Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2022

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

90Stunden investiert

31Studien recherchiert

140Kommentare gesammelt

Eine Deckenbeleuchtung ist eine Leuchte, die von der Decke herabhängt. Diese Leuchten werden zur Beleuchtung von Decken und Wänden oder manchmal auch von beidem verwendet. Sie können überall in deiner Wohnung angebracht werden, wo du zusätzliche Beleuchtung brauchst, z. B. in Schlafzimmern, Bädern, Küchen und Wohnzimmern.




Deckenbeleuchtung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Deckenbeleuchtungen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Deckenbeleuchtung, darunter Einbaulampen und Kronleuchter. Auch Deckenventilatoren können als eine Art von Deckenbeleuchtung betrachtet werden. Die gängigste Art ist die Einbauleuchte, die direkt an der Decke angebracht wird, ohne sichtbare Kabel oder Befestigungselemente. Diese Leuchten gibt es in verschiedenen Stilen, die zu jeder Wohnungseinrichtung passen – von traditionell bis modern.

Eine Deckenbeleuchtung ist gut, wenn sie aus hochwertigem Material besteht und die Verarbeitung des Produkts hervorragend ist. Sie sollte langlebig und einfach zu bedienen sein, einen erschwinglichen Preis haben, mit einer Garantie ausgestattet sein und vor allem sollte sie in deinem Zuhause toll und einzigartig aussehen.

Wer sollte eine Deckenbeleuchtung verwenden?

Deckenleuchten sind ideal für jeden Raum im Haus. Sie können eine Küche oder ein Badezimmer beleuchten, aber auch Wohn- und Schlafräume in Szene setzen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Deckenbeleuchtung kaufen?

Es gibt viele Faktoren, die du beim Kauf einer Deckenbeleuchtung beachten solltest. Die Größe, das Budget und das Design der Deckenbeleuchtung sind einige der wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf einer neuen Deckenleuchte für dein Zuhause oder dein Büro berücksichtigen solltest. Du kannst auch nach Farbe, Material und Marke wählen, wenn du eine Präferenz hast.

Der Preis ist eines der wichtigsten Dinge, auf die du beim Vergleich von Deckenleuchten achten solltest. Du solltest auch auf das Material und die Qualität der Deckenbeleuchtung achten. Das Letzte, was du brauchst, ist eine minderwertige Deckenbeleuchtung, die schon nach ein paar Monaten kaputtgeht.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Deckenbeleuchtung?

Vorteile

Deckenbeleuchtung hat eine Reihe von Vorteilen. Erstens ist sie die effizienteste Art, einen Bereich zu beleuchten, weil 100 % des von Deckenleuchten erzeugten Lichts auf die Arbeitsfläche oder den Boden fällt und nicht in den leeren Raum geht. Das bedeutet, dass du mehr nutzbare Beleuchtung bei geringerem Energieverbrauch erhältst als bei anderen Lampentypen wie Tischlampen, Wandleuchten oder Stromschienen, die einen Großteil ihres Lichts nach oben in Richtung Wände und Decken abstrahlen, wo sie niemand sehen kann.

Zweitens sind sie einfach zu installieren, da sie keine spezielle Verkabelung wie Einbaudownlights benötigen. Du brauchst nur ein paar grundlegende elektrische Kenntnisse (und vielleicht einen Helfer), um sie mit Drahtbügeln, die direkt an der Dose befestigt werden, an vorhandenen Verteilerdosen über deinem Arbeitsplatz aufzuhängen – auch hier sind keine teuren Elektriker nötig.

Drittens gibt es diese Leuchten in vielen verschiedenen Stilen, sodass du diejenige auswählen kannst, die am besten zu deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen zu Hause oder im Büro passt. Und schließlich werden Deckenleuchten bei ordnungsgemäßer Installation gemäß den Herstellerangaben (mit den richtigen Abständen zwischen den einzelnen Leuchten) jahrelang störungsfrei funktionieren, ohne dass Glühbirnen ausgetauscht werden müssen – im Gegensatz zu Leuchtstoffröhren, die in Werkstätten und Werkbänken verwendet werden und eine sehr kurze Lebensdauer haben.

Nachteile

Es gibt keine Nachteile.

Kaufberatung: Was du zum Thema Deckenbeleuchtung wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Aimosen
  • ZMH
  • LEOEU

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Deckenbeleuchtung-Produkt in unserem Test kostet rund 43 Euro und eignet sich ideal für Kunden, die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 154 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Deckenbeleuchtung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke BRILONER, welches bis heute insgesamt 1713-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke BRILONER mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildquelle: kimtoru / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte