Diamantbohrer
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

25Stunden investiert

8Studien recherchiert

34Kommentare gesammelt

Wer im Bad schon mal etwas montieren wollte und dafür ein Loch bohren musste hat schnell gemerkt, dass man mit herkömmlichen Bohraufsätzen die Fliesen sehr schnell beschädigen kann. Die Lösung hierzu – ein Diamantbohrer. Die Diamantbeschichtung ist perfekt dafür geeignet um harten Materialien wie Feinsteinzeug schadenfrei zu durchbohren.

Da es beim Kauf eines Diamantbohraufsatzes einige Punkte zu beachten gibt haben wir dir diesen Artikel zusammengestellt. Hier findest du alle wichtigen Informationen, Kriterien und Fragen kompakt zusammengefasst, die du bei deinem Kauf benötigst. So bist du vor deinem nächsten Handwerksprojekt perfekt vorbereitet und dir kann nichts mehr schieflaufen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Diamantbohrer ist es dir möglich so gut wie alle harten und empfindlichen Materialien sauber zu durchbohren.
  • Es gibt zwei Arten von Bohrern, den Nass- und Trockenbohrer. Welcher verwendet werden muss hängt von deinem Material und deinem Diamantbohraufsatz ab.
  • Damit der Untergrund und der Diamantbohrer nicht erhitzen, solltest du dir ein Bohrer kaufen mit einem integriertem Kühlsystem.

Diamantbohrer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern haben wir dir nach langer Recherche unsere Favoriten mit den perfekten Preis-Leistungs-Verhältnissen zusammengestellt.

Der beste Allround-Diamantbohrer

Dieser Diamantbohrer von der Marke kbw mit dem Produktnamen Diamant Fliesen-Loch-Bohrer ist ein Diamantlochbohrer für Trockenschnitte. Er ist sowohl für den Hobby als auch für den professionellen Gebrauch anwendbar. Mit einem Durchmesser von 6 mm bohrt er so gut wie alle Materialien. Die Schnitttiefe liegt bei diesem Modell bei 32 mm. Der Hersteller gibt nicht an, dass der Aufsatz für Betonuntergründe geeignet.

Der Diamantbohrer ist mit einem integrierten Schneidgel ausgestattet, sodass die Zugabe von Wasser während des Bohrens nicht notwendig ist. Verwenden kannst du den Aufsatz mit einer Kabel- oder Akkubohrmaschine. Geliefert wird der Diamantbohrer in einer separaten Schraubverpackung, worin der Bohrer auch nach Gebrauch aufbewahrt werden kann.

Das beste Diamantbohrer-Set

Der Hersteller PRODIAMANT hat ein Profi Diamant Bohrer Set auf den Markt gebracht, welches sehr nützlich ist. Das Set besteht aus 3 verschiedenen Durchmessern von 6, 8 und 10 mm, die eine maximale Drehzahl von 11.000 RMP aushalten. Vorteilhaft hier ist die trocken und nass Nutzung auf sehr vielen harten Materialien.

Das Set ist interessant, da es mit einer Bohrhilfe ausgestattet ist. Diese hat sieben Löcher und ist geeignet für Bohraufsätze von 4 bis 12 mm Durchmessern. Die Hilfe besteht aus Kunststoff und wird mit einem Saugnapf auf dem Material befestigt. Auch mit der Bohrhilfe ist es möglich nass zu bohren.

Das beste professionelle Diamantbohrer-Set

Dieses 4-teilige Set von Bosch aus der Robust line ist ausschließlich für Nassbohrungen entwickelt. Die Aufsätze haben die Durchmesser 6, 8, 10 und 14 mm und einer Arbeitslänge von je 35 mm. Geliefert werden die Aufsätze in einer praktischen Box zum Aufbewahren.

Der Rundschaft mit einer Länge von 65 mm eignet sich hervorragend mit Akkubohrmaschinen ohne Schlag, was der Hersteller auch vorgibt. Mit diesen Diamantaufsätzen kannst du weiche Wandfliesen bis hin zu harten Bodenfliesen bearbeiten. Die dünnen Schneidkanten ermöglichen schnelle und ordentliche Schnitte.

Der beste präzise Diamantbohrer

Du suchst nach einer einfachen und präzisen Methode, um Fliesen zu bohren? Dann bist du mit dem Lytool 5er-Fliesenbohrer genau richtig. Dieses hochwertige, vielseitig einsetzbare Diamantbohrer-Set ist perfekt zum Schneiden von harten Feinsteinzeugfliesen, Keramik, Marmor und Schiefer. Das eingebaute Kühlwachs verhindert, dass der Bohrer reißt und sorgt für eine längere Lebensdauer.

