
Unsere Vorgehensweise
Du hast zu wenig Zeit, um ins Fitnessstudio zu gehen? Oder du willst dein Homeworkout spannender gestalten? Crosstrainer sind dafür die perfekte Lösung, denn so kannst du dir das Fitnessstudio ganz einfach nach Hause holen.
Es gibt allerdings so viele verschiedene Geräte in diesem Gebiet, weshalb wir für dich einige herausgesucht haben. In dem folgenden Artikel haben wir oft gestellte Fragen ausführlich beantwortet, sowie unterschiedlichste Crosstrainer genauer unter die Lupe genommen.
Das Wichtigste in Kürze
- Crosstrainer trainieren verschiedenste Muskelgruppen auf besonders schonende Art und Weise, da du mit ihrer Hilfe stoßfrei trainieren kannst.
- Sie werden besonders von Menschen benutzt, die lieber zu Hause trainieren oder keine Zeit haben im Freien joggen zu gehen.
- Durch verschiedenste Programme und Einstellungen kannst du dein Training mit einem Crosstrainer besonders abwechslungsreich machen.
Crosstrainer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir einen Überblick über unterschiedliche Crosstrainer Varianten zu geben, haben wir einige davon im Folgenden aufgelistet und bewertet.
- Der beste günstige Crosstrainer
- Der beste professionelle Crosstrainer
- Der Crosstrainer mit dem besten Preis – Leistungsverhältnis
- Der beste Crosstrainer mit Stromgenerator
- Der beste Mini-Crosstrainer
- Der beste Crosstrainer zum Sitzen
Der beste günstige Crosstrainer
Der Physionics Crosstrainer ist sehr platzsparend aufgebaut und hat dennoch einige sehr nützliche Eigenschaften. Zum Einen ist er mit Polsterungen und Schaumgriffen relativ bequem und unterstützt den Körper gut beim Training. Zum Anderen kannst du beim Training auf einen LCD-Bildschirm zählen, der deine Leistung kontrolliert und an dem du die 5 Programme bequem einstellen kannst.
Wenn du also nicht viel Platz zu Hause hast, ist dieser Crosstrainer perfekt für dich, da er mit nur 17 Kilogramm Gewicht viel leichter zu verstauen ist, als die meisten anderen Crosstrainer. Außerdem bietet er unterschiedliche Programme für ein abwechslungsreiches Training.
Bewertung der Redaktion: Passend für jeden, der ab und zu mal Abwechslung in das Homeworkout integrieren will. Dieser platzsparende Crosstrainer zeichnet sich vor allem durch den unschlagbaren Preis aus.
Der beste professionelle Crosstrainer
Für regelmäßiges Training, ist der Crosstrainer von skandika sehr gut geeignet, denn er überzeugt mit hoher Qualität und Professionalität. Mit 32 Widerstandsleveln und einer Vielzahl an voreingestellten Programmen ist die Abwechslung beim Trainieren mit diesem Gerät so hoch, wie bei kaum einem anderen. Eingebaute Handpulssensoren und ein Brustgurt sorgen für eine lückenlose Überwachung der Herzfrequenz.
Außerdem bietet der Crosstrainer die Möglichkeit der Bluetoothverbindung. So kann dein Training zu einem richtigen Erlebnis werden. Solltest du daher oft mit einem Crosstrainer trainieren und dich richtig ausprobieren wollen, passt dieser Crosstrainer perfekt zu dir.
Bewertung der Redaktion: Dieser Crosstrainer bietet ein Erlebnis, wie im Fitnessstudio. Er ist besonders ergonomisch und qualitativ sehr überzeugend.
Der Crosstrainer mit dem besten Preis – Leistungsverhältnis
Der Crosstrainer MC300 von Miweba ist ein richtiges Allround-Talent. Auffallend ist, dass das Benutzen des Crosstrainers flüsterleise vonstatten geht. Auch an diesem Gerät findest du Pulsmesser und Sensoren am Lenker, die dich sehr gut durch dein Training begleiten. Des Weiteren sind verstellbare Standfüße integriert, damit du ein individuelles Trainingserlebnis hast.
Falls du oft unmotiviert bist, hilft dir eine Tablet und Smartphone Halterung. Dadurch kannst du dich so ablenken, dass das Training richtig Spaß macht. Auch bei diesem Crosstrainer hilft dir eine übersichtliche Multifunktionsanzeige bei der Bewältigung deines Programmes.
Bewertung der Redaktion: Für jeden geeignet, der oft mit dem Crosstrainer trainiert und sich mit digitaler Unterhaltung besser motivieren kann.
Der beste Crosstrainer mit Stromgenerator
Der kabellose Crosstrainer CX2 von Sportstech überzeugt neben der hohen Qualität mit der Möglichkeit des Stromerzeugens. Das bedeutet, dass du dir durch das Trainieren mit diesem Crosstrainer deinen eigenen Strom für den Crosstrainer erzeugen kannst. Außerdem wird der Sport mit diesem Gerät zum Highlight, durch eine App, die Videos, Echtzeit Modi und deine Trainingshistorie auf der Leinwand anzeigen kann.
Auch andere hochqualitative Features, wie eine Tablet Halterung, Pulsmessung, Trinkflaschenhalterung und Multifunktionskonsole zeigen Vorteile des Trainers auf. Wenn du keine Lust mehr, auf langweilige Sporteinheiten hast, ist das dein Crosstrainer.
Bewertung der Redaktion: Besonders abwechslungsreich durch eine Vielzahl an Funktionen und ein großer Schritt für mehr Nachhaltigkeit zu Hause und beim Training.
Der beste Mini-Crosstrainer
Dieser Mini Crosstrainer von Capital Sports ist trotz seiner Größe ein Multifunktionstalent. Es verbindet sich problemlos mit der Kinomap-App für ein spannendes Trainingserlebnis und kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen verwendet werden.
Du kannst also mit diesem Crosstrainer sicher sein, dass du die Zeit zum Trainieren findest. Sei es im Büro oder nach der Arbeit. Acht verstellbare Widerstandsstufen sind dafür verantwortlich, dass du individuelle Trainingseinheiten absolvieren kannst, egal mit welcher Kondition du anfängst. Durch die Möglichkeit des einfachen Verstehens ist es möglich, den Trainer an vielen Orten auszuprobieren.
Bewertung der Redaktion: Lässt sich sehr gut in den Arbeitsalltag integrieren und bietet unterschiedliche Möglichkeiten im kompakten Format.
Der beste Crosstrainer zum Sitzen
Dieser Crosstrainer von Bubi Jr ist auf das Training im Sitzen fokussiert. Es ist ein Trainer, den du durch 8 Widerstandsstufen perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Mit gerade einmal 13,6 Kilogramm passt er unter jeden Schreibtisch und kann ganz einfach im Schrank oder in der Schublade verstaut werden
Besonders im Arbeitsalltag klagen viele Menschen über zu wenig Bewegung. Da ist dieser Crosstrainer die optimale Lösung, denn du brauchst weder mehr Zeit aufzuwenden, noch mehr Platz zu schaffen. Dieses kleine Gerät stellst du ganz einfach unter deinen Schreibtisch oder vor die Couch und schon kann das Training beginnen. Schon weniger Minuten können dir helfen, dich besser zu konzentrieren und auch für längere Trainingseinheiten ist er geeignet.
Bewertung der Redaktion: Dieser Crosstrainer ist ein absolutes Musst-Have im Büro, weil du jederzeit und überall trainieren kannst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Crosstrainer
Jeder Crosstrainer unterscheidet sich von dem nächsten. Daher haben wir nun fünf verschiedene Kriterien herausgesucht, die dir dabei helfen können den optimalen Crosstrainer für dich zu finden:
Um dich bestmöglich auf einen Kauf vorzubereiten, kannst du dich in den kommenden Abschnitten genauer über die einzelnen Kauf – und Bewertungskriterien informieren.
Widerstandsstufen
Das scheinbar größte Merkmal eines Crosstrainers sind die Widerstandsstufen. Diesen Punkt hätten wir auch Programmmöglichkeiten nennen können, denn es geht darum, welche Trainingsmöglichkeiten sich für dich ergeben.
Je mehr Widerstandsstufen, beziehungsweise Programme ein Crosstrainer hat, desto abwechslungsreicher kannst du dein Training gestalten. Das kann vor allem wichtig sein, wenn du die Abwechslung als Motivation brauchst.
Ein weiterer Vorteil von vielen Widerstandsstufen ist, dass du die Intensität während deinem Training so eindeutig und sichtbar steigern kannst. Das kannst du aber natürlich auch bei Crosstrainern mit weniger Widerstandsstufen, indem du deine Trainingszeit verlängerst.
Klappbarkeit
Ob ein Crosstrainer klappbar ist, ist besonders wichtig, wenn du zu Hause nur wenig Platz hast. Klappbare Crosstrainer sparen enorm viel Platz und sind in ihrer Funktionalität oft nicht weniger optimal zum trainieren geeignet, als normale Crosstrainer.
Maximale Tragkraft
Die maximale Tragkraft ist relativ selbsterklärend. Es kommt dabei auf dein Körpergewicht an, weil es nicht mehr als die angegebene maximale Tragkraft des Crosstrainers betragen sollte. Dabei gibt es natürlich immer noch einen Toleranzbereich, aber am besten richtest du dich nach dem Herstellerwert, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
Display
Ein Display ist bei den meisten Crosstrainern eingebaut, denn es erleichtert das Nachvollziehen deiner Leistung. Beim Kauf des Crosstrainers musst du in diesem Fall also wieder auf deine Bedürfnisse achten.
Möchtest du eine bildliche Darstellung deiner Laufstrecke haben? Möchtest du deine Trainingswerte und -daten speichern können? Diese und noch mehr Funktionen bieten vor allem höherpreisige Geräte an, aber auch in niedrigen Preisklassen finden sich unterschiedlichste Funktionen.
Pulsmessung
Eine Pulsmessung kann besonders dann von Vorteil sein, wenn du ein Neuling im Thema Crosstrainer oder Ausdauer generell bist, denn der Puls ist ein Anzeichen dafür, inwiefern du dein Training intensivieren oder herunterschrauben solltest.
Um dich nicht zu überanstrengen, beachte bitte, dass du deine optimalen Pulswerte nicht überschreitest. Sollte das der Fall sein, mache eine Pause, schraube das Tempo herunter oder benutze ein leichteres Programm, bis sich dein Puls wieder stabilisiert hat.
Das alles ist wichtig, damit du deine Gesundheit mit dem Crosstrainer Training nicht negativ beeinflusst. Die Fettverbrennung ist optimal, wenn du 60 – 70% deines Maximalpulses erreichst. Wenn du aber deine Konditionierung verbessern willst, ist ein Puls von 70 – 80% des Maximalpulses normal.
Solltest du dich trotzdem nicht gut fühlen oder dich deines Pulswertes nicht sicher sein, suche bitte einen Arzt auf und bitte um professionelle Unterstützung, denn der Pulswert ist von Person zu Person unterschiedlich.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Crosstrainer ausführlich beantwortet
Für wen ist ein Crosstrainer geeignet?
Außerdem ist das Training mit Crosstrainern für die Menschen gut, die gerne abnehmen möchten oder es aus medizinischer Sicht müssen. Dabei können Crosstrainer auf der einen Seite von Vorteil sein, weil du die Intensität so beliebig steigern kannst, dass du die Fettverbrennung schneller als beim Joggen anregen kannst.
Auf der anderen Seite kann das Training auch mehr Spaß machen, wende die Programme von Training zu Training wechselst oder dir sogar eine Leinwand aufstellst, die eine virtuelle Laufstrecke anzeigt. Manche Sportler mögen dieses Training auch deshalb so gerne, weil das Schwitzen bei einem guten Film, der nebenher läuft, auch mal schnell vergessen ist.
Welche Arten von Crosstrainern gibt es?
Soll es viel Abwechslung bieten? Ist dir Equipment, wie eine Leinwand wichtig, damit du Spaß an der Sache behältst? Die meisten Crosstrainer besitzen eine Pulsmessung. Das kann wichtig sein, um während deines Trainings deine Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. Besonders für Anfänger kann das gut sein.
Was kostet ein Crosstrainer?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 100 – 350 €) | meist wenige Widerstandsstufen, oft kleines LCD-Display, manchmal Pulsmesser |
Mittelpreisig 350 – 700 €) | einige Widerstandsstufen, größeres Display, Pulsmesser |
Hochpreisig ab 700 €) | viele Widerstandsstufen und voreingestellte Programme, großes Display mit Bluetooth Kompatibilität, Pulsmesser und andere Sensoren |
Wie effektiv ist ein Crosstrainer?
Tatsächlich kommt die Effektivität aber natürlich auch mit der Art des Trainings, also wie du das Programm an deine Leistungen anpasst. Je höher du die Widerstandsstufen stellst oder je länger du trainierst, desto effektiver ist es. Im Vergleich zwischen langen weniger intensiven Trainingseinheiten und hoch intensiven Intervalleinheiten (HIIT), verbrennst du bei letzterem mehr Kalorien.
Also versuche doch einfach einmal solch ein HIIT in dein Training zu integrieren. Es regt die Fettverbrennung zwar mehr an und ist anstrengender, aber benötigt auch weniger Zeit, also optimal, wenn du weniger Zeit hast.
Ein solches HIIT Training besteht aus Phasen, in denen du deinen Puls mit schwereren Programmen schnell in die Höhe treibst und aus Pausen oder Phasen, in denen dein Puls sich wieder beruhigen kann. Diese Phasen wechselst du ab und wiederholst sie beliebig oft, je nach Trainingsstand. Die Länge der einzelnen Phasen kann zwischen 40 bis 60 Sekunden oder mehr liegen.
Welche Muskeln werden beim Benutzen von Crosstrainern trainiert?
Beispielsweise deine Oberkörpermuskulatur wird durch das Training mit dem Crosstrainer gestärkt. Tatsächlich trainiert es neben den Beinen, wenn auch in abgeschwächter Art und Weise, ebenso die Rücken, Po, Brust und Bauchmuskulatur. Daher kann man das Training auch als Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf der Beinmuskulatur sehen. Die Arme werden allerdings nur wenig beansprucht.
Fazit
Um diesen Artikel zusammenzufassen, möchten wir noch einmal betonen, dass es vor dem Kauf deines Crosstrainers wichtig ist zu wissen, welche Anforderungen du an das Gerät hast. Je nachdem, wie sich diese ausgestalten, kann deine Crosstrainer Wahl variieren.
Lege auf jeden Fall nach dem Kauf großen Wert auf deine Gesundheit, während du trainierst. Zwar ist zu wenig Training nicht zielführend, zu viel aber auch nicht. Falls du spezielle Fragen zum Abnehmen oder deiner Gesundheit hast, wende dich an deinen zuständigen Arzt. Und wenn du merkst, dass das Training zu viel von dir fordert, fahr die Intensität des Trainings herunter. Hierbei ist vorsichtiges Herantasten ausschlaggebend!
(Titelbild: 123rf / tonobalaguer)