Zuletzt aktualisiert: 24. September 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

27Stunden investiert

9Studien recherchiert

62Kommentare gesammelt

Fenster, gerade auch große Fenster, können einen Raum erhellen und gleichzeitig eine schöne Aussicht ermöglichen. Doch gerade, wenn du arbeitest, fernsiehst oder dich ausruhst kann das Sonnenlicht, dass durch die Fenster fällt lästig sein. Wie also dunkelst du solche Fenster am besten ab?

Du könntest einen Vorhang anbringen oder eine Jalousie einbauen lassen. Doch dies sind nicht unbedingt die kostengünstigsten oder praktischsten Möglichkeiten. Stattdessen könntest du ein Doppelrollo verwenden. Das kannst du je nach Montageart sogar selbst anbringen. Ich werde dir verschiedene Arten von Doppelrollos vorstellen so, das du eine geeignete Wahl der Fensterverdunklung treffen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Je nach Montageart lässt sich das Doppelrollo ganz einfach an jedem Fenster selbst befestigen.
  • Die wichtigsten Kaufkriterien sind die Größe, das Design, das Material, die Montageart, die Bedienung und die Kindersicherung.
  • Bei der Preisspanne der Doppelrollos ist zu beachten, dass auch günstige Rollos schon keine schlechte Qualität haben.

Doppelrollo: Bewertungen und Empfehlungen

Die nun folgenden Produkte sind Vorschläge von verschiedenen Arten von Doppelrollos. Diese sollen dir die Auswahl des für dich richtigen Doppelrollo erleichtern.

Das beste Doppelrollo zum Klemmen

Das Doppelrollo Klemmfix von Sonello ist ein Rollo das ohne bohren, einfach an den Fensterrahmen geklemmt wird, dadurch ist es sowohl für Eigenheime als auch für Mietwohnungen geeignet. Die Montage ist dabei einfach genug das du sie auch ohne Vorwissen problemlos allein schaffst. Der Rahmen ist aus Plastik gemacht wie bei dieser Preisklasse üblich, dies kann bei häufigem Gebrauch zu Schäden führen.

Das Doppelrollo wird in 57 verschiedenen vorgegebenen Maßen verkauft, dadurch ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du deine passende Größe finden kannst. Der Kettenzug kann auf jeder beliebigen Seite angebracht werden, beinhaltet allerdings keine Kindersicherung, die solltest du bei Bedarf dazu kaufen.

Bewertung der Redaktion: Das Doppelrollo von Sonello ist eine günstige Alternative zum Bohren für alle die keine Löcher in die Wand oder Decke bohren wollen oder dürfen. Die vielen verschiedenen Maße, die der Verkäufer anbietet vergrößern die Wahrscheinlichkeit das du die richtigen Maße findest und du dir so das Zuschneiden auf deine Maße sparen kannst.

Das beste Doppelrollo zum Bohren

Keine Produkte gefunden.

Das Kskeskin Doppelrollo wird mithilfe einer Kassette über dem Fenster an der Decke oder der Wand befestigt, dabei müssen Löcher gebohrt werden, falls du das in deiner Wohnung nicht darfst ist dieses Rollo das falsche. Das Doppelrollo besitzt unten eine Beschwerung aus Metall, diese hält den Stoff straff und verändert die Ästhetik des Rollos.

Die Kassette für die Montage ist aus Aluminium, dadurch ist diese Stabiler als die Plastik alternativen aber nicht so schwer wie die aus Edelstahl, somit ist sie leichter anzubringen. Achtung bei diesem Produkt ist keine Kindersicherung für die Kette enthalten und die Wandhalterungen müssen auch einzeln erworben werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Doppelrollo ist durch das Bohren und die Materialien die verwendet wurden stabiler als ähnliche Produkte, dafür aber auch aufwendiger bei der Anbringung. Sowohl Kindersicherung als auch die Wandhalterungen für die Montage sind nicht vorhanden und müssen, wenn benötigt einzeln gekauft werden, solltest du das Rollo stattdessen an die Decke montieren wollen ist bereits alles vorhanden.

Das beste Doppelrollo zum Kleben oder Klemmen

Das Doppelrollo von Gardinia kann sowohl geklebt als auch geklemmt werden, die benötigten Materialien für beide Montierungsarten sind enthalten. Beim Kleben muss dabei beachtet werden, das die Klebepads erst einmal 24 Stunden kleben sollten bevor man diese beschwert, da sonst das Doppelrollo nicht richtig hält und gegebenenfalls abfallen könnte.

Gesteuert wird das Doppelrollo über einen Kettenzug der auf beiden Seiten montiert werden kann, so kannst du die Kette bequem und einfach auf der Seite anbringen, die am besten an dein Fenster passt. Dabei ist eine Kindersicherung mitgeliefert mit der du die Kette an der Wand oder dem Fensterrahmen befestigen kannst.

Bewertung der Redaktion: Das Doppelrollo von Gardinia kann sowohl an den Fensterrahmen geklebt als auch geklemmt werden, beim Kleben musst du dabei darauf achten das Doppelrollo erst 24 Stunden nach dem Anbringen der Halterung am Fenster anzubauen, damit es richtig hält. Alles zur Montage benötigte ist mitgeliefert und eine Kindersicherung ist beim Produkt mit dabei.

Das beste variable Doppelrollo

Dieses Doppelrollo wird wie andere Rollos entweder an den Fensterrahmen geklemmt oder aber an die Wand bzw. Decke gebohrt. Alles, was dafür benötigt wird bereits mitgeliefert, beim Klemmen brauchst du zum Anbringen überhaupt kein Werkzeug. Denn anders als bei anderen Klemm Doppelrollos ist hier das Rollo direkt an das Klemmelement angebracht so kann dieses nicht herausrutschen und ist stabiler.

Eine Kindersicherung für den Kettenzug wird auch beim Produkt direkt mitgeliefert, sodass du diese nicht einzeln kaufen musst, diese kannst du einfach am Fensterrahmen anbringen. Mit den fast 100 möglichen Größen ist die Auswahl sehr groß, sodass du bestimmt das richtige Rolle für dein Fenster findest.

Bewertung der Redaktion: Das SBERTAR Doppelrollo ist durch seine einteilige Konstruktion stabiler als ähnliche Produkte und beim Klemmen sogar noch einfacher anzubringen als andere Klemmfix Doppelrollos. Alles, was zur Montage gebraucht wird ist dabei direkt enthalten und eine Kindersicherung, falls du diese benötigst ist auch mit dabei, so geht das Anbringen sicher und schnell.

Das beste elektrische Doppelrollo

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Doppelrollo hat eine elektronische Steuerung, die mithilfe eines zusätzlichen Produktes auch mit dem Handy verbunden werden kann. Dafür brauchst du die KION smart Home Bridge, die vom selben Hersteller entwickelt wurde. Diese stellt eine Verbindung zwischen den Doppelrollos und deinem Handy her. Achtung dafür wird auf dem Handy die “Connector” App benötigt.

Solltest du es nicht mit dem Handy steuern wollen ist eine Fernbedienung mit im Lieferumfang enthalten. Durch die elektrische Steuerung fällt die Kette weg dadurch ist dieses Doppelrollo für Kinder sicher, kann also auch problemlos in Kinderzimmern verwendet werden. Befestigt wird das Doppelrollo durch Festklemmen am Fensterrahmen, alles, was du dafür brauchst, wird mitgeliefert.

Bewertung der Redaktion: Das Doppelrollo von Kirsch Innovation ist durch die elektrische Steuerung einfach und sicher zu Bedienen, ohne Klemmen einer Kette und ohne das man diese nach Benutzung wieder in der Kindersicherung befestigen muss. Die Möglichkeit dieses Gerät mit dem Handy zu verbinden bringt viel Spielraum für die Bedienung wie Zeitschaltuhren und gleichzeitige Bedienung mehrerer Doppelrollos.

Das beste Allround Doppelrollo

Das Doppelrollo Premium von der Marker Sonnenschutz-HH wird durch Bohren an der Wand oder der Decke befestigt. Anders als bei anderen Doppelrollos ist hier allerdings keine Kassette enthalten, stattdessen kannst du das Rollo mit zwei mitgelieferten Metallstangen auf die gewünschte breite befestigen. Dadurch das die Stangen aus Metall sind, ist die Konstruktion stabiler als bei Plastik oder Aluminium Kassetten, allerdings auch schwerer.

Das Fehlen einer Kassette ermöglicht es das Doppelrollo einfacher zu kürzen und so auf das Wunschmaß zu kommen. Gesteuert wird das Doppelrollo über einen Kettenzug, den du an beiden Seiten montieren kannst. Die Kindersicherung für die Kette wird dabei direkt mitgeliefert.

Bewertung der Redaktion: Das Doppelrollo von Sonnenschutz-HH ist ein stabiles, vielseitiges Doppelrollo zum Bohren, dass einfach gekürzt werden kann. Die etwas schwereren Metallstangen können nach beliebiger breite über dem Fenster angebracht werden. Alles, was du für die Montage dieses Rollos brauchst, wird bereits mitgeliefert und eine Kindersicherung für die Kette ist auch mit dabei.

Kauf- und Bewertungskriterien für Doppelrollos

Um eine schnelle und unkomplizierte Entscheidung treffen zu können welches Doppelrollo für dich das richtige ist, musst du erst wissen, was es bei diesem zu beachten gibt. Dafür habe ich die wichtigsten Kriterien für die erfolgreiche Wahl herausgesucht und im folgenden für dich zusammengefasst. Diese Kriterien sind:

Größe

Welche Größe von Doppelrollo du besorgen solltest, bzw. benötigst hängt ganz von dem Fenster ab, an dem du es anbringen willst. Beim Kaufen gibt es je nach Verkäufer entweder die Möglichkeit vorgefertigte Maße zu kaufen oder aber auf Maß zu kaufen.

So oder so solltest du vor dem Kaufen deine Fenster ausmessen. Solltest du dir beim Kauf doch einmal unsicher sein, kannst du auch eine etwas größere Größe wählen und dieses dann nach Belieben kürzen. Das kannst du mit den richtigen Geräten auch selbst.

Design

Beim Design solltest du nicht nur daran denken was am besten zu dir und deinen Räumen passt. Denn das Design hat nicht nur rein ästhetische Auswirkungen, bei manchen Designs kommt auch mehr oder weniger Licht durch das Doppelrollo hindurch. So kannst du je nach Wunsch die Streifenbreite verändern und so einen Raum mehr oder weniger abdunkeln.

Material

Der Stoff des Doppelrollos ist aus Polyester hergestellt. Das Material der Kassette oder der Rahmen zum Befestigen allerdings kann variieren. So gibt es diese sowohl aus Kunststoff als auch aus Edelstahl. Dabei ist die Kunststoffversion billiger. Dafür ist die Edelstahlversion stabiler. Beide sehen natürlich auch optisch anders aus.

Montageart

Es gibt drei verschiedene Arten der Montage für Doppelrollos. So kannst du sie entweder bohren, klemmen oder kleben. Beim Bohren wird dabei eine Kassette an der Wand über dem Fenster befestigt, an der dann das Doppelrollo befestigt wird.

Geklemmt wird das Doppelrollo über sogenannte Klemmhalterungen die an beide Seiten des Fensters geklebt werden und zwischen die das Doppelrollo dann geklemmt wird. Die einfachste Form der Befestigung ist das Kleben. Dabei wird an das Doppelrollo eine mitgelieferte Kunststoffplatte befestigt. An diese wird dann ein Klebestreifen geklebt.

Danach muss das Rollo nur noch mithilfe des Klebestreifens am Fensterrahmen befestigt werden. Solltest du in einer Mietwohnung wohnen sind, die beiden alternativen ohne bohren perfekt, da manche Vermieter es verbieten Löcher in die Wand zu schrauben. Erkundige dich besser bei deinem Vermieter oder steig gleich auf die klemm oder klebe Technik um.

Bedienung

Bei der Bedienung solltest du darauf achten, ob diese elektronisch oder manuell ist. Die elektronische Bedienung ist teurer aber dafür kannst du hier das Rollo per Knopfdruck bedienen. Allerdings kann eine Beschädigung hier schnell teuer werden. Die Reparatur muss dann meist auch ein Techniker übernehmen.

Die manuelle Bedienung ist billiger. Diese wird mithilfe einer Kette oder einer Schnur durchgeführt. Sollte dir die Kette einmal reisen lässt sich diese einfach ersetzen und austauschen. Bei dieser Bedienung kann es passieren, dass die Schnur klemmt und so schwerer zu bedienen ist.

Kindersicherung

Beachte, dass bei den manuell bedienbaren Doppelrollos durch die Schnur eine Gefahr für Kinder entstehen kann. Dafür gibt es Befestigungen die du an die Wand klebst und um die du dann die Schnur wickelst. Diese sind nicht immer mitgeliefert und müssen, wenn benötigt selbst gekauft werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Doppelrollo ausführlich beantwortet

Im Weiteren möchte ich dir die am häufig gestellten Fragen zum Doppelrollo beantworten. So erhältst du einen größeren Überblick über das Thema.

Was ist ein Doppelrollo?

Ein Doppelrollo funktioniert ähnlich wie ein normales Rollo. Der Unterschied besteht darin das es hier zwei Stoffbahnen gibt, die direkt hintereinanderlaufen. Dies ermöglicht dir eine genauere Regulierung der Helligkeit des Raumes durch das Bewegen der Stoffbahnen.

Für wen eignet sich ein Doppelrollo?

Das Doppelrollo eignet sich für jeden der ein Fenster besitzt und dieses verdunkeln möchte. Dabei ist es durch die verschiedenen Montagearten nicht entscheidend, ob deine Wohnung gemietet ist oder nicht, da kein Bohren notwendig ist.

Allerdings sollte beachtet werden, dass die Abdunklung des Rollos nicht so stark ist, dass ein Zimmer komplett verdunkelt wird. Somit ist das Doppelrollo nicht für eine Dunkelkammer geeignet.

Was kostet ein Doppelrollo?

Der Preis des Doppelrollos hängt mit der Montageart, dem Material und der Größe zusammen. Die folgende Tabelle zeigt dir einen Überblick über die möglichen Preisspannen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (11 – 30 €) klemmen oder kleben, Plastik, bis zu 120cm x 210cm
Mittelpreisig (30 – 100 €) klemmen oder bohren, Aluminium, bis zu 200cm x 200cm
Hochpreisig (ab 100 €) bohren, Aluminium oder Edelstahl, bis zu 220cm x 250cm, mit Beschwerung

Wie wird ein Doppelrollo gereinigt?

Sollte das Doppelrollo einmal Staub angesetzt haben kannst du es ganz einfach reinigen, indem du es zuerst versucht mit einem Staubwedel oder einer weichen Bürste abzustauben. Sollte das nicht ausreichen nimm ein feuchtes Tuch und wische den Doppelrollo ab.

Doppelrollo

Zum Reinigen des Doppelrollos wird eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch verwendet. (Bildquelle: Pezibear/ Pixabay)

Benutze dabei keine starken Reinigungsmittel und auch kein heißes Wasser. Zum Schluss den Doppelrollo vorsichtig abtrocknen. Achtung den Doppelrollo nicht mit der Maschine oder nass waschen, nur feucht.

Wie wird ein Doppelrollo richtig abgemessen?

Bei der Ausmessung des Fensters für die richtige Doppelrollo Größe musst du zuerst wissen, ob du das Rollo bohren, klemmen oder kleben willst. Beim Bohren an die Wand musst du die Fensternische messen und dann die Maße hinzufügen, die der Doppelrollo über das Fenster hinaus stehen soll.

Hast du dich für ein klemm oder klebe Doppelrollo entschieden musst du die Breite des Fensterglases plus den Überstand nehmen. Achte dabei auf den Fenstergriff. Und die Länge des Fensterrahmens.

Fazit

Zum Abdunkeln eines Raumes ist der Doppelrollo perfekt, da du hier sogar die Stärke der Abdunklung variieren kannst. Nur eine komplette Abdunklung ist unmöglich. Der Doppelrollo lässt sich einfach reinigen, dafür musst du ihn nicht einmal unbedingt abhängen, einfach abbürsten oder feucht abwischen.

Die verschiedenen Montage und Bedienarten machen ihn vielseitig und leicht anbringbar. Auch das Anpassen eines falschen Maßes ist ohne die Hilfe von Fachpersonen machbar.

Beim Kaufen solltest du bei den Doppelrollos mit Kette unbedingt darauf achten, dass die Kindersicherung in den meisten fällen nicht enthalten ist. Und auch andere Montageteile müssen bei manchen Händlern einzeln gekauft werden. Deswegen musst du unbedingt genau auf die Inhaltsangabe achten. Beachte auch, dass du die Maße für jede Montageart anders messen musst.

(Titelbild: 123rf / Warangkana Sanyear)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte