
Unsere Vorgehensweise
Ob beim Lesen oder dem gemütlichen Filmabend, verbringen wir viel Zeit unseres Lebens auf unserem Sofa. Eine Entscheidung solltest dabei nicht überstürzen und die Couch sorgfältig auswählen, schließlich handelt es sich um eine große Investition und soll jahrelang halten.
Dabei können einem viele Fragen aufkommen, für die wir nicht direkt eine Antwort parat haben. Wie finde ich die richtige Couch? Was ist zu beachten? Wie hoch muss mich mein Budget setzen? Unser Ratgeber beantwortet dir all deine Fragen und Bedenken rund um das Thema Couch.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt unzählige Couch-Arten, von einer Wohnlandschaft, einem Ecksofa bis hin zu einem Multifunktionssofa mit Schlaffunktion. Die Angebotspalette hat keine Grenzen.
- Notwendige Kriterien für eine hochwertige Couch sind, das richtige Gestell, der Sitzkomfort, die Polsterung und der Bezug.
- Bei Kindern und Haustiere solltest du zu einem pflegeleichten Stoff greifen.
Couches im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier findest eine Zusammenstellung unserer Favoriten. Diese verschaffen dir einen kleinen Überblick und vereinfachen deine Kaufentscheidung.
- Die beste Wohnlandschaft für Familien
- Der beste Einzelsessel zum Entspannen
- Die beste klassische Sofa-Garnitur
- Das beste Ecksofa mit Schlaffunktion
Die beste Wohnlandschaft für Familien
Die Wohnlandschaft ist als das Familiensofa bekannt. Für große Familien die gerne mal einen Spieleabend oder ein gemütliches Beisammensitzen am Abend haben, ist diese Wohnlandschaft, der Marke Delife, mit vielen Kissen genau das Richtige. Durch ihre praktische U-Form bietet sie genug Sitzfläche für alle und unterstützt eine bequeme Atmosphäre.
Selbst wenn mal ein Glas Wein oder ein Stück Kuchen auf der Couch für Flecken sorgt, lässt sie sich schnell und einfach aufgrund des Mikrofaser Bezuges reinigen. Durch die große Auswahl an Farben kannst du das passende Sofa für deine Wohnzimmervorstellungen finden.
Bewertung der Redaktion: Für große Familien mit Kindern und Haustiere ist dieses Sofa da Passende. Sie ist durch ihren Bezug pflegeleicht und hält durch das massive Holzgestell auch das Hüpfen und Toben von Kindern aus. Durch ihr feines Design ist sie dennoch das auffallende Herzstück des Wohnzimmers.
Der beste Einzelsessel zum Entspannen
Durch diesen Sessel, von Hom Com, kann deine Sofagarnitur ganz leicht erweitert werden. Durch die bequeme Rückenlehne kann diese Sitzmöglichkeit zum entspannen genutzt werden.
Die weiche Polsterung gewährleistet einen angenehmen Sitzkomfort mit stabilem Halt. Die auffallenden Holzbeine lassen sich gut an die Wohnzimmer Dekoration anpassen. Der hochwertige Polyester Bezug lässt sich jederzeit abnehmen und problemlos reinigen.
Bewertung der Redaktion: Durch diesen Sessel wird deinem Wohnzimmer direkt Stil und Charakter verliehen. Egal ob fürs Lesen oder entspannt einen Film schauen, eignet sich dieser Sessel mit angenehmem Sitzkomfort blendend.
Die beste klassische Sofa-Garnitur
Die 3-2-1-Sitzer Garnitur zählt heute noch zu den beliebtesten und gefragtesten Sofa-Arten auf dem Markt. Dieses Modell, von mb-moebel, bietet viel Sitzmöglichkeiten und ist für kleiner als auch größere Wohnzimmer ideal.
Dadurch, dass die einzelnen Sofas beliebig aufgestellt werden können, kann das Wohnzimmer nach Belieben umgestellt und flexibel an die eigenen Wünsche angepasst werden.
Der Feinweb Bezug fühlt sich angenehm auf der Haut an und hilft dabei sich auf der Couch besser entspannen zu können. Durch die breite Auswahl der Bezugsfarben findest du die passende Farbe für deine Wohnung.
Von Grau, weiß, schwarz bis hin zu braun, hast du die Möglichkeit die geeignete Farbe für dich zu finden.
Bewertung der Redaktion: Solltest du dein Wohnzimmer gerne umstellen und neue Einrichtungsmöglichkeiten austesten wollen, eignet sich diese Garnitur hervorragend. Sie lässt sich ohne Probleme umstellen und bietet in jeder Kombinationsmöglichkeit ein modernes Erscheinungsbild.
