Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2022

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

62Stunden investiert

16Studien recherchiert

99Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Bügelbrettbezug Ratgeber. Hier präsentieren wir dir alle von uns miteinander verglichenen Bügelbrettbezüge. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Bügelbrettbezug zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Bügelbrettbezug kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Um ein optimales Bügelergebnis erzielen zu können, ist ein passender Bügelbezug einer der wichtigsten Vorraussetzungen. Die hitzebeständigen Bezüge sind in verschiedenen Größen erhältlich.
  • Zusätzlich können die Bügelbrettbezüge über spezielle Zusatzfunktionen verfügen, welche für ein schnelleres und besseres Bügelergebnis sorgen.
  • Die Maße, das Material, die Farbe, das Design und zusätzliche Extras sollten bei der finalen Kaufentscheidung auf jeden Fall berücksichtigt werden.

Bügelbrettbezug im Vergleich: Favoriten der Redaktion

Der beste 2-in-1 Bügelbrettbezug

Der Bügeltischbezug ist besonders passfähig und durch seine Universalgröße für fast jedes Bügelbrett geeignet. Durch die Stoffzusammensetzung ist er wärmereflektierend und verkürzt die Bügelzeit.

Das Besondere an dem Bezug sind die Möglichkeiten der Maße. Er ist für Bügelbretter mit einer Länge zwischen 110 -130 cm und einer Breite zwischen 30 – 45 cm geeignet. Daher passt das Modell auf fast alle Bügeltische und ist besonders flexibel. Der Bügelbezug besteht aus mehreren Materialien. Genau handelt es sich dabei um 40 % Baumwolle, 15 % Polyurethan, 45 % Moltonpolyester.

Meinung der Redaktion: Hier hast du einen besonders weichen und gleitfähigen Bügelbrettbezug. Ein tolles hochwertiges Produkt aus Baumwolle und Polyester.

Der beste Anti-Schmutz Bügelbrettbezug

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Produkt überzeugt mit super Erfahrungsberichten und Zusatzfunktionen wie einen 5-lagigen High-Tech-Stoff und dem Anti-Schmutz Effekt. Der Bügeltischbezug lässt keine Wünsche offen und ist besonders für große Bügelbretter geeignet.

Der vorgestellte Bügeltischbezug wird in der Größe L verkauft. Dabei hat er eine Länge von 125 cm und eine Breite von 45 cm. Mit seinen Maßen passt der Bezug auf fast alle Bügelbretter, welche eine Durchschnittsgröße haben. Der Bügelbezug ist durch die Easy-Clip-Funktion schnell und einfach an dem Bügelbrett angebracht.

Meinung der Redaktion: Willst du ein Bügelbrettbezug, welches besonders resistent gegen Schmutz ist und eine praktisch und große Ablagefläche hat? Dann bist du hier fündig geworden.

Der beste beschichtete Bügelbrettbezug

Der Bügeltischbezug ist ein richtiger Multifunktionsbezug. Durch seine Thermo-Reflect-Alu-Beschichtung ermöglicht dir dieser Bezug eine Dampf- und Hitzereflexion. Durch diese Eigenschaft sparst du dir nicht nur Zeit, sondern auch Strom und Nerven dank dem Gegenbügeleffekt. Durch die Aluminium-Beschichtung ist die Bügelunterlage 100 % Dampfbügel geeignet.

Mit der integrierten Glide Zone kann das Bügeleisen spürbar schneller und einfacher über die Wäsche gleiten. Außerdem speichert der Bezug Wärme- und Dampf, welches dir knitter- und faltenfreies Bügeln ermöglicht.

Meinung der Redaktion: Der Bügelbrettüberzug ist universal passend und eignet sich für alle Bügeltische mit einer Breite von 35 – 42 cm und einer Länge von 115 – 125 cm. Ein absoluter Multifunktionsbezug, der dir das Bügeln um einiges erleichtert.

Der beste Soft-Foam-Bügelbrettbezug

Das farbenfrohe Design dieses Bügelbrettbezugs ist ein richtiger Hingucker. Der Bügelbrettbezug eignet sich für Bügelflächen von bis zu 125 x 40 cm und hat einen elastischen Gummibezug sowie einen Nachspann-Clip.

Durch die 3 mm Soft Foam Polsterung hast du einen unglaublichen Bügelkomfort. Durch diese Polsterung eignet sich der Bezug auch für Dampfbügeleisen. Ebenso schont der Soft Foam die Wäsche und ermöglicht dir ein einfacheres Bügeln.

Meinung der Redaktion: Wenn du nach einem soliden und hochwertigen Bügelbrettbezug suchst, ist dieser Bezug eine gute Wahl für dich.

Der beste Turbo Bügelbrettbezug

Mit diesem High-Speed Bügelbrettbezug wird Hitze und Dampf reflektiert, sodass das Bügeln noch schneller und einfacher von der Hand geht. Der Bezug ist Dampfbügel-geeignet.

Dazu kommt, dass das Produkt in Deutschland gefertigt wird und höchster Qualität entspricht und das Öko-Tex-Zertifikat hat. Die Größen sind dank fünf unterschiedlichen Maßen individuell auswählbar.

Meinung der Redaktion: Möchtest du ein optimales knitter- und faltenfreies Bügeln? Dann schau dir diesen Bügelbrettbezug mit der Komfortpolsterung an.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bügelbrettbezug kaufst

Welches Material eignet sich am besten?

Bügelbrettbezüge sollten aus einem hitzeresistenten Stoff bestehen. Besondere Vorteile hat der Bezug, wenn die Innenseite mit einer Beschichtung versehen ist, um die Wärme zu reflektieren. Außerdem zeichnet sich ein guter Bezug aus einer Schaumstoffpolsterung aus, welche sich unter dem Stoff befindet.

Person beim Bügeln

Ein hochwertiger Bügelbrettbezug ist wichtig, um ein optimales Bügelergebnis zu bekommen. (Bildquelle: 123rf/ 14936357)

Die meisten Bezüge bestehen aus Baumwolle. Die Hauptsache ist aber, dass es sich um einen weichen und bügeltauglichen Stoff handelt. Häufig sind die Bezüge auch waschmaschinenfest und können bei 30-40 Grad gewaschen werden.

Zusätzlich gibt es Bezüge, welche das Glätten der Wäsche fördern und das Bügeln beschleunigen können. Dabei verfügen sie über gewisse Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Bezüge, die hitzereflektierend sind und für den Gegenbügel-Effekt oder Zwei-Seiten Bügeleffekt garantieren.

Wenn du mit einer Dampfbügelstation oder einem Dampfbügeleisen bügelst, sollte der Bezug dampfbügelgeeignet sein. Auch, dass der Bezug farbecht ist, spielt eine Rolle, damit er nicht auf die Kleidung etc. abfärbt.

In welchen Größen gibt es die Bezüge und wie misst man diese?

Bügelbrettbezüge sind in fast allen Größen erhältlich. Angefangen von „normal“ bis zu „extra groß“ findest du für dein Bügelbrett den passenden Bezug. Da es besonders wichtig ist, dass der Bezug passt und beim Bügeln nicht verrutscht, solltest du die genaue Größe nach messen.

Außerdem verfügen fast alle Modelle über einen Gummizug, um den Stoff unter dem Bügelbrett fest zu stellen. Dadurch sitzt der Stoff glatt und verrutscht nicht. Bügelbrettbezüge sind von S bis XL erhältlich und werden in den Maßen Länge x Breite gemessen. Die Größen haben wir in folgender Tabelle zusammengefasst:

Größenbezeichnung Maße in cm
S 112 x 34 cm
M 125 x 40 cm
L 130 x 45 cm
XL 140 x 45 cm

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bügelbrettbezüge vergleichen und bewerten

Im Folgendem möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Bügelbrettbezüge miteinander vergleichen und bewerten kannst. So wird es dir leichter fallen, den perfekten Bezug für dein Bügelbrett zu finden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den nachfolgenden Absätzen kannst du nach lesen, was hinter diesen Kriterien steckt und wie du anhand dessen dein Produkt bewerten kannst.

Maße

Die richtigen Maße ist eines der wichtigsten Kriterien für deinen Bügelbezug. Denn um das Verrutschen beim bügeln zu verhindern, sollte der Bezug perfekt passen. Wenn ein Bügelbrettbezug nicht glatt und straff liegt, kann das Bügelergebnis negativ beeinflusst werden.

Die Maße werden immer in Länge x Breite in der Einheit Zentimeter angegeben. Häufig ist es empfehlenswert den zum Bügelbrett passenden Bügelbezug zu verwenden. Besonders die großen Hersteller bieten dabei verschiedene Ersatzbezüge für dein bestimmtes Bügelbrett-Modell an.

Material

Bügelbrettbezüge findet man in den unterschiedlichsten Materialien. Besonders gute Bezüge bestehen aus mehreren lagen, welche häufig so aussehen:

  • weicher Stoff wie Baumwolle
  • Polsterung wie Schaumstoff
  • hitzereflektierendes Material wie Aluminium

Jedes Material besitzt andere Stärken und Schwächen. Als Oberfläche sollte der Bezug aus einem weichen Stoff bestehen. Ein Großteil der Bezüge bestehen aus Baumwolle, da dieser dann besonders gleitfähig und hitzeresistent ist. Darunter liegt fast immer eine Polsterung, wie zum Beispiel eine Schaumstoffunterlage oder Polyester-Polsterung.

Material Eigenschaften
Baumwolle Weich, widerstandsfähig
Schaumstoff Elastisch, Dicht
Aluminium Hitzebeständig und wärmereflektierend

Ein hitzereflektierendes Material, meistens aus Metall, ist von Vorteil um die Wärme in den Stoff weiter zu leiten. Besonders erstklassige Bezüge besitzen eine Keramikbeschichtung.

Farbe und Design

Bügeltischbezüge gibt es in fast allen Design- und Farbvarianten. Da der Bügelbezug in der Regel irgendwann ausgetauscht wird, können mehrere Modelle ausprobiert werden. Von wilden Mustern bis hin zu unifarbenen Bezügen, kannst du dich für das entscheiden, was dich am meisten anspricht.

Zusatzfunktionen

Bügelbrettbezüge können über gewisse Eigenschaften verfügen, welche dir das Bügeln erleichtern und das Ergebnis verbessern können. Dabei kann es sich um folgende Zusatzfunktionen handeln:

  • dampfbügelgeeignet
  • farbecht
  • waschmaschinengeeignet
  • schadstoffgeprüft
  • wärmereflektierend

Besonders erstklassige Bezüge erfüllen die oben genannten Kriterien. Dabei musst du als Käufer entscheiden, welche Punkte für dich am ausschlaggebendsten sind. Wenn der Bezug über gewisse Eigenschaften wie ein wärmereflektierendes Material verfügt, wird die Wäsche glatter und der Vorgang beschleunigt.

(Bildquelle: 123rf / 24285558)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte