
Unsere Vorgehensweise
Büroklammern sind ein fester Bestandteil auf jedem Schreibtisch, egal ob im Büro oder auch zu Hause. Sie sind praktisch, klein und helfen uns, Ordnung in unsere Unterlagen zu bringen. Büroklammern heften wichtige Papiere zusammen und sorgen dafür, dass keine Seite unserer Dokumente verloren geht.
Büroklammern gibt es in vielen Formen, Farben und Materialien. In diesem Ratgeber lernst du die verschiedenen Arten von Büroklammern kennen und erfährst, auf welche Kaufkriterien du bei deinem nächsten Einkauf achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wofür Büroklammern sonst noch verwendet werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Wichtige Kaufkriterien zum Thema Büroklammern sind Form, Material und die Größe. Die häufigste Ausführung ist die Metalldrahtvariante.
- Büroklammern unterscheidet man in vier Arten: Herkömmliche Büroklammern, Aktenklammern, Foldback-Klammern und Briefklemmer.
- Büroklammern sind nicht nur zum Zusammenheften von Dokumenten geeignet, sondern können auch kaputte Reißverschlussgriffe ersetzen, den Anfang eines Klebebands markieren oder Lebensmitteltüten verschließen.
Büroklammern im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Allgemein findest du viele verschiedene Büroklammern am Markt. Bevor du dich für welche entschiedest, ist es wichtig dir die Kaufkriterien näher anzusehen. In diesem Abschnitt findest du unsere Favoriten an Büroklammern.
- Die besten Allround Büroklammern
- Die besten bunten Büroklammern
- Die besten herzförmigen Büroklammern
- Die besten Büroklammern für Akten
- Die besten elegante Foldback-Büroklammer
Die besten Allround Büroklammern
Die Durable 120725 Büroklammern sind 26 mm lang. Sie sind gleichmäßig verzinkt und weisen keine scharfen Kanten auf. Die sehr hohe Stückzahl von 1000 Büroklammern ist ausschlaggebend für ein unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis.
Darüber hinaus werden die Büroklammern in einer kleinen, nachhaltigen Kartonverpackung geliefert. Diese Büroklammern sind durch ihr schlichtes Design absolut vielseitig einsetzbar.
Bewertung der Redaktion: Besonders ansprechend ist die hohe Stückzahl dieses Büroklammerpakets. Das ist optimal, da nicht ständig nachgekauft werden muss. Ein tolles Produkt für jedermann!
Die besten bunten Büroklammern
Die Idena 334028 Büroklammern sind aus Metall gefertigt und mit Kunststoff überzogen. Ihre vielen verschiedenen Farben machen die Packung einzigartig. Die 120 Stück werden in einer kleinen Hängebox geliefert. Dies ist optimal, um die Büroklammern auch ideal aufbewahren zu können.
Außerdem sind nach dem Ablösen der Klammern auf dem Papier keinerlei Gebrauchsspuren zu erkennen. Die kreativen, bunten Büroklammern helfen auch bei der Dekoration des Arbeitsplatzes.
Bewertung der Redaktion: Die Büroklammern sind ideal, um Dokumente zu sortieren, aber auch um sie zu kategorisieren. Eine Farbe kann für eine Art von Dokument stehen. Dies kann beim Abarbeiten von Dokumenten sehr hilfreich sein.
Die besten herzförmigen Büroklammern
Die Frienda Paperclips 01 zeichnen sich durch den besonders langlebigen Edelstahl aus. Dieses Material rostet nicht und lässt sich nur schwer verformen. Die Büroklammern messen eine L × B von 23 mm × 20 mm. In der 105 Stück Packung sind 6 verschiedene Farben enthalten: Lila, Gold, Rot, Pink, Blau und Grün. Die Herzform ist sowohl trendig als auch kreativ und verschönert das Aussehen eines jeden Dokuments.
Die Büroklammern werden außerdem in einer transparenten Aufbewahrungsbox geliefert. Sie können auch zum Aufhängen von Fotos verwendet werden und sorgen beim Anblick automatisch für gute Laune.
Bewertung der Redaktion: Diese Büroklammern peppen jeden Schreibtisch auf und machen deinen Arbeitsalltag ein wenig bunter. Sie können in der Schule, im Büro, aber auch zu Hause ein guter Helfer sein.
Die besten Büroklammern für Akten
Die Aktenklammer von Durable misst 77 mm in der Länge. Sie ist optimal zum Zusammenheften von losen Dokumenten, denn diese Heftklammern können Papiere verschiedener Formate, ob mit oder ohne Lochung, ideal zusammenfassen.
Diese Aktenklammer ist verzinkt und wird in einer Packung mit 100 Stück geliefert. Ihr schlichtes, silbernes Design macht sie vielseitig einsetzbar. Die Aktenklammer ist besonders für größere Papiermengen geeignet.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Büroklammer hat das Blätterchaos ein für allemal ein Ende. Gerade beim Organisieren mehrerer Dokumente ein absolutes Must-have!
Die besten elegante Foldback-Büroklammer
Die Foldback-Klammer von WEDO misst eine Länge von 25 mm und wurde mit einem lackierten Metall gefertigt. Dank ihrer starken Federfunktion reicht die Sperrweite der Klammer bis zu 9 mm. Die vernickelten Bügel, die als Griff dienen, sind sogar abnehmbar.
Die Klammern werden in einer nachhaltigen Box mit 12 Stück geliefert. Die Foldback-Klammer wird nicht nur zum Zusammenheften von Notizen verwendet, sondern hilft auch bei der Befestigung vieler Dinge des täglichen Lebens.
Bewertung der Redaktion: Eine praktische und zugleich elegante Variante, deine Dokumente zusammenzuheften. Diese Foldback-Klammern sind ein echter Blickfang auf jedem Papier.
Kauf- und Bewertungskriterien für Büroklammern
Die Auswahl an Büroklammern kann oft überwältigend sein, da es einfach eine große Vielfalt an Büroklammern gibt. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir dir die relevantesten Kaufkriterien zusammengefasst. Diese sind:
Wenn du diese Kriterien beachtest, kann bei deinem nächsten Kauf nichts mehr schiefgehen. Die einzelnen Kaufkriterien werden im folgenden Abschnitt näher erläutert.
Material
Büroklammern werden aus Kunststoff, verschiedenen Metallen wie Kupfer und Edelstahl und sogar aus Holz hergestellt. Die meisten Büroklammern sind jedoch aus einem Metalldraht gefertigt. Um einen rostfreien Einsatz zu gewährleisten, sind diese meist noch verkupfert, verzinkt oder mit Messing beschichtet.
Häufig werden Büroklammern aus Metalldraht bei der Produktion noch mit einer farbigen Kunststoffbeschichtung versehen, um den optischen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Die Variante aus reinem Kunststoff wird eher weniger verwendet, da sie materialbedingt nur bedingt stabil und für einen längeren Einsatz geeignet ist. Diese weicht auch rein optisch stark von der klassischen Büroklammerform ab.
Größe
Büroklammern findest du in den verschiedensten Größen. Die meisten Büroklammern messen etwa 20 mm bis 32 mm. Die gängigsten Varianten sind vor allem die 32 mm große und die 26 mm große Büroklammer.
Alles, was darüber hinausreicht, sind sogenannte Aktenklammern. Diese messen eine Länge von 50 mm bis zu 77 mm. Sie sind besonders geeignet, wenn eine Vielzahl an Dokumenten oder sogar Schnellhefter zusammengeheftet werden sollen.
Form
Büroklammern können die unterschiedlichsten Formen aufweisen. Es gibt dreieckige, quadratische, runde, flache und viele weitere Varianten. Besonders attraktiv für Kinder sind zum Beispiel die Designs, die besondere Figuren annehmen. Ob Flugzeug, Herz oder Elefantenform, den unterschiedlichsten Motiven sind keine Grenzen gesetzt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Büroklammern ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt findest du Antworten zu den Fragen, welche Arten von Büroklammern es überhaupt gibt und mit welchen Kosten du im Allgemeinen bei einem Kauf von Büroklammern rechnen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps und zeigen dir etliche Tricks, was du mit Büroklammern sonst noch machen kannst und wie du sie am besten entsorgst.
Für wen eignen sich Büroklammern?
Es ist zu beachten, dass die scharfen Drahtenden der Büroklammer, als Verletzungsgefahr angesehen werden können. Es ist daher besonders wichtig, dass Kinder vorsichtig mit ihnen umgehen. Nicht nur wegen der Verletzungsgefahr, sondern auch, weil die Büroklammer durch die geringe Größe leicht verschluckt werden kann.
Welche Arten von Büroklammern gibt es?
- Herkömmliche Büroklammern: Diese sind bekanntlich der am häufigsten verwendete Typ. Sie sind sehr klein, aber große Helfer, wenn es darum geht, Ordnung zu schaffen.
- Aktenklammern: Sind mehr oder weniger die große Version der Büroklammer. Sie messen 55 mm bis 70 mm in der Länge.
- Foldback-Klammern: Diese werden auch als Mehrzweckclip bezeichnet. Sie haben einen kleinen Griff, was sie von einer herkömmlichen Büroklammer unterscheidet. Außerdem ist die Foldback-Klammer sehr einfach zu handhaben und verursacht keine Schäden am Papier.
- Briefklemmer: Sind ähnlich aufgebaut wie Foldback-Klammern. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass ihr Griff stabiler ist und die Klammer weiter aufgespannt werden kann. Daher werden Briefklemmer häufig zum Zusammenheften großer Papiermengen verwendet.
Was kosten Büroklammern?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (1,50 – 5 €) | Meist einfärbig, nicht sortiert, Stückzahl bis zu 1000 |
Mittelpreisig (5 – 10 €) | Kreative Motive, sortiert, geringe Stückzahl |
Hochpreisig (ab 10 €) | Sets in verschiedenen Größen und Farben, sortiert, Stückzahl bis zu 500 |
Meist werden im mittleren Preissegment kreative Motive wie Büroklammern in Herz-, Fahrrad- oder Flugzeugform angeboten. Allerdings finden Sie diese oft eher in einer geringeren Stückzahl (~ 30). Erwähnenswert ist jedoch, dass der Preis auch vom Material und der Verarbeitung abhängt. Bunte Modelle sind oft teurer als einfarbige.
Was kann man alles mit Büroklammern machen?
- Reißverschluss retten: Eine Büroklammer ist der perfekte Ersatz für einen abgerissenen Reißverschlussgriff. Du musst nur die Büroklammer durch die Öse des Reißverschlusses ziehen und schon hast du wieder einen einwandfrei funktionierenden Reißverschluss.
- Geschenkpapier fixieren: Du kennst das Problem, dass sich angefangene Geschenkpapierrollen ständig von selbst lösen und das Papier umknickt? Die Büroklammer ist die Lösung. Mithilfe der Büroklammer fixierst du einfach den Anfang des Geschenkpapiers am Rest der Rolle. Ein umgeknicktes Geschenkpapier gehört somit ab sofort nur noch der Vergangenheit an.
- Kabel sortieren: Zum Sortieren von Kabeln brauchst du nur eine Büroklammer und ein Gummiband. Führe das Gummiband mit einer Schlaufe durch die Büroklammer und wickle es dann um die Bänder. Zum Schluss ziehst du einfach die Klammer durch das Gummiband und schon hast du einen selbstgemachten Kabelhalter.
- Lebensmittel verschließen: Du kannst angefangene Lebensmitteltüten auch problemlos mit Büroklammern verschließen. Dazu biegst du die Büroklammer ein wenig, wickelst sie um die Tüte und schon ist sie verschlossen.
- Klebeband markieren: Ständig zu suchen, wo der Anfang der Klebebandrolle ist, kann manchmal nervenaufreibend sein. Mit einer Büroklammer lässt sich der Anfang ganz einfach markieren und so ersparst du dir viel Zeit und Nerven.
Wie du sehen kannst, sind Büroklammern vielseitig einsetzbar und können auch im Alltag sehr hilfreich sein. Büroklammern sind super geeignet für etliche DIY Zwecke.
Wie entsorge ich Büroklammern richtig?
Fazit
Büroklammern sind wichtige Gegenstände auf jedem Schreibtisch. Sie sind einfach gebaut und erfüllen einen wesentlichen Zweck: Sie halten unsere Dokumente in Ordnung. Es gibt sie in zahlreichen Formen, Farben, Materialien und Größen. Für Kinder gibt es lustige, bunte Büroklammern in, zum Beispiel, Herz oder Tierform. Wichtig bei der Größe von Büroklammern ist, dass eine Version über 55 mm als Aktenklammer bezeichnet wird.
Des Weiteren gibt es Foldback- Klammern und Briefklemmer, diese haben eine breitere Klammer und eignen sich daher zum Zusammenheften größerer Papiermengen. Du kannst Büroklammern auch für viele Tricks im Haushalt verwenden. Sei es für einen Kabelhalter oder um das angefangene Geschenkpapier zu fixieren.
Bildquelle: pixabay / bluebudgie