Das beste Ecksofa mit Schlaffunktion
Diese Couch, des Herstellers Sofini, eignet sich hervorragend für ein bequemes Wohnzimmer. Durch die Kombination von Kunstleder und Webstoff erscheint das Wohnzimmer elegant und gemütlich zugleich.
Tagsüber kann die Couch zum Sitzen und Liegen genutzt werden. In der Nacht verwandelt sie sich problemlos in ein Schlafsofa. Durch das stabile Holzgestell hält das Sofa unterschiedliche Belastungen stand und ist während dem Schlaf dennoch sehr angenehm.
Die vorteilhafte L-Form hilft dir zusätzlich dabei Platz zu sparen, da sie direkt an die Wand oder in den Raum gestellt werden kann. Drei bequeme Kissen sind in der Garnitur enthalten, diese lässt die Couch einladender erscheinen.
Erhältlich ist die Couch in Grau, Beige, Weiß und Schwarz.
Bewertung der Redaktion: Das Ecksofa Paul ist perfekt für kleiner Wohnzimmer und für Haushalte die dennoch viel Sitzfläche benötigen. Durch ihr modernes Design wirkt das Wohnzimmer gleich viel chicer. Die zusätzliche Schlaffunktion ist ein schönes extra für Haushalte die oft Gäste empfangen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien die du beim Kauf einer Couch beachten solltest
Damit du auch die geeignete Couch für dich und dein Zuhause findest, haben wir dir einige Kaufkriterien zusammengestellt. Diese helfen dir, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Zum Entdecken der richtigen Couch, musst du dir im voraus ausführlich Gedanken machen was genau du benötigst und am besten zu dir und deiner Familie passt.
Die Kriterien für einen guten Vergleich findest du hier:
Im folgendem werden diese für dich ausführlicher erläutert.
Couch-Arten und zusätzliche Funktionen
Die meistgefragten Sofa-Arten haben wir dir hier einmal aufgelistet:
Der Klassiker, die 3-2-1- Garnitur zählt zu den beliebtesten Arten, da sie gut geeignet ist für große als auch kleinere Räume ist und zusätzlich genug Sitzfläche bietet. Bist du jedoch auf der Suche nach einer platzsparenden Alternative mit zusätzlich Liegemöglichkeit, ist für dich eine Eckcouch, in der L-Form, die richtige Entscheidung.
Sie bietet genug Liegefläche für zwei Personen und lässt sich hervorragend an den Raum anpassen. Du hast die Wahl, sie direkt an der Wand oder frei stehenden in dem Raum zu platzieren.
Für große Familien hingegen ist eine Wohnlandschaft am geeignetsten. Durch die praktische U-Form stehen dir viele Sitzmöglichkeiten für alle Mitbewohner zu Verfügung. Jedoch solltest du beachtet, dass diese Couch viel Platz einnimmt und somit nicht für kleiner Räume von Vorteil ist. Um den Raum trotz der Wohnlandschaft geräumig erscheinen zu lassen, solltest du sie direkt an die Wand stellen.
Erwartest von Zeit zu Zeit Gäste, hast aber kein separates Gästezimmer zur Verfügung, solltest du dir Gedanken über ein Multifunktionssofa machen. Tagsüber hast du genug Sitzfläche und am Abend eine gemütliche Schlafmöglichkeit für deinen Gast.
Gestell
Das Gestell stellt das Skelett der Couch dar, auf dem alle weiteren Komponenten aufbauen. Daher solltest du hier ein stabiles und robustes Gestell auswählen. Idealerweise ist ein Massivholzgestell. Hierbei sollten alle Verbindungen sauber verdübelt und angeschraubt sein. Vor dem Kauf solltest du das Sofa anheben, dabei kannst du ungefähr einschätzen wie stabil die Couch ist. Es gilt, je schwere das Sofa, desto stabiler das Gestell.
Sitzkomfort
Beim Sitzkomfort, solltest du auf die Sitzhöhe, -breite und -tiefe achten.
Du kannst dich an folgenden Kennzahlen orientieren:
Sitzhöhe: 43-45cm
Sitzbreite: 55-60cm
Sitztiefe: 52-55cm
Diese Angaben sind natürlich variabel und können an deine Wünsche angepasst werden. Daher solltest du vor endgültiger Entscheidung dir folgende Fragen stellen: Wie wird mein zukünftiges Sofa genutzt? Möchte ich es nur zum Sitzen oder auch zum Entspannen nutzen?Basierend auf deine Antworten kannst du schließlich entscheiden, ob zum Beispiel eine höhere Sitzlehne oder eine längere Tiefe wünschst.
Couch Polsterung
Um eine lange Lebenserwartung zu gewährleisten, muss das innere der Couch sorgfältig und sauber verarbeitet sein. Hierbei werden hauptsächlich zwei Polsterarten unterschieden. Zum einen der Federkern, der als Klassiker bekannt ist. Durch die vertikale Anordnung der Federn entsteht einen festen Sitzhalt und lässt das Sofa flexibel auf Belastungen reagieren.
Die zweite Art, die Schaumstoff Polsterung hingegen besteht aus atmungsaktiven Polyätherschaum. Dieser zeichnet sich durch seine ergonomische Eigenschaft aus. Durch die anhaltende Nutzung besteht die Möglichkeit, dass sich dauerhafte Sitzkuhlen bilden.
In den meisten Sofas werden beide Polsterarten kombiniert, sodass die guten Eigenschaften beider in einem vereint sind. Beachtet werden sollte, dass jede Polsterung mit zunehmendem Gebrauch ein wenig weicher wird.
Couchbezug
Von natürlichen Stoffen wie Leder, Baumwolle bis hin zu Mikrofaser stehen einem unzählige Bezüge zur Auswahl. Natürliche Stoffe zeichnen sich durch ihre atmungsfähigkeit aus, Mikrofaser hingegen ist sehr pflegeleicht und schmutzunempfindlich. Bei (Kunst-) Leder solltest du auf eine Dicke von >1mm achten, um ein schnelles Abnutzen des Bezuges vorzubeugen.
In erster Linie solltest du auf die Scheuer- und Lichtbeständigkeit des Bezuges achten. Je beständiger der Stoff, desto weniger und langsamer entstehen Abnutzungserscheinungen. Um eine Abfärbung bei dunklen oder farbintensiven Sofas auf Kleidung zu umgehen, solltest du dich bezüglich der Farbechtheit sowie die Abriebfestigkeit erkundigen. Dies solltest du bei deinem Händler erfragen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Couch-Kauf ausführlich beantwortet
So erhältst du einen besseren Einblick in die Thematik.
Was zeichnet eine qualitativ hochwertige Couch aus?
Achte hierfür auf den Herstellungsort. Qualitative Möbel kommen meist aus Deutschland. Denn deutsche Unternehmen setzen auf Qualität und nicht auf Quantität.
Was sollte bei Kindern und Haustiere beachtet werden?
Des Weiteren zeichnet er sich durch seine Kratzresistenz aus, sodass die Krallen von Hunden und Katzen den Bezug nicht beschädigen können. Tierhaare und Schmutz können leicht ausgebürstet und Flecken mit einem feuchten Tuch entfernt werden
Wie sieht der preisliche Rahmen einer Couch aus?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (300 – 500 €) | Einzelsofa in Stoff |
Mittelpreisig (500 – 1000 €) | Ecksofa, Einzelsofa |
Hochpreisig (ab 1000 €) | Wohnlandschaft, Ledercouch |
Was ist bei der Reinigung und Pflege einer Couch zu berücksichtigen?
Grundsätzlich stellte der wichtigste Punkt bei der Reinigung die Schnelligkeit dar. Je schneller du Flecken und Schmutz reinigst, desto besser können sie nachhaltig entfernt werden. Sobald Flecken eingetrocknet sind, wird es immer schwieriger diese zu loszuwerden. Du solltest hierbei nie rubbeln, sondern immer mit einem sauberen Tuch tupfen. Das schützt den Bezug und verhindert, dass Flecken größer werden.
Um sicher zugehen, das Putzmittel das Sofa nicht beschädigen, kannst du sie vor der Beginn Reinigung an einer unauffälligen Stelle aus testen.
Fazit
Die geeignete Couch zu finden, kann manchmal echt schwierig sein und zu Verzweiflungen führen. Um Zeit zu sparen und effektiv zu suchen, solltest du unseren Ratgeber befolgen und ihn bei deiner Entscheidung Punkt für Punkt durchgehen. Durch unsere Auflistung der Kaufkriterien wird dein Kaufprozess um einiges vereinfacht und hilft dir dabei auf die wesentlichen Dinge Acht zu geben.
Bei Bedenken und Fragen kannst du dich jederzeit bei deinem Händler erkundigen und um weitere Informationen bitten. Dieser wird die spezifische Fragen zu deinem Wunschsofa beantworten. Nun müsste deinem Kauf nichts mehr im Wege stehen.
Beitragsbildquelle: pixabay/pexels