außerdem vermeidet es das Schütteln der Kinderbeine. Das Modell ist ideal für solche Kinder, die noch keine Lerngewohnheiten haben und die sich leicht ablenken lassen. Es soll die Kinder motivieren, sich an den Schreibtisch zu setzen und ihnen Komfort anbieten.

Bewertung der Redaktion: Dieser ergonomischer Kinderstuhl verfügt über unterschiedliche Funktionen, die die individuellen Bedürfnisse deines Kinds befriedigen und das Lernen angenehmer machen.

Der beste Drehstuhl für den Chef

Dieser Chefsessel verfügt über mehrere Funktionen, die das ergonomische Sitzen sichern. Die einzelnen Elemente sind in der Höhe verstellbar, sodass du sie an deinen individuellen Bedürfnissen anpassen kannst. Die Form der Rücklehne ist so gemacht, dass sie der Form eines menschlichen Rückens ähnelt und auf diese Weise möglichst viel Komfort und Stabilität bietet.

Wenn du regelmäßig stundenlang am Schreibtisch sitzt und viel Wert auf eine gesunde Wirbelsäule und Körperhaltung legst, dann ist das der Drehstuhl für dich. Die Polsterung ist besonders dick und elastisch, damit deine Muskeln beim Sitzen nicht versteifen.

Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen diesen Chefsessel all denjenigen, die ständig am Schreibtisch arbeiten und ihren Arbeitstag möglichst gemütlich gestalten möchten.

Der beste Vintage-Drehstuhl

Dieser Drehstuhl der Marke Playboy auszeichnet sich durch sein einzigartiges Retro-Design, das deiner Wohnung ein Gefühl der 60er Jahren verleihen wird. Der Samtbezug sichert eine sanfte Berührung und strahlt Edelmut aus. Die Farbe ist geschmackvoll und originell, jedoch passt sie problemlos zu fast jeder Zimmereinrichtung.

Der Drehstuhl eignet sich für das Esszimmer und die Wohnzimmer. Die dicke Polsterung aus Schaumstoff garantiert dir und deinen Gästen ein gemütliches Sitzen, was die Voraussetzung für jeden gemeinsamen Abend ist. Die Möglichkeit, den Stuhl um 360 Grad zu drehen, bietet deinen Beinen Entspannung und Bewegung an. Unnötiges Chaos im Wohnzimmer wird durch die vier Holzbeine vermieden.

Bewertung der Redaktion: Wenn du viel Wert auf die Ästhetik deiner Wohnung legst und die typischen Holzstühle vermeiden willst, ist dieser Vintage-Drehstuhl perfekt für dich.

Das beste Drehstuhl 2er-Set

Diese zwei SONGMICS Barhocker bestehen aus weichen Schaumstoff und hochwertigem Leder, die nicht nur maximalen Komfort beim Sitzen bieten, sondern auch Langlebigkeit. Der Lederbezug kannst du ohne große Schwierigkeiten reinigen. Die Fußringe bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Positionen einzunehmen. So fördern sie den Blutkreislauf und entspannen die Füße.

Wenn du nach gemütlichen Sitzplätzen für deine Küche suchst, dann sind diese Drehstühle für dich. Die Höhe kannst du verstellen, sodass sie zu deiner Kücheninsel passt. Das Untergestell verfügt über einen Anti-Rutsch-Kunststoffring, der Kratzer auf deinem Küchenboden vermeiden sollte. Auf den Stühlen kannst du morgens vor der Arbeit mit deinem Partner ein schnelles Frühstück genießen oder abends gemeinsam Wein kosten.

Bewertung der Redaktion: Dieses schöne Set ist ideal für Paare, die ihre Küche mit den richtigen Möbeln gemütlicher machen möchten.

Drehstuhl: Kauf- und Bewertungskriterien

Der passende Drehstuhl für dich zu finden fällt nicht immer leicht, da es eine große Auswahl gibt. Um dich zu erleichtern, haben wir hier die relevantesten Kriterien ausgestellt, die bei deinem Kauf eine Rolle spielen sollten:

Hier haben wir etwas ausführlicher erklärt, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest.

Einstellungsmöglichkeiten

Der perfekte Drehstuhl soll die richtige Sitzhaltung für dich ermöglichen und deinen Rücken entlasten. Dafür ist es sehr wichtig, dass du der Stuhl an deiner Körperproportionen anpassen kannst. Je mehr Einstellungsmöglichkeiten der Drehstuhl anbietet, desto mehr wird er für deinen individuellen Sitzkomfort sorgen.

Hier sind die Elemente, die einstellbar sein sollten:

  • Die Sitzhöhe und die Sitztiefe
  • Die Höhe und Neigung der Rückenlehne
  • Die Höhe und Neigung des Kopfstützens
  • Die Höhe und Breite der Armlehnen

Material des Bezugs

Das Außenmaterial deines Drehstuhls ist sehr wichtig, da es ständig in Berührung mit deinem Körper kommen wird. Aus ästhetischer Sicht ist Leder elegant, vornehm und geschmackvoll. Außerdem ist Leder für seine Langlebigkeit und Hochwertigkeit bekannt und es kann problemlos vom Staub abgewischt werden.

Der Nachteil ist sein großer Pflegeaufwand: Du musst es regelmäßig mit Lederfett einreiben und brauchst unbedingt einen Experten zur Entfernung von Flecken. Eine Alternative dazu ist Kunstleder. Es lässt sich mit den üblichen Reinigungsmitteln putzen und ist außerdem umweltfreundlicher.

Der Stoffbezug stellt eine weitere Möglichkeit dar. Er ist sehr leicht zu reinigen und du hast eine große Auswahl an Designs. Mikrofaser hat den Vorteil, dass es atmungsaktiv ist und die Feuchtigkeit aufsaugt, sodass dein Rücken im Sommer nicht nass wird.

Polsterung

Die Polsterung spielt eine große Rolle für den Komfort beim stundenlangen Sitzen am Schreibtisch. Sie beeinflusst die Härte des Stuhls. Diese sollte auch an deiner Körpermaße angepasst werden. Leichtgewichtigere Menschen brauchen eine weichere Polsterung als schwerwiegende.

Stühle, die über keine Innenfüllung verfügen sind weniger komfortabel und verursachen Rückenschmerzen, wenn du für eine kontinuierliche Zeit am Büro sitzen musst. Auf die solltest du am besten verzichten.

Art des Untergestells

Bei der Wahl des Drehstuhls solltest du darauf achten, dass der Unterteil zu deinem Zimmerboden passt. Andernfalls kann es sein, dass der Stuhl Kratzer hinterlässt. In der Regel eignen sich weiche Rollen für harte Böden. Für Teppichböden sind hingegen harte Rollen empfehlenswert.

Daneben gibt es noch Drehstühle ohne Rollen: beispielsweise solche mit Tellerfuß. Welche Art besser passt, hängt hier von den individuellen Präferenzen und Zielen ab. Wichtig ist jedoch, dass das Untergestell den Stuhl mit genug Stabilität sichert

Ergonomie

Ergonomie ist die Wissenschaft der Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Ein ergonomischer Drehstuhl sollte infolgedessen zu einem gesunden und dynamischen Sitzen beitragen. Das ist der Fall, wenn der Stuhl die Wirbelsäule entlastet, die freie Bewegung ermöglicht und den individuellen Vorlieben entspricht. Dabei spielen alle bisher genannten Kriterien eine wichtige Rolle.

Zudem gibt es noch spezielle Funktionen, über die ein ergonomischer Stuhl verfügt. Stühle mit Wippfunktion oder Synchrondynamik folgen die Bewegungen deines Körpers, verringern die Spannung in deinem Rücken und fördern zusätzlich das dynamische Sitzen.

Drehstuhl: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir haben uns die meist gestellten Fragen zu Drehstühlen ausgesucht und beantwortet. Im Folgenden erfährst du die wichtigsten Informationen rund um das Thema Drehstühle.

Was ist ein Drehstuhl?

Ein Drehstuhl ist ganz einfach ein Bürostuhl, der sich drehen kann. Er ist für das stundenlange Sitzen am Büro geeignet. Drehstühle besitzen eine Rückenlehne und in den meisten Fällen auch Armlehnen. Deren Höhe und Neigung ist am häufigsten verstellbar.

Für wen eignet sich ein Drehstuhl?

Der Drehstuhl eignet sich für jeden, der aus dem einen oder anderen Grund viel Zeit am Schreibtisch sitzt. Das können sowohl Menschen sein, die im Büro hinter dem Computer arbeiten oder Kunden beraten, als auch solche, die in Home-Office von Zuhause arbeiten.

