Zuletzt aktualisiert: 24. September 2021

Dart ist sicher eine der besten Sportarten. Man misst nicht nur sein Geschick, sondern kann es mit allen Freunden spielen und viel Spaß dabei haben. Was darf da nicht fehlen? Ganz klar – die Dartpfeile.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere absoluten Favoriten. Wir verraten dir auch, worauf du bei Dartpfeilen achten kannst und beantworten dir wichtige Fragen dazu. So findest auf du die perfekten Pfeile für dein nächstes Match.




Dartpfeile Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die besten Dartpfeile mit Kunststoffspitze

Dieses Set von der Marke Sinwind enthält 12 Dartpfeile mit Kunststoffspitze. Dazu erhältst du 30 Flights mit verschiedenen Aufdrucken, 100 Ersatzspitzen und einen Samtbeutel zur Aufbewahrung. Der Messing-Griff ist zusammen mit dem Nylon-Schaft 95 mm lang und die Flights haben eine Länge von 44 mm.

Daher eignen sich diese Dartpfeile ideal für dein E-Board. Sie sind dabei sowohl für die Anfänger als auch für die Profis wie gemacht.

Bewertung der Redaktion: Mit der großen Anzahl an verschiedenen Flights kannst du deinen Dartpfeil individuell gestalten.

Die besten Dartpfeile für Profis

Keine Produkte gefunden.

In diesem Set von der Marke ‎WIN.MAX sind 12 Dartpfeile mit einer Spitze aus Kunststoff enthalten. Ohne Spitze hat der schwarze Pfeil eine Länge von 95 mm und wiegt vollständig zusammengebaut 18 Gramm. In der Lieferung sind noch 12 verschiedenfarbige Flights, 30 Ersatzspitzen und 50 Gummiringe enthalten.

Diese Dartpfeile sind perfekt geeignet für jeden Profi-Spieler. Sie lassen sich toll werfen und erzielen viele Punkte.

Bewertung der Redaktion: Die Dartpfeile halten sogar Stürze auf den Boden gut aus und nutzen sich nicht ab.

Dartpfeile: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du die perfekten Dartpfeile für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.

Spitze

Bei den Spitzen von einem Dartpfeil kannst du zwischen zwei Sorten unterscheiden. Es gibt:

  • Kunststoffspitzen
  • Metallspitzen

Welche du benutzen sollst, hängt vom Griff eines Pfeiles und vor allem von deinem Dartboard ab. Spitzen aus Kunststoff sind dabei für E-Boards gemacht. Diese werden über Batterie betrieben. Jene Spitzen, die aus Metall bestehen, eignen sich für sogenannte Steeldarts. Diese haben eine Oberfläche aus Moosgummi, in der die Spitzen stecken bleiben können.

Länge

Je nach Modell und Hersteller können Dartpfeile unterschiedlich lang sein. Dadurch sind sie manchmal auch unterschiedlich schwer. Das beeinflusst, wie du die Pfeile wirfst.

Je nach Wurfart eignen sich längere oder kürzere Pfeile mehr oder weniger. Wenn du noch nicht genau weißt, was dir besser liegt, halte Ausschau nach Pfeilen für Anfänger.

Design

Das Design auf den Dartpfeilen spielt ganz klar ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit sind vor allem die Flights, die Flügel der Pfeile gemeint. Die sind zumeist bunt bedruckt und haben die verschiedensten Muster.

Das hilft nicht nur, die Dartpfeile auseinander zu halten, sondern können auch etwas Persönliches sein und als Wiedererkennungsmerkmal gelten. Du hast hierbei die freie Auswahl, genau das Design zu wählen, das am besten zu dir passt.

Dartpfeile: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Dartpfeile. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen.

Wie viel kosten Dartpfeile?

In dieser Tabelle findest du Preisangaben zu Dartpfeilen. Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen, in welcher Preisklasse du dich bewegen kannst.

Art Preis von Dartpfeile
3-er Sets unter 10 €
Sets bis 12 10-20 €
Sets mit Zubehör 20-50 €
großes Stet, Profi-Pfeile 50+ €

Natürlich können die Preise variieren. Der Preis ist abhängig von der Größe, dem Design und dem Material der Dartpfeile.

Welcher Dartpfeil ist für mich geeignet?

Wenn du nach Dartpfeilen suchst, solltest du zuallererst checken, dass diese sich für dein Board eignen. Hie kannst du, wie oben erklärt, zwischen Steel- und E-Board unterscheiden und dementsprechend Metall- oder Kunststoffspitzen wählen.

Dartpfeile sind das A und O beim Darts. Dass du dabei sehr viel beachten musst, ist vielleicht nicht gleich ersichtlich. Dabei gibt es für jeden Spieler den richtigen Pfeil. (Bildquelle: Ernesto Velázquez / Unsplash)

Des Weiteren solltest du auf die Länge, das Gewicht und die Flights der Dartpfeile achten. Je besser du darin bist, desto besser kannst du spüren, welche Pfeilart die richtige für dich ist. Für Anfänger empfiehlt es sich, leichtere Pfeile zu benutzen.

(Titelbild: Afif Kusuma / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte