
Unsere Vorgehensweise
Deckenstrahler leuchten weitläufige Räume aus und es gibt sie in vielen Ausführungen. Sowohl auf einer Stange montiert als auch mit Spots direkt in der Decke eingelassen. Den eigenen Designideen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Unterschiede bei Deckenstrahlern treten etwa bei den verwendeten Materialien auf.
Auch die Energieeffizienz spielt eine Rolle. Räume wie das Badezimmer haben besondere Anforderungen, hierbei muss man zum Beispiel auf die Spritzschutzfestigkeit achten. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Produkte ausgewählt, um dir die wichtigsten Aspekte beim Deckenstrahler-Kauf aufzuzeigen.
Das Wichtigste in Kürze
- Deckenstrahler verteilen Licht effektiv. Man unterscheidet zwischen Deckenstrahlern mit Gestell und Einbaustrahlern.
- Wichtige Kaufkriterien sind das Material der Deckenstrahler, ihre Farbe und das verwendete Leuchtmittel.
- Deckenstrahler gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und Designs. Diese können individuell für einen Raum gekauft werden.
Deckenstrahler im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Deckenstrahler unterscheiden sich durch eine Vielzahl von Materialien und Designs. Industrial-Look oder Holzoptik sind nur einige Beispiele hierfür. Damit du genau weißt, welcher Deckenstrahler sich für deine Bedürfnisse eignet, gibt es hier unsere Favoriten.
- Der beste Deckenstrahler fürs Badezimmer
- Der beste 6-flammige LED Deckenstrahler
- Der beste Designer-Deckenstrahler
- Der beste bunte Deckenstrahler im Kinderzimmer
- Der beste vielseitige Deckenstrahler
- Der beste moderne Deckenstrahler
- Der beste schlichte Deckenstrahler
- Der beste effiziente Deckenstrahler
- Der beste Retro-Deckenstrahler
- Der beste streuende Deckenstrahler
- Der beste Vintage-Deckenstrahler
- Der beste drehbare Deckenstrahler
Der beste Deckenstrahler fürs Badezimmer
Für eine sichere Beleuchtung im Badezimmer gilt besondere Vorsicht. Die B.K: Licht LED-Deckenleuchte verfügt über einen Spritzschutz und eignet sich daher sowohl für den Wohnraum als auch für das Badezimmer. Geliefert wird sie im schlichten Matt-Nickel Design und mit zwei dreh- und schwenkbaren Strahlern. So ist eine flexible Ausleuchtung möglich.
Die Farbtemperatur liegt mit 3000 Kelvin im warmweißen Spektrum. Weil es sich um zwei LED-Leuchtmittel handelt, ist ihr Stromverbrauch mit 5 Watt recht gering. Sie ist in eine GU10 Fassung eingelassen und benötigt daher weder einen Trafo noch Batterien. Allerdings ist sie nicht dimmbar.
Der beste 6-flammige LED Deckenstrahler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Eine Küche muss hell ausgeleuchtet werden. Hierfür eignet sich der sechsflammige Deckenstrahler von Bojim. Bei der Lieferung sind sechs Leuchtmittel mit je 600 Lumen inklusive, die eine hohe Farbwiedergabe von 82 Ra versprechen. Die Led-Leuchtenspots im Matt-Nickel Design sind zudem rostbeständig, ein Plus für den Gebrauch in der Küche.
Mit 2800 Kelvin ist die Farbtemperatur der Strahler warmweiß und hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 30.000 Stunden. Der Deckenstrahler kommt in einer GU10 Fassung und wiegt 1.36 kg. Er entspricht der Schutzklasse IP20 und darf beim Gebrauch im Badezimmer nicht mit Wasser besprüht werden.
Der beste Designer-Deckenstrahler
Der Industrial Look ist ein gefragtes Design bei Deckenstrahlern. Der vierflammige Deckenstrahler von QAZQA wird aus legiertem Stahl und Holz hergestellt. Als besonderes Feature sind die Lampen zudem dimmbar, allerdings ist der Dimmer nicht im Lieferumfang enthalten.
Als Leuchtmittel werden LED-Leuchten mit maximal 4 x 25 Watt empfohlen, die ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der Strahler verfügt über einen Schirmdurchmesser von 120 Millimetern und wird durch Kabel mit dem Strom verbunden. Mit einer GU10 Fassung eignet sich die Industrial-Lampe für nahezu alle Wohnräume.
Der beste bunte Deckenstrahler im Kinderzimmer
Das Brilliant Birds LED Spotrondell ist dreiflammig und verfügt über insgesamt 750 Lumen Strahlkraft. Diese erzeugt eine warmweiße Farbtemperatur. Ein buntes Vogeldesign ziert die 780 Gramm schwere Konstruktion aus Metall. Schwenkbare Köpfe erlauben eine angepasste Ausleuchtung des Kinderzimmers.
Für geschlossene Räume geeignet, ist das Spotrondell langlebig und mit jeweils drei Watt energiesparend. Die Leuchtmittel lassen sich wechseln und entsprechen der Energieeffizienzklasse A+. Hinzu kommt eine GU10 Fassung, die weder einen Trafo noch Batterien benötigt.
Der beste vielseitige Deckenstrahler
Diese LED-Deckenleuchte ist perfekt für jeden Raum. Sie ist verstellbar und einfach zu installieren. Du kannst die Strahler nach deinen Bedürfnissen drehen. Dank der flexiblen Beleuchtung ist diese LED-Deckenleuchte perfekt für jeden Raum. Sie ist aus hochwertigem Metall mit mattem Nickeldesign gefertigt. Sie fällt nicht in Farbe und rostet nicht.
Sie ist drehbar und mit 4 GU10-Fassungen ausgestattet. Mit 4x4w LED-Lampen, 400 Lumen pro Strahler und 2900k Warmweiß bietet sie ausreichend Helligkeit und einen geringen Stromverbrauch. Er eignet sich perfekt als Ersatz für herkömmliche GU10-Halogenlampen und spart Energie mit einer langen Lebensdauer von über 20000 Stunden. 4-W-LED-Lampen können im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen etwa 90% der Stromrechnung einsparen. Der Deckenstrahler ist ideal für Torten, Schlafzimmer, Flure und andere Wohnbereiche im Wohnbereich.
Der beste moderne Deckenstrahler
Der Creyer LED-Deckenstrahler ist die perfekte Leuchte für jeden Wohnbereich. Mit seinem schlichten Design passt er perfekt in jeden Raum und du kannst die Lichtrichtung nach Belieben einstellen. Die Lichtquelle umfasst zwei GU10-Fassungen und ist mit zwei modernen Design-Strahlern in runder Optik ausgestattet. Die Deckenleuchte ist außerdem dreh- und schwenkbar.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Leuchtmittel mit 2900k Farbtemperatur, je 400 Lumen und 4 Watt, Energieeffizienz: A+. Die Installation ist einfach: austauschbare Glühbirnen, es können 2 Stück GU10-Spots verwendet werden (sollten unter 50 W sein). Installationstipp: Befestige die Halterung an der Decke/Wand und dann die Lampe an der Halterung. Abmessungen: 11 x 13,5 cm (Durchmesser x Höhe).
Der beste schlichte Deckenstrahler
Dieser Deckenstrahler kann um 90 Grad geneigt und um 350 Grad gedreht werden, um verschiedene Bereiche des Raums zu beleuchten. Die LED-Deckenleuchte hat ein edles schwarzes Finish und ist aus hochwertigem Metall gefertigt. Das schlichte Design der Lampe macht sie zu einer idealen Akzent- oder Wohnzimmerleuchte.
Du kannst sie als Wandleuchte, Deckenleuchte oder für andere Beleuchtungszwecke verwenden, indem du den Mechanismus drehst und wendest. Die Leistung jeder gu10-Glühbirne darf aus Sicherheitsgründen 50 W nicht überschreiten. Dieses Produkt eignet sich für eine Vielzahl von Bereichen, wie z. B. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Kinderzimmer, Küche, Balkon usw.
Der beste effiziente Deckenstrahler
Der Creyer LED-Deckenstrahler ist das perfekte Licht für jeden Wohnraum. Mit seinem schlichten Design passt er perfekt in jeden Raum und du kannst die Lichtrichtung nach Belieben einstellen. Die Glühbirne enthält einen modernen Designstrahler in runder Optik und die Deckenleuchte ist mit drei Fassungen GU10 ausgestattet.
Im Lieferumfang enthalten sind drei Glühbirnen mit 2900k Farbtemperatur, je 400 Lumen und 4 Watt, Energieeffizienz: A+. Einfache Installation: austauschbare Glühbirnen, es können 3 Stück GU10-Spots verwendet werden (sollten unter 50 W sein). Installationstipp: Befestige die Halterung an der Decke/Wand und dann die Lampe an der Halterung. Abmessungen: 14 x 13,5 cm (Durchmesser x Höhe) Gemütliche Atmosphäre: Modernes, aber schlichtes Design, ob als Esszimmer-, Wohnzimmer-, Flur- oder Schlafzimmer-Lichtquelle, bietet immer warmweißes Licht mit 2900 Kelvin für eine gemütliche Atmosphäre.
Der beste Retro-Deckenstrahler
Diese Deckenleuchte ist perfekt für alle, die einen Hauch von Retro-Stil in ihr Zuhause bringen wollen. Die schwarze Metalloberfläche und das Vintage-Design passen zu jeder Einrichtung, und die vier verstellbaren Strahler machen es einfach, das Licht dorthin zu lenken, wo du es am meisten brauchst. Da kein separater Schalter benötigt wird, ist diese Lampe einfach zu installieren und zu bedienen und somit eine gute Wahl für jeden Raum in deinem Zuhause.
Der beste streuende Deckenstrahler
Brauchst du eine Leuchte, die sich in jede Richtung verstellen lässt? Willst du eine Lampe mit einem stilvollen Design? Dann ist diese verstellbare Deckenleuchte genau das Richtige für dich. Der Kopf der Deckenleuchte kann um 350 Grad nach links und rechts gedreht und um 90 Grad nach oben und unten gekippt werden. Du kannst sie mit verschiedenen Gu10-Glühbirnen verwenden (die Glühbirne ist nicht im Lieferumfang enthalten). Die schwenkbare LED-Deckenleuchte besteht aus Eisen, das stabil und nicht leicht zu beschädigen ist.
Der beste Vintage-Deckenstrahler
Dieser Wandleuchter im Retro-Design ist perfekt für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch von Vintage-Stil verleihen wollen. Die exzellente Eisenverarbeitung und die schwarze Sprühfarbe verleihen ihr einen authentischen Look, während der drehbare Kopf und die flexible Verbindungsstange eine einfache Einstellung der Lichtrichtung ermöglichen.
Diese Lampe verwendet eine Gu10-Lichtquelle, die energieeffizienter ist und eine längere Lebensdauer hat als herkömmliche Glühbirnen. Die Installation ist schnell und einfach, sodass du deine neue Wandleuchte im Handumdrehen genießen kannst.
Der beste drehbare Deckenstrahler
Diese schlichte und moderne Deckenleuchte mit Gu10-Sockel ist perfekt für jedes Zuhause. Die schwarz-matt-weiße Metalloberfläche passt zu jeder Einrichtung, und die Glühbirnenfassung lässt sich je nach Bedarf um 350 Grad nach links und rechts drehen.
Die Spot-Deckenleuchte lässt sich außerdem um 90 Grad nach oben und unten verstellen, sodass du den perfekten Beleuchtungswinkel finden kannst. Diese vielseitige Leuchte kann als Wand- oder Deckenstrahler verwendet werden und verleiht jedem Raum einen Hauch von Stil.
Weitere ausgewählte Deckenstrahler in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Deckenstrahler
Um den perfekten Deckenstrahler für deine Wohnung zu finden, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien herausgearbeitet. Diese Kriterien sollen dir dabei helfen, selbstständig eine Auswahl zu treffen.
Die Kriterien zum Finden deines passenden Deckenstrahlers sehen so aus:
- Anzahl Deckenstrahler
- Arten von Deckenstrahlern
- Materialien und Designs
- Energieeffizienz
- Lichtfarben
- Ein- und Ausschalt Techniken
Damit du ganz genau weißt, welche Kaufkriterien für dich wichtig sind, haben wir sie ausformuliert:
Anzahl Deckenstrahler
Die Anzahl der Deckenstrahler kann nicht schematisch nach Quadratmetern berechnet werden. Hierbei kommt es auf verschiedene Faktoren an. Zum Beispiel ob es sich um Grundbeleuchtung handelt. Diese ist standardmäßig heller als atmosphärische Beleuchtung. Auch müssen Bereiche wie die Küche oder das Esszimmer heller ausgeleuchtet werden als der Flur.
Prinzipiell wird die Lichtstärke in Lumen berechnet. Dabei kann man für stark beleuchtete Räume wie der Küche von 250-300 lm/m² ausgehen. Beim Wohnzimmer sind es etwa 100 lm/m². Auch die sonstige Beleuchtung und die Lichtkegel der Deckenstrahler spielen eine Rolle bei dieser Rechnung.
Arten von Deckenstrahlern
Bei Deckenstrahlern kann man zwischen Einbaustrahlern und Deckenstrahlern mit Gestell unterscheiden. Die Einbaustrahler werden mit sogenannten LED-Spots direkt in die Decke eingelassen. Sie benötigen eine gewisse Hohlraumtiefe, die von 30mm bis 75mm oder mehr variieren kann. Der Vorteil bei diesen Einbaustrahlern ist, dass das Licht gezielt gelenkt werden kann.
Die Deckenstrahler am Gestell sind dagegen meist fest positioniert. Allerdings können diese oft auch geschwenkt werden, was einen gewissen Spielraum bei der Beleuchtung lässt.
Materialien und Designs
Die meisten Einbaustrahler werden aus Aluminium oder Metall hergestellt. Bei Deckenstrahlern mit Gestell gibt es nebenbei auch noch Strahler aus Glas oder legiertem Stahl. Designtechnisch sind Einbaustrahler meist eher schlicht gehalten, weil sie direkt in der Decke eingelassen werden. Dagegen können Deckenstrahler am Gestell in verschiedensten Designs gekauft werden.
Energieeffizienz
Die meisten modernen Deckenstrahler werden nicht mehr mit Halogenlampen sondern über LED-Leuchten betrieben. Diese sind zumeist wesentlich energieeffizienter und leistungsstärker. Die von uns verglichenen LED-Deckenstrahler lagen in der Regel zwischen den Energieeffizienzklassen A+ und A++.
Lichtfarben
Die Lichtfarben unterscheidet man anhand der Farbtemperatur. Diese wird in Kelvin gemessen. Je höher der Kelvin-Wert, desto kälter bzw. bläulicher wird das Licht empfunden. Zwischen 2700-3000 K spricht man von extra warmweiß. Von 2700-3300 K ist das Licht warmweiß, zwischen 3300 K und 5300 K neutral- oder kaltweiß und ab >5300 K handelt es sich um tageslichtweiß.
Ein- und Ausschalt Techniken
Die Ein- und Ausschalt Techniken bei Deckenstrahlern sind relativ vielfältig. Einbaustrahler werden üblicherweise in Reihe geschaltet und mit einem Wechselschalter versehen. So gehen alle Einbaustrahler an, wenn man den Schalter betätigt. Doch die Technik ist weitaus weiter.
Zusätzlich gibt es Schalter, die das Licht mittels eines Drehschalters dimmen können. Außerdem gibt es auch Schalter für Deckenleuchten, die mit einer Dämmerungsschaltung oder einem akustischen Signal betätigt werden können. Eine Methode, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist das Betätigen des Schalters per App auf dem Smartphone.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Deckenstrahler ausführlich beantwortet
Im folgenden beantworten wird die häufigsten Fragen, die rund um das Thema Deckenstrahler gestellt werden. So können wir dir hoffentlich einen tieferen Einblick in das Thema geben.
Was ist ein Deckenstrahler?
Einbaustrahler sind deshalb praktisch, weil sie an beliebigen Positionen im Raum verteilt werden können und so eine optimale Beleuchtung gewähren. Gegenüber regulären Beleuchtungsmitteln haben Deckenstrahler den Vorteil, dass sie eine weitläufige Lichtverteilung bieten. Dies kann entweder durch direkte oder auch indirekte Beleuchtung erfolgen.
Weiter gibt es Deckenstrahler in den unterschiedlichsten Formen und Funktionen. Viele Deckenstrahler sind frei schwenkbar und erlauben eine angepasste Beleuchtung. Dies erfolgt entweder manuell oder per Fernbedienung / App. Im Vergleich zu den eher schlichten Einbaustrahlern, erlauben Deckenstrahlern an Stangen ausgefallenere Designs.
Kann ich Deckenstrahler nachträglich auf LED umrüsten?
Denn LED-Leuchtmittel verfügen über andere Möglichkeiten als die eher stromfressenden Halogenlampen. Sie können zum Beispiel gedimmt werden und haben individuelle Farbtemperaturen. Idealerweise solltest du dich für eine LED entscheiden, deren Lumen-Wert der Watt-Einheit deiner früheren Halogenlampe entspricht. Denn LEDs werden in Lumen berechnet, nicht in Watt.
Alternativ kannst du auch darüber nachdenken, dir Einbaustrahler mit bereits integrierter LED-Leuchte anzuschaffen. Diese haben oft eine geringe Hohlraumtiefe und zeichnen sich durch ihrer Langlebigkeit aus.
Was kostet ein Deckenstrahler?
Zusätzliche Kosten entstehen durch technische Extras wie die Schwenkbarkeit des Leuchters, die Dimmbarkeit und die Fähigkeit zur Integration in ein Smart Home.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (13,99 – 30€) | Meist wenige Leuchten, schlichte Optik, einfaches Material |
Mittelpreisig (39 – 89€) | Alternative Materialien, mehrere und schwenkbare Leuchten, Diverse Leuchtfarben |
Hochpreisig (ab 100€) | Meist edle Designs, hochwertige Materialien, Möglichkeit für Integrierung in Smart Home Systeme |
Der Produktvergleich zeigt allerdings, dass du auch ab einem mittleren Preis bereits ausgefallene Designs wie z.B. die Retro Optik erhalten kannst. Auch zwischen den von uns getesteten Deckenstrahlern gab es teils große Preisschwankungen. Und dass, obwohl die technisch-ausgefalleneren Features nicht unbedingt immer bei den teuersten Produkten zu finden waren.
Fazit
Deckenstrahler eignen sich für eine gleichmäßige und vollständige Ausleuchtung der Wohnung. Sowohl Einbaustrahler als auch Deckenstrahler mit Schienen haben individuelle Vor- und Nachteile. Wer ein schickes Design für seine Deckenleuchte haben will, muss gegebenenfalls auf etwas teurere Materialien zurückgreifen. Hier gibt es von Metall bis Glas eine breite Auswahl.
Bei der Anzahl und Montage der Leuchten solltest du dir immer darüber im Klaren sein, welchen Raum du ausleuchten willst. Weitere Faktoren wie Lichtfarbe, die Anzahl der Leuchtelemente und Energieeffizienz spielen dabei und bei der Kaufentscheidung eine Rolle.
Bildquelle: pixabay/ pexels