Auch Kinder, die ihre schulischen Hausaufgaben erledigen müssen, können von einem Drehstuhl Gebrauch machen – dafür gibt es passende Kinderschreibtisch-Drehstühle. Der Drehstuhl soll das lange Sitzen komfortabel machen, indem er die Bewegung ermöglicht und die Muskeln entlastet.

Welche Arten von Drehstühlen gibt es?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Drehstühlen. Sie unterscheiden sich in ihren Designs, Material, Form und Größe. Es gibt solche, die über eine dickere Polsterung verfügen oder solche mit atmungsaktiver Rückenlehne. Neben dem klassischen Modell mit Fußkreuz und den Rollen gibt es auch solche, die gar keine Rollen haben.

Einige Drehstühle sind hochbelastbar und können großes Gewicht tragen, andere sind speziell für Kinder gemacht. Dazu können Drehstühle über verschiedene Funktionen verfügen: Möglichkeit zur Einstellung der unterschiedlichen Elemente oder unterschiedlichen Bewegungsmechaniken.

Bei stundenlanger Arbeit im Büro ist ein ergonomischer Drehstuhl unabdingbar: Er passt sich an deinen Rückenbewegungen an und verringert die Schmerzen von dem Sitzen. (Bildquelle: Tri Nguyen / Unsplash)

Wichtig ist einerseits, dass das Aussehen des Stuhls den individuellen Geschmack befriedigt und zur Ästhetik des Zimmers passt. Anderseits soll der Drehstuhl für den individuellen Sitzkomfort sorgen. Das ist abhängig sowohl von der Größe und den Proportionen des Körpers, als auch die Körperhaltung und die bevorzugten Körperbewegungen.

Was kostet ein Drehstuhl?

Die Preise der unterschiedlichen Modelle von Drehstuhl können stark variieren. Sie sind von dem Material, die Größe und die Funktionen abhängig. In diese Tabelle haben wir die Preispannen von niedrig bis hoch eingestuft, damit du bei deiner Suche nach dem passenden Drehstuhl klare Erwartungen hast.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) Simplere Designs, weniger beweglich, öfters aus Kunstleder
Mittelpreisig (50 – 100 €) Hohe Auswahl an Designs, hochwertige Materialien, mehr Einstellungsmöglichkeiten
Hochpreisig ( ab 100 €) große Rückenlehne plus Kopfstütze, aus Leder, spezielle Funktionen wie Synchrondynamik

Es stellt sich fest, dass du für einen mittleren Preis schon einen ergonomischen Drehstuhl mit einem Design nach deinem Geschmack finden kannst. Wenn du bereit bist, mehr Geld auszugeben, dann kannst du auch einen eleganten Lederstuhl mit speziellen Eigenschaften finden.

Was tun, wenn der Drehstuhl quietscht?

Zuerst musst du feststellen, welches Element verursacht das Geräusch. Wenn du es beim Zurücklehnen hörst, dann liegst es wahrscheinlich an der Verbindung zwischen Rücklehne und Sitzfläche. Da sie meistens aus Metall ist, musst du die verschlissene Stelle ölen.

Falls das Quietschen aus den Rollen kommt, kann Silikonspray viel weiter helfen. Eine weitere Option ist, die Rollen zu reinigen. Im schlimmsten Fall können die Rollen mit Neuen ersetzt werden.

Fazit

Drehstühle sind heutzutage unabdingbar, besonders für Menschen, die im Büro arbeiten oder stundenlang am Schreibtisch sitzen. Das lange und unbequeme Sitzen kann dauerhafte Rückenschmerzen verursachen. Es ist sehr wichtig, den Stuhl zu finden, der dir am meisten Komfort bringt, um diese Schmerzen zu verringern.

Drehstühle sind in unterschiedlichen Designs, Modellen und Formen zu finden, sodass sie an den individuellen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen lassen. Die Höhe und Neigung der verschiedenen Elemente sind meistens einstellbar, weil sie deinen Körperproportionen entsprechen müssen. Drehstühle sollen beweglich sein und dir erlauben, deine Position oft zu wechseln, damit deine Muskeln sich entspannen können.

(Titelbild: Arek Socha / Pixabey)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte