Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Der Kauf eines Schlafsofas ist eine gute Möglichkeit, den Platz in deinem Zuhause zu maximieren. Es bietet nicht nur einen bequemen Platz zum Sitzen und Entspannen, sondern kann auch als Bett für Übernachtungsgäste genutzt werden. Mit den richtigen Informationen kannst du ein Schlafsofa finden, das deinen Bedürfnissen entspricht und in dein Budget passt.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du das richtige Schlafsofa für dein Zuhause auswählst und was du bei Größe, Stil und Budget beachten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die besten Angebote findest und einen qualitativ hochwertigen Kauf sicherstellst. Mit diesen Informationen kannst du ein Schlafsofa finden, das deinen Bedürfnissen entspricht und in dein Budget passt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Dauerschlafsofas sind Sofas, die sich mit wenigen Handgriffen von einem Sitzmöbel in ein Bett umbauen lassen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Schlafsofas und Ecksofas, wobei beide Varianten in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich sind.
  • Schlafsofas sind klein und kompakt und eignen sich damit besonders für kleine Wohnräume. Ecksofas wiederum lassen sich aufgrund ihrer Größe auch als Raumteiler verwenden.

Dauerschlafsofa Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Schlafsofa mit Boxspring-Technologie

Im Gegensatz zu anderen Schlafsofas, legt das Bruno Schlafsofa Wert auf höchste Qualität und das beste Schlaferlebnis. Dieses Schlafsofa besitzt ein elegantes, zeitloses Design und ist mit der Boxspring-Technologie ausgestattet.

Mit 750 hochwertigen Taschenfedern in jedem Schlafsofa erhalten somit auch Gäste eine herausragende Übernachtungsmöglichkeit. Das Schlafsofa wird in einer Manufaktur hergestellt um den Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Es ist in mehreren modernen Farben erhältlich.

Das beste Dauerschlafsofa mit Stauraum

Das Schlafsofa Orinoco 96 von Mirjan24 verfügt über einen Bezug aus Microfaser. Die Liegefläche des Schlafsofas beträgt 175 x 80 cm und eignet sich damit besonders als Einzelschläfer.

Der Händler hebt das elegante Design des Dauerschlafsofas hervor. Die Kunden wiederum schätzen die große Sitz- und Liegefläche.

Das beste Dauerschlafsofa mit Federkern

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei der CAVADORE Wohnlandschaft Irriba handelt es sich um eine Wohnlandschaft mit einer Liegefläche von 272 x 119 cm.

Das Bezugsmaterial besteht aus einem Mischgewebe aus Mikrofaser und Kunstleder. Die Liegefläche ist mit einer Federkernmatratze gepolstert.

Laut dem Verkäufer ist der Bezug des Ecksofas sehr pflegeleicht und lässt sich problemlos reinigen. Bei den Käufern ist das Ecksofa vor allem aufgrund seiner bequemen Polsterung sehr beliebt.

Das beste Dauerschlafsofa für kleine Räume

Das Schlafsofa von Traumnacht verfügt über einen Bezug aus Baumwolle und ist mit Vollschaum gepolstert. Die Liegefläche misst 200 x 160 cm und fungiert damit als Doppelbett.

Dem Verkäufer zufolge ist das Dauerschlafsofa besonders für Kinder geeignet, da es rundum umfangreich gepolstert ist. Die Kunden schätzen vor allen Dingen den schnellen und unkomplizierten Umbau.

Das beste Dauerschlafsofa für zwei Personen

Das Atlantic Home Collection DUBLIN Schlafsofa ist ein Ecksofa mit einer Federkernpolsterung. Die Liegefläche eignet sich mit 142 x 200 cm auch für zwei Personen.

Die Ottomane ist frei montierbar. Des Weiteren verfügt das Dauerschlafsofa über einen kompakten Bettkasten.

Der Händler unterstreicht den besonderen Schlafkomfort des Ecksofas. Auch die Kunden berichten von einem angenehmen Schlafgefühl.

Das beste Dauerschlafsofa im Trenddesign

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Schlafsofa Ulm von Collection AB besitzt einen Bezug aus Polyester sowie eine Federkernpolsterung. In ausgeklappter Form misst die Liegefläche des Sofas 142 x 200 cm.

Der Händler versichert, dass die Liegefläche des Schlafsofas absolut eben ist. Die Kunden loben zudem den schnellen und simplen Aufbau des Sofas.

Das beste strapazierfähige Dauerschlafsofa

Der Bezug des Ecksofas Oslo von KMH besteht aus Polyester. Die Liegefläche der Wohnlandschaft beträgt 216 x 159 cm. Die Ottomane kann links oder rechts montiert werden.

Drei im Lieferumfang enthaltene Rückenkissen sorgen für zusätzlichen Komfort.

Der Verkäufer betont die bequeme Polsterung des Ecksofas. Die Käufer heben immer wieder die qualitativ hochwertige Verarbeitung des Dauerschlafsofas hervor.

Weitere ausgewählte Dauerschlafsofas in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Dauerschlafsofa kaufst

Was ist ein Dauerschlafsofa?

Bei einem Dauerschlafsofa handelt es sich um ein Sofa mit Schlaffunktion. Das Dauerschlafsofa ist besonders als Gästebett sehr praktisch.

Ein Dauerschlafsofa ist ein Möbelstück mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. (Bildquelle: 123rf.com / AnikaSalsera)

Viele Dauerschlafsofas lassen sich mit wenigen Handgriffen ganz einfach von einem Sofa in ein gemütliches Bett umbauen. Damit eignet sich ein Dauerschlafsofa auch für kleinere Wohnungen.

In Großstädten wie Berlin, Düsseldorf, München oder Hamburg erfreut sich der kompakte Bettersatz großer Beliebtheit.

Was kostet ein Dauerschlafsofa?

Der Preis eines Dauerschlafsofas ist je nach bevorzugtem Modell unterschiedlich. In der Regel sind Ecksofas etwas teurer als Schlafsofas.

In der nachfolgenden Tabelle präsentieren wir dir grobe Orientierungswerte:

Modell Preis
Schlafsofa Ab 215 €
Ecksofa Ab 350 €

Wo kann ich ein Dauerschlafsofa kaufen?

Dauerschlafsofas sind unter anderem in den meisten Möbel- und Kaufhäusern erhältlich. Darüber hinaus kannst du ein Dauerschlafsofa aber auch ganz bequem online bestellen.

Folgende Onlineshops bieten Schlafmöbel zum Verkauf an:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • betten.de
  • moebel.ladenzeile.de
  • otto.de

Kann ich ein Dauerschlafsofa gebraucht kaufen?

Ja! Viele Menschen bieten ihre gebrauchten Dauerschlafsofas im Internet zum Verkauf an. Beim Kauf eines gebrauchten Möbelstücks solltest du jedoch immer auf dessen Zustand achten.

Sofern nicht bereits geschehen, solltest du das Dauerschlafsofa gründlich reinigen.

Wie du ein Dauerschlafsofa richtig pflegst, erfährst du weiter unten in unserem Trivia-Teil.

Welche Alternativen gibt es zu einem Dauerschlafsofa?

Eine Alternative zum Dauerschlafsofa stellt eine Polsterliege dar. Polsterliegen können als Sonnenliegen auch im Garten verwendet werden.

Suchst du hingegen nach einer Schlafgelegenheit, ist ein klassisches Bett empfehlenswert. Im Gegensatz zum ausklappbaren Dauerschlafsofa nimmt ein Bett jedoch mehr Platz ein.

Ein Polsterbett, welches im Gegensatz zum herkömmlichen Bett nicht über ein Gestell aus Holz oder Metall verfügt, ist wie ein Sofa großzügig gepolstert. Damit erweist sich ein Polsterbett für dich ebenfalls als eine mögliche Option.

Entscheidung: Welche Arten von Dauerschlafsofas gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir ein Dauerschlafsofa kaufen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Schlafsofa
  • Ecksofa

Beide Modelle bringen Vor- und Nachteile mit sich. Je nach Raumgröße und deinen pesönlichen Vorlieben eignet sich eine andere Art für dich.

Was zeichnet ein Schlafsofa aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Bei einem Schlafsofa handelt es sich im Regefall um einen Zwei- oder Dreisitzer, den du zu einem Bett umbauen kannst. Die Sitz- bzw. Liegefläche eines Schlafsofas ist rechteckig.

Schlafsofas sind bereits zu einem kleinen Preis erhältlich und sind damit in der Anschaffung weniger kostenintensiv als Ecksofas.

Außerdem lässt sich ein Schlafsofa in nur wenigen Schritten von einer Sitz- in eine Schlafgelegenheit umwandeln. Damit erweist sich ein Schlafsofa vor allen Dingen tagsüber als platzsparende Alternative zum Bett.

Vorteile
  • Günstig in der Anschaffung
  • Kompaktheit
  • Einfach in der Handhabung
Nachteile
  • Kleine Liegefläche
  • Harte Matratze

Einen Nachteil stellt die kleine Liegefläche dar. Als Doppelschläfer sind die meisten Schlafsofas daher eher weniger geeignet.

Was zeichnet ein Ecksofa aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Ecksofa ist L-förmig und wird auch als Wohnlandschaft bezeichnet. Ecksofas kommen aufgrund ihrer Größe häufig auch als Raumteiler zum Einsatz.

Ecksofas fallen vor allem durch ihre große Liegefläche auf und eignen sich daher besonders gut als Doppelschläfer. Ebenso lädt die umfangreiche Sitzfläche zu gemeinsamen Filmabenden ein.

Franziska Kaindl von MerkurOnline-Redakteurin
Vor das Fenster, mitten in den Raum oder doch an die Wand: Je nach Größe des Sofas – und des Wohnzimmers – bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Couch im Raum zu platzieren.

Wenn du jedoch überlegst, das Sofa vor die Heizung zu stellen, um das unschöne weiße Gerät zu verbergen, solltest du es dir schnell anders überlegen. Denn die Heizung ist dazu da, den Wohnraum zu erwärmen – und das geht schlecht, wenn sie vom Sofa verdeckt wird.

Die Wärme wird dann vom Möbelstück aufgefangen und kann sich nicht vollständig im Raum ausbreiten. Am Ende verschwendest du viel Energie, weil du ständig hochheizt, um das Wohnzimmer warm zu bekommen.

(Quelle: merkur.de)

Verglichen mit einem Schlafsofa, ist ein Ecksofa allerdings teurer in der Anschaffung und nimmt zudem sehr viel Platz ein. Besonders für kleinere Wohnungen ist ein Ecksofa daher weniger empfehlenswert.

Vorteile
  • Große Liegefläche
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Einfach in der Handhabung
Nachteile
  • Teuer in der Anschaffung
  • Sperrigkeit

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dauerschlafsofas vergleichen und bewerten

Im Folgenden werden wir dir zeigen, anhand welcher Gesichtspunkte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Dauerschlafsofas entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Dauerschlafsofas miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Bezug
  • Liegefläche
  • Zubehör
  • Design

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Bezug

Beim Bezug eines Dauerschlafsofas lassen sich zwei Materialien unterscheiden: Stoff und Leder. Von beiden Materialien existieren zahlreiche Unterarten.

Besonders häufig verwendete Arten haben wir dir in einer Tabelle zusammengefasst:

Material Beschreibung
Glattleder Glattleder ist ein besonders weiches und strapazierfähiges Leder.
Rauleder Rauleder zeichnet sich durch seine aufgeraute Oberfläche aus. Diese ist besonders atmungsaktiv.
Naturfasern Zu den Naturfasern zählen unter anderem Wolle und Leinen.
Kunstfasern Die Kunstfasern Polyester und Nylon kommen besonders häufig zum Einsatz.

Liegefläche

Die Größe und Polsterung der Liegefläche spielen eine sehr wichtige Rolle wenn du ein Dauerschlafsofa kaufen möchtest.

Die Liegefläche sollte nicht nur deinen individuellen Körpermaßen entsprechen, sondern auch eben sein. Unebenheiten in der Matratze können schnell für Rücken- oder Nackenschmerzen sorgen.

Eine gut gepolsterte und ebene Liegefläche ist ein wichtiger Faktor für einen tiefen und erholsamen Schlaf. (Bildquelle: unsplash.com / Paul Hanaoka)

Mit welchem Zubehör du dein Dauerschlafsofa noch bequemer machen kannst, erfährst du im folgenden Absatz.

Zubehör

Eine Matratzenauflage – auch „Topper“ genannt – eignet sich besonders dann, wenn dir die Liegefläche deines Dauerschlafsofas zu hart ist.

Die Auflage besteht in der Regel aus Latex oder Kaltschaum und soll für ein angenehmes Schlafgefühl sorgen. Außerdem kann eine Auflage die Unebenheiten der Liegefläche ausgleichen.

Wusstest du, dass eine Matratzenauflage dein Bett hygienischer macht?

Im Durchschnitt verliert der Mensch pro Nacht etwa einen Liter Schweiß. Die Matratze saugt den Schweiß auf und bildet damit den perfekten Nährboden für Milben und Bakterien.

Matratzenauflagen hingegen nehmen Schmutz und Schweiß auf und halten deine Matratze damit besonders lange frisch und sauber.

Um den Komfort deines Dauerschlafsofas noch zu erhöhen, kannst du das Sofa mit Kissen und Decken ausstatten. Bei vielen Schlaf- und Ecksofas sind die farblich abgestimmten Kissen bereits in der Garnitur inbegriffen.

Du kannst dir aber auch im Nachhinein zusätzliche Kissen kaufen und so deinem Dauerschlafsofa eine persönliche Note verleihen.

Wir empfehlen dir jedoch einen Bettkasten auf Rollen, da dieser deinen Boden vor Kratzern bewahrt und wesentlich leichter zu bedienen ist.

Design

Dauerschlafsofas sind in unterschiedlichen Farben und Formen erhältlich. Bei der Auswahl eines Dauerschlafsofas solltest du dich daher nach deinen persönlichen Vorlieben und deinem eigenen Stil richten.

Ein Dauerschlafsofa sollte nicht nur gut in deine Einrichtung passen, sondern auch praktisch sein. (Bildquelle: 123rf.com / Katarzyna Białasiewicz)

Besonders bei einfarbigen Dauerschlafsofas kannst du mit bunten und gemusterten Kissen Akzente setzen. So verwandelst du dein Dauerschlafsofa mit wenigen Handgriffen in ein originelles Unikat.

Du möchtest dein Wohnzimmer für den nächsten DVD-Abend optimieren und dein Dauerschlafsofa in eine Wellnessoase für Filmliebehaber verwandeln?

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dauerschlafsofa

Wo finde ich Erfahrungsberichte anderer Besitzer von Dauerschlafsofas?

Du kannst dich in den unterschiedlichsten Internetforen über Dauerschlafsofas austauschen. In der Regel handelt es sich dabei um Haushalts- und Familienforen.

Laut unseren Recherchen sind diese Seiten besonders beliebt:

  • urbia.de
  • forum.frag-mutti.de
  • kleiderkreisel.de

Auf diesen Seiten kannst du Diskussionen verfolgen sowie Beiträge verfassen und kommentieren.

Wie reinige ich ein Dauerschlafsofa?

Möchtest du dein Dauerschlafsofa gründlich reinigen, solltest du folgende Schritte unbedingt befolgen:

  1. Sauge das Dauerschlafsofa mit einem Staubsauger komplett ab. Die Ritzen kannst du mit einem speziellen Aufsatz besser erreichen.
  2. Besonders grobe Verschmutzungen kannst du mit einer Bürste behutsam entfernen.
  3. Beseitige lästige Flusen und Haare mit einer Fusselrolle.
  4. Beachte die weiteren Pflegehinweise auf dem Etikett deines Dauerschlafsofas. Diese zeigen dir an, welche Reinigungsmittel du verwenden kannst. In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir die wichtigsten Abkürzungen zusammengefasst:
Abkürzung Bedeutung
W Reiniger auf Wasserbasis
WS Sowohl Reiniger auf Wasser- als auch auf chemischer Basis
S Reiniger auf chemischer Basis
O Nur kaltes Wasser
X Wende dich an ein professionelles Reinigungsunternehmen

Kann ich ein Dauerschlafsofa selber bauen?

Ja! Momentan liegt das sogenannte „Upcycling“ im Trend. Bei dieser nachhaltigen DIY-Methode werden eigentliche Abfallprodukte kreativ wiederverwertet.

In diesem Video lernst du, wie du nicht nur ein Dauerschlafsofa, sondern dein gesamtes Wohnzimmer kostengünstig selber basteln:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.home24.de/about/welches-material-ist-besser-fuers-sofa/

[2] https://www.merkur.de/leben/wohnen/wohnzimmer-einrichten-dieser-sollte-sofa-tabu-sein-zr-11776684.html

[3] https://www.home24.de/about/welcher-matratzen-topper-ist-der-beste/

[4] https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2009/welt-in-zahlen-schwitzen-100.html

Bildquelle: 123rf.com / Mlynek M.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte