Digitaluhr-header
Zuletzt aktualisiert: 19. April 2021

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Uhren gelten heutzutage längst nicht mehr nur als reine Zeitanzeiger. Mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen sind vor allem Digitaluhren besonders praktisch und beliebt. Teilweise komplett verschieden, zeigt eine digitale Uhr im Vergleich zu seiner analogen Schwester die Zeit in der Regel direkt mit Ziffernwechsel anstelle von Zeigern an.

In den folgenden Abschnitten beschäftigen wir uns vor allem mit der klassischen Digitaluhr, mit direktem Ziffernwechsel. Für unseren Produktvergleich haben wir davon sechs verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet die es bei einem Kauf zu beachten gibt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Digitaluhren zeigen die Uhrzeit mithilfe von Ziffernwechseln an. Durch diese reduzierte Darstellungsform besitzen Digitaluhren oft Platz für weitere Zusatzfunktionen.
  • Mache dir vor dem Kauf genau bewusst für welche Zwecke du eine digitale Uhr benötigst. Stelle sicher, dass bei deiner Uhr alle erforderlichen Zusatzfunktionen, welche nützlich sein können, auch integriert sind.
  • Bereits ab der niedrigen Preisklasse sind Digitaluhren mit Zusatzfunktionen auffindbar. Und nur die teureren Uhren sind extra für Senioren angefertigt, also für Patienten mit Sehschwäche und Demenz.

Digitaluhren im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere sechs Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Digitaluhr für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

Die digitale Reflexion: Der RMFC Wecker

Die RMFC Digitaluhr ist als Tischuhr geeignet, dabei ist es egal ob im Schlafzimmer als Wecker oder für dein Büro. Diese Digitaluhr kann per USB-Kabel oder mit 3 AAA-Batterien betrieben werden. Darüber hinaus zieht dieser digitale LED-Wecker alle Blicke auf sich, indem es im Spiegelstil designt ist und dabei gut lesbare sowie fettgedruckte Ziffern anzeigt.

Diese Tischuhr besitzt 5 einfache Tasten, womit die Einstellung dieser rechteckigen Digitaluhr bequem bedient werden kann. Des Weiteren kann bei dieser Uhr, die Helligkeit eingestellt werden, indem sich die Uhr ab 18.00 Uhr automatisch dimmt und damit die Uhrzeit auch bei Dunkelheit bequem und klar gelesen werden kann.

Fazit: Die digitale Tischuhr RMFC überzeugt mit seinem auffallenden Design, dem Spiegelstil, sowie mit einer einfachen Einstellung und Tasten. Diese Digitaluhr eignet sich nicht nur für dein Schlafzimmer, sondern kann auch in jedem anderen Zimmer oder Büro eingesetzt werden.

Die schicke Tischuhr für zu Hause: Der Chereeki Wecker

In erster Linie handelt es sich bei dem Cheereki Wecker zwar wie der Name schon sagt um einen Wecker, jedoch kann er auch genauso gut als Tischuhr verwendet werden. Mit seinem neutralen und schlichten Spiegel-Design, fügt sich die Uhr schön in Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Büro ein. Auch dieser Wecker glänzt mit einigen sinnvollen Zusatzfunktionen. So gibt es zwei separate Weckzeiten, wie auch bei einem Smartphone Wecker eine Schlummerfunktion und zusätzlich zur Uhrzeit kann auch die Temperatur angezeigt werden. Zudem kann zwischen 13 verschiedenen Alarmtönen gewählt werden.

Die Stromversorgung erfolgt über USB- ein Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Dank dem eingebauten Knopfakku werden die Uhrzeiteinstellungen auch ohne Stromversorgung gespeichert. Somit kann der Wecker auch bequem auf Reisen mitgenommen werden.

Fazit: Der Chereeki Wecker ist perfekt für zu Hause und kann mit wichtigen Zusatzfunktionen überzeugen. Der Wecker ist flexibel verwendbar und sieht nicht nur im Schlafzimmer gut aus.

Die kleine Kompakte: Der digitale Wecker von NOKLEAD

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Wecker von NOKLEAD ist sehr kompakt und schlicht gehalten. Durch seine Mini-Größe (8,43 x 6,71 x 2,89 cm) ist er perfekt um ihn überall verstauen zu können. So findet er garantiert Platz auf jedem Nachttisch, Schreibtisch oder in der Reisetasche. Zu den Zusatzfunktionen gehört ein Schlummer-Modus und ein dimmbarer LED-Bildschirm. Durch seine einfache Handhabung ist der Wecker auch für Senioren und Kinder geeignet.

Die Stromversorgung erfolgt über USB-Kabel und Adapter sind im Lieferumfang enthalten. Des Weiteren sind zwei AAA Batterien zum Speichern der Uhrzeiteinstellungen nötig.

Fazit: Der digitale Wecker von NOKLEAD überzeugt durch einfache Bedienung und kompaktes Design. Er eignet sich nicht nur für zu Hause, sondern auch vor allem für Reisen.

Die randlos Kurvige: Der PICTEK Digital Wecker

Keine Produkte gefunden.

Die Digitaluhr von PICTEK ist mit seinem randlos und kurvigem Design ein Hingucker. Außerdem verfügt diese Uhr über 5 Helligkeit Stufen, die gedimmt oder aber auch komplett ausgeschaltet werden kann. Darüber hinaus kann ein Wecker, mit 3 verschiedenen Alarmtönen und 2 einstellbaren Lautstärken, gestellt werden und hat auch noch eine einfache Bedienung.

Dank einem Gewicht von 212 Gramm sowie einer kompakten Größe von 15 x 5,5 x 8,5 cm, ist diese Tischuhr klein und damit bestens als dein Wecker oder als eine Uhr in einem Zimmer geeignet. Und diese Tischuhr wird mit einem integriertem Netzkabel betrieben, womit du dir die Kosten für Batterien sparen kannst.

Fazit: Die PICTEK Digitaluhr sticht mit seinem auffallenden kurvigen Design und einer kompakten Größe, ins Auge. Außerdem bietet diese Digitaluhr dir reichlich Funktionen und hat dabei einfache Einstellungen.

Die gut lesbaren Ziffernblätter: Die CENTOLLA 3D-LED-Digitaluhr

Die Wanduhr von CENTOLLA ist ein 3D LED Digitalwecker, mit groß und lesbaren Ziffern, dass dir hilft auch vom Weiten die Uhr zu lesen. Außerdem kann diese Uhr, mit seinen Hängevorrichtungen an der Rückseite, nicht nur als Wanduhr, sondern auch als Tischuhr verwendet werden.

Mit einer modernen und modischen Form passt diese Digitaluhr in jedes Zimmer und zu jeder Dekorationsidee. Es muss aber gesagt werden, dass diese Uhr mit einem angeschlossenen Netzteil oder USB-Kabel betrieben werden kann, wodurch eine Stromversorgung ein Muss ist. Darüber hinaus kannst du diese Uhr durch 3 Intensitätsstufen, die Helligkeit einstellen.

Fazit: Die Wanduhr von CENTOLLA, ist für jede Person sowie jedes Zimmer geeignet, da es ein modernes Design und große Ziffern zum Bessern lesen der Uhr hat. Obwohl der Nachteil, nur Strombetrieben, vorhanden ist.

Die modische Moderne: Der EXTSUD Digitaler Wecker

Die EXTSUD Digitaluhr kann sowohl als Tischuhr als auch Wanduhr verwendet werden. Mit einem automatischen Dimmen und 3 verfügbaren Stufen kann die Helligkeit dieser Uhr eingestellt werden. Außerdem kann die Digitaluhr, nach ausschalten der digitalen Anzeige der Uhrzeit, als ein Spiegel verwendet werden.

Mit einer Bildschirmgröße von 15,8 x 5,5 x 8,7 cm und einer LED-Anzeige, sind die Ziffern an der Uhr leicht als auch einfach lesbar, womit das Lesen der Uhr auch vom Weiten gelesen werden kann. Außerdem kannst du mit dem Dual-USB-Anschluss zwei unterschiedliche Smartphones gleichzeitig aufladen, hierbei sind Apple-als auch Android-Systeme geeignet.

Fazit: Die Digitaluhr von EXTSUD macht es dir möglich, die Uhr entweder auf dem Tisch oder einer Ablage zu verwenden aber auch an der Wand montieren zu können. Mit dem eleganten Design passt es zu jeder deiner Dekorationsidee sowie zu jedem deiner Zimmer.

Kauf- und Bewertungskriterien für Digitaluhren

Um die perfekte Digitaluhr für dich zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Damit du deine Kaufentscheidung objektiv und fundiert treffen kannst, sollen dir diese Kriterien einen Vergleich zwischen einzelnen Uhrenmodellen erleichtern.

Die für einen Vergleich relevanten Kriterien, umfassen:

Einsatzbereich / Verwendung

Willst du deine Digitaluhr als Wecker, Dekorationsidee oder einfach als Uhr benutzen? Je nachdem wofür du deine Uhr verwenden willst, solltest du darauf achten, dass die Uhr den entsprechenden Eigenschaften entspricht.

Wenn du deine Digitaluhr z.B. als Wecker auf den Nachttisch stellen möchtest, spielen womöglich Design, Alarmtöne und Schlummermodus eine wichtige Rolle. Soll die Digitaluhr aber nur als Deko in einem Zimmer gelten, solltest du eventuell auf das Design achten. Möchtest du jedoch deine Digitaluhr nur als eine Uhr, die gut lesbar ist, verwenden, so spielt das Display mit den Ziffern eine große Rolle.

Funktionen

Viele Digitaluhren sind wie kleine Computer. Oftmals besitzen sie versteckte Funktionen, von denen man nichts weiß, wenn man sich nicht vorher genau damit beschäftigt.

Funktionen von Digitaluhren können über Datumsanzeige und Alarmfunktion bis hin zu einem Schlummermodus bei digitalen Weckern reichen. Mache dir daher unbedingt vor dem Kauf bewusst welche Funktionen für dich relevant sein können.

Design

Digitaluhren gibt es in verschiedenen Ausführungen und Formen. So variieren auch deren Aussehen enorm, mit denen sie die Blicke aus sich ziehen. Anhand verschiedener Formen wie z.B. rechteckig, quadratisch, mit spitzen Ecken oder abgerundeten Ecken und vielem mehr, kann das moderne Design der Digitaluhr mit jeder Dekorationsidee kombiniert werden.

Nicht nur die Form variiert, sondern auch das Anzeigebord. Denn es gibt Digitaluhren mit einem Display, dass du dir wie ein kleines PC-Display vorstellen kannst, auch Uhren deren Display nur aus großen LED-Ziffern besteht, die vom weitem klar und deutlich lesbar sind.

Stromquelle

Da bei Digitaluhren die Zeit mithilfe von Ziffern angezeigt wird, benötigen sie dauerhaft Strom. Hierbei können die Digitaluhren entweder mit Batterien oder per USB-Anschluss betrieben werden.

Du solltest dir also, vor deinem Kauf überlegen, ob du immer mal wieder Batterien kaufen und entsorgen oder per Steckdose mit einem Ladekabel deine Digitaluhr betreiben möchtest. Außerdem ist es auch wichtig sich vor dem Kauf zu erkundigen, ob Ladekabel, Adapter und gegebenenfalls Batterien im Lieferumfang enthalten sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Digitaluhr ausführlich beantwortet

Nachfolgend beantworten wir vier der wichtigsten Fragen, die bei dem Thema Digitaluhr aufkommen können. Hierdurch wollen wir dir einen guten Überblick zur Thematik geben.

Für wen eignet sich eine Digitaluhr?

Eine Digitaluhr eignet sich für all diejenigen, die viel Wert auf präzises Zeitablesen und viele Zusatzfunktionen legen. Digitaluhren gibt es in den verschiedensten Ausführungen.

Digitaluhr-1

Bei den meisten Digitaluhren ist die präzise Uhrzeit kinderleicht abzulesen. (Bildquelle: 123rf.com/ Sakulrattanapornchai)

Da bei einer Digitaluhr auf Zeiger und Ziffernblatt verzichtet wird, kann die Uhrzeit sehr groß und einfach dargestellt werden. Diese simple Form der Uhrzeitdarstellung bietet für das restliche Display viel Platz für weitere Anzeigefunktionen.

Auch für Senioren sind Digitaluhren aufgrund ihrer großen Zeitanzeige sehr zu empfehlen. Für ältere Leute werden spezielle Modelle mit reduzierten Zusatzfunktionen, dafür aber mit einfacher Handhabung und besonders großen Displays angeboten.

Welche Arten von Digitaluhren gibt es?

Digitaluhren werden in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs angeboten. Es gibt mehrere stationäre Digitaluhren in Form von Weckern, Tisch- oder Wanduhren für zu Hause. Wobei es neben den digitalen Wand- und Tischuhren auch beliebte Armbanduhrmodelle für Outdoor oder Fitness gibt.

Des Weiteren sind viele Uhren im öffentlichen Bereich, beispielsweise an Bahnhöfen oder im Zug ebenfalls digital. Tatsächlich sind auch in den meisten Autos Digitaluhren verbaut.

Was kostet eine Digitaluhr?

Der Preis der Digitaluhren werden meist vom Design bestimmt, wobei viele noch einen überschaubaren Preis haben. Die Preise der Digitaluhren können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (8 – 15 €) verschiedene Wecker und Tischuhren, bereits viele Zusatzfunktionen
Mittelpreisig (15 – 25 €) viele Tisch- und Wanduhren, mit Zusatzfunktionen
Hochpreisig (ab 25 €) extra Seniorenuhren, mit Zusatzfunktionen für Sehschwäche und Alzheimer Patienten

Es zeigt sich in unserem Ranking, dass bereits bei einer niedrigen Preisklasse, aber auch mittleren Preisklasse, gute Digitaluhren mit Zusatzfunktionen erhältlich sind. Somit werden viele digitale Wecker, Tisch- und Wanduhren relativ günstig angeboten. Nur extra Seniorenuhren sind meist hochpreisig, da sie extra Funktionen für ältere beinhalten. Demgegenüber gibt es für jeden Geldbeutel eine Digitaluhr.

Wie funktioniert eine Digitaluhr?

Digitale und analoge Uhren unterscheiden sich im Wesentlichen nur in der Darstellungsform der Uhrzeit voneinander. Die Funktionsweise ist dabei weitgehend identisch.

Kurz erklärt: Digitaluhren benutzen für die Zeitmessung meistens ein Quarzwerk. Durch elektrische Spannung wird ein Schwingquarz als Taktgeber zum Schwingen gebracht. Die entstehenden Schwingungen werden in einen Sekundentakt übersetzt, welche dann mittels elektrischer Impulse an das Anzeigeinstrument übermittelt werden. Das Anzeigeinstrument zeigt nun die Uhrzeit an. Dabei kann das Anzeigeinstrument verschiedene Formen annehmen. Die meisten moderne Digitaluhren besitzen ein LCD-Display.

Fazit

Digitaluhren können sehr vielschichtig sein und dir den Alltag mit nützlichen Funktionen wie z.B. Wecker oder Temperaturanzeige erleichtern. Es ist wichtig, dass du dir schon vor dem Kauf bewusst machst, wofür du deine Uhr verwenden möchtest und welche Funktionen die Uhr für deine Zwecke integriert haben sollte. Auch das Design der Uhr kann eine Rolle spielen, wenn du es z.B. als Dekorationsidee verwenden möchtest, denn es sollte zum Stil des Zimmers passen.

Bereits in einer niedrigen, aber auch mittleren Preisklasse werden gute Digitaluhren mit Zusatzfunktionen angeboten. Und nur extra Seniorenuhren sind in der hochpreisigen Preisklasse vorhanden, da Funktionen für ältere Menschen integriert sind. Darüber hinaus und abgesehen von der Preisklasse, gibt es die Digitaluhren in verschiedene Formen und Designs, für jeden Geschmack.

Bildquelle: Worathat/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte