Dampfbesen
Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

35Stunden investiert

11Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Ob Tierhaare, Parasiten oder hartnäckiger Schmutz. Die Entfernung dieser ist meist zeitaufwändig und kraftaufreibend. Mithilfe eines Dampfbesens ist die Reinigung aber in kurzer Zeit möglich. Dieser reinigt unter Druck und mit dem austretendem Dampf deine vier Wände hygienisch und ohne großen Aufwand.

In unserem Ratgeber, haben wir dir aufgelistet, worauf du beim Kauf eines Dampfbesens achten solltest. Ebenfalls haben wir dir wichtige Fragen ausführlich beantwortet. Am Ende solltest du ein Profi in Sachen Dampfreinigern sein und genau weißt, worauf es ankommt und auf welche Besonderheiten du vor dem Kauf eines Dampfbesens achten sollst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Dampfbesen wird durch den entstehenden Druck auf den Boden gedrückt und reinigt durch die hohe Temperatur hygienisch verschiedenen Oberflächen. Hierbei spart der Benutzer viel Zeit und Kraft.
  • Auch Parasiten wie Flöhe, Milben und andere Keime lassen sich durch den Dampfbesen beseitigen. Hierfür sind keine chemischen Reinigungsmittel nötig.
  • Bei Dampfreinigern, unterscheidet man zwischen gewöhnlichen und Multidampfbesen. Multidampfbesen sind vielseitig einsetzbar und haben meist eine größere Ausstattung als die normalen Dampfbesen.

Dampfbesen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir deine Kaufentscheidung so bequem wie möglich zu machen, haben wir dir sechs Produkte herausgesucht. Dies soll dir dabei helfen, dass passende Produkt für dich zu finden.

Der beste smarte Dampfbesen

Der 17in1 Dampfbesen von Black+Decker ist ein Dampfreiniger, welcher sich für die Reinigung aller erdenklicher Oberflächen einsetzen lässt. Aufgeheizt ist dieses Gerät in 15 Sekunden und durch die Smart-Technologie wird die Dampfregulierung nach Auswahl des Bodenbelages automatisch ausgewählt.

Auch Ecken und Winkel können durch den 180 Grad drehbaren Fuß optimal erreicht werden. Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 500 Milliliter und der Dampfbesen wird über Kabel betrieben, welches 7 Meter lang ist.

Der Dampfreiniger wird mit einer großen Anzahl an Zubehör wie zum Beispiel verschiedene Aufsätze und Reinigungspads geliefert. Dadurch kann eine optimale Reinigung aller Bodenflächen, aber auch Fenster, Gartenmöbel oder auch des Herdes erzielt werden.

Bewertung der Redaktion: Der 17in1 Dampfbesen ist das optimale Gerät für jeden, der mit einem Gerät alles reinigen möchte. Ebenfalls ist dieser Dampfreiniger schnell Einsatzbereit aufgrund der kurzen Aufheizzeit. Zwar wird dieses Produkt per Kabel betrieben, jedoch sollte dieses lang genug sein, sodass kein häufiges umstecken nötig ist.

Der beste multifunktionale Dampfbesen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

AVANTEK hat den Dampfbodenwischer auf dem Markt. Dieses Produkt zeichnet sich durch die schnelle Aufheizzeit von 30 Sekunden aus und ist flexibel einsetzbar. Durch die verschiedenen Aufsetzer wandelt sich der Dampfbodenwischer schnell in einen Fensterputzer oder Textilglätter um.

Betrieben wird das Produkt von AVANTEK durch den Netzbetrieb. Das Fassungsvermögen beträgt 370 Milliliter und der Dampfbesen hat ein Gewicht von 2,4 Kilogramm. Die dreieckige Form des Schwenkkopfes ermöglicht eine leichte Säuberung von Ecken. Aber auch um Stühle oder Tische lässt sich der Dampfreiniger einfach manövrieren.

Bewertung der Redaktion: Der Dampfbodenwischer ist durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten optimal für jeden, der ein Gerät möchte, was vieles vereint. Allerdings ist das Fassungsvermögen des Wassertanks ist bei diesem Produkt nicht sehr groß und muss je nach zu reinigender Fläche öfters ausgewechselt werden.

Der beste antibakterielle Dampfbesen

Leifheit hat den CleanTenso Dampfbesen auf dem Markt, welcher speziell für die Entfernung von Bakterien und Keimen entwickelt wurde. Dieses Produkt ist in unter 30 Sekunden einsatzbereit und ist zur Reinigung verschiedener Bodenoberflächen verwendbar.

Betrieben wird der CleanTenso über das extra lange Kabel. Durch den XL-Wassertank ist eine Reinigung von bis zu 40 Minuten möglich. Durch die 6-Düsentechnologie wird der Wasserdampf optimal verteilt. Im Zubehör ist ein Teppichgleiter enthalten und durch den abklappbaren Stiel benötigt dieser Dampfbesen nur wenig Lagerraum.

Bewertung der Redaktion: Benötigst du einen Dampfbesen, welcher Bakterien und Keime entfernt, so ist dieses Produkt optimal. Jedoch musst du beachten, dass dieser nur für die Reinigung des Bodens entwickelt worden ist. Der herausnehmbare Wassertank und der abklappbare Stiel sind jedoch von großem Vorteil.

Der beste leichte Dampfbesen

Der von CLEANmaxx entwickelte Dampfbesen ist mit seinen 2,56 Kilogramm besonders leicht, besitzt aber trotzdem viele Funktionen und ist vielseitig einsetzbar. Der mitgelieferte Teppichgleiter ermöglicht das Reinigen des Teppichs, aber auch Schmutz in Rillen und Fugen kann durch den Längsbürstenaufsatz ohne Probleme bereinigt werden.

Durch das 5 Meter lange Kabel wird eine große Reichweite ermöglicht und das Gerät ist in unter 30 Sekunden einsatzbereit. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 350 Millilitern und der Schwenkkopf ermöglicht die Reinigung von Ecken und Winkeln.

Bewertung der Redaktion: Wenn dir das Gewicht des Dampfbesens wichtig ist, dann eignet sich dieses Produkt optimal. Zwar ist der Wassertank mit 350 Millilitern relativ klein, kann aber durch seine Ausstattung trotzdem punkten.

Der beste Dampfbesen mit großem Wassertank

Der BISELL 2213N PowerFresh Titanium Dampfreiniger gehört zu den Produkten, die einen großen Wassertank besitzen. Das Fassungsvermögen dieses Gerätes beträgt 600 Milliliter. Trotz des großen Wassertanks beträgt die Aufheizzeit nur 30 Sekunden.

Ebenfalls ist der Wassertank leicht zu befüllen und besitzt eine eingebaute Filtration. Diese filtert Unreinheiten, welche sich im Leitungswasser befinden können, heraus.

Durch die elektronische Dampfregulierung wird der Dampfausstoß automatisch auf die Bodenoberfläche abgestimmt. Mitgeliefert wird die Spot-Boost-Bürste, welche hartnäckigen und klebrigen Schmutz optimal entfernt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt eignet sich für größere Reinigungsflächen optimal, da der Wassertank relativ groß ist im Vergleich zu anderen Dampfbesen. Dadurch ist eine längere Betriebszeit möglich, da der Wassertank nicht ständig neu aufgefüllt werden muss. Abstriche müssen jedoch beim Zubehör gemacht werden, da dieser nur mit 2 Mop-Pads geliefert wird.

Der beste Dampfbesen mit starker Reinigungskraft

Der von Vileda entwickelte Steam Power Pad Dampfreiniger zeichnet sich durch eine starke Reinigungskraft aus. Dies wird durch die mitgelieferten Mikrofaser-Power Pads ermöglicht, da durch diese auch die Entfernung von fettigem Schmutz möglich ist.

Aufgrund der manuellen Dampfregulierung  lässt sich die Dampfintensität von Minimum und Maximum einstellen und ermöglicht somit eine intensive Reinigung.

Der Steam Power Pad Dampfreiniger ist für verschiedene Bodenoberflächen entwickelt worden. Das Fassungsvermögen dieses Gerätes beträgt 400 Milliliter. Dies ermöglicht eine Reinigungsdauer von bis zu einer halben Stunde. Auch die Aufheizzeit gelingt sehr schnell mit nur 15 Sekunden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt eignet sich für optimal für hartnäckigen Schmutz, durch die manuell regulierbare Dampfintensität. Dies ist von Vorteil, da sich dieser Dampfbesen an alle Bodenoberflächen anpassen lässt. Ist mit fettigem Schmutz zu kämpfen, so ermöglichen die Mikrofaser-Power Pads eine leichte Reinigung.

Kauf- und Bewertungskriterien für Dampfbesen

Damit du die richtige Kaufentscheidung triffst, haben wir dir untenstehend einige Kaufkriterien herausgeschrieben. Diese solltest du immer im Auge behalten bevor du einen Dampfbesen kaufst.

Nun erläutern wir dir, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt und wieso diese wichtig sind für den Kauf deines Dampfbesens.

Aufheizzeit

Da vor Benutzen des Dampfreinigers, das Wasser erst aufheizen muss, so ist die dafür benötigte Zeit von großer Bedeutung. Diese kann bei langsamen Dampfbesen bis zu zehn Minuten andauern. Sehr schnelle Dampfreiniger schaffen dies schon innerhalb von einer Minute oder weniger.

Wassertank

Bei der Größe des Wassertanks ist zu beachten wie groß die zu putzende Fläche ist. Ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 400 Milliliter ist zwar relativ klein, aber braucht demnach auch weniger Zeit zum Aufheizen.

Je kleiner der Wassertank, desto leichter ist auch das Gesamtgewicht des aufgefüllten Dampfbesens.

Ist der Wassertank größer, so kannst du natürlich auch eine größere Fläche reinigen, ohne den Wassertank nochmals aufzufüllen. Dennoch ist dann auch der Dampfreiniger etwas schwerer. Ist der Wassertank herausnehmbar, so wird dir das Nachfüllen erleichtert.

Dampfregulierung

Bei der Dampfregulierung der Dampfbesen gibt es zwei Arten, zwischen denen du wählen kannst. Bei der ersten Variante muss ein Knopf gedrückt werden, damit der Dampf aus dem Besen austritt. Nur bei gedrücktem Knopf, tritt der Dampf auch aus.

Bei der zweiten Variante gibt es einen Schalter zur Dampfregulierung. Diesen kannst du ein- oder ausschalten und zusätzlich noch die Stärke des Dampfes durch den Schalter regulieren. Dies geschieht meist stufenweise. Manche Produkte besitzt auch beide Variante. Hier kannst du manuell den Knopf zum Dampfausstoß drücken oder auch den Schalter zur Regulierung des Dampfes betätigen.

Betriebsart

Einen Dampfbesen kannst du entweder mit Kabel kaufen oder kabellos. Entscheidest du dich für die Variante mit Kabel, so achte darauf, wie lange dieses ist. Circa vier Meter sollten für eine gewöhnliche Wohnung ausreichend sein.

Präferierst du einen Dampfreiniger mit Akku, so ist die Akkukapazität von großer Bedeutung. Je höher die Kapazität des Akkus, desto länger kannst du den Dampfbesen benutzen, ohne diesen nochmals aufzuladen. Ein akkubetriebener Dampfbesen hat den Vorteil, dass das Kabel bei der Verwendung nicht im Weg ist.

Einsatzmöglichkeit

Sei dir zuerst bewusst, welche Reinigungsfläche du zu Hause hast. Nicht jeder Dampfbesen ist für alle Böden entwickelt worden. Manche Dampfreiniger sind nur für Fliesen und Teppiche geeignet. Andere hingegen auch für Holzböden.

Benutzt du einen Dampfbesen auf Holzboden, obwohl dieser nicht dafür geeignet ist, so kannst du deinen Boden beschädigen. Achte vor deinem Kauf also darauf, für welche Oberflächen der Dampfreiniger entwickelt worden ist, um eventuelle Schäden zu vermeiden.

Zubehör

Je nachdem für welche Zwecke du deinen Dampfbesen benutzen möchtest, sind verschiedenes Zubehör von Vorteil. In den meisten Fällen werden Tücher aus Mikrofaser mitgeliefert. Möchtest du den Dampfbesen zusätzlich noch als Teppichreiniger verwenden, so ist ein Teppichgleiter von Vorteil.

Ebenfalls besitzen einige Dampfbesen auch verschiedene Aufsätze. Dadurch ist das Gerät vielseitig einsetzbar. Zum einen kannst du mit dem Produkt auch Fenster reinigen oder aber auch Möbel und andere Textilien. Hierbei musst du für dich entscheiden, welches Zubehör für dich von Vorteil ist und welches du gerne mitgeliefert haben möchtest.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dampfbesen ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt haben wir die meist gestellten Fragen zu Dampfbesen herausgesucht. Wir haben dir diese ausführlich beantwortet, damit du alles Wissenswerte über Dampfreiniger am Ende des Ratgebers weißt.

Was ist ein Dampfbesen und für wen eignet sich dieser?

Ein Dampfbesen funktioniert, indem das Wasser im Wassertank erhitzt wird. Dadurch drückt der austretende Dampf den Reiniger auf den Boden. Dadurch wird dieser durch die hohe Temperatur hygienisch gereinigt. Außerdem benötigst du keinerlei Reinigungsmittel.

Dampfbesen

Dampfreiniger eignen sich ideal für die Entfernung von hartnäckigem Schutz sowie zur Beseitigung von Parasiten. (Bildquelle: pexels / Tima Miroshnichenko)

Ein Dampfbesen eignet sich für jedermann. Da diese staubsaugen und wischen in einem erledigen, sind diese optimal für jeden der Zeit sparen will.

Auch für Allergiker, sind Dampfbesen von Vorteil, da diese ohne chemische Reinigungsmittel verwendet werden. Ebenfalls ist ein Dampfbesen ist weniger kräftezehrend als ein gewöhnlicher Wischmopp.

Welche Arten von Dampfbesen gibt es?

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die zwei Arten der Dampfreiniger. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Hierbei kommt es auf deine persönliche Präferenz an, für welchen du dich schlussendlich entscheidest.

  • Gewöhnlicher Dampfbesen: flexibel einsetzbar, leichtes Gewicht, Reinigung ohne Chemikalien, nur auf bestimmten Oberflächen einsetzbar
  • Multidampfbesen: vielseitig einsetzbar, vereinigt mehrere Geräte in einem, nicht für alle Oberflächen geeignet

Der gewöhnliche Dampfbesen ist für die Reinigung der Böden zuständig. Hier achte darauf für welche Oberflächen dieser entwickelt wurde. Dieser Dampfreiniger funktioniert wie oben beschrieben und reinigt ohne Chemikalien.

Der Multidampfbesen funktioniert genauso wie der gewöhnliche Dampfreiniger. Dieses Produkt ist jedoch vielseitiger einsetzbar und kommt mit einer größeren Ausstattung. Ein Multidampfreiniger zeichnet sich meist durch sein 5in1 oder 3in1 Beschreibung aus. Das heißt, dass der Dampfbesen dann auch als Handreiniger oder Fensterreiniger verwendet werden kann.

Was kostet ein Dampfbesen?

In der untenstehenden Tabelle haben wir dir die unterschiedlichen Preisklassen aufgeführt. Ebenfalls siehst du, was du in deiner gewünschten Preisklasse von einem Dampfbesen erwarten kannst.

Preisklasse Eigenschaften
Niedrigpreisig (50 – 100 €) gewöhnlicher Dampfbesen ohne große Eigenschaften, meist nur für den Boden einsetzbar, wenig Zubehör
Mittelpreisig (100 – 150 €) vielseitiger einsetzbar, mehr Zubehör
Hochpreisig (ab 150 €) vereinigt viele Geräte in einem, vielseitig einsetzbar, z.B. auch für Fenster und Möbel, große Ausstattung an Zubehör

Wenn du einen Dampfbesen ohne viel Ausstattung benötigst und nur für die Reinigung des Bodens, so kannst du dir einen niedrigpreisigen Reiniger zulegen.

Ein mittelpreisiger Dampfbesen ist von Vorteil, wenn ein Dampfreiniger für mehrere Oberflächen verwendet werden soll. Ebenfalls wird bei mittelpreisigen Dampfbesen oft mehr Zubehör wie zum Beispiel verschiedene Aufsetzer mitgeliefert.

Der hochpreisige Dampfbesen eignet sich bei häufiger Verwendung. Diesen kannst du für verschieden Oberflächen einsetzen. Dampfreiniger dieser Preisklasse wurden häufig auch für die Reinigung von Fenstern entwickelt und lassen sich auch als Handbesen benutzen.

Kann ich mit einem Dampfbesen Parasiten entfernen?

Ein Dampfbesen eignet sich hervorragend für die Beseitigung fast aller Parasiten. Dies können Milben oder Flöhe sein, welche sich in deinem Heim einnisten. Die Beiseiteschaffung der Parasiten gelingt dem Dampfreiniger ohne die Hilfe von Chemikalien oder anderen Reinigungsmitteln.

Fazit

Um dein Wohlbefinden im eigenen Heim zu erhöhen ist die Anschaffung eines Dampfbesens von Vorteil. Dieser ist für die schnelle Reinigung zuständig und funktioniert ohne chemische Reinigungsmittel. Auch hartnäckige Verschmutzungen und störende Parasiten lassen sich mithilfe eines Dampfbesens problemlos entfernen.

Je nach Preisklasse kannst du verschiedenes von deinem Dampfreiniger erwarten. Verschiedene Oberflächen und auch Textilien lassen sich optimal durch den Dampf säubern. Hierbei musst du selbst entscheiden, was dir bei deinem Dampfbesen wichtig ist und kannst dir somit den perfekten Dampfreiniger zulegen. Damit steht dir und deinen sauberen vier Wänden nichts mehr im Wege.

Bildquelle: pexels / Tima Miroshnichenko

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte