
Unsere Vorgehensweise
Sobald du eine größere CD-Sammlung besitzt, sorgen CD Regale für die optimale Unterbringung und Einordnung. Es gibt dafür unterschiedliche Aufbewahrungssysteme und Erweiterungen, die in diesem Fall Ordnung schaffen und dir gleichzeitig helfen die Übersicht zu behalten. Wählen kannst du dabei aus Modellen, die sich nach diversen Stilrichtungen, Farben und Materialien unterscheiden, wie beispielsweise Glas, Kunststoff, Holz oder Metall.
Um dir einen Überblick zu verschaffen, geben wir dir in diesem Beitrag einen Einblick in aktuelle Produkt-Empfehlungen, Bewertungskriterien und häufig gestellte Fragen zu beliebten CD Regalen. Außerdem zeigen wir auf, was dir für Optionen zur Verfügung stehen und welche wichtigen Aspekte vor deinem Kauf beachtet werden sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- CD Regale sorgen für Ordnung und eine bessere Übersicht über deine CD-Sammlung. Diese kann Dank verschiedener Regal-Erweiterungen auch jederzeit vergrößert werden.
- Die meisten CD Regale können leicht umfunktioniert werden und sind dadurch vielseitig verwendbar für DVDs und andere Gegenstände. Man kann diese beispielsweise auch aus ausgedienten Möbelstücken selbst zusammenbauen.
- Bei der Anschaffung unterscheidet man prinzipiell nach folgenden Varianten wie z.B. Fassungsvermögen, Farbe, Material, Form und Funktionalität des CD Regals.
CD Regale im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In den folgenden Produktaufführungen haben wir dir beliebte Varianten von CD Regalen aufgelistet, die dir bei der Entscheidung helfen sollen, um herauszufinden welche Option für dich in Frage kommt.
- Das beste CD Regal für den Design-Liebhaber
- Das beste offene Retro CD Regal
- Das beste erweiterbare CD Regal
- Das beste CD Regal mit Federmechanik
- Der beste All-in-one CD Tower
Das beste CD Regal für den Design-Liebhaber
Dieses Regal besticht durch sein außergewöhnlich spiralförmiges Design und ist darüber hinaus vielseitig verwendbar. Von CDs über DVDs, Blu-rays oder Bücher – alles findet seinen Platz. Das Wandregal ist erhältlich in der Farbe Silber, besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech und wiegt 6 kg.
Mit einem Fassungsvermögen von 150 CDs bringt es das dekorative Regal auf die folgenden Maße: 73,5 x 81,5 x 13 cm (H/B/T). Die maximale Belastbarkeit ist 15 kg und die Höhe zwischen beiden Spiralen beträgt 14,5 cm. Die mitgelieferte und einfach verständliche Montageanleitung sorgt dafür, dass dir der Aufbau und die Installation an der Wand schnell und leicht gelingt.
Bewertung der Redaktion: Dieses Wandregal ist ideal geeignet für eine große Menge an CDs und man kann variieren, ob man DVDs, Bücher oder andere Dinge hinzufügen möchte. Der Nachteil ist, dass die Sortierung der CDs eher schwer fällt und man den Überblick verlieren kann. Wenn dir aber ein optisch ansprechendes Regal für dein Interior Design wichtiger ist, dann ist dies genau das Richtige.
Das beste offene Retro CD Regal
Dieses freistehende Retro-Metallregal in Silber bietet Platz für 126 CDs und kann, dadurch dass es so breite Fächer hat, problemlos mit doppelten CD-Hüllen bestückt werden. Es ist von jeder Seite offen zugänglich, wodurch die CDs sehr gut von allen Seiten einsehbar sind und einfach sortiert werden können. Die Maße des Regals betragen 20 x 12 x 138 cm (L/B/H). Es bringt ein Gewicht von 7 kg auf die Waage.
Das verwendete Material ist pulverbeschichtetes Metall mit einem Standfuß aus getöntem Sicherheitsglas. Der Montagesatz ist einfach zusammenzubauen und enthält neben dem Grund-Gestänge und der Bodenplatte auch transparente Gummi-Manschetten, die auf dem Gestänge befestigt werden, sodass die CDs nicht verrutschen.
Bewertung der Redaktion: Das Regal ist nur für CDs geeignet und hat eine optisch ansprechende Form. Das Material ist zwar nicht besonders hochwertig, aber es ist sehr stabil und für den vorgesehenen Zweck bestens geeignet. Der Vorteil dieses Modells ist, dass man von jeder Seite problemlos an die CDs herankommt, um sie nach dem Alphabet entsprechend einzuordnen.
Das beste erweiterbare CD Regal
Die Designelemente dieses Regals sind beliebig erweiterbar – ob übereinander oder nebeneinander. Sie bestehen aus einer 16 mm dicken Holzspanplatte mit einer Melaminharzbeschichtung. Die Größe eines einzelnen Regals ist 20 x 21 x 180 cm (L/B/H) und der Stauraum pro Regal beträgt ungefähr 102 CDs oder 32 DVDs und Blu-Rays.
Dank der stabilen Rückwand ist für einen sicheren Halt des freistehenden CD Racks gesorgt. Der Hersteller verspricht außerdem eine kinderleichte Montage. Bei der Farbauswahl kannst du dich zwischen einem matten Weiß, Schwarz oder Sonoma-Eiche entscheiden. Der CD Ständer ist einzeln oder als 2er Set erhältlich. Durch die 5 in der Höhe verstellbaren Einlegeböden kann man sich das Regal je nach Verwendung individuell einrichten.
Bewertung der Redaktion: Dieses CD Rack verfügt über eine sehr gute Stabilität, um die jeweiligen Teile aufeinander zu stellen oder auch an die Wand zu hängen. Es ist ideal geeignet, um deine große CD-Sammlung zu erweitern oder andere Gegenstände übersichtlich einzusortieren.
Das beste CD Regal mit Federmechanik
Besonders beliebt sind CD Regale mit Federfunktion, um CDs mit kurzem Fingerdruck leicht aus dem Regal herauszunehmen. Dieser Regal-Block ist in der Farbe schwarz erhältlich und kann quer oder auch hochkant aufgestellt werden. Bei diesem Modell hast du Platz für 30 CDs sowie 18 vertikal stehende CDs oberhalb des Regals.
Das Material besteht hierbei aus pflegeleichtem Kunststoff, welcher daher auch nur 900 g wiegt. Mit einer Größe von 26,5 x 16,5 x 26 cm (L/B/H) ist es recht kompakt und lässt sich überall gut aufstellen. Da es sehr leicht ist, kann es auch einfacher transportiert und umgestellt werden als andere Regale. Außerdem kann man leicht mehrere dieser Regal-Blocks aufeinander stapeln, um mehr Stauraum zu erlangen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt bietet den Vorteil, dass die CDs innerhalb des Regals so integriert sind, dass oben und unten keine Chance für lästigen Staub besteht und daher die Reinigung seltener nötig ist als bei größeren Fächern. Dieser CD Turm ist besonders ideal für deinen Schreibtisch zuhause oder im Büro.
Der beste All-in-one CD Tower
Dies ist eine Art Media Tower, den es in verschiedenen Farbvarianten und mit vielfältigen Funktionen zu kaufen gibt. Du hast die Wahl zwischen einem simplen weiß oder den bedruckten Holzstrukturen in Buche, Nussbaum und Eiche. An der Unterseite des CD Regals sind 4 stabile und drehbare Laufrollen angebracht, die das Regal mobil machen.
Das Fassungsvermögen bei diesem Modell liegt bei 300 CDs oder 130 DVDs oder 72 Videos und kommt damit auf folgende Maße: 98 x 31 x 35 cm (H/B/T). Es ist mit 10 variablen Einlegeböden ausgestattet und hat als weitere Ergänzung 2 Glastüren, welche aus ESG-Sicherheitsglas bestehen.
Bewertung der Redaktion: Dieses CD Regal ist besonders gut geeignet, um es als eine Art kleine mobile Mediathek ins Wohnzimmer neben den Fernseher und die Musikanlage zu stellen. Durch die vielen Möglichkeiten der Farbauswahl und die zusätzlichen Funktionen ist es besonders begehrt, aber auch etwas preisintensiver als schlichtere Modelle.
Kauf- und Bewertungskriterien für CD Regale
Um dir die Kaufentscheidung deines CD Regals etwas zu erleichtern, haben wir dir im Anschluss ein paar Kriterien zusammengefasst, die vor dem Kauf zu beachten sind.
Hier findest du eine kurze Übersicht:
Anschließend erläutern wir dir die einzelnen Themen näher, damit du bestens beraten bist, bevor ein Fehlkauf passieren kann.
Fassungsvermögen
Wichtig ist, dass du vor dem Kauf des CD Regals auf den verfügbaren Stauraum achtest und dir Gedanken machst wieviel Platz du für deine Sammlung benötigst. Das CD Regal kann super aussehen, aber wenn deine CDs nicht in das viel zu kleine Regal passen, kann das zu einer großen Enttäuschung führen.
Aussehen
CD Regale gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Je nach Geschmack, kann man es der Innenausstattung deiner Wohnung anpassen. Achte deshalb vor dem Kauf darauf, dass es sich optisch gut integriert und zu deinen anderen Möbeln passt.
Außerdem gibt es bei einigen Regalen zusätzliche Ausstattungen und Funktionen, wie z.B. verschließbare Türen und Jalousien oder Schubfächer – wenn es der Fall sein sollte, dass man bestimmte CDs diskreter aufbewahren möchte.
Material
Je nachdem wie du das CD Regal verwenden willst oder zu welcher Zimmereinrichtung es passen soll, gibt es eine große Auswahl an vielen verschiedenen Materialien.
Wähle je nach Geschmack aus mehreren Holzvarianten, Kunststoff, Metall oder Glas für dich das Passende aus. Solltest du dich für Holz entscheiden, wird oft Buche, Eiche oder Kiefer verwendet. Bei modernen Regalen wird meistens Metall oder Glas gewählt. Je nachdem wie belastbar dein CD Regal sein soll, desto stabiler und hochwertiger sollte das Material sein.
Maße
Ein wichtiger Faktor ist auch die Größe des Regals. Vor dem Kauf solltest du unbedingt ausmessen, ob das gewünschte CD Regal an die vorgesehene Stelle in deiner Wohnung passt.
Generell hast du die Auswahl zwischen den Varianten, die man hochkant an die Wand stellen kann oder quer über anderen Möbelstücken an der Wand anbringen kann.
Gewicht
Bei den vielfältigen Materialien, die einem zur Verfügung stehen, kann sich je nach Material-Menge und Gewicht oft ein höherer Preis ergeben. Bei Produkt-Sets sollte man darauf achten, ob nur das Einzelstück oder das gesamte Set angezeigt wird. Umso schwerer oder größer die Regale sind, desto mehr Lieferkosten können zum Produktpreis hinzu kommen.
Falls du auch andere Gegenstände auf dein CD Regal stellen möchtest, wäre es auch wichtig zu beachten, dass das Regal dem Gewicht standhalten kann.
Montage
Bei der Installation des CD Regals an der Wand solltest du darauf achten, dass die Qualität des Befestigungsmaterials hochwertig genug ist. Bei günstigeren Modellen können sich Schrauben schneller abnutzen als gewünscht. Besonders wenn du zusätzliche schwere Gegenstände zu den CDs auf dein Regal stellen solltest.
Manche CD Regale lassen sich auch frei im Raum bewegen, z.B. auf Rollen, oder lassen sich einfach aufstellen und benötigen keine extra Wandbefestigung.
Erweiterungen
Es gibt regelrechte Aufbewahrungssysteme für CD Regale, die man günstig erweitern kann, indem man einzelne fertige Regalteile unkompliziert aneinander oder aufeinander setzen kann.