Außerdem ist er zum Trockenbohren geeignet. Hinweis: Die Verwendung von Maschinen mit geringer Leistung und niedriger Drehzahl verkürzt die Lebensdauer der Diamantbohrer.

Der beste genormte Diamantbohrer

Dank seiner genormten Sechskantschaftgröße von 6,3 mm kannst du das Diamantbohrer-Set mit handelsüblichen Bohrmaschinen und Akkuschraubern bekannter Marken wie Bosch, Makita oder Einhell verwenden und entspannt Fliesen bohren.

Der beste vielseitige Diamantbohrer

Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen, langlebigen und einfach zu verwendenden Bohrerset bist, dann ist dies das perfekte Produkt für dich. Das universelle Fliesenbohrer-Set hat einen genormten 1/4 Zoll Sechskantschaft, der mit allen gängigen Bohrmaschinen und Akkuschraubern kompatibel ist. Das macht ihn extrem vielseitig und perfekt für jedes Projekt, ob groß oder klein. Außerdem verfügt er über ein integriertes Kühlwachs, das ein längeres Bohren ohne großen Verschleiß bei größeren Projekten ermöglicht.

Außerdem werden die Diamantbohrer während des Bohrens durch Mikrospäne geschärft, was für gleichbleibend starke Ergebnisse sorgt. Das Set enthält 4 Bohrer in verschiedenen Größen (6 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm), einen Hartmetallbohrer zum Vorbohren von Löchern und eine Anleitung.

Der beste leistungsstarke Diamantbohrer

Die deutsche Handwerkstradition von hardtwerk ist jetzt in einem All-in-One-Fliesenbohrer-Set erhältlich. Dieses 6-teilige Set enthält 1/4″ Sechskant-Diamantbohrkronen 6, 8, 10, 12mm plus eine 6mm Hartmetall-Starterbohrkrone und einen Reinigungsstift zum Entfernen des Bohrkerns. Dank des Turbokühlkerns erlebst du maximale Leistung und sauberstes Bohren.

So wird die Fliesenarbeit mit der Diamantbohrmaschine zum Kinderspiel. Das All-in-One-Fliesenbohrer-Set ist für alle gängigen Materialien geeignet, einschließlich Fliesen aus Feinsteinzeug, Keramik, Granit, Quarz, Kalkstein oder Marmor.

Der beste professionelle Diamantbohrer

Dieses professionelle 4-teilige Diamantbohrer-Set ist perfekt für alle, die etwas bohren müssen, egal ob für die Arbeit oder im Haushalt. Das hochwertige, temperaturbeständige Diamantkorn sorgt jedes Mal für effizientes, sauberes Bohren.

Außerdem wird das Set in einer praktischen, runden Aufbewahrungsbox geliefert, in der du alle Bits zusammen und organisiert aufbewahren kannst. Und wenn du beim Bohren Wasser oder Kühlmittel verwenden musst, ist das kein Problem. Fülle einfach das Kühlwachsreservoir auf und schon kann es losgehen.

Der beste hochwertige Diamantbohrer

Unsere Porzellanbohrer sind aus hochwertigem Diamant mit galvanischer Vakuum-Diamantbeschichtung hergestellt. Der hohe Schmirgel der Diamantbohrkrone ist bis zu 10 mm, 33 mm effektiv lang und ermöglicht präzises, schnelles Arbeiten ohne Brechen oder Ausbrechen. Dieses 8-teilige Diamant-Kernbohrer-Set enthält 6 große: 2 x 6 mm, 2 x 8 mm, 1 x 10 mm, 1x 12 mm, 1 x 14 mm und 1 Adapter.

Diese Lochsäge hat ein m14-Universalgewinde, das für Winkelschleifer geeignet ist, und wird in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert. Das Design der u-förmigen Spannuten sorgt für eine längere Lebensdauer, schnelles und gleichmäßiges Bohren.Dieses Diamantbohrer-Set mit tragbarem Koffer kann für Fliesen, Granit, Marmor, Porzellan und alle ähnlichen Materialien verwendet werden.

Durch das Kühlwachs im Kern ist der Trockenbohrer selbstkühlend und selbstschärfend.Außerdem hat der Lochbohrer dank der hochwertigen und temperaturbeständigen Diamanten eine lange Lebensdauer.Das Vakuumlöten ist die effektivste und praktischste Methode, um Diamantwerkzeuge herzustellen

Der beste effiziente Diamantbohrer

Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen, langlebigen und effizienten Methode, um durch Fliesen zu bohren? Dann sind unsere hochwertigen Diamantbohrer genau das Richtige für dich.

Mit ihren scharf geschliffenen und extrem harten Diamanten sorgen diese Bohrer für ein professionelles, sauberes und schnelles Bohren, mit dem du jedes Fliesenprojekt schnell erledigen kannst. Außerdem sind die Feinsteinzeugbohrer mit einer robusten Diamantsegmentierung ausgestattet, die es ermöglicht, die Diamantbohrer für Feinsteinzeug butterweich zu bohren – das macht deine Arbeit noch einfacher.

Diese temperaturbeständigen Diamantkörner sind dank ihrer genormten Sechskantschaftgröße von 6,3 mm perfekt mit vielen bekannten Marken kompatibel. Egal, ob du harte Fliesen, Granit oder Glas bearbeitest – mit diesem Set bist du bestens gerüstet. Und für eine längere Lebensdauer und mehr Effizienz wird die Verwendung von Wasser oder Kühlmittel empfohlen. Erledige deine Projekte schnell und einfach mit unseren hochwertigen Diamantbohrkronen.

Der beste schnelle Diamantbohrer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unser 5-teiliges Diamantbohrer-Set ist perfekt für alle, die schnell mal bohren müssen. Dieses hochwertige Set enthält eine Vielzahl von Bohrern in verschiedenen Größen, sodass du leicht den richtigen für deine Arbeit finden kannst. Die Spitzen bestehen aus starkem Wolframkarbid, das leicht in verschiedene Materialien eindringen kann.

Das Trockenbohrdesign bedeutet außerdem, dass du dir keine Gedanken über die Verwendung von Wasser als zusätzliches Kühlmittel machen musst – lass den Bohrer einfach sein Ding machen.

Der beste universale Diamantbohrer

Die fabrikneuen Glas- und Fliesenbohrer sind dank ihrer speziellen Kühlwachsfüllung extrem hitzebeständig und effizient. c45 Werkzeugstahl verleiht ihnen ihre Stabilität. Die idealen Kachelbohrer. Perfekt kompatibel – dank ihres genormten Sechskantschafts von 6,3 mm kannst du die Bohrer für Fliesen mit handelsüblichen Bohrmaschinen und Akkuschraubern vieler bekannter Marken wie Bosch, Makita, Einhell usw. verwenden.

Außergewöhnlich – die Diamantbohrkrone der Bohrmaschine mit Sechskantschaft schärft sich beim Bohren durch Mikrospäne. In Kombination mit dem kühlenden Wachs erhältst du so für lange Zeit erstklassige Bohrergebnisse.

Für viele Materialien – Diamantbohrer für Feinsteinzeugfliesen werden dort eingesetzt, wo ein normaler Bohrersatz an seine Grenzen stößt. Unsere Bohrer mit Diamantbohrkrone eignen sich z.B. als Fliesenbohrer für harte Fliesen oder Keramikbohrer, als Granitbohrer oder Glasbohrer.

Der beste genaue Diamantbohrer

Fliesen im Fokus – unsere Bohrer sind als Sanitärset speziell für das sorglose Bohren in empfindliche Fliesen im Bad- und Küchenbereich entwickelt worden. Das Bohren gelingt ohne Brüche. Vielseitig – ob Keramikfliesen, Glas, Feinsteinzeug, Naturstein, Terrakotta, Marmor oder Granit, mit unseren Bohrern kannst du eine Vielzahl von Materialien bearbeiten.

Doppelt hält besser – die am häufigsten verwendete Größe im Sanitärbereich ist 6 mm. Damit du mit unserem Set lange und oft arbeiten kannst, bekommst du diese Größe bei uns doppelt. Drehzahlempfehlung – für klassische Keramikfliesen lassen sich ab 1.600 U/min gute Bohrergebnisse erzielen. Für besonders harte Fliesen aus Feinsteinzeug, Marmor oder Granit empfehlen wir einen Akkubohrer ab 2.000 Umdrehungen pro Minute, idealerweise mit 3.000 Umdrehungen pro Minute.

Generell gilt: Je schneller das Bohren, desto einfacher ist es und desto länger ist die Lebensdauer geschützt & aufgeräumt – unsere Bohrer sind keine Einwegbohrer und du wirst viele Löcher mit ihnen bohren können, deshalb kommt das auch mit praktischer Aufbewahrungsbox direkt aus.

Weitere ausgewählte Diamantbohrer in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Diamantbohrer

Vor dem Kauf eines Diamantbohrers ist es von Vorteil, wenn du dich bereits über ein paar Kriterien informiert hast:

Die oben genannten Kriterien haben wir dir unten ausführlicher erklärt, damit du dir einen besseren Überblick verschaffen kannst:

Verwendung

Diamantbohrer werden in verschiedenen Bereichen angewendet. Zum Beispiel findet man in der Zahnmedizin Bohrer mit einem Diamantkopf. Häufiger werden Diamantbohrer jedoch zum Handwerken benutzt, wenn es darum geht harte Materialien zu bearbeiten.

Aber Vorsicht, welche Maschine für den Aufsatz verwendet werden kann hängt mit dem Material und der Bohrkrone zusammen. Je nachdem, welches Material bearbeitet werden soll gibt es verschiedene Bohrkronen. Selbst die Drehzahl muss dem Material angepasst werden.

In den meisten Fällen wird der Bohrkopf in einem 30° Winkel auf das Material angesetzt und angebohrt. Sobald eine Einkerbung entstanden ist, wird mit dem Diamantbohrer aufrecht weiter gebohrt. Durch diese Methode ist das Bohren auch ohne Bohrhilfe möglich.

Qualität der Bohrkrone

Die Qualität der Bohrkrone ist sehr wichtig, denn diese Entscheidet über die Langlebigkeit der Krone. Bei Diamantbohrern wird zwischen zwei Beschichtungen der Krone unterschieden.

  • Die erste Variante ist die gesinterte Bohrkrone, sie zählen zu den etwas teuren Aufsätzen. Bei diesem Vorgang werden die Diamanten in mehreren Schichten an den Rohling gebunden.
  • Die zweite und günstigere Variante ist die galvanische Beschichtung. Hierbei werden die Diamanten in nur einer Schicht auf den Aufsatz gebunden. Was dazu führt, dass sobald diese Schicht verbraucht ist der Bohraufsatz nicht mehr zu gebrauchen ist.

Um die Bohrqualität zu bewahren, sollte der Aufsatz nach dem Gebrauch von Rückständen entfernt und gereinigt werden.

Durchmesser der Bohrkrone

Der Durchmesser der Bohrkrone variiert je nach vorhaben. Der kleinste Durchmesser beginnt schon bei 0,5 mm und wird bei der Schmuckherstellung verwendet, um zum Beispiel Edelsteine zu durchbohren.

Im Gegenzug wird ein großer Durchmesser mit 500 mm bei Straßenbauarbeiten genutzt. Für den Heimwerker bedarf reichen im Normalfall die Größen zwischen 5 mm bis 20 mm.

Nutzt man Diamantbohrer öfters und für verschiedenen Sachen ist es von Vorteil sich ein Set mit verschieden Größen zuzulegen. Solche Sets findest du schon mit 3 verschiedenen Größen.

Kühlung

Während des Bohrvorgangs erzeugt der Aufsatz Hitze und damit dieser nicht überhitzt und lange verwendet werden kann ist eine Kühlung sehr wichtig. Einige Diamantbohrer haben ein integriertes Kühlsystem, welches meistens aus einem Kühlwachs im Bohraufsatz besteht.

Die Diamantaufsätze ohne integrierte Kühlung muss du abkühlen, dabei kannst du beim Bohrprozess immer wieder etwas Wasser in das Loch geben.

Bei tieferen Löchern solltest du unabhängig davon, ob dein Bohrer ein Kühlsystem besitzt Bohrpausen einlegen. Den Aufsatz in ein Glas mit Wasser eintauchen und das gebohrte Loch mit Wasser abkühlen. Wenn du nur kleine Löcher zu bohren hast, reicht es aus, wenn du dir Aufsätze ohne Kühlsysteme zu legst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Diamantbohrer ausführlich beantwortet

Um dir tiefere Einblicke in die Thematik zu ermöglichen haben wir im folgenden Abschnitt alle relevanten Fragen zum Thema Diamantbohrer gesammelt und beantwortet.

Was ist ein Diamantbohrer?

Diamanten gelten als „unzerstörbar“ und sind deshalb bestens dafür geeignet die härtesten Materialien zu durchbohren. Ein Diamantbohrer ist ein Bohraufsatz, welchen du als Aufsatz für verschiedene Maschinen wie Akkubohrer, Bohrmaschine oder auch Winkelschleifer verwenden kannst.

Diamantbohrer

Diamantbohraufsätze gibt es für jegliche Maschinen, um besonders anspruchsvolle Materialien zu durchbohren. Auch für den häuslichen Gebrauch kannst du dir mithilfe eines Diamantbohrers so manche Verzweiflung sparen. (Bildquelle: Unsplash/ nd3000)

Dabei besteht die Bohrkrone nicht aus echten Diamanten, sondern aus synthetisch hergestellten. Sie ermöglichen dir eine präzise Bohrung. Dabei wird die Diamantbeschichtung entweder einmal oder mehrmals auf den Schaft überzogen. Durch die Schnittgeschwindigkeit schärft sich der Diamantaufsatz selbst nach und macht seinen gebraucht langlebiger.

Welche Arten von Diamantbohrer gibt es?

Bei Diamantbohrern wird zwischen einer Nass- und Trockenbohrung unterschieden. Das bedeutet, dass während des Bohrvorgangs bei der Nassbohrung Wasser auf die Bohrung gegeben wird.

Der Nachteil dabei ist, dass durch die Zugabe von Wasser Schlamm anstatt Staub entsteht. Bohrst du in der Nähe von Steckdosen oder elektrischen Leitungen musst du aufpassen, dass kein Wasser an die Leitung kommt. Eine Faustformel ist, dass weichere Untergründe trocken und härtere nass gebohrt werden können.

Wer oftmals verschiedene Materialhärten bearbeitet kann sich auch ein Diamantbohrer kaufen, der für beide Arten anwendbar ist. Du solltest beachten, dass ein Bohraufsatz mit integriertem Kühlsystem auch den Zusatz von Wasser beim Nassbohren benötigen kann.

Was kostet ein Diamantbohrer?

Der Preis bei den Diamantbohrern setzt sich aus verschiedenen Aspekten zusammen. Es spielen die Qualität, die Art und der Umfang des Sets eine große Rolle. Die untenstehende Tabelle verschafft dir einen Überblick über die Preissegmente:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (9 – 24 €) Meist einzelner Aufsatz, hauptsächlich zum Trockenbohren
Mittelpreisig (25 – 40 €) Einzelne Bohrer mit Kühlsystem, Sets zum Trockenbohren
Hochpreisig (ab 40 €) Sets mit Kühlsystem, Bohrköpfe für Trocken- und Nassbohren, Sets mit Bohrhilfen

Für den Öfteren Gebrauch lohnen sind Sets aus dem Hochpreissegment. Solltest du nur ab und zu einen Diamantbohrer benötigen würden wir dir einen Bohraufsatz aus dem Mittelpreissegment empfehlen. Da diese meist integrierte Kühlsysteme besitzen und dir die Arbeit erleichtert.

Welche Materialien kann ich mit einem Diamantbohrer bearbeiten?

Da Diamant das härteste Material ist, kannst du mit einem Diamantbohrer sehr harte Materialien durchbohren, wie zum Beispiel:

  • Glas
  • Stein, Edelsteine
  • Keramik, Porzellan, Fliesen
  • Beton
  • Muschel, Geweih, Knochen, fossil
  • Sehr hartes Holz

Wichtig ist dabei, dass du berücksichtigst, ob dein Material trocken oder nass gebohrt werden muss und dass du den richtigen Aufsatz für dein Material besitzt. Wenn du verschiedenen Untergründe bearbeiten möchtest, kannst du darauf achten einen Aufsatz zu kaufen, der auf mehrere Materialien anwendbar ist.

Für Untergründe wie Metall, Weichholz, Kunststoff oder Gips solltest du keinen Diamantbohrer verwenden, da seine Poren durch das weiche Material verstopfen würden.

Fazit

Beim Kauf eines Diamantbohrers solltest du dir vorher Gedanken was du durchbohren möchtest. Brauchst du den Bohrer eher, selten reicht dir auch der Bohrkopf mit nur einer Beschichtung. Hast du aber vor den Diamantbohrer öfters zu verwenden würde es sich lohnen mehr Geld in die Qualität des Diamantbohrers zu investieren.

Du solltest auch beachten, ob und wie du den Bohrkopf kühlen möchtest aber auch ob du einen Trocken- oder Nassbohrer brauchst. Solltest du öfters einen Diamantbohrer benötigen ist es sinnvoll dir ein Set aus verschiedenen Größen anzuschaffen.

(Titelbild: Mailson Pignata/ Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte