Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2021

In den letzten Jahren wurde die bescheidene Butterdose durch Butterfässer ersetzt, die du im Supermarkt kaufen kannst. Wenn du die Menge an Plastik, die du zu Hause verbrauchst, reduzieren willst, sind Butterdosen eine fantastische Anschaffung. Du kannst sie nicht nur wiederverwenden, sondern eine schöne Butterdose kann auch die Ästhetik deiner Küche oder deines Esstisches aufwerten.

Wenn du eine Butterdose für dein Zuhause kaufen möchtest, sind wir für dich da. Im Folgenden haben wir einige der besten Butterdosen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem geben wir dir einige Tipps für die Auswahl der besten Butterdose für dein Zuhause und beantworten einige häufig gestellte Fragen.




Butterdose im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bei so vielen Butterdosen auf dem Markt, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste der besten Butterdosen zusammengestellt, die wir gefunden haben, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Die beste Allround-Butterdosen

Die Butterdose von Mepal passt mit Maßen von 17 x 9,8 x 6 cm in jede Kühlschranktür. Beim Material handelt es sich um hochwertigen Kunststoff, der ermöglicht, dass die Butterdose problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden kann.

Sie überzeugt außerdem durch ihr schlichtes Design mit transparentem Deckel und ist somit für alle geeignet, die eine klassische und unkomplizierte Butterdose für ihre Küche suchen.

Bewertung der Redaktion: Ein klare Empfehlung für jeden, der eine Butterdose sucht, die zu jedem Dekostil passt und auch durch Qualität überzeugen kann.

Die beste Butterdose aus Bambus

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Butterdose von Panda Grip misst 18,6 x 14 x 6 cm und besteht aus Bambus. Die Basis aus Bambus sollte von Hand gesäubert werden sollte. Der Deckel kann einfach im Geschirrspüler gereinigt werden.

Geeignet ist diese Dose für alle, die ein umweltfreundliches Design bevorzugen. Außerdem ist die Butterdose Multifunktionsfähig und kann auch zur Lagerung anderer Speisen benutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Eine schöne Butterdose mit tollem Extra, die auch super als Geschenk geeignet ist.

Die beste umweltfreundliche Butterdose

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

KIVY bietet eine Butterdose, die auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Hergestellt ist sie aus Bambus, das aus FSC zertifizierter Waldwirtschaft stammt, mit einem Deckel aus Glas. Die perfekte Passform des Deckels ermöglicht eine Aufbewahrung isoliert von Fremdgerüchen. Außerdem sind die Maße von 18 x 14 x 6 cm ideal für 250 g Butter geeignet.

Das edle Design dieser Butterdose macht sie außerdem zu einem großartigen Artikel für moderne Küchen. Zudem ist sie aufgrund ihrer nachhaltigen Herstellung optimal für alle, denen die Umwelt am Herzen liegt.

Bewertung der Redaktion: Diese Butterdose ist eine tolle Kombination aus Nachhaltigkeit, Design und Qualität.

Die beste Butterdose aus Porzellan

Mit schlichtem Design in weißem Porzellan überzeugt die Butterdose von Axentia. Die Größe von 16 x 8 x 13 cm bietet ausreichend Platz für 250 g Butter und ist somit die perfekte Ergänzung für jede Küche. Zudem ermöglicht der Griff am Deckel eine  leichte Handhabung.

Empfehlenswert ist diese Butterdose für jeden, dem unkomplizierte Reinigung wichtig ist. Das Material ist leicht zu säubern und kann sowohl per Hand oder in der Spülmaschine gespült werden.

Bewertung der Redaktion: Eine klassische Butterdose, die durch ihre Herstellung aus Porzellan sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen ist.

Butterdose: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn es darum geht, die perfekte Butterdose zu kaufen, gibt es ein paar Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

Größe

Butterdosen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, und die Speicherkapazität ist bei jeder von ihnen unterschiedlich. Wenn du nicht oft Butter verwendest, solltest du dich für eine Butterdose mit geringerem Fassungsvermögen entscheiden. Wenn du hingegen viel Butter verbrauchst, solltest du dich für eine Butterdose mit einem größeren Fassungsvermögen entscheiden.

Material

Butterdosen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter einige der beliebtesten:

  • Steingut: Sie sind wunderschön und passen gut zu Marmortheken. Sie sind außerdem unglaublich haltbar und gehen nicht so leicht kaputt.
  • Plastik: Das sind preisgünstige Alternativen, die es in verschiedenen Farben gibt und die außerdem leicht zu pflegen sind. Mit einer Butterdose aus Kunststoff musst du dir auch keine Sorgen machen, dass sie kaputtgeht.
  • Glas: Je nach Material sind diese Butterdosen nicht unbedingt mikrowellen- oder spülmaschinenfest. Außerdem musst du beim Umgang mit ihnen vorsichtig sein, da sie leicht zerbrechen. Trotzdem sind Butterdosen aus Glas unglaublich beliebt, denn es gibt sie in vielen Farben und Stilen.
  • Bone China: Diese Variante ist sehr beliebt, da sie nicht nur langlebig, sondern auch resistent gegen Splitter und Risse ist.

Welches Material das Beste ist, hängt von deinen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Pflege

Wenn du eine Butterdose kaufst, solltest du darauf achten, dass sie eine lange Lebensdauer hat. Die meisten Butterdosen sind aus haltbarem Material, das spülmaschinenfest ist. Es gibt jedoch auch Butterdosen, die du mit der Hand waschen musst.

Ästhetik

Schließlich können Butterdosen auch zur Gesamtästhetik deiner Küche beitragen. Wenn du zum Beispiel eine Butterdose im Vintage-Look haben möchtest, solltest du eine kaufen, die dem originalen französischen Butterfass ähnlich sieht. Für ein praktischeres Design kannst du dich für eine Butterdose aus Plastik oder Glas entscheiden.

Butterdose: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf der perfekten Butterdose.

Wie viel kosten Butterdosen?

Der Preis deiner Butterdose variiert – je nach Material, Größe und Stil der Butterdose. Im Allgemeinen sind Butterdosen jedoch preiswert. Wenn die Butterdose aus Keramik ist oder aufwändigere Muster hat, kann sie allerdings etwas mehr kosten als ihre schlichten Gegenstücke.

Warum sollte ich eine Butterdose kaufen?

Je nachdem, welches Design du für die Butterdose auswählst, kann sie zur Gesamtästhetik deiner Küche beitragen. Du bekommst glatte und streichfähige Butter, wann immer du willst.

Butterdosen gibt es aus allen möglichen Materialien, also wähle diejenige, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. (Bildquelle: Unsplash / Alla Hetman)

Du sparst Geld, denn ein Stück Butter ist viel billiger als ein kleiner Becher mit streichfähiger Butter und je nachdem, welche Butterdose du kaufst, kann deine Butter sogar etwa 30 Tage lang halten.

(Titelbild: Efraimstochter / pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte