
Unsere Vorgehensweise
2019 wurden in Deutschland 50 Millionen CD Alben verkauft. Obwohl die Zahlen sinken, besitzt jeder Mensch noch CDs. Viele davon werden in Kisten gelagert. Um die Sammlung bestmöglich zu präsentieren und zu sortieren werden CD Ständer gebraucht. Mit diesen lassen sich bestimmte CDs schnell finden.
Es gibt sie aus Holz, Metall oder Glas. Extra für Kinder, für die Wand oder liegend. Es existiert eine Vielzahl von CD Ständern, damit er sich in deine Einrichtung integriert. Für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis gibt es den Passenden. Damit du den perfekten findest, haben wir verschiedene Produkte miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Der CD Ständer ist ein praktisches und dekoratives Möbelstück. Er setzt deine CD Sammlung perfekt in Szene. Damit kannst du deine CDs sortieren und ordnen. Er ist sehr platzsparend und passt in jede Wohnung.
- CD Ständer aus Holz lassen sich am einfachsten erweitern und umbauen. Wenn deine Sammlung noch wächst, solltest du darauf zurückgreifen.
- Der Preis eines CD Ständers richtet sich nach vielen verschiedenen Faktoren. Wichtig sind Material, Design und Größe. Glas ist im Allgemeinen das teuerste Material. Spezielle Stile und Designs sind auch kostspieliger. Wichtig: Je größer der CD Ständer, desto teurer.
CD Ständer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere favorisierten CD Ständer zusammengetragen. Das soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen. So kannst du den passenden CD Ständer für dich finden und herausfinden, ob er alle deine Bedürfnisse erfüllt.
- Der beste CD Ständer aus Holz
- Der beste CD-Turm mit Federmechanik
- Der beste hängende CD Ständer
- Der beste CD Ständer für den Tisch
- Der beste CD Ständer aus Metall
- Der beste CD Ständer aus Glas
Der beste CD Ständer aus Holz
Caro-Möbel ist ein Online-Shop, der sich auf verschiedene Einrichtungsgegenstände spezialisiert hat. Das CD Ständer Aufbewahrung Chart von Caro-Möbel besteht aus Spanplatten, die weiß foliert sind. Erhältlich ist das Produkt aber noch in Sonoma Eiche oder Schwarz. Der Ständer besteht aus 2 einzelnen Teilen, die entweder nebeneinander oder übereinander aufstellbar sind.
Montierbar sind beide Methoden mit den mitgelieferten Schrauben. Das führt dazu, dass auch noch mehr Ständer hinzugefügt werden können. Somit kannst du selber entscheiden, wie viel Platz der Ständer einnehmen soll. Der Ständer verfügt über 10 offene Ablagen mit einer Breite von 20 cm. 8 davon sind individuell in der Höhe verstellbar. Im Ständer finden ca. 160 CDs Platz.
Fazit: Dieser CD Ständer ist besonders für eine wachsende Sammlung geeignet. Es kann eine Kombination mit mehreren Ständern stattfinden. Die Ablageflächen sind in der Höhe verstellbar. Dies kann abwechslungsreich genutzt werden. In den Ablageflächen können auch Dekoration und Bücher Platz finden. So können viele Gegenstände platzsparend aufbewahrt werden.
Der beste CD-Turm mit Federmechanik
Das Fellowes CD-Regal mit Federmechanik besitzt eine Besonderheit. Durch das Druckausüben auf eine CD im Regal wird diese ausgeworfen. Der CD Turm ist aus schwarzem Kunststoff. Mit einer Breite von 17 cm passt er an viele Stellen. Das Regal lässt sich horizontal und vertikal nutzen. So kann der Besitzer seinen Platz individuell gestalten.
In den Ständer passen 30 CDs rein. Bei vertikaler Lagerung können zusätzliche 18 CDs oben auf dem Regal gelagert werden. Die CDs werden einzeln gelagert. Das schützt sie vor dem Zerkratzen. Das Modell muss nicht zusammengebaut werden. Es ist als ganzes Stück erhältlich. Es ist auch an die Wand montierbar. Auf der Rückseite befinden sich zwei kleine Löcher für die Hacken.