Somit muss man keine Bedenken haben, ob denn die ganze CD Sammlung unterzubringen ist und kann jederzeit nachrüsten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema CD Regale ausführlich beantwortet
Für wen ist ein CD Regal besonders geeignet?
Welche Arten von CD Regalen gibt es?
Wenn du aber lieber die klassische und günstige Variante möchtest, dann ist Kunststoff ausreichend. Für moderne Einrichtungen kann Metall oder Glas durch ihr neutrales Aussehen sehr gut mit farbigen Möbeln kombiniert werden.
Was kostet ein CD Regal?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 50 €) | Meist einzelne Geräte, wenig Funktionen, einfaches Design, günstiges Material wie Plastik/Kunststoff und Metall, zum Hinstellen, billiges oder ganz ohne Montagematerial |
Mittelpreisig (50 – 150 €) | Selten im Set, einige Zusatzfunktionen, besseres Material, ordentliches Montagematerial |
Hochpreisig (ab 150 €) | Meist hochwertige Qualität, größer und schwerer – was zu höheren Lieferkosten führt, Erweiterung möglich (Set) und mehrere Funktionen, spezielle Form und Design |
Was muss ich bei der Reinigung des CD Regals beachten?
Kunstoff, Metall und Glas sind in diesem Fall einfacher zu handhaben und nicht so anfällig wie Echtholz. Trotzdem sollte man vor der Pflege immer die Beschreibung des Reinigungsmittels beachten und sicherstellen, dass es für das entsprechende Material geeignet ist.
Welche zusätzlichen Funktionalitäten gibt es bei CD Regalen?
Für mehr Flexibilität im Wohnraum eignen sich z.B. Rollen an der Unterseite des CD Regals, wodurch es leichter an einen anderen Platz geschoben werden kann. Außerdem hat man die Wahl, ob man lieber ein offenes oder geschlossenes Regal möchte – wofür es verschließbare Regale mit Jalousien, Schubfächern oder sogar Glastüren gibt.
Einige der Regale sind leicht vertikal oder horizontal aufeinander zu setzen, um seine Sammlung beliebig zu erweitern. Zum besseren Herausnehmen der CDs sind einige Regale sogar mit einer Federmechanik ausgestattet.
Wie kann ich ein CD Regal am besten umbauen oder upcyclen?
Bei vielen Regalen können die Fächer problemlos ausgebaut oder herausgezogen werden. Anschließend entfernt man unten die Rollen oder Füße und kann es z.B. quer an der Wand anbringen. Löcher können mit Spachtel-Masse gefüllt, mit farbiger Klebefolie beklebt oder mit der passenden Möbelfarbe überstrichen werden.
Um dein CD Regal noch mehr aufzupeppen, kannst du alte Bilderrahmen auseinander nehmen, mit Gold- oder Silberspray besprühen und diese Rahmen am Rand deines Regals befestigen. Es gibt auch vorgefertigte Musterfolien, mit denen man die Regal-Außen- oder Innenseiten bekleben kann und damit ein komplett anderes Raumdesign erschafft. Dabei sind deinen Vorstellungen keine Grenzen gesetzt.
Fazit
CD Regale bringen Ordnung in deine CD Sammlung und sorgen für einen besseren Überblick. Zudem kann man aus vielfältigen Modellen, Farben, Materialarten und Funktionen wählen, bei denen für jede individuelle Einrichtung das Passende dabei ist. Falls du dir ein CD Regal anschaffen möchtest, ist neben der Optik auch wichtig sich über die Ausstattung und Größe zu informieren.
Preislich gesehen variieren die CD Regale je nach spezieller Form, Größe und der Materialart. Die meisten CD Regale können leicht umgebaut oder umfunktioniert werden und sind daher absolut zeitlos. Für die DIY-Liebhaber unter euch gibt es ebenfalls vielfältige Online-Anleitungen, wie ihr euer Traum-CD-Regal nachbauen könnt, falls euch das gewünschte Regal zu teuer sein sollte.
(Titelbild: Brett Jordan/ Unsplash)