Fazit: Dieser CD Ständer ist ein Blickfang. Durch seinen einzigartigen Stil kann er die Einrichtung ergänzen. Der CD Umfang ist begrenzt. Deshalb eignet sich dieser Ständer besonders für Leute, die ihre Sammlung nicht erweitern. Für Besitzer von Doppel CDs ist es nicht geeignet. In den Ständer passen diese nicht rein.
Der beste hängende CD Ständer
Das Wandregal Point 4 von FMD Möbel besteht aus Holz. Es ist mit Melaminharz beschichtet und hat die Farbe Weiß. Es ist noch in weiteren Farben erhältlich: Buche, Ahorn, Mocca und Noce. Durch die Beschichtung ist es besonders kratzfest. Das eignet sich sehr, bei vielen Umzügen. Das Regal ist 92 cm lang und wird horizontal an der Wand befestigt.
Abhängig von der Wandbeschaffenheit hat es eine maximale Belastbarkeit von 10 kg. Es besitzt 4 Fächer, in denen die CDs hinein sortiert werden können. Um die 50 bis 60 CDs passen vertikal in das Regal. Nach Belieben kann man zusätzliche CDs obendrauf legen. Die Montage an die Wand erfolgt mit den zwei Schrauben und Dübeln, die mitgeliefert werden.
Fazit: Dieses CD Regal ist für die Wand gedacht. Man kann es nicht hochkant aufstellen. An der Wand ist es platzsparend und setzt die CD Sammlung gut in Szene. Durch die hohe Belastbarkeit ist es auch möglich, andere Gegenstände dort zu lagern. Es kann auch für Bücher und DVDs genutzt werden.
Der beste CD Ständer für den Tisch
Der ungewöhnliche CD-Flipper von Hama ist als Archivierungssystem gedacht. In diesem werden bis zu 22 CDs senkrecht hintereinander angeordnet. So kann durch die Sammlung geblättert werden. Das führt zu einer übersichtlichen Reihenfolge. Aus dieser kann schnell eine CD Auswahl getroffen werden.
Der CD Ständer ist aus schwarzen Kunststoff. Er ist mit dem gleichen Modell kombinierbar. So können auch 44 CDs Platz finden. Er ist nur 8 cm breit. Somit ist er platzsparend und kann überall aufgestellt werden. Durch Gummifüße ist dieser CD Ständer rutschfest. Er eignet sich besonders für Tische. Aufstellbar ist er auch auf Regalen, Schränken und Kommoden.
Fazit: Durch seine geringe Größe kann der CD-Flipper überall aufgestellt werden. Besonders geeignet ist er für Musikliebhaber, die eine schnelle Auswahl treffen wollen. Es lässt sich mit einem Modell der gleichen Art kombinieren. So kann die CD Sammlung spontan vergrößert werden. Durch die Aufbewahrung werden die CD Hüllen nicht zerkratzt.
Der beste CD Ständer aus Metall
Der CD Ständer Lounge Tower von Design Delights ist eine stilvolle Aufbewahrungsmethode für eine CD Sammlung. Der Tower ist 92 cm hoch und 23 cm breit. Dadurch ist er platzsparend und kann in jedem Raum einen Platz finden. Er besteht aus Aluminium und Glas. Das führt zu einem Gewicht von 5 kg. Gleichzeitig macht es den CD Ständer aber stabil.
Deshalb ist er besonders bei Kindern oder Tieren geeignet. Es handelt sich um einen freistehenden CD Ständer. Die Farbe ist ein schlichtes Silber, was in jede Einrichtung passt. Die einzelnen Regalflächen sind diagonal voneinander angeordnet. Es können bis zu 85 CDs aufbewahrt werden. Diese können horizontal und vertikale in die Flächen gelegt werden.
Fazit: Der freistehende CD Ständer hat ein schlichtes Design. Deshalb eignet er sich für jede Einrichtung. Das Gewicht erschwert das spontane umdekorieren. Gleichzeitig ist es gut für Haushalte mit Kindern oder Tieren geeignet. Der Platz für die CDs ist begrenzt. Es gibt keine Möglichkeit den Ständer zu erweitern oder umzubauen.
Der beste CD Ständer aus Glas
Der 0711 Latina CD Ständer von Tomasucci ist die edle Variante der CD Aufbewahrung. Dieser CD Ständer besteht aus Plexiglas und Metall. Bis auf die Metallakzente ist dieser CD Ständer transparent. 8 Ablageflächen aus Plexiglas werden von 4 Metallstangen zusammengehalten. Dadurch erhält dieser CD Ständer seinen unverkennbaren Stil.
Er ist 117 cm groß und 24 cm breit. Also platzsparend und gut in einer Ecke platzierbar. Die 8 Ablageflächen sind am hinteren Ende etwas erhöht. Dadurch können CDs nicht nach hinten rutschen. In dem Ständer können bis zu 160 CDs gelagert werden. Die obere Fläche bietet noch mehr Platz. Dort können weitere CDs hingelegt werden.
Fazit: Das Material ist leicht zerstörbar. Dieser CD Ständer eignet sich nicht für Familien mit Kindern oder mit Haustieren. Er lässt sich auch nicht erweitern oder umbauen. Dies dämmt die Kreativität des Besitzers ein. Und nur eine begrenzte Anzahl an CDs kann aufbewahrt werden. Die Lagerung von DVDs oder Bücher ist in diesem CD Ständer nicht möglich.
Kauf- und Bewertungskriterien für CD Ständer
Um den besten CD Ständer für dich zu finden, haben wir hier einige Kaufkriterien aufgelistet. An denen kannst du dich beim Kauf orientieren. Diese Kriterien sollen helfen, damit du die passende Wahl für deinen CD Ständer finden kannst. Natürlich kommt es in erster Linie auf deine Ansprüche an.
Kriterien, auf die du vor dem Kauf deines perfekten Ständers achten solltest, sind:
Material und Farbe
Aus welchem Material soll dein CD Ständer bestehen? Und welche Farbe soll er haben? Mit diesen Fragen kannst du deine Recherche schnell eingrenzen. CD Ständer können aus verschiedenen Materialien bestehen. Zum Beispiel: Holz, Metall, Glas, Pappe oder auch Plastik.
Du solltest dir die Frage stellen, wie robust dein Ständer sein sollte. Wie lange soll er halten? Hast du Kinder oder Tiere, die den Ständer zerstören können? Bei Kindern oder Tieren ist ein CD Ständer aus Metall oder Holz geeignet. Lebst du in einer alleine, kannst du dir einen aus Glas anschaffen.
Beim Thema Farben bist du frei: Es gibt CD Ständer in allen erdenklichen Farben. Passend zu jeder Inneneinrichtung. Nur CD Ständer aus Glas haben keine Farbe. Diese sind meistens transparent.
Größe
Bei der Größe kommt es auf deinen Platz an. Miss die Höhe und die Breite des Platzes aus, an dem der Ständer stehen, liegen oder hängen soll. Es gibt CD Ständer in jeder Größe. Diese lassen sich individuell an deine Wohnung anpassen. Du kannst CD Ständer auch selber bauen und deine Maße individuell bestimmen.
CD Umfang
Vor dem Kauf solltest du dir deine CD Sammlung ansehen. Wie viele CDs hast du? Deinen CD Ständer kannst du an die Menge deiner CDs anpassen. In die typischen CD Ständer passen 102 bis 160 CDs rein. Der Umfang hängt aber von der Größe des Ständers ab. Je größer der CD Ständer, desto mehr CDs passen rein.
Stil/Design
Da sich ein CD Ständer drinnen befindet, solltest du auf das Design achten. Hier gibt es keine Grenzen. Möchtest du, dass der Ständer hervorsticht oder sich in die Einrichtung integriert? Es gibt CD Ständer in Retro, Vintage und modernen Stil. Es existieren extra welche für Kinderzimmer, Jungen oder Mädchen. Und die Designs reichen von Gitarre und Telefonzelle bis hin zu Dino und Katze.
Auch Formen gibt es, zu genüge. CD Ständer bekommst du in rund, eckig und dreieckig. Viele Menschen legen bei dem Design ihres CD Ständers besonderen Wert auf die Beleuchtung. Auch hierbei gibt es unterschiedliche Varianten. Und besonders beliebt sind CD Ständer auf Rollen.
Aufstellungsort
CD Ständer können sich überall in der Wohnung befinden. Es gibt welche zum Hinstellen aber auch welche zum Aufhängen. Du kannst sie an der Wand befestigen. Und du kannst sie in Schränke oder Schubladen einräumen. Du solltest dich also entscheiden, wo du deine CDs aufbewahren möchtest.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema CD Ständer ausführlich beantwortet
CD Ständer sind ein komplexes und unüberschaubares Thema. Hier werden wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema CD Ständer beantworten. So möchten wir erreichen, dass bei dir keine Fragen mehr offen bleiben.
Wofür brauche ich einen CD Ständer?
Außerdem kommst du schnell an eine CD ran. Und ein CD Ständer ist sehr platzsparend. Im Schrank oder in der Schublade hast du mehr Platz, wenn deine CDs auf dem Ständer sortiert sind.
Welche Arten von CD Ständern gibt es?
- Stehend: Diese CD Ständer stehen auf dem Boden und meistens in einer Ecke. Sie sind 1 bis 1,50 Meter hoch. Aufgrund ihrer geringen Breite sind sie platzsparend.
- Liegend: Liegende CD Ständer findet man in der Nähe von Fernsehern. Sie dekorieren den Bereich und präsentieren die Sammlung.
- Hängend: Hängende CD Ständer sind meistens an der Wand befestigt. Weil sie keinen Raum einnehmen, sind sie platzsparend.
Was kostet ein CD Ständer?
Material | Größe | Preisklasse |
---|---|---|
Holz | 90 cm | 30-45 Euro |
Metall | 138 cm | ca. 65 Euro |
Glas | 88-101 cm | 110-140 Euro |
Für jede Preisklasse gibt es also geeignete CD Ständer aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Größen.
Kann ich meinen CD Ständer umbauen oder erweitern?
CD Ständer aus Metall sind ein wenig komplizierter. Aber sie lassen sich auch umbauen und erweitern. Wenn du die nötigen Werkzeuge hast, ist das kein Problem. Du kannst neue Flächen an den Ständer schweißen. Oder du kannst überflüssige Flächen wegsägen. CD Ständer aus Glas sind schwierig umzubauen. Erweitern lassen sie sich auch nicht.
Im Internet gibt es eine Menge von Anleitungen und Ideen, wie du deinen CD Ständer umbauen kannst. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst deinen CD Ständer neu anmalen. Oder ihn auch handwerklich bearbeiten. Alternativ kannst du ihn aber auch als Bücherregal benutzen.
Wie wird ein CD Ständer an der Wand befestigt?
Du solltest dir immer sicher sein, ob deine Wand einen CD Ständer tragen kann. In besonders alten Wohnungen kommt es vor, dass die Wände brüchig sind. Dann haben Schrauben keinen Halt. Teste deine Wand, bevor du einen CD Ständer anbringst. Am besten bohrst du zuerst ein kleines Loch, um die Stabilität zu testen.
Wofür brauche ich einen CD Ständer?
Fazit
Um die CD Sammlung Zuhause zu präsentieren, sind CD Ständer besonders gut geeignet. Es gibt sie in verschiedenen Variationen und Ausführungen. So lässt sich für jede Einrichtung der passende finden. Bei dem Kauf eines CD Ständers solltest du immer einige Aspekte im Hinterkopf haben. Wichtige Punkte dabei sind das Material und die Farbe, die Größe, der CD Umfang, der Stil und das Design, aber auch der Aufstellungsort ist ein wichtiger Faktor.
Es gibt eine unzählige Anzahl an verschiedenen CD Ständern. Wie wir zeigen konnten, gibt es für jeden Geschmack den Passenden. Dabei spielen deine Bedürfnisse die erste Rolle. Und diese können auch schon in der niedrigen Preisklasse erfüllt werden.
Bildquelle: unsplash / Brett Jordan